mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

So, nun wieder zu Hause.
1 Stunde in der Werkstatt auf den einbau des neuen Radios gewartet. Dann kam der 😁 und teilte mir mit daß Sie das Radio nicht codieren können😠😠😠. Liegt wahrscheinlich am Dynaudio System....... Super Toll. Habe ja auch sonst nichts anderes zu tun als jeden Monat mal in die Werkstatt zu fahren und zu fragen ob mein Wagen vielleicht mal vernünftig von Mängeln befreit werden kann.
Werde morgen angerufen für einen neuen Termin. Dann wird dann auch alles erledigt vom 😁😁. Wurde mir heute versprochen. 🙂🙂

MrGPunkt: Ich dachte mir schon das die Blechdose aus dem Rückenbereich kommt. Werde dann nochmal mit dem 😁 darüber reden.

Die lauten Geräusche beim fahren auf der Bahn kommen bestimmt nicht von den Winterreifen. Das kann ich. glaube ich, ganz gut einschätzen. Ist nicht mein erstes Auto. Hatte vorher einen Nissan und mit dem war nicht zu hören, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Übrigens, es war auf trockener Fahrbahn....
Schade das es so viele kleine Mängel sind, weil eigentlich ist es ein super Auto. Freue mich jeden Tag damit zu fahren und werde auch von vielen auf das tolle Design angesprochen.
Würde mir wohl wieder einen kaufen...

ich finde, dass der Rocco mehr als leise ist. Naja nach dem Vorgängerauto mit Auspuffanlage und Luftfilter kein Wunder. Ausserdem hab ich die Musik eh immer ein bißchen lauter, so fällt mir das auch nicht auf.

Wenn man(n) von einem Corsa 😁 auf einen Rocco umsteigt empfindet man das Auto selbstverständlich als leise..Ich bin von einen Audi A4 2.6 V6 auf den Rocco umgestiegen, da empfindet man das Auto schon wieder als laut 😉, es ist also alles rein subjektiv...Und wenn ich das Radio lauter machen muß um eventuelle Störgeräusche zu übertönen, dann empfinde ich das als traurig......

Also momentan geht zumindest das Abrollgeräusch in Ordung, da die Winterreifen ein ganzes Stück leiser als die 18er Sommer-Dunlops abrollen. Mir grauts schon wieder vor dem wechseln. Hoffe immer noch dass der Sommerreifen bei etwas wärmeren Temperaturen als damals Ende Oktober leiser ist. Ansonsten habe ich aber momentan immer noch das Gefühl irgendwas ist nicht 100% zu. Ich glaube aber eher das kommt von der Heckklappe die nicht richtig schließt. Naja klappern tut sie eben auch noch und beim Dichtgummi (innen) löst sich der Lack bei mir ab. Außerdem hört sich die Klappe beim zuschlagen voll blechern an (bei euch auch?), nicht so dumpf wie bei nem Golf oder wie ichs vom Vorführer in Erinnerung habe. Also die Heckklappe ist MEIN bisher größtes Manko an dem an sich schönen Wagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DD13


Also momentan geht zumindest das Abrollgeräusch in Ordung, da die Winterreifen ein ganzes Stück leiser als die 18er Sommer-Dunlops abrollen. Mir grauts schon wieder vor dem wechseln. Hoffe immer noch dass der Sommerreifen bei etwas wärmeren Temperaturen als damals Ende Oktober leiser ist. Ansonsten habe ich aber momentan immer noch das Gefühl irgendwas ist nicht 100% zu. Ich glaube aber eher das kommt von der Heckklappe die nicht richtig schließt. Naja klappern tut sie eben auch noch und beim Dichtgummi (innen) löst sich der Lack bei mir ab. Außerdem hört sich die Klappe beim zuschlagen voll blechern an (bei euch auch?), nicht so dumpf wie bei nem Golf oder wie ichs vom Vorführer in Erinnerung habe. Also die Heckklappe ist MEIN bisher größtes Manko an dem an sich schönen Wagen.

bezüglich dem Geräusch der Heckklappe:

ja, klingt manchmal etwas blechern, das kommt aber auf jeden fall darauf an, mit wieviel Schwung man sie zumacht... und dass es so klingt liegt aus meiner Sicht zu 98% daran, dass die Heckklappe deutlich weniger wiegt als so ne Golf-Heckklappe. Die ist eben deutlich kleiner (höhere Ladekante..), leichter und auch etwas dünner vom Blech her.

ich habe meinen rocco am freitag wieder mal vom händler abgeholt, er war das zweite mal da. die haben die neue pumpe zwecks quietschen eingebaut und der werkstattmeister sagte mir, dass sie ein neues rcd 310 bestellt haben, da ich mein display ja ein defekt hat.
das sind die freudigen nachrichten - ganz und gar nicht gut fand ich das ich fest gestellt habe, nach dem ich den wagen angemacht habe, das die probefahrt nach dem einbau wohl eine "spaßfahrt" war, 26 liter im durchschnitt!!! und auch lag eine angebrochene cola falsche lag im beifahrerraum. dazu kommt noch, das in der mfa ein fehler aufblickte, irgendwas mit dem öl, ich solle die nächste werkstatt aufsuchen. echt geil!
wenn ich schnell los musste, hätten ich denen mal meine meinung erzählt! naja, die können sich auf nächste woche gefasst machen!

wie sieht ihr das, aber ich finde das ganz und gar nicht ok, das der durchschnittsverbrauch sooo hoch ist und auch das sie den "fehler" mit dem öl bei der probefahrt nicht festgestellt haben?!

solche Spritztouren scheinen ja immer häufiger gang und gäbe zu sein...unglaublich..die Dreistigkeit mancher, wie mit dem Eigentum anderer umgegangen wird, ist schon immens.
die Krönung ist natürlich, dass sie so blöd sind und ne Cola-Flasche zurücklassen + Verbrauchsanzeige nicht zurückgesetzt...aber "Glück" für dich, dann kannst jetzt ja nen bissl Dampf ablassen 😉

PS. das sie den "Fehler" mit dem Öl nicht bemerkt haben, lag wohl daran, weil sie mit etwas "anderem" beschäftigt waren.. 🙄

Sowas geht meiner Meinung nach auch überhaupt nicht.
Ok, man sollte allerdings auch immer auf die Strecke und die Zeit achten. Wär ja auch möglich, dass das Auto einige Minuten im Stand lief und dann nur eine ganz kurze Strecke gefahren wurde... Dann wäre solch ein Verbrauch noch zu rechtfertigen...

da kann ich ja froh sein, dass bei mir am ende so 11-12 l in der MFA standen und die Strecke auch nicht sonderlich weit war. Sprich die sind zwar schon was zügiger gefahren, aber nicht übertrieben^^

Man sollte mal aus Jucks und Dollerei eine Kamera in den Wagen einbauen und wenn man den dann beim 🙂
abgibt aus welchen Gründen auch immer und sich dann ansehen was die so mit dem Wagen treiben.

Ich glaube nachdem man dieses Video gesehen hat möchte man seinen Wagen nicht mehr bei einem 🙂 abgeben.

Ein Mitarbeiter von VW sagte mir mal über das Forum das man diese verbieten sollte! Ich sagte Ihm darauf hinn das man froh sein kann das es diese gäbe und das sich die Leute dann austauschen könnten, er meinte das was in Foren stehen würde alles nur Mist wäre und diese alle keine Ahnung hätten.😕

Ich dachte mir nur, es wird Zeit euch allen mal das Handwerk zu erklären was Ihr so als Qualität verkauft und wieviele kleine & große Mängel dadurch ans Tageslicht kommen. Darauf hinn sagte ich Ihm wie seine Mechaniker arbeiten und was für Antworten sich ein Käufer von denen so anhören muß, da sagte er dann nichts mehr!

Es mag ja sein das viele hier auch übertreiben, desto trotz sollte VW sich dieses zu Herzen nehmen und Ihre Qualität verbessern anstatt alles schön zu Reden was es einfach nicht ist.

Gruß Ron

Ich hab da mal nee Frage habe gerade große Probleme mit meinem Freundlichen.

Habe im September GRA Nachrüsten lassen. das Problem ist das ich die gespeicherte Geschwindigkeit im Tacho nicht sehe sondern nur Striche. Angeblich soll am 3 März ein Update das Problem lösen. Hab jetzt beim MJ.10 GRA schon nachgerüstet ?

Und das zweite ist das mein Lenkrad leicht schief steht, sollte bei der Nachrüstung der GRA gleich behoben werde. wurde es nicht.

Jetzt habe ich den Wagen zum Lenkrad gerade raufmachen gebraucht, jetzt sagen die die Spur HINTEN sei verstellt und ich müsse aufgesetzt haben.

Habe schon mit mehreren KFZ Meistern gesprochen die meinten wenn die Spur hinten versteht ist steht vorn nicht das Lenkrad schief.

Kostensolle ich tragen das das Fahrzeug nun älter als 5 Monate ist.

Und keine Meiner besuche ( inkl. GRA Nachrüstung ) vermerkt sind.

Ja deswegen lassen ich mir jeden Aufenthalt die Rechnung geben wo drauf steht wann, wo , wie &was gemacht wurde.

Eine freundliche Dame wollte beim Abholen auch mal diesen Beleg nicht sofort heraus geben, da habe ich der nur mal böse in die Augen geschaut das ich diesen Beleg haben möchte für meine Unterlagen. Ruck Zuck hat Sie mir diesen dann gegeben.😁

Man muß da sich immer was schriftliches geben lassen sonst hat man da ganz schlechte Karten! Erzählen tun die viel wenn der Tag lang ist.

Lasst euch immer etwas schriftliches geben, wer weis für was es mal gut ist! Die versuchen sich sehr oft raus zu reden.😠

Wenn der Wagen irgendwo z.B Geräusche macht ist bei denen immer die Frage, hat der Wagen andere Federn oder ist tiefergelegt!

Diese Frage mußte ich mir schon 2mal anhören doch zum Glück habe ich noch in der Art noch nichts an meinem Wagen gemacht.

Das sind alles Schlitzohren und mit allen Wassern gewaschen.😰

Gruß Ron

Hatte gerade was komisches. Habe den Motor normal angemacht und komischwerweise schwankte die drehzahl zwischen 1300 und 1600RPM ohne da sich das Gaspedal betätigt habe. Bin dann kurz mal aufs gas aber nichts passierte. Nachdem ich den Motor neugestartet habe war wieder alles normal. Hatte das jemand von euch auch schonmal?

im Golf Forum wird von mehrer Leuten berichtet, dass die Achsschenkel schon jetzt nach dem ersten Winter am rosten sind?

http://www.motor-talk.de/forum/extremer-rost-an-achsschenkeln-schon-im-ersten-winter-t2593222.html

Hat jemand das auch am Rocco?

So, hatte mein Wagen 2 Tage da.

- Der Lackfehler im Kofferraum wurde zu meiner Zufriedenheit behoben.
- Der Sitz klingt nicht mehr wie eine Blechdose
- Der Aux-In-Anschluß funktioniert wieder (nach Radiowechsel anscheinend einen Haken vergessen)

So, das Ruckeln ist noch da. Im Fehlerspeicher wurde nichts gefunden, Sie hatten auch nichts beim Fahren gemerkt. Kann wohl stimmen, da es nicht immer ist. Aber sobald nichts im Speicher abgelegt ist, ist der 🙂 überfordert. Hier lass ich aber nicht locker.

So, seit Vorgestern ist ein neues Problem aufgetaucht. Die 3te Bremsleuchte im Spoiler wackelt. Man kann sie rauf und runter bewegen. Da muß wohl der ganze Spoiler ab und dies zu überprüfen. Echt toll.
Mich k... es schon an. Noch dazu hab ich 4 Steinschläge im Lack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen