Macht jemand 2 takt öl in seinen Tdi?
wenn ja habe da mal ne frage zu
wie rechnet man das nun genau???
wenn man 80 liter tank hat wieviel LM 1052(LIQUID MOLY 1052) muss ich dazu geben bitte mit rechen beispiel...
was passiert wenn man zuviel 2tak öl in diesel dazu gibt so zum beispiek 1liter 2-tak öl auf 80 liter diese tank oder ist das nicht zu viel????
und welche 2tak öl sollte man verwenden mineralisert,teil syntehtisch oder voll syenthetisch?
mfg
Spitfire2003
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi a6 4f
Das habe ich mal bei mein 2.0TDI gemacht...
Ich habe das regelmäßig mit meinem Trabi gemacht 😁 😁 😁, seither nicht mehr. Wieso auch ???
72 Antworten
Ich benutze regelmäßig Addinol MZ 406. Unabhängig von der Laufruhe tut man damit der Hochdruckpumpe und den Injektoren auf jeden Fall einen Gefallen.
Fahre auch einen 3.0tdi FL und mische nun Monzol, vorher noch Rest Meguin Teilsyth. = LM1052.
Habe den Wagen erst 8000km und kurz nach Übernahme mit Mischen angefangen. Selber höre ich dadurch auch keine Verbesserung in Punkto nageln, aber der 6 Zylinder ist eh ruhig. Lediglich ein Kumpel stand mal neben dem Auto und meinte nach dem Starten, der wäre so leise, es könnte fast ein Benziner sein.
Somit bleibe ich erst mal beim Panschen im Verhältnis 1:200 und hoffe die Haltbarkeit der Komponenten zu verlängern. Vielleicht muss ich mal zufällig ohne Monzol tanken und höre dann einen Unterschied.
Angefangen habe ich bei einem 3 Zylinder Smart Diesel und Addinol MZ406. Bei dem war gerade im Winter und grundsätzlich beim Kaltstart der Unterschied merklich.
Ich nehme es aber mit dem Mischen auch nicht 100%ig. Wenn ich 300ml einfülle und dann aber 65 oder gar 70 Liter reingehen, ist mir dann auch egal.
Ich glaube, ich fange langsam an den Unterschied rauszuhören. Der Motor startet auf kalt irgendwie etwas weicher, als wäre er schon etwas warm, und er rattert etwas weniger. Kann aber auch eine Einbildung sein 😁
Placebo Effekt mehr nicht, spar dir das gepansche und tanke zwischendurch vpower oder Ultimate.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pantera30 schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:41:55 Uhr:
Placebo Effekt mehr nicht, spar dir das gepansche und tanke zwischendurch vpower oder Ultimate.
Möglich 🙂
Ich will es dennoch paar Monate testen und drauf achten, ob es Veränderungen gibt. Er hört sich in der Früh beim Kaltstarten irgendwie etwas leiser an, rattert nicht so.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:41:55 Uhr:
Placebo Effekt mehr nicht, spar dir das gepansche und tanke zwischendurch vpower oder Ultimate.
Wenn das ein Placebo wäre, dann widersprichst Du Dir selber mit dem Verweis auf den Premium Diesel, oder was glaubst Du was da großartig anders ist, außer dass es teurer kommt im Vergleich zum 2-Taktöl???
Wenn ich 80 Liter vom Premim Diesel tanke, ist das teurer, als 250ml 2-Takt Öl zusätzlich in den Tank. Also wenn Du vom 2-Takt Öl nichts hältst, dann brauchst auch kein Premium.
Wo bezieht ihr eigentlich das Öl?
Ich habe bei einem Fachhändler in der Nähe 9,66€ für 1l LM 1052 bezahlt. Da waren sogar 8% Partnerrabatt schon weg.
Kann man gutes Öl irgendwo noch günstiger beziehen? Online eventuell?
Das ist ein stolzer Preis. Ich bestell alles bei Amazon, weil ich einfach faul bin 🙂
Da hab ich für 5 Liter 19€ bezahlt. Fahr das Zeug in meinem Roller und hole mir deshalb das nächste mal den 20 Liter Kanister, dann wird es noch mal billiger. Müsste erst mal in den Keller, wie das Zeug heißt, war aber zufällig genau das Öl, welches in einem anderen Post getestet und empfohlen wurde. Beim Fachhändler ist das immer sau teuer.
So ich war im Keller und hier mal der Link.
Das war auch schon günstiger und zur Not tuts auch das 405, Hauptsache Asche- und Raucharm, wegen dem DPF.
1l Flasche ist bei Amazon noch teurer, ca. 12€+ inkl. Versand 🙂
In der Tat, hat aber die selben Spezifikationen, wie das was ich verwende, also sollte der Unterschied wohl eher im Preis liegen 🙂
Und 1Liter Gebinde sind immer recht teuer und reichen wenn Du es regelmäßig anwendest eh nicht lange. Da lohnt es sich dann doch min. 5 Liter zu kaufen, muss ja nicht bei Amazon sein 😉
Was sagt ihr zu diesem da?
Alpine 2 Takt Öl
Ist ganz günstig und erfüllt die Normen. Hat es schon jemand probiert?
@kotak: In den Rezzesionnen ist jemand der das Öl auch beimischt....
Zitat:
@sighi 78 schrieb am 11. Dezember 2014 um 15:23:25 Uhr:
@kotak: In den Rezzesionnen ist jemand der das Öl auch beimischt....
Habe ich gesehen. Ich wollte ein paar Worte von den Fachmännern hören 🙂
ich hatte regelmäßig 2t öl rein gemacht, allerdings hatte ich nach einer weile das gefühl, dass er brummiger fährt und anders klingt, manchmal auch aus dem nichts stark nagelt, seit dem hab ich kein öl mehr rein und er klingt natürlicher, vllt hats auch was damit zu tun dass man ab oktober winterdiesel bekommt, das eine andere zusammensetzung hat wie im sommer. im moment bin ich mit den laufgeräuschen sehr zufrieden.
da ich auch ca 2x pro monat meine injektorenwerte auslese habe ich festgestellt, dass das öl keinerlei positiven einfluss auf die einspritzzeiten hat. Im gegenteil, seitdem ich kein öl mehr zugebe schwanken die werte weniger und sind im verhältnismäßig guten bereich.
falls er jetzt im winter probleme macht oder viel nagelt würde ich nochmal etwas öl zugeben, ansonsten eher nicht, trotz vorrat.
Ich tanke immer Premium-Diesel.
Oder normalen Diesel und dann mit Diesel-Additiv von Liqui-Moly.
2-Takt Öl habe ich beim Vorgänger immer verwendet, aber der hatte noch keinen DPF...und im Winter ist das 2-T ÖL immer so zäh....bis das im Tank ist.....
P.S.: Ich glaube nicht dass dem DPF das 2-Takt-Öl was antut....aber im Moment ist der Premiumdiesel ja eh bezahlbar....