Mängel am F15

BMW X5

Hallo!
Nach einer ganzen Reihe an 5ern bin ich nach einem Jahr überlegen zum X5 gewechselt!
Ehrlich gesagt, ich bereue es sehr!
Mein neuer X5 ist anscheinend ein richtiges "Montags-Auto"!

Was paßt alles an einem niegel-nagelneuen 100.000 Euro Auto nicht, was sicher nicht sein dürfte:
* Dichtung an Fahrertür war innen über (anstatt unter) der schwarzen Blende verklebt
*Turbo ist defekt und muß erneuert werden
* Getriebe verliert Öl, keine Ahnung noch, was da geschieht...
*Frischluftdüse ist immer zu, obwohl ich komplett auf offen bin (muß ausgehakt sein)
*Gebläse macht sowieso Knarz bzw. Ratter-Geräusche

So viel habe ich noch bei keinem anderen BMW zu bemängeln gehabt...

🙁Julmar

Beste Antwort im Thema

Ehrlich bin ich diesem Forum beigetreten um niveauvolle Kommentare und Informationen zu lesen. Dachte immer bei BMW Fahrern dieser Klasse ist Niveau Niveau und nicht Nivea.......
Aber einige scheinen sich visuell hier gerne zu zoffen, weil das ist ja so schön anonym......

390 weitere Antworten
390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Meine Lehnenbreitenverstellung ist nun auch wieder geräuschlos - es wurden heute beide Motoren getauscht.

Lehnenbreitenverstellung? Hast du die Komfortsitze? Bei meinen Sportsitzen gibt's sowas ja nicht...

Obwohl die im Prospekt angepriesen wird!

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Meine Lehnenbreitenverstellung ist nun auch wieder geräuschlos - es wurden heute beide Motoren getauscht.
Lehnenbreitenverstellung? Hast du die Komfortsitze? Bei meinen Sportsitzen gibt's sowas ja nicht...

Obwohl die im Prospekt angepriesen wird!

Ja, es sind die Komfortsitze.

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ein Passat ist auch das typische Auto für nen Reihenhausbesitzer... Laaangweilig!

Wir können doch eigentlich froh sein, dass BMW uns für viel Geld Fehler einbaut damit wir die geile Drecksau zuhause haben. Das brave Hausmütterchen will ich ganz bestimmt nicht!

Und meckern darf man doch, oder?😉😁

Beim Cayenne ist mir das noch nie passiert. BMW muss einfach dringend bei der Qualität nachbessern das gilt für den 3er als auch für den X5 F 15, sorry.

Mir bei BMW auch nicht 😛 aber offensichtlich sind wir damit sowohl bei Porsche wie auch bei BMW nicht unbedingt das Paradebeispiel 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von swommi


Mir bei BMW auch nicht 😛 aber offensichtlich sind wir damit sowohl bei Porsche wie auch bei BMW nicht unbedingt das Paradebeispiel 😁

Wenn ich mir teilweise die Qualität im 3er anschaue ist die auch erschreckend, wie der neue X3 ist kann ich nicht beurteilen. Aber normalerweise geht es nach dem Facelift ganz gut deshalb denke ich wird der X3 fehlerfrei sein.

Bei mir hat bei der Uebernahme die Sitzlüftung beim Beifahrer seltsame Geräusche von sich gegeben. Sämtliche Lüfter wurden getauscht und nun ist Ruhe.

Habe den 40d jetzt seit gut einem Monat in der Garage. Gefahren bin ich noch nicht viel und im Grossen Ganzen recht zufrieden. Allerdings sind es die Extras die funktionieren müssen. Ein Auto das fährt und die grundlegenden Anforderungen erfüllt bekomme ich für einen Bruchteil des Preises an jeder Ecke.
Probleme bereiten insbesondere der Komfortzugang und Speedlimit Info. Etwa jedes 5. Mal lässt mich das Auto nicht rein (nur mit bedienung der Fernbedienung) oder der Motor kann nicht gestartet werden da die Fernbedienung nicht erkannt wird. Speedlimit scheint nach dem Zufallsprinzip zu funktionieren, aber sicher nicht über verlässliche Erkennung der Verkehrsschilder. Ansonsten bin ich bis jetzt ziemlich zufrieden.
Euch allen eine gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Gomess888


Speedlimit scheint nach dem Zufallsprinzip zu funktionieren, aber sicher nicht über verlässliche Erkennung der Verkehrsschilder.

...so unterschiedlich kann es sein!

Speedinfo funzt. bei mir einwandfrei! Wahr erstaunt, wie toll das klappt!

Und Komfortzugang hat bis dato auch noch immer funktioniert. Hoffentlich bleibt das auch so...!

Bei mir war es halt "nur" der Turbo.., und das Verteilergetriebe..🙁

Update: Bei mir ist er bisher jetzt einmal nicht ausgegangen. Bzw. nicht beim ersten Drücken des Start/Stopp Knopfes. 5 oder 6 mal hat er sich bitten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von phantomac2


Update: Bei mir ist er bisher jetzt einmal nicht ausgegangen. Bzw. nicht beim ersten Drücken des Start/Stopp Knopfes. 5 oder 6 mal hat er sich bitten lassen.

Das habe ich ab und zu auch mal, dass ich zwei oder dreimal drücken muss. Aber eigentlich erst, seit er einen Software Update bekommen hat.

Zitat:

Jetzt weißt du auch warum Cayenne lease, genau das Drama wollte ich mir beim X5 M 50d F 15 ersparen. SIcherlich ist der X5 F 15 ein tolles Auto nur nicht ausgereift, freue mich auf den Cayenne S Diesel.

Na dann berichte mal wenn die Vorfreude dem Alltag gewichen ist ...von Deinem Touareg mit Audi Diesel aus Leipzig.

Zitat:

Das habe ich ab und zu auch mal, dass ich zwei oder dreimal drücken muss. Aber eigentlich erst, seit er einen Software Update bekommen hat.

Passiert das auch, wenn Ihr Start/Stop deaktiviert? Ich hatte das auch schon ein paar Mal und seitdem ich konsequent Start/Stop abschalte, hab ich das nicht mehr.

Ja, auch bei deaktivierter Start/Stop-Automatik ist das bei mir schon vorgekommen.

Start/Stop ist bei mir standardmässig deaktiviert...

Tut mir ehrlich leid, wenn Ihr Mängel habt.
Nach drei X3 inerhalb von 7 Jahren seit Februar ein X5 F15 Xdrive 25d!
Ich habe keine HT für den F15 bezahlen müssen, sondern "nur" 65000 €.
Sowohl bei den vorherigen X3 als auch beim neuen X5 bisher noch keine Mängel. Ich bin jetzt knapp 9000 km gefahren.
Allerdings habe ich mich beim neuen X5 auf Kinderkrankheiten, wie bei fast allen neuen Autoserien aller Marken, eingestellt. Natürlich ist das auch bei einem Fahrzeug, das nur ein zehntel von HT kostet, genauso ärgerlich. Und Kinderkrankheiten gibt es auch bei Autos, die in D gefertigt werden.

Ich mag eigentlich die Amis nicht so toll, aber dass deren "Schludrigkeit" und "Schlampigkeit" bei der Endkontrolle jetzt mal wieder schuld sein sollen...? Einspruch!

In diesem Thread sind ein paar wenige mit ihrem F15 durchaus zufrieden, einige wesentlich mehr reklamieren Mängel. Aber die große Mehrheit, die schweigt und sich hier nicht zu Wort meldet, sollte man auch bei einer Durchschnittssberechnung der allgemeinen Zufriedenheit mit einrechnen!

LG louis

Deine Antwort
Ähnliche Themen