Mängel am insignia
hallo leute
das ist nur an die gerichtet die schon einen insignia ob 4-5 türer oder st haben.
ich möchte euch bitten das wenn ihr einen mangel oder gar mehrere mängel bei eurem fahrzeug fest stellt das ihr es hier rein schreibt
im prinzip stelle ich mir das so vor
was für einen mangel ,wie wurde er behoben ,wie wurdet ihr bei eurem foh behandelt ,wie teuer war es (außerhalb der garantie)
danke
lg michael
Beste Antwort im Thema
Ein FOM (Frustrierter Opel Mitarbeiter) der um seinen Job bangt, hat mir eine Liste der wichtigsten Feldabhilfen für den Insignia zugespielt. Das mag eventuell nützlich sein, der ein oder anderen Werkstatt, die diese selbst nicht finden kann/will auf die Sprünge zu helfen.
E0002463 Außenrückspiegelglas - Schmutzansammlung
E0002433 Scheinwerfer undicht - Beschädigung am Befestigungspunkt Stossfänger zu Scheinwerfergehäuse
E0002446 RDKS: Warnmeldung "Reifenzuordnung nicht bekannt" erscheint sporadisch im DIC
E0002448 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung Funktionsstörung
E0002491 Hinterradbremse - Quietschgeräusche
E0002439 Antriebswelle zu Radnabe - Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren
E0002510 Hintere Laderaumabdeckung fällt aus Halterung. Sports Tourer
E0002415 UHP - Keine Bluetooth Verbindung nach Software Update
E0002524 Mittelkonsole - Geräusche
E0002475 Elektronische Klimaautomatik (ECC) - Schwache Entfrostung oder Entfeuchtung der Windschutzscheibe
E0002481 DIC (Driver Info Center) - Unterschiedliche Sprache im DIC und Display
E0002482 Meldung defekte Glühlampe bei Anhängerbetrieb, ohne das Defekt vorliegt
E0002487 Klopfgeräusch nach Kaltstart. Das Geräusch tritt teilweise nur sporadisch nach längerer Standzeit auf (A16XER,A18XER)
E0002449 Instrument, Tankanzeige - Tankanzeige nach dem Betanken zu träge
E0002476 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Fernlicht schaltet zu spät in Abblendlichtmodus
E0002496 Airbagkontollleuchte leuchtet
E0002503 Zündschloss - Transport Modus aktiviert sich selbsttätig
E0002517 Motor A18XER, A16XER, Luftfiltergehäuse - Klappergeräusche im Motorraum
E0002529 Motor A16LET - Tempomat schaltet sich ab
E0002529 Motor A16LET - Turbolader Geräusche
Sollte das "Streng Geheim" sein, bitte ich einen Moderator es sofort zu löschen.
1140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Das kann ich nicht beurteilen, ich fahre keinen 😉
Aber AFAIK gibt´s seit April das neue Modelljahr, da dürften die Verbesserungen schon eingeflossen sein.
Ich fahre auch keinen. 😉
Aber knarzende Mittelkonsole und so hört sich mies an.
Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Aber AFAIK gibt´s seit April das neue Modelljahr, da dürften die Verbesserungen schon eingeflossen sein.
Das Modelljahr 2010 wird erst nach den Werksferien, also vorausichtlich ab 10. August 2009 in Produktion gehen. Alles was jetzt vom Band geht hat zumindest alle Produktverbesserungen implementiert, die die Werkstätten mühsam einrüsten. Aktuell gibt es für den Insignia offiziell keine Feldabhilfen, die die Werkstatt selbständig anhand der Symptomatik umsetzen könnte. Es läuft noch alles über Produktverbesserungen im Einzelfall.
Es gibt beim MJ 2009 für 4/5-Türer allerdings schon die Unterscheidung zwischen frühen und späteren Modellen, mit merklichen Konstruktionsunterschieden z.B. im Heckbereich.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
....Es gibt beim MJ 2009 für 4/5-Türer allerdings schon die Unterscheidung zwischen frühen und späteren Modellen, mit merklichen Konstruktionsunterschieden z.B. im Heckbereich.
Als da wären...?
Das muss ich im Detail im TIS nachsehen, sobald ich wieder mal Zugriff darauf habe. Ich habe nur einige Beschreibungen im Zusammenhang mit der Elektrik und Karrosserieteilen am Heck in Erinnerung, die den Zusatz "frühere", bzw. "spätere" Modelle enthielten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Sorry,aber hört sich an wie "Mein Fernseher hat nen Grünstich,aber sonst ist er wunderbar".
Wie kann man mit etwas zufrieden sein,was nicht i.O. ist?
Ui, ein Schwarz-Weiß Seher! 😁
Willkommen in einer farbigen Welt der Vielfältigkeit in der es zwischen dem 'Besten' und 'Schlechtesten' viele Farbschattierungen und auch Graustufen gibt 😛
Und was für ein perfektes Fahrzeug hast Du um solch eine Aussage treffen zu können?
Zitat:
Original geschrieben von ktmwe
... Ui, ein Schwarz-Weiß Seher! 😁 ...
Also da muss ich jetzt widersprechen!!! Sein Fernseher hat doch einen "grünstich" - Das geht nicht bei "Schwarz-Weiß" Geräten 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von hauiace
Also da muss ich jetzt widersprechen!!! Sein Fernseher hat doch einen "grünstich" - Das geht nicht bei "Schwarz-Weiß" Geräten 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von ktmwe
... Ui, ein Schwarz-Weiß Seher! 😁 ...
Widerspruch, er sprach nicht von seinem Gerät sondern von "...hört sich an wie...", vermutlich traut er sich nicht ein persönliches Bekenntnis hierzu abzugeben.
Ist schon faszinierend wie viele hier über den Insignia und dessen Schwächen urteilen ohne selber einen zu besitzen 😛😉
Zitat:
Original geschrieben von McFly1
Falsch, der regensensor geht dann an wenn es regnet.wie oft du das auto an oder aus hattest spielt keine RolleZitat:
Original geschrieben von 0176grizzly660
Hallo Insignia Gemeinde !Ein paar Fragen an euch :
Wenn ich mit eingeschaltetem Regensensor fahre geht alles ganz toll🙂.
Wenn ich den Wagen dann abstelle und starte dann neu (Regensensor war noch eingeschaltet) , dann geht der Wischer nicht von alleine an. Alles bei Regen !! Einmal Sensor aus und wieder an u. schon gehts wieder.Kann jemand helfen ?
Wenn ich beim ST auf die Heckscheibe Wischwasser mache dann sollte der Wischer ja auch angehen. Tut er aber nicht !!!
Über den kleinen Kippschalter am Hebel geht der Wischer , nur mit Wasser nicht. 🙁Kann jemand helfen ?
Danke für Eure antworten !!
Grüße an alleIst bei meinem Franzosen genauso. Nach Motorneustart muss der Regensensor neu gestartet werden. Scheint also so gewollt - auch bei Opel 😉.
Ist schon faszinierend wie viele hier über den Insignia und dessen Schwächen urteilen ohne selber einen zu besitzen
Da sind sicherlich sogar Schreiberlinge dabei welche eine Jahreskarte der Bahn besitzen - hier jedoch groß aufsprechen.
Gruß
mkpkmk
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Falsch, der regensensor geht dann an wenn es regnet.wie oft du das auto an oder aus hattest spielt keine Rolle
Bei meinem muss ich den Regensensor nicht neu aktivieren, aber der Wischer geht erst an, wenn man ein paar Meter gefahren ist. Soll wohl verhindern, dass man bei festgefrohrenen Wischern den Motor startet und es einem gleich erstmal die Wischergummis zerreisst.
Hallo Leute Mängel an meinen 2,0DTI 4trg. Austattung:Sport ,6Gang
mit Frontkamera,Sichtpaket,infinity Sound System1,mobiltelefon Vorbereitung Bluetool-schnittstelle 20"er Parkassistenent vo.hi
Bremsen...............................quitschen kurz vor stillstand
Hoher Verbrauch .................auf Stecke(80-120km nicht unter
8liter)
Navi ......................................funktioniert nicht richtig
Mittelkonsole..........................knarzende Geräusche
Türen hi...........................Wassereintritt
Kofferraum.......................Wassereintritt
Fensterscheiben..........................beschlagen mit feuchtigkeit v. innen
F.sitzfläche Stoff Vitesse......löößt sich auf,zieht fäden
Antriebsstrang.....................bewegt sich stark bei Lastwechchsel
....und macht klakgeräusche
Motor2lcdti.........................läuft im kaltenzustand höher
Fahrwerk............................morgens ist das fahrwerk sehr hart nach
10km wieder normal
es sind bestimmt noch ein paar sachen mehr!
Das Auto war schon ein mal beim FLO. aber ohne erfolg ich werde jetzt den Händler wechslen. und mal sehen ob es besser wird.das auto macht mir eigentlich Spaß
Zitat:
Original geschrieben von ktmwe
Ui, ein Schwarz-Weiß Seher! 😁Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Sorry,aber hört sich an wie "Mein Fernseher hat nen Grünstich,aber sonst ist er wunderbar".
Wie kann man mit etwas zufrieden sein,was nicht i.O. ist?Willkommen in einer farbigen Welt der Vielfältigkeit in der es zwischen dem 'Besten' und 'Schlechtesten' viele Farbschattierungen und auch Graustufen gibt 😛
Und was für ein perfektes Fahrzeug hast Du um solch eine Aussage treffen zu können?
Ich kenne nur jemanden,der einen hat.Besonders glücklich wirkt der nicht auf mich,der arme Kerl ist jede 2.Woche beim Händler,wegen....ist alles bekannt.😁
Auf den Trick mit "Welches perfekte Auto fährst du?" falle ich nicht rein.😁
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Hallo Leute Mängel an meinen 2,0DTI 4trg. Austattung:Sport ,6Gang
mit Frontkamera,Sichtpaket,infinity Sound System1,mobiltelefon Vorbereitung Bluetool-schnittstelle 20"er Parkassistenent vo.hiBremsen...............................quitschen kurz vor stillstand
Hoher Verbrauch .................auf Stecke(80-120km nicht unter
8liter)
Navi ......................................funktioniert nicht richtig
Mittelkonsole..........................knarzende Geräusche
Türen hi...........................Wassereintritt
Kofferraum.......................Wassereintritt
Fensterscheiben..........................beschlagen mit feuchtigkeit v. innen
F.sitzfläche Stoff Vitesse......löößt sich auf,zieht fäden
Antriebsstrang.....................bewegt sich stark bei Lastwechchsel
....und macht klakgeräusche
Motor2lcdti.........................läuft im kaltenzustand höher
Fahrwerk............................morgens ist das fahrwerk sehr hart nach
10km wieder normal
es sind bestimmt noch ein paar sachen mehr!
Das Auto war schon ein mal beim FLO. aber ohne erfolg ich werde jetzt den Händler wechslen. und mal sehen ob es besser wird.das auto macht mir eigentlich Spaß
Da haben wir's doch! Aber eigentlich bist du zufrieden! 😉
Ohne die Fehler schön reden zu wollen, aber ganz ehrlich: Lieber knarzende Konsole oder quietschende Bremsen als Totalausfälle von Motor und Elektronik, bei denen gar nichts mehr geht. Das sind Fehler, die mit der Zeit vom FOH abgestellt werden können, aber man kann das Auto bis dahin weiter nutzen und muss nicht zwingend sofort in die Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Fensterscheiben..........................beschlagen mit feuchtigkeit v. innen
Das ^ ist
keinMangel, sondern reine Physik. Wenns innen feuchter und wärmer ist als draussen und der Temperaturkontrast Außenluft/Scheibe im Verhältnis zum Innenraum groß genug ist, setzt halt Kondensation (im Winter meist Sublimation) ein. Da hilft nur Lüftung an, weniger schwitzen, Haare trockenlegen etc.....