ForumA5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Cabriolet, Audi A5 F5 Sportback, Audi A5 F5 Coupe
Themenstarteram 3. April 2017 um 4:47

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread ;)

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum :) fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt ;)

 

Beste Antwort im Thema
am 12. August 2017 um 14:43

#FirstWorldLuxuryProblems

 

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.

Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1703 Antworten
am 26. April 2017 um 16:27

Update: Eventuell sind es die Antriebswellen. Beim Tausch von Rechts nach Links gab es eine Verschlechterung. Jetzt geht die Diskussion mit Audi los :-(

Ist euch auch der unschöne Grat am Lenkrad oberhalb des Airbags augefallen?

1. wer plant an dieser Stelle eine Werkzeugtrennung???

2. seit wann gehen gratige Kunststoffteile durch die vielen Qualitätskontrollen???

am 29. April 2017 um 8:34

Am Dienstag werden die neuen Antriebswellen montiert. Bin gespannt, ob dann alles gut ist.

Zitat:

@EdgarA5 schrieb am 29. April 2017 um 10:34:38 Uhr:

Am Dienstag werden die neuen Antriebswellen montiert. Bin gespannt, ob dann alles gut ist.

Bin schon auf deinen Bericht gespannt.

Ich haben den Werkstättentermin erst in 2 Wochen weil es vorher keinen passenden gibt.

Schön langsam fängt mich dieses Vibrieren verdammt zu nerven an!

am 5. Mai 2017 um 5:25

Update:

Antriebswellen getauscht.

Noch immer das gleiche Problem :-(

Jetzt soll ein Audi Techniker aus Ingolstadt sich das Auto anschauen.

Bin echt genervt

am 5. Mai 2017 um 18:52

Zitat:

@EdgarA5 schrieb am 5. Mai 2017 um 07:25:42 Uhr:

Update:

Antriebswellen getauscht.

Noch immer das gleiche Problem :-(

Jetzt soll ein Audi Techniker aus Ingolstadt sich das Auto anschauen.

Bin echt genervt

Das hört sich gar nicht gut an.

Ich habe so gehofft das es bei dir das Problem löst und ich meiner Werkstätte den Tipp mit den Antriebswellen geben kann.

am 10. Mai 2017 um 3:12

Neue Info: Jetzt sollen die Reifen am Fzg "feingewuchtet" werden. Ich glaube ich sp...

Möchte entlich wandeln

am 10. Mai 2017 um 4:12

Zitat:

@EdgarA5 schrieb am 10. Mai 2017 um 05:12:01 Uhr:

Neue Info: Jetzt sollen die Reifen am Fzg "feingewuchtet" werden. Ich glaube ich sp...

Möchte entlich wandeln

Bin schon gespannt was bei mir rauskommt.

Nächsten Montag habe ich den Termin im Autohaus - werde berichten.

am 11. Mai 2017 um 3:40

Updat: AUDI hat mich wirklich angerufen und sich entschuldigt. Bin auf Morgen gespannt. Werde versuchen dabei zu sein

am 13. Mai 2017 um 3:08

Das "Feinwuchten" am Auto hat auch nichts gebracht. Jetzt wollen sie die Radlager tauschen :-(

Habe klar gemacht, dass ich das Auto zurückgeben werde. Werde mich jetzt mit einen Anwalt in Verbindung setzen.

am 14. Mai 2017 um 12:54

Kannst wohl problemlos zuerueckgeben wenn 2 nachbesserungsversuche nichts bringen. Auf einen 3. musst dich nicht mehr einlassen.

am 14. Mai 2017 um 13:08

Ich hoffe es. Habe mir schon einen Anwalt herausgesucht. Bin auf nächste Woche gespannt. Zu Glück habe ich das Fzg geleased

Themenstarteram 14. Mai 2017 um 14:18

1:45 ... das mit dem Auspuff scheint normal zu sein.

https://www.youtube.com/watch?v=0KX9yuefEG4

am 16. Mai 2017 um 21:49

Ich habe heute mein S5 Cabbi abgeholt.

Gute Nachricht: Gepäckraumklappe funktionierte beim ersten Versuch.

Tippschaltung für das Verdeck funktioniert. ( kein 2-malignes Ziehen der Schalter erforderlich)

Seitenscheiben kamen auch alle hoch, beim Schließen des Verdecks.

Soweit, so gut.

Aber:

Gurtbringer Fahrerseite: Fährt auch gerne mal mal nach dem Aussteigen und und Schließen der

Faheretür aus.

Gurtbringer Beifahrer: 0-Action. Motor nicht verbaut ?

VC: Navi - Darstellung im Google Maps Modus erst nach "Bitten" überhaupt vorhanden,

nach Umschalten in den "Nachtmodus" nur noch schwarzes Bild.

HomeLink: Erst dauert es es 3 Versuche bis das Anlernen der Tasten überhaupt funktioniert,

Dann raus aus der Garage= alles gut, Tor geht zu.

Eine Stunde später: Tor geht aber nicht wieder auf. Ich hätte nicht näher daran

fahren können, ohne mir eine nicht unbeachtliche Schranze an der Frontschürze einzufangen.

Fazit: Vorsprung durch Technik, aber die Basics nicht im Griff.= Sorry, das hilft aber niemanden!

am 17. Mai 2017 um 3:03

Fehler wurde im vierten Anlauf gefunden.

Radlager Rechts hatte einen Höhenschlag.

Dies wurde beim Feinwuchten durch den Audi Techniker festgestellt.

Ob die Vibrationen weg sind, wird heute durch meine Servicetechnikerin geprüft.

Ich werde dies auch noch prüfen.

Danach werde ich mich entscheiden, ob ich das Fzg zurück geben werde oder nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio