Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Und, was ich noch schlimmer finde, dass der Kofferraum geflutet wird, wenn man die Heckklappe öffnet und es vorher geregnet hat....:-((

Das ist wohl der Preis für modernes Design, die Heckscheibe bündig
mit der Karosserie.

Zitat:

@Ibomu schrieb am 13. August 2017 um 16:41:54 Uhr:


Richtigkeit halber, A6 und A7 sind Obere Mittelklasse und der A4 sowie A5 sind ganz normale Mittelklasse Autos. Luxusklasse bedeutet eigentlich Oberklasse in dem der A8 eingereiht ist.

Stimmt so auch nicht. Es gibt EU-Kalssifizierung (von der sprach ich) und KBA-Klassifizierung (die entspricht eher deiner). Bei KBA sind aber A7 und A8 die Oberklasse.

Da liegst du richtig, ich spreche von der gängigen KBA Einstufung. Der A7 zählt zwar laut KBA zur Oberklasse aber da er ident zum A6 ist bis auf die Karosse wie der A5 zum A4 würde ich ihn eher zur oberen Mittelklasse zählen da er nicht wirklich etwas zu bieten hat was eine Oberklasse Wagen ausmacht(gerade im Fond)

Ähnliche Themen

habe mein A5 jetzt seit 1600 km und stelle fest, dass die kamerabasierte
Geschwindigkeitslimit-Anzeige eigentlich für die Katz ist.
Schwankt öfters ohne Grund zwischen 2 Geschwindigkeiten hin und her,
hat Probleme mit der Erfassung auf der linken Seite und zeigt manchmal nur
stark verzögert an. Man kann sich nur zu ca. 70 % darauf verlassen, deshalb
für mich kein sinnvoller Assi. Das kann BMW besser.

Komisch. Ich habe meinen nun 3000km und es funktioniert recht gut. Nur manchmal erkennt er von den navi/online verkehrs daten eine baustelle die es nicht mehr gibt. Ist aber selten.
Btw: hindert dich nix dran einen bmw zu kaufen.

Zitat:

@Matze3869 schrieb am 13. August 2017 um 17:15:44 Uhr:


Und, was ich noch schlimmer finde, dass der Kofferraum geflutet wird, wenn man die Heckklappe öffnet und es vorher geregnet hat....:-((

Kenne ich auch nicht das problem (cabrio zumindest).

Zitat:

@A5Cabriolet schrieb am 14. August 2017 um 19:18:03 Uhr:


Komisch. Ich habe meinen nun 3000km und es funktioniert recht gut. Nur manchmal erkennt er von den navi/online verkehrs daten eine baustelle die es nicht mehr gibt. Ist aber selten.
Btw: hindert dich nix dran einen bmw zu kaufen.

unnötiger, unqualifizierter Nachsatz, habe an Erfahrungsaustausch gedacht,
ohne Audi-Brille. Ich bin als ehem. BMW-Fahrer nicht voreingenommen, sonst
hätte ich ja kein Audi gekauft.

War gar nichtunnötig. Ferner geht es mir darum herauszufinden ob:
A. Bei dir ist was anders ist (zb Montagsmodell falsch justiert, alte software,...)
B. Deine Erwartung viel hoeher ist als meine
C. Bei mir das gleiche auftreten wuerde wenn ich da rum fahre wo du rum faehrst bzw du zufrieden waerst wenn du meine strecken gefahren waerst.

Hat sonst noch wer damit erfahrung? Dann finden wir das raus.

Zitat:

@A5Cabriolet schrieb am 14. August 2017 um 20:54:56 Uhr:


War gar nichtunnötig. Ferner geht es mir darum herauszufinden ob:
A. Bei dir ist was anders ist (zb Montagsmodell falsch justiert, alte software,...)
B. Deine Erwartung viel hoeher ist als meine
C. Bei mir das gleiche auftreten wuerde wenn ich da rum fahre wo du rum faehrst bzw du zufrieden waerst wenn du meine strecken gefahren waerst.

Hat sonst noch wer damit erfahrung? Dann finden wir das raus.

A. Versuche ich gerade herauszufinden
B. Habe keine übertriebenen Erwartungen, vergleiche logischerweise mit
meinem Vorgänger (320 i ) und der hatte das besser gemacht.
C. Werden wir nie klären können, aber wenn ich 10 km Landstraße ohne
Geschw.-Limit fahre und der Assi zeigt mal 70, mal 100 und mal 80 an,
dann kann ich nicht in Jubel ausbrechen.

Hoffe auch auf weitere Erfahrungsmeldungen.

LG

Also ich find das die Kamera ihren Job gut macht und Schilder zu 95% erkennt.
Das Problem sind wohl eher die Navi/online Daten. Denn das System arbeitet mit Schildererkennung und Daten. Ich hab auf meiner Strecke zur Arbeit/nach Hause auch 2 Stellen bei denen die Geschwindigkeit springt, obwohl keine Schilder da sind.
Meiner Meinung nach liegt der Fehler nicht am Fahrzeug oder der Kamera, sondern an den Onlinedaten.

Zitat:

@ArablueA5 schrieb am 14. August 2017 um 21:57:20 Uhr:


Also ich find das die Kamera ihren Job gut macht und Schilder zu 95% erkennt.
Das Problem sind wohl eher die Navi/online Daten. Denn das System arbeitet mit Schildererkennung und Daten. Ich hab auf meiner Strecke zur Arbeit/nach Hause auch 2 Stellen bei denen die Geschwindigkeit springt, obwohl keine Schilder da sind.
Meiner Meinung nach liegt der Fehler nicht am Fahrzeug oder der Kamera, sondern an den Onlinedaten.

... guter Hinweis. Das würde bedeuten, dass das System evtl. genauer
arbeitet, wenn connect nicht aktiviert ist ?

Ich kenne mittlerweile auch ein paar Stellen wo die Verkehrszeichen für Geschwindigkeitsbegrenzung immer falsch angezeigt werden. Allesamt Stellen wo der Fehler meiner Meinung nach eindeutig durch die Navidaten und nicht durch die Kamera entsteht.
Ist besonders schlimm wenn man mit ACC im durchgängigen 80er Bereich auf die Stadtautobahn auffährt und das Auto Gas gibt weil es glaubt dass man 130 (Österreich) fahren darf. Besonders krass im Dynamic Modus!

Das kann ich auch bestätigen. Wenn es ein problem mal gibt liegts an den online daten und nicht an der kamera.

Schade, dass das System nicht dazulernt. Wenn an der Stelle x Autos ein Schild "gesehen" haben, dann könnte diese Tatsache doch online eingepflegt werden. So machte Tom Tom das schon vor 10 Jahren, sofern eine gewisse Anzahl User dasselbe gemeldet haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen