Mängel am XC40 bei Auslieferung

Volvo XC40 1 (X)

Kann es sein, dass ich der erste oder einzige XC40-Käufer bin, der an seinem Neuwagen Mängel entdeckt hat? Oder habe ich das Thema nur nicht gefunden?

Das kleine Staufach am Getriebetunnel der Fahrerseite fiel fast von alleine ab.

Das Seitenteil im Fußraum der Fahrerseite steht oben schräg nach innen (vermutlich durch einen dort entlanglaufenden Kabelbaum), sodass ich mit der Schuhsohle dort hängenbleibe.

Leider ist ein Schnitt im lava-orangefarbenen Teppich aufgetaucht, wo er offenbar nicht hingehört.

Technisch läuft der XC40 - wie erwartet - einwandfrei. Der Durchschnittsverbrauch ist nach ca. 150 KM bei 8,3 Liter Benzin.

Ich bin gespannt wie mein Händler kommende Woche damit umgeht.

Beste Antwort im Thema

@Fever KelleOne hat doch recht? Die Teilenummer wurde gepostet. Entweder sucht man nun eine pragmatische Lösung oder man heult weiter rum.

Biete deinem Händler an, Du übernimmst die Materialkosten und er die Arbeitskosten. Würde ich in diesem Fall als eine mehr als faire Lösung für Dich betrachten.

Dass Du dich über die Version "Basis" MJ19 zu wenig informiert hast, da kann weder Volvo Cars in Göteborg, noch Volvo Cars Germany, noch dein Händler etwas dafür.

Ich befasse mich seit März 2018 intensiv mit dem V60 für eine anstehende Bestellung im Frühjahr 2019. Von den Ausstattungslinien über Motor-/Antriebsvarianten zu den Zusatzaustattungen. Ich sehe mir jeden V60, der mir über den Weg läuft, im Detail an. Nach 2 Probefahrten habe ich für Anfang Dezember einen V60 als Mietwagen für ein verlängertes Wochenende reserviert. Wenn ich nun irgendwann meinen V60 erhalte und feststelle, dass ich etwas übersehen habe, eine wichtige Option vergessen habe, oder ein €80 Plastikteil fehlt, werde ich die Schuld dafür bei niemand anderem als mir selbst suchen.

Aber jeder geht seinen eigenen Weg.

383 weitere Antworten
383 Antworten

Zitat:

@KelleOne schrieb am 8. August 2018 um 22:11:04 Uhr:


Das Du das ganz locker siehst ist mir schon aufgefallen, irgendwie bewundernswert.

Das Problem beim Austausch ist ja, dass dafür der halben Wagen zerlegt werden muss..... und ob "DIE" Werkstatt das vernünftig auf die Ketten bekommt (Zusammenbau) ist fraglich. Immerhin ein ganz neues Model und Du der Testpilot. Am Ende knarzt womöglich die Mittelkonsole und alles ist krum und schief (worst case). Das wäre meine Sorge dabei..

Der 🙂 hat alle Teile bestellt die ausgetauscht werden müssen. Diese Woche soll es erledigt werden können. Ich hoffe nur, dass es dann, mit dem losen Staufach, nicht wieder von vorne beginnt.

T3 Momentum mit Handschaltung:

Extreme Durchzugsschwäche: angeblich wurde die Software erneuert, bin jetzt voll zufrieden mit dem 3-Zylinder.
Schalthebel unbefestigt, war nur gesteckt: ein Clip hat unten gefehlt

Zitat:

@TheSaint_ST1 schrieb am 14. August 2018 um 07:32:05 Uhr:



Zitat:

@KelleOne schrieb am 8. August 2018 um 22:11:04 Uhr:


Das Du das ganz locker siehst ist mir schon aufgefallen, irgendwie bewundernswert.

Das Problem beim Austausch ist ja, dass dafür der halben Wagen zerlegt werden muss..... und ob "DIE" Werkstatt das vernünftig auf die Ketten bekommt (Zusammenbau) ist fraglich. Immerhin ein ganz neues Model und Du der Testpilot. Am Ende knarzt womöglich die Mittelkonsole und alles ist krum und schief (worst case). Das wäre meine Sorge dabei..

Der 🙂 hat alle Teile bestellt die ausgetauscht werden müssen. Diese Woche soll es erledigt werden können. Ich hoffe nur, dass es dann, mit dem losen Staufach, nicht wieder von vorne beginnt.

Die Mittelkonsole wurde mit einiger Verzögerung erfolgreich getauscht. Das unbündige und beim Schließen leicht vibrierende Glasdach wurde ausgebaut, gefettet und beim Einbau vorschriftsmäßig eingestellt. Jetzt sitzt das Glasdach korrekt rundum unbündig und es vibriert so stark, als würde jemand auf dem Dach trommeln.
Ich habe Angst, dass ein größerer Schaden entsteht, wenn ich es öfter benutze.
Hat jemand Erfahrung woran das liegen kann, bzw. wie man es abstellt. Ich würde dem Freundlichen gerne entsprechende Tipps geben.😉

Die Glasdächer machen bei allen Fahrzeugen immer wieder Probleme. Im Forum findet man viele Eintragungen. Hier eine Anleitung, welche ich gefunden habe. Die Dächer sind ja alle sehr ähnlich.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=511677

So schön die Dächer auch Tageslicht ins Auto bringen, trotzdem verzichte ich lieber.

Ähnliche Themen

Mein Elch hält anscheinend in Höhe des Fahrersitzes nach Hochpumpen nicht, sondern sinkt ab (manueller Sitz).Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Zitat:

@doc.bob schrieb am 1. Oktober 2018 um 19:46:32 Uhr:


Mein Elch hält anscheinend in Höhe des Fahrersitzes nach Hochpumpen nicht, sondern sinkt ab (manueller Sitz).Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wird der Hebel unbeabsichtigt beim Ein– Aussteigen durch den eigenen Hintern betätigt?
Das wäre keine Seltenheit, welche gerade bei hohen Fahrzeugen und kleineren Personen quer durch alle Marken vorkommt.

Zitat:

Mein Elch hält anscheinend in Höhe des Fahrersitzes nach Hochpumpen nicht, sondern sinkt ab (manueller Sitz).Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich hab ebenfalls nur den manuell einstellbaren Sitz, und nein, das Problem, dass der Sitz absackt, kenne ich nicht. Die Sitzeinstellungen sind bei mir schon seit Wochen unverändert stabil.

Zitat:

Wird der Hebel unbeabsichtigt beim Ein– Aussteigen durch den eigenen Hintern betätigt?

Das ist meiner persönlichen Einschätzung nach beim XC40 eigentlich nicht möglich... der Hebel sitzt so flach an der Seite und kann (zumindest bei mir) nicht mal eben so mit dem Hintern gestreift, geschweige denn nach unten gedrückt werden, dass der Sitz spürbar absackt. Würd ich also erst mal ausschließen, dass das der Grund ist.

@doc.bob: Würd ich also beim Freundlichen überprüfen lassen - wenn ich Du wäre. 🙄

Das werde ich tun, wollte nur wissen, ob es ein häufigeres Problem ist!

Zitat:

@kruegchen schrieb am 6. September 2018 um 06:51:57 Uhr:


Die Glasdächer machen bei allen Fahrzeugen immer wieder Probleme. Im Forum findet man viele Eintragungen. Hier eine Anleitung, welche ich gefunden habe. Die Dächer sind ja alle sehr ähnlich.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=511677

So schön die Dächer auch Tageslicht ins Auto bringen, trotzdem verzichte ich lieber.

Der 🙂 hat nun den kompletten Schiebedachrahmen getauscht. Offenbar ist das Problem nun endgültig damit beseitigt.

Ist es bei allen Volvo-Modellen mit der Lackierung Inscription White Pearleffect so, dass die Kunststoffteile (also Stossfänger) etwas dunkler sind, als die angrenzenden Kotflügel?
Bei meinem XC40 ist es so und es sei wohl dem anderen Untergrund geschuldet.

War bei meinen V70III auch so. Ich habe mir im Urlaub in Schweden die Modelle immer angeschaut. Ist auch bei diesen so gewesen. Bei bestimmten Farben sah ich es stärker. Bei uns war es Seashell Metallic.

Zitat:

@TheSaint_ST1 schrieb am 11. Oktober 2018 um 05:42:55 Uhr:



Zitat:

@kruegchen schrieb am 6. September 2018 um 06:51:57 Uhr:


Die Glasdächer machen bei allen Fahrzeugen immer wieder Probleme. Im Forum findet man viele Eintragungen. Hier eine Anleitung, welche ich gefunden habe. Die Dächer sind ja alle sehr ähnlich.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=511677

So schön die Dächer auch Tageslicht ins Auto bringen, trotzdem verzichte ich lieber.

Der 🙂 hat nun den kompletten Schiebedachrahmen getauscht. Offenbar ist das Problem nun endgültig damit beseitigt.

Dann drücke ich die Daumen, dass das so bleibt.

Zitat:

@kruegchen schrieb am 11. Oktober 2018 um 07:18:38 Uhr:



Zitat:

@TheSaint_ST1 schrieb am 11. Oktober 2018 um 05:42:55 Uhr:


Der 🙂 hat nun den kompletten Schiebedachrahmen getauscht. Offenbar ist das Problem nun endgültig damit beseitigt.

Dann drücke ich die Daumen, dass das so bleibt.

Danke!🙂

Mal ein anderes Problem: Ist jemandem schon mal der Sensus komplett ausgefallen? Also großes Display und Fahrerdisplay während der Fahrt schwarz geworden, Radio aus, 4 bis 5 Sekunden dunkel... und dann lädt er neu.

Ist bei mir jetzt schon 4 oder 5 Mal in den vergangenen 6 Wochen vorgekommen. Ich bin geneigt, das dem Freundlichen als Garantiefall zu melden...

Das wirkt auf mich wie ein Wackelkontakt. Bei einem neuen Auto mit Garantie würde ich diesbezüglich nicht zögern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen