ForumXC40, C40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC40, C40
  6. Mängel am XC40 bei Auslieferung

Mängel am XC40 bei Auslieferung

Volvo XC40 1 (X)
Themenstarteram 15. Juli 2018 um 6:37

Kann es sein, dass ich der erste oder einzige XC40-Käufer bin, der an seinem Neuwagen Mängel entdeckt hat? Oder habe ich das Thema nur nicht gefunden?

Das kleine Staufach am Getriebetunnel der Fahrerseite fiel fast von alleine ab.

Das Seitenteil im Fußraum der Fahrerseite steht oben schräg nach innen (vermutlich durch einen dort entlanglaufenden Kabelbaum), sodass ich mit der Schuhsohle dort hängenbleibe.

Leider ist ein Schnitt im lava-orangefarbenen Teppich aufgetaucht, wo er offenbar nicht hingehört.

Technisch läuft der XC40 - wie erwartet - einwandfrei. Der Durchschnittsverbrauch ist nach ca. 150 KM bei 8,3 Liter Benzin.

Ich bin gespannt wie mein Händler kommende Woche damit umgeht.

Beste Antwort im Thema

@Fever KelleOne hat doch recht? Die Teilenummer wurde gepostet. Entweder sucht man nun eine pragmatische Lösung oder man heult weiter rum.

Biete deinem Händler an, Du übernimmst die Materialkosten und er die Arbeitskosten. Würde ich in diesem Fall als eine mehr als faire Lösung für Dich betrachten.

Dass Du dich über die Version "Basis" MJ19 zu wenig informiert hast, da kann weder Volvo Cars in Göteborg, noch Volvo Cars Germany, noch dein Händler etwas dafür.

Ich befasse mich seit März 2018 intensiv mit dem V60 für eine anstehende Bestellung im Frühjahr 2019. Von den Ausstattungslinien über Motor-/Antriebsvarianten zu den Zusatzaustattungen. Ich sehe mir jeden V60, der mir über den Weg läuft, im Detail an. Nach 2 Probefahrten habe ich für Anfang Dezember einen V60 als Mietwagen für ein verlängertes Wochenende reserviert. Wenn ich nun irgendwann meinen V60 erhalte und feststelle, dass ich etwas übersehen habe, eine wichtige Option vergessen habe, oder ein €80 Plastikteil fehlt, werde ich die Schuld dafür bei niemand anderem als mir selbst suchen.

Aber jeder geht seinen eigenen Weg.

383 weitere Antworten
Ähnliche Themen
383 Antworten

Mein Fahrzeug knarrt wenn ich den Motor starte. Es klingt als käme es aus dem Sensus Display. Kennt jemand das Problem? Wenn das nicht normal ist steht mein Wagen zum 2x nach vier Monaten in der Werkstatt. Verliere schön langsam die Geduld. Ein Freund fragte mich bereits ob ich mich wundere das dies bei einem Chinesischen Fahrzeug so ist. Glaube bald er hat recht

Das sind für mich tatsächlich die Stellmotoren der Klimaanlage.

Ja, ein wenig enttäuscht bin ich von der Qualität auch... Kupplungspedal quietscht, Kunststoff knarzt, ausziehbare Sitzauflage gibt auch Geräusche von sich. Schon irgendwie unbefriedigend bei „Premium“...

Danke für die Info. Ich habe über 20% Rabatt beim Kauf herausschlagen können. Werde das reparieren lassen und versuchen das Fahrzeug zu einem halbwegs guten Preis zu verkaufen. Ich mag nicht warten bis das nächste Problem auftritt. Muss leider sagen das ich (vielleicht hatte ich Glück) mit Audi nie ein Problem hatte.

am 18. April 2019 um 6:29

Sagst du dem potentiellen Käufer eigentlich welche Probleme du damit hattest? Oder gibst du die Probleme nur weiter? Oder machst du den Preis so günstig das ist dann trotzdem noch o. k. ist?

Zitat:

@georgie1899 schrieb am 17. April 2019 um 22:22:51 Uhr:

Danke für die Info. Ich habe über 20% Rabatt beim Kauf herausschlagen können. Werde das reparieren lassen und versuchen das Fahrzeug zu einem halbwegs guten Preis zu verkaufen. Ich mag nicht warten bis das nächste Problem auftritt. Muss leider sagen das ich (vielleicht hatte ich Glück) mit Audi nie ein Problem hatte.

Wie du sicher gelesen hast, lasse ich dies reparieren. Das heißt der Wagen würde in einem ordnungsgemäßen Zustand übergeben. Das Fahrzeug hat Garantie für die nächsten 56 Monate. Für weitere Probleme die eventuell auftauchen oder auch nicht dafür kann ich nichts und ja, ich werde von den Eingriffen berichten. Welche in Summe nichts aufregendes sind. Nur für mich persönlich ist der Versuch mit Volvo gescheitert.

am 19. April 2019 um 8:29

Nichts für ungut.....

Zitat:

@georgie1899 schrieb am 18. April 2019 um 09:36:04 Uhr:

Wie du sicher gelesen hast, lasse ich dies reparieren. Das heißt der Wagen würde in einem ordnungsgemäßen Zustand übergeben. Das Fahrzeug hat Garantie für die nächsten 56 Monate. Für weitere Probleme die eventuell auftauchen oder auch nicht dafür kann ich nichts und ja, ich werde von den Eingriffen berichten. Welche in Summe nichts aufregendes sind. Nur für mich persönlich ist der Versuch mit Volvo gescheitert.

Das passt schon.

Zitat:

@TheSaint_ST1 schrieb am 7. Februar 2019 um 07:52:05 Uhr:

Hallo Fahrer von XC40 mit Panoramadach,

habt ihr in letzter Zeit mal euer Glasdach geöffnet?

Wenn ja, habt ihr auch Probleme mit Wasser und Schimmel am Windabweiser?

Nachdem das Auto wegen des Glasdachs mehrfach beim Freundlichen war, um es auszurichten bzw. zu reparieren, scheint es jetzt undicht zu sein. Es sammelt sich Wasser, trotz regelmäßigem Abtrocknen beim Abstellen in der Garage.

Nach wie vielen vergeblichen Reparaturversuchen kann man auf Wandlung bestehen?

Moin!

@TheSaint_ST1

Ich muss das Thema noch Mal hochholen.

 

Konnte das Problem mit dem Wasser am Windabweiser von deiner Werkstatt geklärt werden?

Ich habe auch nach Regen dort Wasser stehen.

Zum Ersten sammelt sich, wie bei Dir, dort Schmutz und zum Zweiten kann man das Dach während der Fahrt nicht öffnen, weil der Fahrtwind dann Wasser vom Netz reinweht.

Die Konversation zw. Autohaus und Volvo Schweden sagt aus - Problem unbekannt.

Es wurde nun, mehr als Test, der Windabweisend gewechselt, was aber nichts gebracht hat.

 

Hat noch jemand dieses Problem gehabt und kann meiner Werkstatt "helfen" und mir natürlich! ;)

 

MfG

 

 

IMG-20190611-WA0023.jpg
IMG-20190611-WA0022.jpg
IMG-20190611-WA0027.jpg
+2

Hallo. Wasser wird sich da nach dem Regen immer sammeln. Dafür sind dann die Abläufe in den A-Säulen, aber jetzt kommt’s: diese wurden bei mir und meinem Arbeitskollegen gegen welche mit größerem Querschnitt ausgetauscht. Bei uns war nach Regenschauern immer kurzfristig ein schlaggeräusch dich Wasser zu hören. Das ist nun behoben. Vielleicht hilft das auch beim Wasser ablassen! Meine Werkstatt ist die Volvo Werkstatt in 27404 Zeven, falls man Informationen darüber benötigt.

Zitat:

@Mondeo_Baendiger schrieb am 11. Juni 2019 um 21:29:43 Uhr:

Hallo. Wasser wird sich da nach dem Regen immer sammeln. Dafür sind dann die Abläufe in den A-Säulen, aber jetzt kommt’s: diese wurden bei mir und meinem Arbeitskollegen gegen welche mit größerem Querschnitt ausgetauscht. Bei uns war nach Regenschauern immer kurzfristig ein schlaggeräusch dich Wasser zu hören. Das ist nun behoben. Vielleicht hilft das auch beim Wasser ablassen! Meine Werkstatt ist die Volvo Werkstatt in 27404 Zeven, falls man Informationen darüber benötigt.

Ja, ich weiß, das Wasser muss ablaufen.

 

Das Netz sollte aber nicht im Wasser liegen, ist bei anderen Dächern auch nicht der Fall.

Das Problem ist das, dass das Wasser in den kleinen Rahmen gelangt und dort stehen bleibt, bis es verdunstet.

Der restliche Rahmen ist dann schon lange leergelaufen

 

Das Problem mit dem feuchten Netz hattest Du aber nicht, oder auch, plus Geräusch?

 

Könnte natürlich sein, das Wasser kommt nicht schnell genug weg, läuft über in den kleinen Rahmen und bleibt dort dann Mangels Ablauf stehen.

 

Das ist ein Ansatz.

Hallo zusammen,

habe meinen xc 40 jetzt eine Woche.

Festgestellt wurden folgende Probleme (Mängel):

Standheizung startet nicht (angeblich Kraftstoffstand zu niedrig, obwohl 3/4 voll).

Lenkrad steht bei Geradeausfahrt schief.

Blech der Heckklappe hat im oberen rechten Teil eine Wölbung (sieht man, wenn man direkt hinter dem Auto steht und Richtung Haiflosse schaut.

Sonst alles bestens. Ist ein tolles Auto!

Habe nächste Woche einen Termin beim Händler und werde berichten.

Gruß

Lenkrad schief habe ich auch immer noch, obwohl bereits 3 x Vermessen wurde.

 

Die Lenkung ist sowieso sehr merkwürdig und gibt null Rückmeldung. Um die Mittellage lenkt es sich so, als wenn man eine Feder spannt.

Zitat:

@19matze63 schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:50:38 Uhr:

 

Standheizung startet nicht (angeblich Kraftstoffstand zu niedrig, obwohl 3/4 voll).

Dazu gibt es einen Thread (https://www.motor-talk.de/.../...tisierung-nicht-nutzbar-t6680821.html) und eine Lösung. Hat sich nur noch nicht bei allen Händlern rumgesprochen.

Hallo zusammen,

ich krame diesen Thread noch einmal hervor. Ich weiß nicht, ob ich der Einzige bin, der Probleme mit dem Kupplungspedal hat oder einfach niemand einen Handschalter hat?! Wie auch immer, ich hatte von Anfang an Probleme mit einem quietschenden Kupplungspedal. Nach zwei erfolglosen Nachbesserungen wurde nach Rücksprache mit Volvo das Pedal ausgetauscht. Seitdem herrscht nun auch Ruhe. Gestern habe ich dann allerdings ein Knacken bei leichtester Berührung des Pedals wahrgenommen. Das kann man auch ziemlich gut reproduzieren. Daher habe ich zwei Fragen:

1. Hat noch jemand Probleme mit dem Kupplungspedal?

2. Kann mir jemand ggf. eine (De-)Montageanleitung des Pedals zukommen lassen (per PN), damit ich mir den gesamten Aufbau des Pedals mal anschauen kann? Vielleicht finde ich so eine Möglichkeit das neue Knacken zu lokalisieren.

Ansonsten kämpfe ich leider auch weiterhin mit den bekannten Mängeln, wie bspw. der knackenden Lüftung beim Fahrzeugstart. Auch hier wurde eigentlich schon nachgebessert...

Danke erst einmal vorab!

Zitat:

@doc.bob schrieb am 1. Oktober 2018 um 19:46:32 Uhr:

Mein Elch hält anscheinend in Höhe des Fahrersitzes nach Hochpumpen nicht, sondern sinkt ab (manueller Sitz).Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC40, C40
  6. Mängel am XC40 bei Auslieferung