Mängel bei Auslieferung
Nun, los geht's. Mein Fahrzeug ist heute wegen defekter Heizung zum Händler zurückgekehrt. Die kalte Luft, die aus den Lüftungsschlitzen austritt, wird nicht erwärmt.
Außerdem ist uns aufgefallen, dass das Stromkabel für die Heckscheibenheizung aus der Kunststoffabdeckung rund um die Scheibe herausragt. Völlig unnormal.
Und das zusätzlich zu anderen bereits gemeldeten kleineren Problemen (Software, Kofferraum lässt sich nur schwer mit dem Schlüssel öffnen usw.), wie in meinem vorherigen Beitrag erwähnt.
Ich hoffe, dass ich meinen A5 schnell zurückbekomme, aber zunächst warten wir ab, was der Mutterkonzern an Reparaturen anbietet.
Meinerseits ist die Zuverlässigkeit/Qualitätskontrolle wirklich nicht gut.
226 Antworten
Zitat:
@Lukas173 schrieb am 30. Januar 2025 um 18:14:55 Uhr:
Zitat:
@motoxmario schrieb am 30. Januar 2025 um 17:04:35 Uhr:
Ich hatte deine Vermutung mit der A Säule ans Audi Zentrum geschickt, was es aber wohl nicht war. Die haben verschieden Teile ausgebaut und mit Filz unterzogen. Trotz Mikrofon Tools kommen sie dem Geräusch aber scheinbar nicht auf die Spur. Und bei allem muss das Werk Freigabe geben. Es ist zum verrückt werden. Der wagen ist seit fast 2 Wochen weg.
Ich habe vermute es ist die A-Säule, aber wenn man fährt kommt das Geräusch aus der Ecke der A-Säule zum Dach bzw. akustisch auch teilweise überhalb der Mittelkonsole (SoS Knopf, Beleuchtung etc.) wo auch die Kamera und Regensensor sitzt. Dass dieser „Kasten“, nenne ich ihn mal, unter Spannung an der Scheibe sitzt. Das ist ja das Problem, dass nichtmal ich, der das Auto tagtäglich bewegt, es richtig zuordnen kann.
Ich halte dich auf dem Laufenden.
Zitat:
@M.M.C.S. schrieb am 30. Januar 2025 um 19:50:30 Uhr:
… habt ihr das Panoramadach mit an Bord?
Nein, ich nicht.
Zitat:
@motoxmario schrieb am 30. Januar 2025 um 19:54:12 Uhr:
Zitat:
@M.M.C.S. schrieb am 30. Januar 2025 um 19:50:30 Uhr:
… habt ihr das Panoramadach mit an Bord?Nein, ich nicht.
Ich auch nicht, war noch nicht konfigurierbar als ich die Bestellung getätigt habe.
Bei meinem S5 konnte ich diese Probleme bisher nicht feststellen, der hat aber andere Probleme.
Nach 750km zeigte er eine Antrieb Störung an.
Die Werkstatt meinte, dass sei ein bekanntes Problem, dass 2 Luftschläuche beim Motor vertauscht wurden.
Jetzt steht er seit 1 Woche bei der Werkstatt und warten auf die Ersatzteile...
Bei mir hat gestern der freundliche Serviceberater angerufen und meinte das sie das Geräusch gefunden hätten. Montag noch eine Probefahrt und dann soll er fertig sein. Ich bin gespannt.
Zitat:
@motoxmario schrieb am 1. Februar 2025 um 08:37:57 Uhr:
Bei mir hat gestern der freundliche Serviceberater angerufen und meinte das sie das Geräusch gefunden hätten. Montag noch eine Probefahrt und dann soll er fertig sein. Ich bin gespannt.
Ich bin gespannt :x
Ich habe das Auto heute nach 2 Wochen wieder bekommen. Das nervige Geräusch ist komplett weg. Das Lenkrad ist nun auch gerade, wie es sein soll. Es hat die Mitarbeiter vom Audi Zentrum aber einiges an Arbeit und Kommunikation mit dem Werk gekostet. Ich bin nun zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich mein Auto wieder zu haben. Der S3 den ich zur Überbrückung hatte war nicht schlecht, aber kein Vergleich. Und der hat sogar etwas mehr verbraucht bei gleicher Fahrweise.
Ganz genau weiss ich es nicht. Es lag an irgendeinem Verkleidungsteil. Ich schreibe den Serviceberater heute mal an und frage nach den Details. Melde mich dann mit der Antwort hier.
Zitat:
@Lukas173 schrieb am 23. Januar 2025 um 18:46:07 Uhr:
Ist eigentlich mal jemandem das Spaltmass Übergang Armaturentafel Front zur Seitentür aufgefallen? Wo der Bang und Olufsen Schriftzug beginnt? Wahnsinn. Rechts berührt sich das Alcantara fast und links ist tatsächlich fast 1cm Spalt dazwischen.
Wow, das ist absolut nicht normal 😰
Insgesamt ist die Verarbeitung des Armaturenbretts nicht sehr solide... Kunststoffteile, die sich bei Druck bewegen, schlechte Ausrichtung der Türelemente mit dem zentralen Armaturenbrett, schlecht zugeschnittene Kunststoffe mit hervorstehenden Kanten usw.
Ich habe nun mit dem Serviceleiter telefoniert. Sie haben Teile der A Säule abgefilzt, die Instrumententafel überprüft und neu angeschraubt und einen Abstandshalter zur Windschutzscheibe gekürzt. Danach war das Geräusch weg. Ich tippe aber auf den Abstandshalter, da sie dieses zuletzt gemacht haben. Wie schon geschrieben ist nun alles "still" und sieht auch von den Spaltmaßen etc. richtig gut aus. Das Auto hatte auch ein Softwareupdate bekommen, und leider funktioniert nun die Rückfahrkamera nicht mehr. Also noch ein Folgetermin in ca. 2 Wochen. Die Story geht weiter. Ich habe übrigens auch ein Feedback zur Heckklappenöffnung mit Schlüssel bekommen. Man muss das Intervall etwas langsamer drücken als bei den "alten" Audi Modellen, da es sonst zu "Problemen" kommen kann. Ich habe das heute mal bewusst probiert und muss sagen, das meine Trefferquote bei 100% lag.
Ist doch lächerlich. Erst ein Mangel, der so nie das Werk hätte verlassen dürfen und dann ein Update, wo die Kamera buggy ist.
Was erlauben Audi, würde Trapatoni sagen…
...wenn man die Foren mal anschaut kommen ähnliche Fehler bei
jeder " Premiummarke" vor . Evtl. öfter als bei den " Billigmarken".
Trapatoni würde sagen schlecht wie Flasche leer ....