Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Zitat:

@meiko schrieb am 18. August 2017 um 20:54:57 Uhr:


Beim VC, Ansicht auf klein und dann im Bordcomputer.

Und ohne VC?

Habe heute mal im A4-B9 Forum etwas gestöbert....die haben ja auch richtig viel Spaß...Ironiemodus aus

Ich addiere mich mal hier. Hatte jetzt - nach 2 Monaten seit Übernahme - 2 Cabrio-Probleme:
Es fängt an zu regnen während ich fahre. Ich bremse auf ca. 40 km/h ab und zieh kurz "Dach zu". Ich fahre mit 30-40 km/h weiter. Das Dach kommt nicht. Ich dreh mich kurz um - es ist senkrecht stehen geblieben! Ich versuche nochmal kurz ZU zu ziehen aber nix. Dann ziehe ich kurz AUF und dann wieder ZU und es läuft anstandslos zu. Ich war kein einziges mal schneller als 40 zu dieser Zeit!
Und auch ich habe bisher zweimal das Seitenscheibenproblem gehabt. Also beim Dach zu machen laufen die hinteren Scheiben (oder eine davon) einfach wieder runter.

Ich habe das in der Werkstatt hinterlegt aber wenig Hoffnung, dass Audi das löst. Beim alten A5 Cabrio hatte ich ebenfalls ein SW-Problem welches einfach zu lösen gewesen wäre aber in 7 1/2 Jahren nicht korrigiert wurde! Deshalb habe ich diesmal bewusst auf die elektrisch verstellbaren Sitze verzichtet!

Das Vibrieren ist im Lenkrad zu spüren und nicht in den Pedalen. Eine Lösung gibt es bisher nicht.
Es tritt ab ziemlich genau 60 km/h auf.
Hat von Euch jemand ähnliche Probleme?

Ähnliche Themen

Könnte ein leichter Höhenschlag in einer Felge oder im Reifen sein. Lässt sich dann mit Auswuchten alleine nicht entfernen. Ggf mit Drehen des Reifens auf der Felge bis sich diese gegenseitig "aufheben". Müsste man beim Auswuchten auf der Maschine sehen. Falls noch irgendwo ausgeschlagene Gummilager dazukommen - wieviele Km hat das Fahrzeug? - könnte schon ein Vibrieren auftreten.

Zitat:

@Frequentdriver schrieb am 11. September 2017 um 07:46:49 Uhr:


Könnte ein leichter Höhenschlag in einer Felge oder im Reifen sein. Lässt sich dann mit Auswuchten alleine nicht entfernen. Ggf mit Drehen des Reifens auf der Felge bis sich diese gegenseitig "aufheben". Müsste man beim Auswuchten auf der Maschine sehen. Falls noch irgendwo ausgeschlagene Gummilager dazukommen - wieviele Km hat das Fahrzeug? - könnte schon ein Vibrieren auftreten.

Geht das mit einer herkömmlichen Wuchtmaschine oder muss es dafür eine Hunter oder dergleichen sein?
Die Räder kamen gebraucht drauf, daher weiß ich nicht genau, wieviel die gelaufen haben.
An der Lenkung kann es nichts sein?

Normale Auswuchtmaschine reicht. Diesen Vorgang nennt man "matchen" > google

Man erkennt diesen Höhenschlag relativ einfach, indem man den Reifen auf der Auswuchtmaschine einfach laufen läßt und seitlich drauf schaut....hatte ich auch schon mit einem neuen Reifen...

Hat jemand auch so ein knarzen beim panoramadach es ist diese plastikleiste oberhalb von dem sonnenrollo vorallem wenn man über leichte unebenheiten fährt.. nervt total

20170812_201744.jpg
20170812_201715.jpg

Ich habe das/ein Knarzen nur wenn ich aus dem Parkplatz auf die Straße fahre aber ich sehe es in meinem Fall nicht als Mangel weil ich dabei linksabbiegend über den Gehsteig fahre und sich der Wagen dabei verwindet.

Tritt bei mir auch nur bei Verwindung der Karosserie auf, ansonsten kein knarzen

Hmm ja das wäre nicht schlimm... bei mir ist es jedoch häufiger, im grunde bei jeder unebenheit.

Beobachte ich derzeit auch! Warte erstmal ab und guck wie ich es beseitigen kann.

Ich habe auch die ganze Zeit ein Knarzen. Allerdings kommt es von den rahmenlosen Fenstern da ich kein panoramadach habe.

Ja, das linke hintere quitscht bei mir beim Türöffnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen