Mängel am insignia
hallo leute
das ist nur an die gerichtet die schon einen insignia ob 4-5 türer oder st haben.
ich möchte euch bitten das wenn ihr einen mangel oder gar mehrere mängel bei eurem fahrzeug fest stellt das ihr es hier rein schreibt
im prinzip stelle ich mir das so vor
was für einen mangel ,wie wurde er behoben ,wie wurdet ihr bei eurem foh behandelt ,wie teuer war es (außerhalb der garantie)
danke
lg michael
Beste Antwort im Thema
Ein FOM (Frustrierter Opel Mitarbeiter) der um seinen Job bangt, hat mir eine Liste der wichtigsten Feldabhilfen für den Insignia zugespielt. Das mag eventuell nützlich sein, der ein oder anderen Werkstatt, die diese selbst nicht finden kann/will auf die Sprünge zu helfen.
E0002463 Außenrückspiegelglas - Schmutzansammlung
E0002433 Scheinwerfer undicht - Beschädigung am Befestigungspunkt Stossfänger zu Scheinwerfergehäuse
E0002446 RDKS: Warnmeldung "Reifenzuordnung nicht bekannt" erscheint sporadisch im DIC
E0002448 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung Funktionsstörung
E0002491 Hinterradbremse - Quietschgeräusche
E0002439 Antriebswelle zu Radnabe - Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren
E0002510 Hintere Laderaumabdeckung fällt aus Halterung. Sports Tourer
E0002415 UHP - Keine Bluetooth Verbindung nach Software Update
E0002524 Mittelkonsole - Geräusche
E0002475 Elektronische Klimaautomatik (ECC) - Schwache Entfrostung oder Entfeuchtung der Windschutzscheibe
E0002481 DIC (Driver Info Center) - Unterschiedliche Sprache im DIC und Display
E0002482 Meldung defekte Glühlampe bei Anhängerbetrieb, ohne das Defekt vorliegt
E0002487 Klopfgeräusch nach Kaltstart. Das Geräusch tritt teilweise nur sporadisch nach längerer Standzeit auf (A16XER,A18XER)
E0002449 Instrument, Tankanzeige - Tankanzeige nach dem Betanken zu träge
E0002476 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Fernlicht schaltet zu spät in Abblendlichtmodus
E0002496 Airbagkontollleuchte leuchtet
E0002503 Zündschloss - Transport Modus aktiviert sich selbsttätig
E0002517 Motor A18XER, A16XER, Luftfiltergehäuse - Klappergeräusche im Motorraum
E0002529 Motor A16LET - Tempomat schaltet sich ab
E0002529 Motor A16LET - Turbolader Geräusche
Sollte das "Streng Geheim" sein, bitte ich einen Moderator es sofort zu löschen.
1140 Antworten
Dann stimmt der alte Spruch ja noch immer.Ein Opel klappert,knirscht,rattert und macht allerlei Geräusche.Sonst wär's kein Opel.Irgendwann tun es alle Opels unweigerlich.Der Insignia bildet da scheinbar keine Ausnahme und reiht sich geordnet ein.Schade eigentlich.😁
Generell muss man aber sagen, dass sich die Probleme in Grenzen halten. Als der Q5 rauskam, haben sich einige im Q5-Forum beschwert, dass ihre Kiste nach ein paar hundert km einen Getriebenschaden hatte. Durch das positive Image können die sich das halt erlauben.
Heute einen Totalausfall des DVD800 erlitten. Laut Händler ist das Problem bekannt und es wird in 14 Tagen etwa ein Softwareupdate geben. Bis dahin muss ich nun im Wiederholungsfall ne Sicherung ziehen ;-)
Kurze Rückinfo zu den quitschenden Bremsen.
Hab jetzt 2.200 km auf die neuen Klötze gehauen und es quitscht nichts mehr.
Optisch sind die neuen Klötze komplett anders als die Originalverbauten, deutlich dicker und auch der Materialmix sieht anders aus.
Getauscht wurde auf Garantie ohne Mucken und Zucken 😉
DVD800 Update - davon hab ich derzeit eine Leakversion installiert, allerdings erst seit Dienstag.
Vorher hat mein DID ab und zu den Dienst versagt und der grosse Navibildschirm blieb schwarz.
Selten aber es trat auf, beim Ansagen von Ausfahrten und gleichzeitigem Wechseln vom Musiktiteln war es komplett still im Auto und
blieb es leider auch bis ich das Navi zurueck gesetzt hatte.
Mit dem Update konnte ich bis jetzt noch keinen der Fehler reproduzieren und es funktioniert einfach.
So wie der Kollege mir sagte soll wohl zur KW 25 das Update für die Händler offiziell verfügbar sein.
Besserung ist in Sicht 🙂
Gruß
D.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Was ist denn bitte eine Leakversion?
inoffizielle Veröffentlichung / Vorabversion
Ja genau wie Buddy es sagt, eine Version die erstmal nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung steht aber sich nicht mehr im
Betastadium befindet.
Sozusagen ein Endtest im Feld.
Oft tauchen die Leaks dann doch draussen im Kundenumfeld auf 🙂 was in diesem Fall bei der Umsetzung etwas schwer fallen dürfte.
...dieser Thread "Mängel am Insignia" wird langsam aber sicher total unübersichtlich.
Ich möchte das hier gern noch einmal aufgreifen, und folgende Frage stellen:
Gibt es bestätigte Abhilfe für:
1.) Anhängerzugvorrichtung, schwenkbar und "Hochfrequenzblinken" incl. Fehlermeldungen ?
2.) Quietschende Bremsen hinten ?
3.) Wasser in den hinteren Türen
4.) pfeifende Klimaanlage
5.) Probleme Bluetooth mit Nokia N 73 bzw. N82
Ich muß meinem Werkstatt-Meister mal ein wenig auf die Füsse treten, der kommt seit 14 Tagen nicht in die Socken !
Ralf
Kannst du nicht mit dem Annahmemeister gemeinsam ins TIS schauen, welche Feldabhilfen für den Insignia verfügbar sind? So im Gespräch "über die Theke" von Mensch zu Mensch? Bei meinem FOH geht das...
Versuch's doch mal...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...dieser Thread "Mängel am Insignia" wird langsam aber sicher total unübersichtlich.Ich möchte das hier gern noch einmal aufgreifen, und folgende Frage stellen:
Gibt es bestätigte Abhilfe für:
1.) Anhängerzugvorrichtung, schwenkbar und "Hochfrequenzblinken" incl. Fehlermeldungen ?
2.) Quietschende Bremsen hinten ?
3.) Wasser in den hinteren Türen
4.) pfeifende Klimaanlage
5.) Probleme Bluetooth mit Nokia N 73 bzw. N82
Ich muß meinem Werkstatt-Meister mal ein wenig auf die Füsse treten, der kommt seit 14 Tagen nicht in die Socken !
Ralf
Ist ja auch schwierig für den Meister da das Auto noch recht neu ist und noch keine Erfahrungswerte vorliegen.
zu 2.) hier sollte man die Klötze austauschen und gut ist
zu 3.) das Wasser in den hinteren Türen ist wohl ein bauliches Problem und leider nicht zu ändern
zum Rest kann ich leider nichts beisteuern.
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...dieser Thread "Mängel am Insignia" wird langsam aber sicher total unübersichtlich.Ich möchte das hier gern noch einmal aufgreifen, und folgende Frage stellen:
Gibt es bestätigte Abhilfe für:
1.) Anhängerzugvorrichtung, schwenkbar und "Hochfrequenzblinken" incl. Fehlermeldungen ?
Ralf
Hallo Ralf
das Problem mit der Anhängerzugvorrichtung, schwenkbar und "Hochfrequenzblinken" incl. Fehlermeldungen hatte ich auch.
Mein FOH hatte festgestellt, dass ein Elektronikmodul defekt ist.
Hatte ca. 3 Wochen gedauert bis das Teil da war. Jetzt funzt es.
Gruß Christoph
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Kannst du nicht mit dem Annahmemeister gemeinsam ins TIS schauen, welche Feldabhilfen für den Insignia verfügbar sind? So im Gespräch "über die Theke" von Mensch zu Mensch? Bei meinem FOH geht das...Versuch's doch mal...
Viele Grüße, vectoura
Keine Sorge vectoura !
Das sind Gespräche von Mensch zu Mensch !
Vor 14 Tagen habe ich den Meister dort angesprochen, er möge sich um Lösungen kümmern.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass es angeblich für das Problem mit der AZV und ebenfalls für das "Quietschen" eine Lösung geben soll.
Er wollte sich melden...seit 14 Tagen und...er hatte keinen Urlaub ! Das habe ich inzwischen geprüft.
By the way...was war das mit dem "Wasserkasten" ?
Hallo. Hat jemand schonmal das Problem gehabt, dass es auf der Beifahrerseite Quietsch bzw. klappert. Ist nicht so laut sondern eher ein hoher Ton. Ist ziemlich nervig. Danke im voraus.
Mfg. Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
Geht klar und danke für die Info.Zitat:
Original geschrieben von pischeli
...wäre dir dankbar, wenn du mich auf dem laufenden halten könntest.
...
Grüße Allrad
also, fahrzeug gestern gebracht, heute abgeholt...kein scheppern/klappern mehr. zuerst wurden die dämpfer gewechselt, brachte nichts. auf rat von opel wurden die bremsbeläge abmontiert und neu eingeschmiert. nun hört man absolut nichts mehr. bin jetzt mit dem auto wunschlos glücklich...
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
Keine Sorge vectoura !Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Kannst du nicht mit dem Annahmemeister gemeinsam ins TIS schauen, welche Feldabhilfen für den Insignia verfügbar sind? So im Gespräch "über die Theke" von Mensch zu Mensch? Bei meinem FOH geht das...Versuch's doch mal...
Viele Grüße, vectoura
Das sind Gespräche von Mensch zu Mensch !
Vor 14 Tagen habe ich den Meister dort angesprochen, er möge sich um Lösungen kümmern.Hier im Forum habe ich gelesen, dass es angeblich für das Problem mit der AZV und ebenfalls für das "Quietschen" eine Lösung geben soll.
Er wollte sich melden...seit 14 Tagen und...er hatte keinen Urlaub ! Das habe ich inzwischen geprüft.
By the way...was war das mit dem "Wasserkasten" ?
Ich denke mal, daß Opel wegen der "undurchsichtigen" Lage zur Zeit "an allen Fronten" kämpfen muß und sich deswegen die Mängelabstellung der "Kinderkrankheiten" verzögert. Ist natürlich für den Kunden erst einmal egal, denn das mängelfreie Geld hat Opel ja auch gerne angenommen...
Deswegen würde ich auch nie wieder ein "frisches" Modell kaufen, erst nach 1,5-2 Jahren im Serienbetrieb kann man relativ sicher sein, als Kunde nicht noch immer Beta-Tester zu spielen (Aussage gilt für alle Hersteller, nicht speziell für Opel).
Trotzdem, viel Glück!
Viele Grüße, vectoura