Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 5. April 2019 um 14:02:43 Uhr:
Ich denke ein großes Problem sind die Sportback denn ein 5 Türer mit rahmenlosen Tüen und Panodach, das Ding verwindet sich halt um einiges mehr als ein 2 Türer.
Ich hatte den Vorgänger-A5 auch mit Panodach. Da hat in 3 Jahren auch nichts gescheppert. Ich vermute einfach mal, dass im neuen Modell wieder am Material gespart wurde. Wie so oft.
Heute war das Knacken beim freundlichen in der Lenksäule natürlich wieder plötzlich weg. Die Fahrerfensterscheibe ist bei 10x testen natürlich NICHT einfach reingeknallt wie es so oft ist, und das klickern aus dem Motorraum war auch nicht da. Die halten mich echt für bescheuert... Naja, sie testen es nach dem Ölwechsel und Radwechsel im warmen Zustand nochmal.
Ähnliche Themen
Servus nochmal,
Anbei nochmal ein Video welches ich für morgen für den Freundlichen angefertigt habe. Hätte jemand von euch schon dieses Geräusch und kann mir bzw dem Freundlichen einen Tipp geben was zu machen ist? Können das auch tatsächlich die Dichtungen sein (hört sich mir nicht danach an)?
Beste Grüße
HP
Zitat:
@cyas schrieb am 8. April 2019 um 11:05:50 Uhr:
Heute war das Knacken beim freundlichen in der Lenksäule natürlich wieder plötzlich weg. Die Fahrerfensterscheibe ist bei 10x testen natürlich NICHT einfach reingeknallt wie es so oft ist, und das klickern aus dem Motorraum war auch nicht da. Die halten mich echt für bescheuert... Naja, sie testen es nach dem Ölwechsel und Radwechsel im warmen Zustand nochmal.
Hab heute zwei Motoren Bj.5.18.gehört. Bei allen beiden war ein klickton zu hören!Da es bei allen beiden war hab ich mir nix dabei gedacht. Der freundliche meint es wäre normal...LG Mike
Zitat:
@cyas schrieb am 8. April 2019 um 20:24:41 Uhr:
Meine Dynamiklenkung wird komplett getauscht. Lenkstock, Lenkrad, Steuergerät.
Und was ist mit dem Klickton?
Zitat:
@mauritzki schrieb am 8. April 2019 um 20:26:17 Uhr:
Zitat:
@cyas schrieb am 8. April 2019 um 20:24:41 Uhr:
Meine Dynamiklenkung wird komplett getauscht. Lenkstock, Lenkrad, Steuergerät.Und was ist mit dem Klickton?
Das knacken kommt doch vom Lenkrad bei mir
Zitat:
@Henggen88 schrieb am 8. April 2019 um 17:49:29 Uhr:
Servus nochmal,
Anbei nochmal ein Video welches ich für morgen für den Freundlichen angefertigt habe. Hätte jemand von euch schon dieses Geräusch und kann mir bzw dem Freundlichen einen Tipp geben was zu machen ist? Können das auch tatsächlich die Dichtungen sein (hört sich mir nicht danach an)?Beste Grüße
HP
Krass. Unglaublich. Meiner macht nur leichtes knarzen.
Was hat Audi da nur für einen Misst verbaut.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 9. April 2019 um 09:57:22 Uhr:
Zitat:
@Henggen88 schrieb am 8. April 2019 um 17:49:29 Uhr:
Servus nochmal,
Anbei nochmal ein Video welches ich für morgen für den Freundlichen angefertigt habe. Hätte jemand von euch schon dieses Geräusch und kann mir bzw dem Freundlichen einen Tipp geben was zu machen ist? Können das auch tatsächlich die Dichtungen sein (hört sich mir nicht danach an)?Beste Grüße
HPKrass. Unglaublich. Meiner macht nur leichtes knarzen.
Was hat Audi da nur für einen Misst verbaut.
Mann muss ja nicht gleich auf einen generellen Materialfehler (Materialproblem) schließen, sonst wäre es ja ein Massenphänomen.
Könnte mir auch einen Montagefehler vorstellen, evtl. Schrauben nicht korrekt angezogen oder gar vergessen o. ä.
Bei meinem S5 kommt es immer wieder vor, dass beim „Gleiten“ auf der Autobahn mit ca. 120 km/h oder im Stadtverkehr bei kontinuierlicher Geschwindigkeit kurze ca. 1 Sekunden dauernde Situationen entstehen, wo ich als Fahrer das Gefühl habe, dass der Schub reduziert wird oder aber dass das Getriebe eine „Pause“ hat.
Der Fehler ist nicht reproduzierbar, also an nichts Konkreten festzumachen.
Beim richtigen Beschleunigen merke ich es nicht.
Hat das von Euch auch schon mal jemand festgestellt bzw. eine Lösung dafür?
Hatte nachdem ich meinen abgeholt habe auch das ständige geklapper im Bereich Lenkrad gehört.
Habe mich direkt auf die Fehlersuche gemacht. Bei mir war es dann die Verkleidung oberhalb der Pedale.. Diese ist nicht richtig fest montiert und klappert wie verrückt. Hab es jetzt etwas fixiert und schon ist Ruhe
Habe allerdings in der Beifahrertür noch ein bisschen Gepolter, tritt aber nur bei kalten Temperaturen auf
Grüße
Zitat:
@larsson75 schrieb am 9. April 2019 um 15:14:17 Uhr:
Bei meinem S5 kommt es immer wieder vor, dass beim „Gleiten“ auf der Autobahn mit ca. 120 km/h oder im Stadtverkehr bei kontinuierlicher Geschwindigkeit kurze ca. 1 Sekunden dauernde Situationen entstehen, wo ich als Fahrer das Gefühl habe, dass der Schub reduziert wird oder aber dass das Getriebe eine „Pause“ hat.
Der Fehler ist nicht reproduzierbar, also an nichts Konkreten festzumachen.
Beim richtigen Beschleunigen merke ich es nicht.Hat das von Euch auch schon mal jemand festgestellt bzw. eine Lösung dafür?
Genau das habe ich auch...mein Freundlicher wollte es mir nicht glauben und zweifelte an meiner Aussage.
Ich habe es als Konstantfahrruckeln bezeichnet...was mir aufgefallen ist: In dem Moment macht die Verbrauchsanzeige (Blaken) einen Sprung Richtung 25 Liter.