macken eines b-vectra

Opel Vectra B

hallo leute

meine mutter will nen vectra b haben. es soll ein 1,6 mit automatikgetriebe sein ab EZ 2000.
könnt ihr mir sagen welche macken besonders beim kauf zu beachten sind,und wo häufige schwachstellen in der motor u. getriebemechanik sind?

danke im vorraus

mfg

29 Antworten

Hi!Ich weiss von folgenden Dingen:
-Rost am Auspuff,aber vom Krümmer-Endtopf=teuer
-im Winter kann man die Handbremse nicht oder kaum benutzen weil man sie nicht mehr lösen kann!!!!!
-die Batterie ist sehr anfällig
-Zentralverriegelung funktioniert nicht an allen Türen
-Dichtungen am Vergaser schnell defekt
-Stossdämpfer nicht lang haltbar
-aus der Klimaanlage stinkts ohne Ende

Das wars schon!!!!Warum muss es denn ein Opel sein???
Es gibt doch noch VW,Audi,BMW und Mercedes!!!!!!!

danke für die tipps.vergaser hat der aber nicht mehr.
tja warum solls nen vectra sein? gute frage.aberdie teile sind für wenig geld zu haben,mit wenigen kilometern und guter ausstattung.und bei den letzteren baujahren wird die qualität denke ich mal auch stimmen. sicher wenns nach mir ginge wäre eh nur bmw in frage gekommen,aber für vergleichbare baujahre und ausstattung kann man noch gute 5000€ drauflegen.

mfg

Kein Problem!Der hat keinen Vergaser?Ich dachte wenn der 1,8 16V einen hat,müsste der auch einen haben?naja,das mit den Preisen stimmt schon,aber da würd ich lieber mehr zahlen!Ist eben Geschmack Sache

... also Vergaser werden eigentlich seit gut zehn Jahren bei keiner Marke (haben alle Einspritzer) mehr verbaut, oder?

Gruß

Ähnliche Themen

Hi!Klar ist es nicht mehr der Vergaser wie vor 20 Jahren,aber"das Ding" ist mehr ein Vergaser als ein Einspritzer (wie z.B. im 190er Benz).Nach dem Vergaser wird das Luft-Benzin-Gemisch zwar ins Saugrohr eingespritzt,aber vorher so aufbereitet.

Hi,
Also, das mit dem rostigen Auspuff kann ich bestätigen; und die Elektrik ist etwas anfällig und die Verkleidungen knarzen früh, aber das ist ja bekannt von Opel.
Bei einem 2000er Vectra B kann man eigentlich nicht viel falsch machen, weil die Qualität sich in dem Zeitraum verbessert hat - wenn ich das mal so sagen darf 😉 - Opel und Qualität ... naja...
Ansonsten kann ich auch die 1.6er 16V - Maschine nur empfehlen. Nur das Automatikgetriebe wird den Fahrspass sehr bremsen, weil... naja... is einfach scheisse mit der Maschine und auch allgemein...

Gruss cocker

meiner mutter ist der fahrspaß glaub ich .....egal.sie wollte halt nen gut ausgestattetes mit automatik.rasen tut die eh nicht.

mfg

Hi nochmal,

wenn deine Mutter ein "fahrspassmässiger" Minimalist ist und gerne gemütlich durch die Gegend gondeln möchte, ist der Opel mit Automatik natürlich ok... nur je nach Ausstattung steigt auch das Gewicht - und da sollte man überlegen, vielleicht doch die Maschine eine Nummer grösser zu wählen, z.B. 1.8 16V, da die kleinere Maschine mit über einer Tonne Leergewicht überfordert sein könnte, und die Automatik tut ihr übriges dazu.
Mit Minimalausstattung (also ohne Klima, ZV mit FB, elektr. verstellbares Zeug, etc.) reicht die 1600er 16V aus.

Gruss cocker

mit den 2000er modell machst du bestimmt nichts falsch aber nen automatic ich weis nicht,auch zwecks spritverbrauch und so dann lieber einen mit handschaltung.die stoßdämpfer sind top bei den ab ab bj.99(facelift) liegt bestens auf der straße und komfortabel gefedert.mit den auspuff kann man so nicht sagen das der schnell kaputt geht ich denke mal 3 jahre und 80000 km hält der schon,wenn du dir nen irmscher endschalldämpfer kaufst der rostet spätestens nach 2 jahren übelst.naja das einzigste is die zentralverriegelung die zickt im winter manchmal rum.ich hab bei mir die erste batterie noch drin 5 jahre 120tsd. killometer bis jetzt keine probleme.ist wiklich nen top auto das 2000er modell.

vectrafahrer horst

Nur zu doof, dass die alle noch einen Vergaser haben...
Nein im Ernst.
Vor einem Vectra mit 1.6 und Automatik kann ich nur ab-
raten.
Die Mischung passt nicht! Kleiner Motor, der auf Dreh-
zahl angewiesen ist und Automatik und schweres Auto-
dass kann keinen Spass machen!
Mit dem 1.8er geht es doch wesentlich besser.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen- bei Automatik erst
recht nicht.
Wir hatten eine Kundin, die verbrauchte soviel Benzin
mit dieser interessanten "Paarung", dass die auch einen
2.0l Motor hätte fahren können. Da hätte sie aber noch
weniger verbraucht!
War eine Top-Beratung von dem Verkäufer damals!!
Ich rate ab!

ja, ja
ich fahr den Vectra 1.6 16V als Caravan. 100 Ps sind nicht die Welt, zumindest nicht bei 1,5 Tonnen Leergewicht.
Aber egal, da ich ja auch wissen will wieviel er verbraucht bin ich mal schön langsam gefahren ( bei 2-2,5 schalten und nicht schneller als 120) und dann zur Tanke......
8,9 L ??? Was? Der Motor hat doch nur 1598 ccm ! Frustriert wie ich dann war bin ich mal richtig schnell gefahren (für einen Vectra zumindestens) immer oberhalb von 3 und bis 6 durch hochdrehen lassen.
100 km später 10,2 L . Kann nicht angehen: Zwischen heizen und untertourig cruisen liegen gerade mal 1,3 L ? Das hat keinen Zweck.
Kann mir jemand dazu einen Tip geben?

HE

P.S: Ohne dicke Anlage könnte ich das Klappern auch Kopfsteinpflaster auch nicht ertragen. Lenkung ist nicht direkt genung. Motor ist bei hohen Touren laut und Reifengeräusch doch gut zu hören. Aber dafür ist er verdammt günstig gewesen!

Hi @ evilknievel

seltsam das mit deinem Verbrauch ... aber wo nimmst du die 1,5 Tonnen Leergewicht her? Meine Ausstattung ist nicht gerade dürftig und meiner wiegt "nur" 1230 kg.. Mein "Rekordverbrauch" liegt bei 8,0 l. nach oben hatte ich mal 9,4l, aber über 10 war ich noch nie... tankst du Normalbenzin? 8,9 l für 100 PS is wirklich happig... hast du schon mal deine Motorsoftware updaten lassen? Könnte verbrauchsmässig auch was bringen

Gruss cocker

JA....
Da ist so, mein Vectra steht in der Gebrauchsanweisung mit 1320 kg mit mir selber sinds dann ja 1400kg und das ist soweit von eineinhalb Tonnen nicht mehr entfernt.
Mein KFZ-Mechaniker sagt, dass die Motorsoftware keine Fehler aufweist, aber ich werde demnächst einen Chip einbauen.
Aber was mir aufgefallen ist, dass beim Schalten, der Motor nachläuft, d.h. die Motordrehzahl erhöht sich bei Schalten um bis zu 300 Umdrehungen, obwohl ich den Fuß ganz von Gas runter habe!
Und dann noch dieser Verbrauch! Allerdings hab ich meinen Freund mal gefragt, der fährt zwar einen Seat Ibiza mit 75 Ps aber der verbraucht bei sportlicher Fahrweise auch 10L.

Auch so ja ich tanke IMMER Super.
Ich will absolut nicht sagen, dass der Wagen so schlecht ist, für das Geld, für das ich den Vectra Bj 97 + 54000 km gekauft habe bekommt man sonst gerade mal einen 94er GTI mit 100tkm (mein anderer Kumpel hat so ein Ding).
Ich will jetzt NICHT eine Diskusion zwischen Vectra und GTI aber man erkennt den Preisunterschied für ein größeres neueres Auto doch deutlich (und die 15Ps mehr...) !
Allerdings hatte ich gedacht die Kiste würde weniger verbrauchen!
Schade

HE

das der hochdreht ist vielleicht gewollt. ich hab da nicht wirklich ahnung von, aber das ist vielleicht eine art zwischengas, welches das auto/die elektronik selber gibt.

damit die kurbelwelle (?) beschleunigt wird und man weniger verschleiß beim schalten hat. nur ne vermutung 😁

Vit

Deine Antwort
Ähnliche Themen