Macht Spaß: 1.4TSI 122 PS - erste Erfahrungen
Hallo Zusammen,
seit einer Woche hab ich den kleinen Motor - und bereue keine Minute!!!
Die 200Nm ziehen jetzt in der Einfahr-Phase stramm am Gas und bei ansonsten verhaltener Fahrweise ist es extrem leicht eine 6 vorm Komma zu bekommen ;-)))
Die Akustik ist superleise. Im Leerlauf meint man fast der Motor ist ausgegangen - ich höre einfach nichts!!! Nur um die 3000 U/Min gibt es ein leichtes "Dröhnen" bzw. darüber wird er "kernig".
Hab jetzt ca. 800 km auf der Uhr und freue mich auf den kleinen Ausflug über die Ostertage...
Für mich der ideale Kompromiss an Motor: Genug Leistung im Alltag mit minimalem Spritverbrauch und einer angenehmen Laufkultur.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
seit einer Woche hab ich den kleinen Motor - und bereue keine Minute!!!
Die 200Nm ziehen jetzt in der Einfahr-Phase stramm am Gas und bei ansonsten verhaltener Fahrweise ist es extrem leicht eine 6 vorm Komma zu bekommen ;-)))
Die Akustik ist superleise. Im Leerlauf meint man fast der Motor ist ausgegangen - ich höre einfach nichts!!! Nur um die 3000 U/Min gibt es ein leichtes "Dröhnen" bzw. darüber wird er "kernig".
Hab jetzt ca. 800 km auf der Uhr und freue mich auf den kleinen Ausflug über die Ostertage...
Für mich der ideale Kompromiss an Motor: Genug Leistung im Alltag mit minimalem Spritverbrauch und einer angenehmen Laufkultur.
218 Antworten
...da ich einen Golf mit eben dem 90 kW-Motor bestellt habe, werfe ich immer wieder mal 'nen Blick in diesen Thread.
Aufgefallen ist mir, daß zwar etliche Leute das Start- bzw. Kaltstartverhalten monieren, aber immer wieder erwähnt wird, "demnächst" deshalb mal bei der Werkstatt aufschlagen zu wollen...
Ich kann's nicht richtig begreifen: wenn ich bei 'nem neuen Auto etwas bemerke, von dem ich denke, daß es ungewöhnlich u. vielleicht fehlerhaft ist, wende ich mich an die Werkstatt und labere nicht von der Absicht, "demnächst zum Händler bzw. der Werkstatt zu wollen".
Hören manche Leute nur die Flöhe husten und heulen hier kollektiv die Treppe naß oder ist bei dem erwähnten Motor wirklich ein unnormales, sprich fehlerhaftes Startverhalten erkennbar? In letzterem Fall wären Stellungnahmen oder Aussagen seitens der Werkstatt sicher interessanter als die ständigen Müsste-mal-zum-Freundlichen-Sprüche...
lol @ teider
was hat dein beitrag jetz eigentlich hier gebracht??
es wäre besser gewesen wenn du eine erklärung für die geschilderten probleme gepostet hättest!!
anstatt sich über die erfahrungen der anderen auszulassen!!
leute wenden sich an dieses forum, wenn sie u.a. ungewöhnliche sachen/ probleme mit ihrem fahrzeug feststellen!
wie es scheint haben hier im moment einige leute mit ihrem 90kw tsi die gleichen probleme beim kaltstart,
dh. ein unnormales, da es mal vorkommt mal nicht, verhalten des motors, dh. erhöhte drehzahl beim kaltstart.
Da wir nun den gleichen motor haben und die gleichen geschilderten erfahrungen,
wird es sich auch um das gleiche problem, mit der gleichen möglichkeit zur behebung, handeln!!!
gruß paco.r
Zitat:
Original geschrieben von pacor
lol @ teiderwas hat dein beitrag jetz eigentlich hier gebracht??
es wäre besser gewesen wenn du eine erklärung für die geschilderten probleme gepostet hättest!! usw, usw...
...Du bist ein echter Blitzmerker, gelle? Aber bevor Du kundtust, daß Du Dich über andere amüsierst (lol), solltest Du besser erst richtig
lesenund die Denke einschalten, ehe Du hier 'rummeckerst...
Hallo,
so war jetzt beim Freundlichen. Er sagt es ist alles Okay. Das macht der Motor wirklich gewolt um den Kat schneller warm zu bekommen. Damit man die Euro 4 bzw. bald der Euro 5 bekommt.
MFG Alex
Ähnliche Themen
...ohne nochmals jeden Beitrag zu lesen glaube ich, daß dies die erste konkrete Aussage ist. Klar, eine derartige Auskunft muß nicht zwangsläufig auch stimmen - aber ich denke, da wird schon etwas dran sein...
Zitat:
Original geschrieben von pacor
lol @ teiderwas hat dein beitrag jetz eigentlich hier gebracht??
es wäre besser gewesen wenn du eine erklärung für die geschilderten probleme gepostet hättest!!
anstatt sich über die erfahrungen der anderen auszulassen!!leute wenden sich an dieses forum, wenn sie u.a. ungewöhnliche sachen/ probleme mit ihrem fahrzeug feststellen!
wie es scheint haben hier im moment einige leute mit ihrem 90kw tsi die gleichen probleme beim kaltstart,
dh. ein unnormales, da es mal vorkommt mal nicht, verhalten des motors, dh. erhöhte drehzahl beim kaltstart.Da wir nun den gleichen motor haben und die gleichen geschilderten erfahrungen,
wird es sich auch um das gleiche problem, mit der gleichen möglichkeit zur behebung, handeln!!!gruß paco.r
und warum warst noch nicht in der Werkstatt?????da wir ja den gleichen Motor haben, ich habs nicht
gruss hardy
Zitat:
Original geschrieben von teider
Ich kann's nicht richtig begreifen: wenn ich bei 'nem neuen Auto etwas bemerke, von dem ich denke, daß es ungewöhnlich u. vielleicht fehlerhaft ist, wende ich mich an die Werkstatt und labere nicht von der Absicht, "demnächst zum Händler bzw. der Werkstatt zu wollen".
Vieleicht gibt es in diesem Billiglohnland noch welche, die arbeiten gehn, und nur am WE zeit haben, wenn die Werkstätten zu sind.
Zitat:
Original geschrieben von teider
...Du bist ein echter Blitzmerker, gelle? Aber bevor Du kundtust, daß Du Dich über andere amüsierst (lol), solltest Du besser erst richtig lesen und die Denke einschalten, ehe Du hier 'rummeckerst...
du bist nicht selbst derjenige, der rum meckert ?
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Vieleicht gibt es in diesem Billiglohnland noch welche, die arbeiten gehn, und nur am WE zeit haben, wenn die Werkstätten zu sind.Zitat:
Original geschrieben von teider
Ich kann's nicht richtig begreifen: wenn ich bei 'nem neuen Auto etwas bemerke, von dem ich denke, daß es ungewöhnlich u. vielleicht fehlerhaft ist, wende ich mich an die Werkstatt und labere nicht von der Absicht, "demnächst zum Händler bzw. der Werkstatt zu wollen".
na wenn es ja so wichtig ist und es dich stört....warum nimmst nicht nen halben tag Urlaub, der steht jedem der a r b e i t e t doch zu
War jetzt (leider habe ich den Thread die Tage nicht weiterverfolgt) auch mal beim VW-Händler, ein kurzer Blick ins System, sofort fündig geworden. Wie mein Vorredner bereits erwähnte wird dadurch der Kat aufgewärmt. Fraglich ist meiner fachunkundigen Meinung nach ja nur, warum dies bei -10 grad nicht nötig ist 🙂 (bzw. warum es im Winter wo es ja "kalt" ist seltener vorkommt).
Achja wo wir grad bei der Kälte sind, mittlerweile ist mir nach 6 Monaten und 9.500km eine Climatroinic Temp.Anzeige verreckt, bzw. zeigt er die Gradzahl nicht mehr mit allen LCD Bildelementen an, tja mit der Qualität nimmts wohl heutzutage auch keiner mehr ernst.
Massenproduktion oleee, bin eh der Meinung ein so mit Technik vollgestopftes Auto wie man es heute so kaufen kann, sollte man nach spätestens 120.000km bzw. 6 Jahren weiterverkaufen um Schlimmerem zu entgehen.
Ich kopier mal meinen Probefahrbericht hier rein:
So, heute war es endlich soweit: Probefahrt im Golf TSI 122 PS, 7-Gang DSG.
War ja wie gesagt, gar nicht so einfach, einen Vorführwagen zu finden.
Eindruck: Motor nach dem Starten wirklich kaum zu hören. Das Hochdrehen, von dem hier einige berichten, war nicht festzustellen. Das DSG schaltet sehr schnellt, schneller als man 6-Gang. Sehr verbrauchsoptimiert eingestellt. Bei Tacho 40 war es schon im 6. Gang. Das Schalten ist insgesamt noch mal weicher und schneller, gefühlt. Der kleine Motor ist eine Wucht. Ich war nach der Probefahrt im 140 PS TSI Schalter etwas skeptisch, weil mir die Leistungsentfaltung im Vergleich zu meinem 2.0 TDI dort schon zu zäh erschien. Aber komisch, im 122 PS TSI ein völlig anderer Eindruck - vielleicht auch wegen des DSG´s. Gleich aus dem Stand zieht er schön hoch, sonores Motorgeräusch, gerade beim Schalten des DSG.
Auf der BAB geht er auch gut. Tempo 200 (laut Tacho) kein Problem - wäre noch weiter gegangen. Auch auf der BAB sehr dezentes Motorgeräusch, hat mich gewundert. Der VW-Verkäufer meinte übrigens auch, dass er und seine Kollegen subjektiv meinen, dass der 122er besser geht als der 140er. Liegt vermutlich am Turbo oder an was auch immer.
Über den Verbrauch kann und will ich keine verlässlichen Angaben machen, da der Wagen erst 75 km auf der Uhr hatte.
Fazit: Ich bin mächtig begeistert von der Konfiguration. Nach nunmehr 2 TDIs war es sehr komisch, ein Auto zu fahren, was man gerade im Stand fast nicht hört;-) Mein nächster wird nun ein TSI 122 PS mit 7-Gang DSG!
Chris
@grischan
Danke für so einen Bericht. Bin auch sehr begeistert von dem 122Psler. Leider habe ich die DSG Variante noch nicht Probefahren können. Aber das kommt noch. Bei den heutigen Benzinpreisen kommt so ein TSI gerade recht.
Zitat:
Original geschrieben von grischan
Ich kopier mal meinen Probefahrbericht hier rein:
Der VW-Verkäufer meinte übrigens auch, dass er und seine Kollegen subjektiv meinen, dass der 122er besser geht als der 140er. Liegt vermutlich am Turbo oder an was auch immer.
wo geht der denn besser, bei 40km/h im 6ten gang? oder haben die im autohaus ein defektes exemplar wo sich der kompressor untenrum nicht zuschaltet (solls ja auch geben) ansonsten halte ich das für nonsens was die vw leute im autohaus da verbreiten, sorry.
Nein, SUBJEKTIV geht er fast besser, schrieb auch die Autobild.
Liegt an der kürzeren Übersetzung zum Großteil!