Mängel am F15
Hallo!
Nach einer ganzen Reihe an 5ern bin ich nach einem Jahr überlegen zum X5 gewechselt!
Ehrlich gesagt, ich bereue es sehr!
Mein neuer X5 ist anscheinend ein richtiges "Montags-Auto"!
Was paßt alles an einem niegel-nagelneuen 100.000 Euro Auto nicht, was sicher nicht sein dürfte:
* Dichtung an Fahrertür war innen über (anstatt unter) der schwarzen Blende verklebt
*Turbo ist defekt und muß erneuert werden
* Getriebe verliert Öl, keine Ahnung noch, was da geschieht...
*Frischluftdüse ist immer zu, obwohl ich komplett auf offen bin (muß ausgehakt sein)
*Gebläse macht sowieso Knarz bzw. Ratter-Geräusche
So viel habe ich noch bei keinem anderen BMW zu bemängeln gehabt...
🙁Julmar
Beste Antwort im Thema
Ehrlich bin ich diesem Forum beigetreten um niveauvolle Kommentare und Informationen zu lesen. Dachte immer bei BMW Fahrern dieser Klasse ist Niveau Niveau und nicht Nivea.......
Aber einige scheinen sich visuell hier gerne zu zoffen, weil das ist ja so schön anonym......
390 Antworten
Hmmmm....irgendwie will man glauben, dass ihr alle ganz ein anderes Modell habt von ganz anderem Hersteller.....
Ich hab seit Mai 2014 meinen X5 F15 und muss sagen: Wundervolles Fahrzeug, GAR KEIN FEHLER, kein Rauschen, kein Knarzen, kein Turbo-Pfeiffen usw usw was ihr hier alle schreibt! Der E70 war schon spitze - aber der F15 setzt da deutlich was oben drauf in Sachen Qualität und Fahrkomfort!
Aber ich stimme euch zu - die vielen von euch genannten Mängel darf ein 100.000 Euro Auto nicht haben! Da würde ich auch ordentlich intervenieren - bin froh, dass es (bis jetzt zumindest) dafür keinen Gründ gibt
Zitat:
Original geschrieben von swommi
Hmmmm....irgendwie will man glauben, dass ihr alle ganz ein anderes Modell habt von ganz anderem Hersteller.....Ich hab seit Mai 2014 meinen X5 F15 und muss sagen: Wundervolles Fahrzeug, GAR KEIN FEHLER, kein Rauschen, kein Knarzen, kein Turbo-Pfeiffen usw usw was ihr hier alle schreibt! Der E70 war schon spitze - aber der F15 setzt da deutlich was oben drauf in Sachen Qualität und Fahrkomfort!
Aber ich stimme euch zu - die vielen von euch genannten Mängel darf ein 100.000 Euro Auto nicht haben! Da würde ich auch ordentlich intervenieren - bin froh, dass es (bis jetzt zumindest) dafür keinen Gründ gibt
Gratuliere, wenn's denn so ist wärst du der Erste😉
Viele übersehen einfach vieles, meiner Mutter könntest du ein Rad abschrauben und se würds nicht merken😁
Ich habe z.B. noch keinen Neuwagen bekommen ohne unübersehbare Lackfehler! Ich wage zu behaupten das es kein Auto gibt, welches ohne Tadel ausm Werk kommt.
Selbst ein Rolls Royce Phantom in der BMW Welt hatte Macken im Lack! Einen ausgefranzt lackierten Zierstreifen hatte der! Lach mich tot, sowas dahinzustellen!?
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ich habe an meinen F15 so viele Fehler, dass ich die gar nimmer zählen will...
...genau um das geht es!!!
Nichts, wirklich nichts gegen einen VW Passat! Und ja, ich hätte mir einen kaufen können, wenn ich wollte. Aber ich wollte keinen..., so habe ich eben einen X5 geordert!
Nur, ein Bekannter zeigte mir heute seinen "neuen" Passat mit knapp 120.000km auf der Uhr. Ist 2 Jahre alt und hatte ein Außendienstler.
Was soll ich sagen: Ich begutachtete ihn sicher ne 1/2 Std. und wir fuhren ein Stückchen.
Alles erste Sahne, alles funzt. tadellos. Kein Knarzen, quietschen oder irgendwelche Geräusche. Jeder Spaltmaß paßt. Alles ist wunderbar verklebt.
Und mein komplett neuer X5 steht daneben mit defektem Turbo und tropfendem Getriebe (oder weiß der Kuckuck woraus..) und nicht einstellbarer Düse und....bla,bla,.!
Irgendwie ist es nur ein komisches Gefühl...
Ein Passat ist auch das typische Auto für nen Reihenhausbesitzer... Laaangweilig!
Wir können doch eigentlich froh sein, dass BMW uns für viel Geld Fehler einbaut damit wir die geile Drecksau zuhause haben. Das brave Hausmütterchen will ich ganz bestimmt nicht!
Und meckern darf man doch, oder?😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Wir werden doch nur noch verarscht!Waren das noch Zeiten als der Kunde noch König war...
Heute wo fast jeder zweite X5 an der 100t€ Marke kratzt ist's egal!
Qualitätskontrollen finden gar nimmer statt glaub ich! Nur Masse und Profit stehen im Focus!
Wofür? Damit se ihre Elektroautos und 3Zylinder Frontantriebsautos entwickeln können!?
Nichts gegen den Fortschritt um Gotteswillen! Der Weg der alternativen Antriebe muss gegangen werden aber deswegen die alten BMW Tugenden vernachlässigen? Das könnte irgendwann ein böses Ende nehmen!
Ich habe an meinen F15 so viele Fehler, dass ich die gar nimmer zählen will...
Bin dabei mir das Ignorieren beizubringen, dabei ist aber nicht zu vergessen die monatlich korrekte und fehlerfreie Leasingrate zu überweisen ist!
Jetzt weißt du auch warum Cayenne lease, genau das Drama wollte ich mir beim X5 M 50d F 15 ersparen. SIcherlich ist der X5 F 15 ein tolles Auto nur nicht ausgereift, freue mich auf den Cayenne S Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ein Passat ist auch das typische Auto für nen Reihenhausbesitzer... Laaangweilig!Wir können doch eigentlich froh sein, dass BMW uns für viel Geld Fehler einbaut damit wir die geile Drecksau zuhause haben. Das brave Hausmütterchen will ich ganz bestimmt nicht!
Und meckern darf man doch, oder?😉😁
Oder X3 fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von investi
Jetzt weißt du auch warum Cayenne lease, genau das Drama wollte ich mir beim X5 M 50d F 15 ersparen. SIcherlich ist der X5 F 15 ein tolles Auto nur nicht ausgereift, freue mich auf den Cayenne S Diesel.
Sach mal, hast du meine Bemühung dem Cayenne ne Chance zu geben nicht gelesen?
http://www.motor-talk.de/.../...-herbe-enttaeuschung-t4499743.html?...
Sorry investi, und wir schreiben ja nur über Autos. Wie mein Titel schon sagt! Eine herbe Enttäuschung!
Egal was für Macken ich bis jetzt am X5 gefunden habe, es ist immer noch ein authentischeres Auto als der Cayenne. Der Touareg der für 30t€ ein paar Porsche Embleme bekommen hat um auf Kundenfang zu gehen...
Ne, dann lieber 50d! Ganz ehrlich, ohne die BMW Brille😉
Bis auf das ( fast beseitigte ) Windgeräusch an der Fahrertür und einen ab und an knarrzenden (Sport)Fahrersitz, bisher alles fehlerfrei bei top Verarbeitung.
Bin sehr zufreiden.
EZ 03-2014, aktuell 6200 km, M50d
Batterie defekt (getauscht nach mehreren Abschleppmanövern), Windgeräusche an der Fahrertür (fast beseitigt), Knarzen des Heckdeckels (in Beseitigung).
Auto sechs Monate alt, 9.000 km.
Es gibt schlimmeres.
Fred.
doppelt
Du kannst gerne meinen Freundlichen fragen - bin durchaus kritischer Kunde und bleib trotzdem dabei: Außer den falschen Nierenstäben passt das Auto einfach! 😎
Keiner weiß, ob ich nicht in 1 Monat hier bin und mich beschwere, dass was defekt ist aber ich werde jetzt keine Fehler erfinden um mich hier auch einreihen zu können 😉
Aber (es gibt ja immer ein "aber"😉 eines ist vielleicht dabei wesentlich:
Mein Freundlicher ist sehr penibel beim Aufbereiten vor der Auslieferung und vielleicht wurde da der eine oder andere Fehler ja ausgebessert, ohne das ich es je mitbekommen habe!
Ich wünsche euch allen aber, dass die "Kinderkrankeheiten" eurer X5 bald ausgebessert sind und ihr dann wirklich viel Spass mit diesem Auto habt!
Ok, wenn ich jetzt wirklich meckern wollte: Es scheint nicht möglich zu sein den Kopf des Fahrers mit der Klimaanlage zu belüften. (Ich bin 185 groß, Sitze ist ganz runter gefahren.)
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
...
- an einer Türblende ist ein Haltezapfen abgebrochen (Plastikteil)Solche Kleinigkeiten sind schnell behoben und stören mich überhaupt nicht.
Ansonsten ein klasse Auto.
Übernehme obiges Zitat 1:1
Bezüglich der Kommentare das die Qualitätsprüfung von +/- 100k-Autos höchsten Ansprüchen entsprechen sollte ... ich würde mich schwarz-ärgern wenn ich ein Fiat 500, für ein paar 0 weniger, mit Fehlern ausgeliefert bekäme ...
Zitat:
Original geschrieben von mapower
Bis auf das ( fast beseitigte ) Windgeräusch an der Fahrertür
Bin sehr zufreiden.
Das Tauschen dieser sog. Leiste brachte bei Dir wirklich so viel, daß es um einiges leiser ist??
Bei mir wird jetzt der Turbo und irgendwas am Verteilergetriebe gewechselt!
Hoffentlich ist das alles nicht ein zu großer Eingriff an einem neuen Auto. Hab´ schon Angst wegen evtl. Folgeschäden bzgl. dieser Reparatur!!😰😰
Meine Lehnenbreitenverstellung ist nun auch wieder geräuschlos - es wurden heute beide Motoren getauscht.