Mängel am insignia
hallo leute
das ist nur an die gerichtet die schon einen insignia ob 4-5 türer oder st haben.
ich möchte euch bitten das wenn ihr einen mangel oder gar mehrere mängel bei eurem fahrzeug fest stellt das ihr es hier rein schreibt
im prinzip stelle ich mir das so vor
was für einen mangel ,wie wurde er behoben ,wie wurdet ihr bei eurem foh behandelt ,wie teuer war es (außerhalb der garantie)
danke
lg michael
Beste Antwort im Thema
Ein FOM (Frustrierter Opel Mitarbeiter) der um seinen Job bangt, hat mir eine Liste der wichtigsten Feldabhilfen für den Insignia zugespielt. Das mag eventuell nützlich sein, der ein oder anderen Werkstatt, die diese selbst nicht finden kann/will auf die Sprünge zu helfen.
E0002463 Außenrückspiegelglas - Schmutzansammlung
E0002433 Scheinwerfer undicht - Beschädigung am Befestigungspunkt Stossfänger zu Scheinwerfergehäuse
E0002446 RDKS: Warnmeldung "Reifenzuordnung nicht bekannt" erscheint sporadisch im DIC
E0002448 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung Funktionsstörung
E0002491 Hinterradbremse - Quietschgeräusche
E0002439 Antriebswelle zu Radnabe - Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren
E0002510 Hintere Laderaumabdeckung fällt aus Halterung. Sports Tourer
E0002415 UHP - Keine Bluetooth Verbindung nach Software Update
E0002524 Mittelkonsole - Geräusche
E0002475 Elektronische Klimaautomatik (ECC) - Schwache Entfrostung oder Entfeuchtung der Windschutzscheibe
E0002481 DIC (Driver Info Center) - Unterschiedliche Sprache im DIC und Display
E0002482 Meldung defekte Glühlampe bei Anhängerbetrieb, ohne das Defekt vorliegt
E0002487 Klopfgeräusch nach Kaltstart. Das Geräusch tritt teilweise nur sporadisch nach längerer Standzeit auf (A16XER,A18XER)
E0002449 Instrument, Tankanzeige - Tankanzeige nach dem Betanken zu träge
E0002476 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Fernlicht schaltet zu spät in Abblendlichtmodus
E0002496 Airbagkontollleuchte leuchtet
E0002503 Zündschloss - Transport Modus aktiviert sich selbsttätig
E0002517 Motor A18XER, A16XER, Luftfiltergehäuse - Klappergeräusche im Motorraum
E0002529 Motor A16LET - Tempomat schaltet sich ab
E0002529 Motor A16LET - Turbolader Geräusche
Sollte das "Streng Geheim" sein, bitte ich einen Moderator es sofort zu löschen.
1140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rednib
Also das mit dem hier geschrieben wird über den Regensensor kann ich leider nicht bestätigen. Habe es gearde bei meinem Insignia Bj 11,08 getestet. Auto in der Garage Wählhebel für Scheibenwischer war bereits in Automatik stellung dann Zündung ein, dann hab ich mal Wasser auf die scheibe besprüht und der Wischer geht ganzalleine an und Regelt auch das tempo je nach wasser Menge.mfg
David
Hey Rednib,
mach mal den Test so :
Scheibe richtig nass machen ; Hebel auf Automatik ; und dann erst den Wagen starten
Bitte um Rückinfo
Danke !!!!!!!!!!
So wie gewünscht gleichgetestet: Scheibe nass, dann auto auf-> Zündung an-> Motor Starten und siehe da Der Scheibenwischer startet von ganz alleine.
Zitat:
Original geschrieben von Rednib
So wie gewünscht gleichgetestet: Scheibe nass, dann auto auf-> Zündung an-> Motor Starten und siehe da Der Scheibenwischer startet von ganz alleine.
Daaaaaaanke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei mir nicht 😠
Hatte aber im Thread schon Antworten das es besser sein soll das er nicht sofort geht (wegen gefrohrene Wischer und so).
Naja , mal den FOH fragen.
Grüße
Hallo. Gestern Abend habe ich festgestellt, dass der linke Scheinwerfer vom AFL nicht mehr arbeitet. Fehlermeldung wurde aber nicht angezeigt. Hatte jemand schon Probleme mit dem AFL?
Mfg. Tobias
Ähnliche Themen
So, habe meinen Insignia heute wegen einiger kleinerer Mängel zum FOH gebracht. Und wie immer ein kostenloses Ersatzfahrzeug bekommen. Doch oh Wunder, statt eines Chevrolets oder Astras gibt es jetzt einen Insignia. Das scheint wohl von Opel so vorgegeben zu sein. Das bin ich von meinem Vorgängerfahrzeug Zafira gar nicht gewohnt. Da bekam ich auch schon mal einen Agila...
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
So, habe meinen Insignia heute wegen einiger kleinerer Mängel zum FOH gebracht.
Ich dachte, Dein Insignia sei Mängelfrei. Jetzt sind es schon mehrere...
Erzähl mal, mach Butter bei die Fische!
PS: Bei meinem Auto ist mir ein Rubbeln im Schalthebel aufgefallen, wenn man ihn bei laufendem Motor langsam in der Lehrlaufgasse nach links oder rechts bewegt. Sei aber normal, meinte mein Händler. Zudem bootet mein BT Touch Adapter fast täglich während der Fahrt plötzlich neu. Bisher zum Glück noch nie während einem Gespräch. Also nur so als Ergänzung, ja auch mein Auto hat ein paar Mängelchen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich dachte, Dein Insignia sei Mängelfrei. Jetzt sind es schon mehrere...Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
So, habe meinen Insignia heute wegen einiger kleinerer Mängel zum FOH gebracht.Erzähl mal, mach Butter bei die Fische!
Habe nie behauptet, dass er mängelfrei ist. Folgende Mängel sollen heute behoben werden:
- Quietschen der Bremsen
- Wackeln des Fahrersitzes in schnell gefahrenen Kurven
Ist nichts dolles, sollte aber behoben werden. Für das DVD Navi kommt ja bald auch noch ein SW Update. Habe seit kurzem so hässliche Rückkopplungsgeräusche beim Telefonieren und die Kommunikation mit dem USB Stick ist nicht optimal.
LG Ralo
So, habe meinen Dicken wieder. Folgendes wurde gemacht:
- quietschende Bremsen beseitigt (war hinten schlimmer als vorne sagte der Meister)
- wackelnder Sitz befestigt (Schrauben waren lose 😰)
- neue Software fürs DVD Navi raufgespielt (hat sich aber nix geändert so weit ich feststellen konnte)
- neue kleine Laderaumabdeckung eingesetzt (mal sehen ob‘s hilft)
LG Ralo
Servas,
hatte bei meinem Insignia die Einbauhöhe der vorderen Tür-Seitenverkleidungen moniert.
Leider lässt sich der Höhenunterschied von ca. 4mm zu dem Cockpit (laut Meister) nicht ausgleichen.
Finde ich sehr schade, da dies einen schlecht verarbeiteten Eindruck hinterlässt der dem restlichen Auto nicht im geringsten Rechnung trägt. Das harmonische Design ist dadurch, meinem Empfinden nach, empfindlich gestört.
Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, vor allem das Fahrwerk, die Sitze (meine Frau will den Beifahrersitz ausbauen!), das Licht und die Automatik sind erste Sahne.
Nun ja,gleiches ist bei mir auch der Fall,es sind eher etwas mehr als 4 mm und ich denke mal,es ist auf der Fahrerseite ?Ich habe beim FOH alle Insignias durchgesehen und es war bei allen so,mal mehr oder weniger.Es ist wirklich die einzigste Stelle wo man offen sagen muß,hier hat es Opel nicht so genau genommen und es war auch für mich ärgerlich.Aber jetzt nach gut 8 Wochen sehe ich das nicht mehr so wie am AnfangZitat:
Original geschrieben von ktmwe
Servas,hatte bei meinem Insignia die Einbauhöhe der vorderen Tür-Seitenverkleidungen moniert.
Leider lässt sich der Höhenunterschied von ca. 4mm zu dem Cockpit (laut Meister) nicht ausgleichen.Finde ich sehr schade, da dies einen schlecht verarbeiteten Eindruck hinterlässt der dem restlichen Auto nicht im geringsten Rechnung trägt. Das harmonische Design ist dadurch, meinem Empfinden nach, empfindlich gestört.
Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, vor allem das Fahrwerk, die Sitze (meine Frau will den Beifahrersitz ausbauen!), das Licht und die Automatik sind erste Sahne.
,
wenn ich fahre sowieso nicht.Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Habe nie behauptet, dass er mängelfrei ist. Folgende Mängel sollen heute behoben werden:Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich dachte, Dein Insignia sei Mängelfrei. Jetzt sind es schon mehrere...
Erzähl mal, mach Butter bei die Fische!
- Quietschen der Bremsen
- Wackeln des Fahrersitzes in schnell gefahrenen KurvenIst nichts dolles, sollte aber behoben werden. Für das DVD Navi kommt ja bald auch noch ein SW Update. Habe seit kurzem so hässliche Rückkopplungsgeräusche beim Telefonieren und die Kommunikation mit dem USB Stick ist nicht optimal.
LG Ralo
Hallo Ralo!
Was genau ist denn das Problem und die Lösung wegen dem Sitz? Ich war letzte Woche in der Werkstatt wegen der Lampen und habe das mit dem Sitz auch bemängelt (ganz sporadisch spürt man ein ruckeln, als ob der Sitz gesprungen ist, bei Kurven) - die haben aber angeblich nichts gefunden.
*** Edit *** Ach, grad gelesen - Schrauben lose... Hmmm. Komisch dass die hier nichts gefunden haben, bei mir tritt das aber auch sehr sporadisch auf, ziemlich schlecht zu reproduzieren.
Es ist ein Albtraum...
Nach 5 Werkstattbesuchen in 3 Monaten ist es meinem FOH nicht gelungen, mir ein fehlerfreies Auto zu überlassen. Das Infosystem wurde komplett getauscht, seitdem werden die Zusatztexte des Radios trotz Aktivierung im Config-Menüs nur nach mehrmaligen Wechsel der Sender angezeigt. Vom Wechsel von CD auf Radio über die Audio-Taste springt das Radio auf Mittelwelle, direkt am Infosystem gedrückt, springt das Radio wie gewohnt auf UKW-letzter Sender.
Nach dem Abschalten des Motors und ziehen des Zündschlüssels piept sporadisch die Einparkhilfe weiter.
Der Fahrersitz wackelt, die Bremsen quietschen und die Fehlermeldungen im Anhängerbetrieb sind trotz neuem Steuergerät weiterhin vorhanden.
Da 6 x Blinken mit Anhänger statt 3 x ist lt. Opel extra so programmiert, da der Überholvorgang mit Anhänger länger dauert (O-Ton FOH).
Ich habe das Vertrauen in Opel verloren, mal sehen wie es weitergeht. Wandlung leider nicht so einfach möglich, der das FOH insolvent ist.
Zitat:
Original geschrieben von koki_m
Der Fahrersitz wackelt, die Bremsen quietschen...
Hatte ich auch, aber wo ist das Problem, das mal eben vom FOH beseitigen zu lassen? Habe ich auch gemacht, jetzt ist alles gut.
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von koki_m
Vom Wechsel von CD auf Radio über die Audio-Taste springt das Radio auf Mittelwelle, direkt am Infosystem gedrückt, springt das Radio wie gewohnt auf UKW-letzter Sender.
Das ist ein Bedienfehler von Dir. Du musst 2mal das SRC Rädchen am Lenkrad drücken. Hatte das auch schon beim FOH angesprochen da ich das vom Zafira so nicht gewohnt war. Die haben mich dann darauf hingewiesen dass ich jetzt 2mal drücken muss und siehe da es funktioniert.