1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Mängel am insignia

Mängel am insignia

Opel Insignia A (G09)

hallo leute

das ist nur an die gerichtet die schon einen insignia ob 4-5 türer oder st haben.

ich möchte euch bitten das wenn ihr einen mangel oder gar mehrere mängel bei eurem fahrzeug fest stellt das ihr es hier rein schreibt

im prinzip stelle ich mir das so vor
was für einen mangel ,wie wurde er behoben ,wie wurdet ihr bei eurem foh behandelt ,wie teuer war es (außerhalb der garantie)

danke
lg michael

Beste Antwort im Thema

Ein FOM (Frustrierter Opel Mitarbeiter) der um seinen Job bangt, hat mir eine Liste der wichtigsten Feldabhilfen für den Insignia zugespielt. Das mag eventuell nützlich sein, der ein oder anderen Werkstatt, die diese selbst nicht finden kann/will auf die Sprünge zu helfen.

E0002463 Außenrückspiegelglas - Schmutzansammlung
E0002433 Scheinwerfer undicht - Beschädigung am Befestigungspunkt Stossfänger zu Scheinwerfergehäuse
E0002446 RDKS: Warnmeldung "Reifenzuordnung nicht bekannt" erscheint sporadisch im DIC
E0002448 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung Funktionsstörung
E0002491 Hinterradbremse - Quietschgeräusche
E0002439 Antriebswelle zu Radnabe - Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren
E0002510 Hintere Laderaumabdeckung fällt aus Halterung. Sports Tourer
E0002415 UHP - Keine Bluetooth Verbindung nach Software Update
E0002524 Mittelkonsole - Geräusche
E0002475 Elektronische Klimaautomatik (ECC) - Schwache Entfrostung oder Entfeuchtung der Windschutzscheibe
E0002481 DIC (Driver Info Center) - Unterschiedliche Sprache im DIC und Display
E0002482 Meldung defekte Glühlampe bei Anhängerbetrieb, ohne das Defekt vorliegt
E0002487 Klopfgeräusch nach Kaltstart. Das Geräusch tritt teilweise nur sporadisch nach längerer Standzeit auf (A16XER,A18XER)
E0002449 Instrument, Tankanzeige - Tankanzeige nach dem Betanken zu träge
E0002476 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Fernlicht schaltet zu spät in Abblendlichtmodus
E0002496 Airbagkontollleuchte leuchtet
E0002503 Zündschloss - Transport Modus aktiviert sich selbsttätig
E0002517 Motor A18XER, A16XER, Luftfiltergehäuse - Klappergeräusche im Motorraum
E0002529 Motor A16LET - Tempomat schaltet sich ab
E0002529 Motor A16LET - Turbolader Geräusche

Sollte das "Streng Geheim" sein, bitte ich einen Moderator es sofort zu löschen.

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

Anderer Punkt, der hier vielleicht auch rein passt:

Sitzklimatisierung:

Wie zufrieden seid Ihr damit?

MMN ist die ziemlich schwach ausgelegt, der Schalter ist zwar 3-stufig aber eigentlich benutzt man nur die stärkste.

Hallo,
nachdem ich nun meinen Osterurlaub hinter mir habe und jetzt ca. 4000KM in 2,5 Wochen mit meinem ST gefahren bin, mußte ich doch ein paar Mängel feststellen :-(

- Wasser in der hinteren Tür
- Mittelkonsole knarzt sowas von Laut. Selbst bei Radiolautstärke 32 ist es zu hören. Nervt ungemein!
- Der Fahrersitz (AGR) wackelt bei Kurvenfahrten. Ist zwar nur minimal, fühlt sich aber an als wenn die Befestigungsschrauben nicht ordentlich angezogen sind

Vor allem die ganzen "billigen" Plastikapplikationen im Innenraum senken den Gesamteindruck. Bei einem Auto in dieser Preisklasse hätte ich schon höherwertige Materialien erwartet. Mein 9 Jahre altes Auto mit ähnlicher Ausstattung und kein OPEL war mit weit aus besseren Materialien im Innenraum bestückt. Preislich liegen beide auf gleichem Niveau.

Der ST gefiel mir, deshalb hatte ich ihn "blind" bestellt. Aber leider bestätigt er meine vorherige Meinung.. aussen HUI innen PFUI..

Hoffe das sich das knarzen und das Wasser in der Tür beheben läßt. Ansonsten muss ich halt 3,5 Jahre aushalten und dann kommt ein neues Auto.

Gruß
Cyberbob

PS: Nachdem was ich hier lese, befürchte ich das die Werkstatt nur "wenig" tun kann...

Frage: Hast Du einen Diesel?
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von CyberbobRE


Vor allem die ganzen "billigen" Plastikapplikationen im Innenraum senken den Gesamteindruck. Bei einem Auto in dieser Preisklasse hätte ich schon höherwertige Materialien erwartet. Mein 9 Jahre altes Auto mit ähnlicher Ausstattung und kein OPEL war mit weit aus besseren Materialien im Innenraum bestückt. Preislich liegen beide auf gleichem Niveau.

Das ist glaube ich ein Problem, welches nicht nur beim Insignia anzutreffen ist. Wenn ich die Materialien in meinem letzten Auto (Bj. 1998) mit denen im Touran vergleiche, ist das ein deutlicher Rückschritt, aber auch ein 6er-BMW von 2006, in dem ich am Wochenende probesitzen konnte, kommt an die Materialqualität meines alten nicht ran. Gleiches Spiel war beim Übergang von Golf IV zu Golf V, deutlicher Rückschritt in der Oberflächenanmutung.

Sicher hat das nichts mit objektiver Qualität zu tun, aber der Qualitätseindruck sowie die Haptik leiden darunter.

Opel geht hier den gleiche Weg wie die Konkurrenz, wobei die Oberflächen im Vectra und Astra bisher auch schon nicht so doll waren.

Es müsste sich um Benziner handeln!
LG maan

Moin,

das mit der knarzenden Mittelkonsole habe ich auch. Opel hat sich dazu nicht geäussert. Desweiteren ist mein Motor ( 2.0 CDTI 160PS ) extrem laut. Klar wenn er kalt ist klingt er lauter als im betriebswarmen Zustand aber dennoch ist er deutlich lauter als jeder andere Diesel der neben mir steht. Jeder Passat, Audi oder Mercedes Diesel die auch einen vierzylinder haben ist deutlich leiser. Hat vielleicht jemand auch dieses Problem? Kann mir nicht vorstellen das es normal ist.

LG

Das ist normal! Ist mir auch aufgefallen!

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von TorettoHH


Moin,

das mit der knarzenden Mittelkonsole habe ich auch. Opel hat sich dazu nicht geäussert. Desweiteren ist mein Motor ( 2.0 CDTI 160PS ) extrem laut. Klar wenn er kalt ist klingt er lauter als im betriebswarmen Zustand aber dennoch ist er deutlich lauter als jeder andere Diesel der neben mir steht. Jeder Passat, Audi oder Mercedes Diesel die auch einen vierzylinder haben ist deutlich leiser. Hat vielleicht jemand auch dieses Problem? Kann mir nicht vorstellen das es normal ist.

LG

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Frage: Hast Du einen Diesel?
LG maan

Jep, 130 PS Diesel Automatik.

Der "Kickdown" fehlt auch! Beim durchtreten schaltet er zwar nen Gang runter und gibt Gas, aber diese "Kickdownstufe" beim betätigen des Gaspedals fehlt einfach.

Egal ob Diesel oder Benziner,
Wasser in den Türen dürfte nicht sein, und das selbst die Silberfarbende Automatikabdeckung nur billigstes Plastik ist kann einfach nicht sein.

Fahrt mal 1300 km am Stück und hört Euch die ganze Zeit dieses geknarrze an... macht einen einfach Wahnsinnig.

Hatte noch vergessen, Subjektiv funzt die Ein-Zonen-Klima nicht so wirklich. Also selbst bei eingestellten 23 Grad und na Aussentemperatur von 12 Grad kommt nur kalte Luft aus den Düsen. Regel meist manuell die Gebläsestufe runter.

lg Cyberbob

Na dann bin ich ja nicht der Einzigste. Finds aber schon erstaunlich das eine so moderne technik so laut sein kann bzw. muss.

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Das ist normal! Ist mir auch aufgefallen!
LG maan

Also nur weil die DIESEL beim Insignia alle Laut sind, heißt es nicht das es normal ist. Es ist wohl eher ein Serienfehler und in Sparmaßnahmen bei der Schalldämmung zu sehen.

Mich holt so langsam die Realität ein. Es ist ein OPEL, nicht besser und nicht schlechter als seine Vorgänger aber wenn auch Preislich etwas günstiger als die Konkurrenz, einfach nicht mit derselben zu Vergleichen.

Allein die Türgriffe knarzen und wackeln so heftig (auch wieder Plastik) das man(n) jederzeit Angst hat, denselben in der Hand zu haben. Sorry aber für 35.000 Teuronen hatte ich mehr erwartet. Bin vielleicht auch von meinem 9 Jahre alten Passat verwöhnt. Zumindest knarzt bei dem nichts. Und das bei fast 300.000 KM.

Und zu den ganzen "problemchen" die hier im Forum schon gepostet wurden, scheint es keinerlei Lösung zu geben.

also wir können doch nicht die einzigen sein, bei denen weder die Türgriffe noch die Mittelkonsolen knarzen?
Bei uns knarzt nix. Nur ein Rückfahrlicht ist defekt, hab bei meinem FOH angerufen und er sagt mir doch glatt,
der Insi hat nur eins 😰
Peinlich🙁

Zitat:

Original geschrieben von opellinchen


Nur ein Rückfahrlicht ist defekt, hab bei meinem FOH angerufen und er sagt mir doch glatt,
der Insi hat nur eins 😰

Hehe, ist aber so. Auf der anderen Seite ist die Nebelschlussleuchte.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hehe, ist aber so. Auf der anderen Seite ist die Nebelschlussleuchte.

Ebenfalls so eine bescheuerte Sparmaßnahme, wie man sie leider auch beim neuen Passat findet.

Echt traurig sowas, aber es betrifft fast alle Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hehe, ist aber so. Auf der anderen Seite ist die Nebelschlussleuchte.
Ebenfalls so eine bescheuerte Sparmaßnahme, wie man sie leider auch beim neuen Passat findet.

Echt traurig sowas, aber es betrifft fast alle Hersteller.

Wenn man sieht das bei aktuellen Oberklasse-Limousinen (die beginnen bei 40.000 Euro!) die Unterseite der Motorhaube nicht mehr in Wagenfarbe lackiert ist, dann frag ich mich auch manchmal ob da wirklich soviel gespart werden MUSS..

Deine Antwort
Ähnliche Themen