Mängel bei Auslieferung
Nun, los geht's. Mein Fahrzeug ist heute wegen defekter Heizung zum Händler zurückgekehrt. Die kalte Luft, die aus den Lüftungsschlitzen austritt, wird nicht erwärmt.
Außerdem ist uns aufgefallen, dass das Stromkabel für die Heckscheibenheizung aus der Kunststoffabdeckung rund um die Scheibe herausragt. Völlig unnormal.
Und das zusätzlich zu anderen bereits gemeldeten kleineren Problemen (Software, Kofferraum lässt sich nur schwer mit dem Schlüssel öffnen usw.), wie in meinem vorherigen Beitrag erwähnt.
Ich hoffe, dass ich meinen A5 schnell zurückbekomme, aber zunächst warten wir ab, was der Mutterkonzern an Reparaturen anbietet.
Meinerseits ist die Zuverlässigkeit/Qualitätskontrolle wirklich nicht gut.
226 Antworten
Zitat:
@Arnoele schrieb am 5. April 2025 um 12:49:42 Uhr:Zitat:
magere fps bei der Rückfahrkamera und ziemlich aufdringliche Rollgeräusche, die sich in ein paar Kilometern hoffentlich noch geben.
Also ist die Rückfahrkamera immer noch so schlecht wie bisher? Ist das Ding bei Nacht immernoch unbrauchbar? Und warum sollen sich Abrollgeräusche mit der Zeit bessern? Mit abnehmender Profiltiefe nehmen die noch zu.
Soweit ich weiß, sind Neureifen noch nicht richtig rund gefahren und bekommen ihren optimalen Grip und die 'endgültige' Lautstärke erst nach ein paar hundert Kilometern
Nach meiner Erfahrung kommt es auf die Reifenmarke und die Zollgröße an.
Die Reifen haben ein " Rollgeräusch"-Level wodurch man das etwas
einschätzen kann.
Die Breite und vor allem die Marke, sprich die Härte der Gummimischung, ist natürlich immer ziemlich entscheidend. Ich dachte nur, alle A5 hätten die gleiche Sorte Reifen in unterschiedlichen Größen montiert, so dass das Rollgeräusch auf die Tatsache des Neuen zurückzuführen wäre.
Ich habe gleich am ersten Tag Ganzjahresreifen (18 er) montieren lassen ( Goodyear )
und bin mit dem Rollgeräusch super zufrieden.
Die Abrollgeräusche eines Reifens nehmen auf gar keinen Fall nach der Einfahrphase ab. Ich bin regelmäßig fabrikneue B9 mit 19" und 20" Rädern gefahren. 20" Conti waren immer angenehm leise. 19" Bridgestone und 19" Hankook waren dagegen immer etwas lauter.
Hallo zusammen,
ich habe meinen A5 am Freitag abgeholt und bin geschockt und überrascht, was sich Audi hier erlaubt.
1. Anmeldung ist in der App möglich, aber das Fahrzeug erlaubt keine Anmeldung mit dem Nutzer und Passwort. Dadurch kann das Fahrzeug nur als Gast gefahren werden.
2. Evtl. durch den "Gast" Modus vergisst das Auto alle Einstellungen und man hat bei jedem Neustart den Rausch-FM Sender, unzählige PopUp Fragen zu AGBs, Internetverbindung etc.
3. MP3s über den Stick werden nicht erkannt. Spotify und Youtube werden zwar übertragen und angezeigt, jedoch OHNE Tonausgabe.
4. Hin und wieder wenn ich das Handy in die Ladeschale lege kommt die Fehlermeldung, dass ein unbekannter Gegenstand in der Ladeschale liegt und ich muss das mit "OK" bestätigen.
5. Das Kofferraumproblem habe ich auch, was mich so frustriert, dass ich den Kofferraum nur noch am Taster am Fahrzeug direkt öffne.
Wie zum Teufel kann so ein Auto ausgeliefert und einem Kunden übergeben werden?! Ich finde das ehrlich gesagt eine absolute Unverschämtheit, für soviel Geld ein so schlecht funktionierendes Auto auszuliefern. Meine Begeisterung für die Marke Audi ist gerade bei 0,0 - jetzt muss ich mich dann erstmal mit dem Support / Werkstatt / Leihwagen / Terminen herumärgern, denn mein Geld haben die ja schon.
Wenn man mit dem Feuer spielt, dann darf man sich nicht wirklich beschweren.
Die Anmeldung wird aber denke ich schnell gelöst sein und dann sind die anderen Punkte auch erledigt.
Nur wundert es mich, dass Leute bestellen, obwohl klar ist, dass es eine neue Plattform ist und unzählige Bugs hier berichtet wurden. Und dann sind sie geschockt wenn es sie auch trifft.... irgendwie nicht logisch. Hast Du gedacht es betrifft nur die Anderen?
Hallo,
evt. ist das Autohaus noch als Hauptnutzer angelegt - entweder du kannst ihn löschen oder nur die Werkstatt.
Sämtliche Internetverbindungen habe sich bei mit innerhalb von rd. 2 Wochen eingestellt / upgedatet dass alles gut funktionierte. Den kostenlosen Vertrag (ersten 2+1 Jahre) mit dem Provider musst auch du gesondert abschließen.
Die Zusatzpakete für Sound und etc. wurden mir auch erste rd. 2-3 Wochen nach Auslieferung angezeigt.
Eigentlich müsste die Autoübergabe 3-4h dauern, damit alle Themen erklärt werden können (wenn man kein spezifisches Vorwissen hat). Ich hatte einen B8 ohne viel Extras, da ist es schon ein recht großer Sprung zum B10 - die Übergabe dauerte bei mir 1h, den Rest habe ich mit Selbststudium gemeinsam mit den 270 Seiten der Betriebsanleitung versucht näher zu bringen. Die täglichen Annehmlichkeiten kommen dann aber trotzdem erst mit den Fahren.
Deine Stimmung wird wieder besser werden.....🙂
LG
Zitat:
@Hannes_DE schrieb am 27. April 2025 um 20:41:38 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe meinen A5 am Freitag abgeholt und bin geschockt und überrascht, was sich Audi hier erlaubt.
1. Anmeldung ist in der App möglich, aber das Fahrzeug erlaubt keine Anmeldung mit dem Nutzer und Passwort. Dadurch kann das Fahrzeug nur als Gast gefahren werden.
2. Evtl. durch den "Gast" Modus vergisst das Auto alle Einstellungen und man hat bei jedem Neustart den Rausch-FM Sender, unzählige PopUp Fragen zu AGBs, Internetverbindung etc.
3. MP3s über den Stick werden nicht erkannt. Spotify und Youtube werden zwar übertragen und angezeigt, jedoch OHNE Tonausgabe.
4. Hin und wieder wenn ich das Handy in die Ladeschale lege kommt die Fehlermeldung, dass ein unbekannter Gegenstand in der Ladeschale liegt und ich muss das mit "OK" bestätigen.
5. Das Kofferraumproblem habe ich auch, was mich so frustriert, dass ich den Kofferraum nur noch am Taster am Fahrzeug direkt öffne.
Wie zum Teufel kann so ein Auto ausgeliefert und einem Kunden übergeben werden?! Ich finde das ehrlich gesagt eine absolute Unverschämtheit, für soviel Geld ein so schlecht funktionierendes Auto auszuliefern. Meine Begeisterung für die Marke Audi ist gerade bei 0,0 - jetzt muss ich mich dann erstmal mit dem Support / Werkstatt / Leihwagen / Terminen herumärgern, denn mein Geld haben die ja schon.
^Die Zeiten sind vorbei. Als ich mein Auto bei BMW abgeholt hatte (immerhin ein M Modell) dauerte die Übergabe 5 Min. Das Auto stand nicht mal in der Halle sondern auf dem Hof. App wurde runtergeladen, Fahrzeug verknüpft und dann gute Fahrt gewünscht...keine Blumen, kein Schlüsselanhänger, kein goa nix und das in eine offizielle BMW Niederlassung (Bonn).
Die machen das mittlerweile clever. Die Übergabe wird in 5 Min gemacht und dann bekommst Du eine Mappe wo ein Schreiben dabei ist für ein "second delivery"....wenn Du Fragen hast, kannst Du dann quasi nochmal vorbei und ein BMW Mitarbeiter erklärt Dir alles.
Ist clever gemacht. Davon machen dann vermutlich nicht alle Gebrauch und so sparen sie sich das bei vielen Auslieferungen. Nur die, die darauf bestehen, bekommen das dann.
Zitat:
@XB_Mod schrieb am 28. April 2025 um 00:10:08 Uhr:
Wenn man mit dem Feuer spielt, dann darf man sich nicht wirklich beschweren.Die Anmeldung wird aber denke ich schnell gelöst sein und dann sind die anderen Punkte auch erledigt.
Nur wundert es mich, dass Leute bestellen, obwohl klar ist, dass es eine neue Plattform ist und unzählige Bugs hier berichtet wurden. Und dann sind sie geschockt wenn es sie auch trifft.... irgendwie nicht logisch. Hast Du gedacht es betrifft nur die Anderen?
.... ich habe auch schön öfters mit dem Feuer gespielt ( 3-er Gran Coupe, Audi B 9 u. C-Klasse ),
alle erst 3-5 Monate auf dem Markt und habe es bei keinem bereut.
Der B 10 ist für mich leider eine Ausnahme im negativen Sinn.
^dann war es ja, statistisch betrachtet, höchste Zeit für eine negative Erfahrung 😁
Aber Audi würde ich sagen, ist auch ein besonders riskantes Spiel:
a) Das Unternehmen ist seit Jahren auf dem absteigenden Ast. Das belegen die Zahlen und auch das persönliche Empfinden. In China haben sie die 4 Ringe sogar mittlerweile weggelassen. Das zeigt, wie tiefgreifend die Identitätskrise ist. Auch, dass alle 2 Jahre ein neuer CEO da ist, die Absatzahlen dramatisch zurückgefallen sind, das Fiasco mit Cariad und die Verzögerung. Es gibt wirklich nichts, was objektiv dafür spricht, dass Audi jetzt "den Laden rocken wird".
b) Cariad ist ja auch ein Kapitel für sich. Die haben große Probleme gehabt, überhaupt was kommerzielles auf die Beine zustellen. VW hatte mit Cariad großes vor, jetzt ist es nur noch eine Zwischenlösung auf Sparflamme. Das ganze Infotainment ist ein Gen 1 (Beta) Produkt, was dann auch nicht mehr wirklich mit Elan weiterentwickelt wird, sofern man mit Rivian was neues plant.
c) Es handelt sich um ein neues Modell, was Kinderkrankheiten hat
d) Es handelt sich um eine komplett neue Plattform (PPC), was auch bisher unerprobt ist und seine eigene Kinderkrankeiten mitbringt
e) Die Hersteller haben sich einen nie dagewesenen Sparzwang auferlegt. Wenn ich spare, dann lässt die Qualität nach....egal ob es im Qualitätsmanagement ist, bei den Materialien, beim Support oder sonst wo.
Daher kann man sagen, dass es nicht wirklich vergleichbar ist mit den anderen. BMW hat nie eine solche Krise gehabt, Mercedes auch nicht. Und dann auch alles auf dem Punkt gebündelt in ein neues Auto.
Es sind aktuell nur Hardcore Fans, die zu Audi greifen. Alle anderen meiden die Marke besser, bis sich das etabliert und stabilisiert hat.
....ganz so krass ist es nicht !
Den Sparzwang merkt man auch bei BMW u. Mercedes wenn ich mir die
Materialien der Innenausstattung anschaue und natürlich verschwindet auch
für uns unsichtbar viel Geld in die EU-Auflagen die sich andauernd ändern.
Solange aber noch Milliarden Gewinn unterm Strich herauskommen und auch die
Aktionäre gut bedient werden können, bleibt mein Mitleid in Grenzen.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 28. April 2025 um 14:29:27 Uhr:
....ganz so krass ist es nicht !
Den Sparzwang merkt man auch bei BMW u. Mercedes wenn ich mir die
Materialien der Innenausstattung anschaue und natürlich verschwindet auch
für uns unsichtbar viel Geld in die EU-Auflagen die sich andauernd ändern.
Solange aber noch Milliarden Gewinn unterm Strich herauskommen und auch die
Aktionäre gut bedient werden können, bleibt mein Mitleid in Grenzen.
Ja der Sparzwang ist ja bei allen Herstellern. Gar keine Frage.
Meine Aussage war auch nur, dass bei Audi viele Aspekte zusammenkommen. Bei BMW sind die neuen Interieurmaterialien eine Unverschämtheit. Bei Mercedes werden Funktionen teilweise wieder "weggenommen", weil es mal Probleme gar/gibt. Digital Light macht Ärger und auch die Qualität ist nicht mehr so geil.
Ich will keine Firma in Schutz nehmen. Alle haben ihr Päckchen zu tragen aktuell. Nur bei Audi kommen viele Aspekte zusammen.
Ein Mangel, welcher mir erst jetzt bewusst wird nachdem es wärmer ist und
die Klimaanlage zum Einsatz kommt : Das Gebläse mit und ohne Klima ist sehr
laut und wird auch nicht viel leiser, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Unser kleiner Seat Ibiza macht das professioneller.