Macht euer R8 V8 "Schalter" im 2 Gang auch komische Gereusche bei niedrigen Drezahlen?
Hallo.
ich habe volgendes Problem:
Bei meinem R8 bj. 2010 macht das Getriebe seltsame Geräusche, wenn ich mit niedrigen Drehzahlen Fahre also so um die 1000.
Ich weiß aber von meinem M3 und meinem S5, dass V8 Motoren ohne weiteres in diesem Drehzauberreich gefahren werden können.
Hat diese Problem noch jemand????
Und mein Heckspeuler ist ab und zu von alleine ausgefahren beim zünden des Autos kennt dies auch jemand. Es wurde bei mir das Modul ausgetauscht ... mal schauen ob es besser wird.
Mfg
Beste Antwort im Thema
... :-) Geht mir mit meinem Modena auch immer so. Ich nehm dann wahlweise den Spyder oder meinen Gallardo. Hab bei beiden gerade letzte Woche das Modul getauscht...jetzt funktionieren beide wieder.
18 Antworten
... :-) Geht mir mit meinem Modena auch immer so. Ich nehm dann wahlweise den Spyder oder meinen Gallardo. Hab bei beiden gerade letzte Woche das Modul getauscht...jetzt funktionieren beide wieder.
Danke für die Antworte roostapusta...du beziehst dich jetzt auf den Spoiler oder?
Noch eine Frage an dich, meinen R8 kann ich jeden Tag nutzen ohne Probleme wie sieht es da bei deinem Lambo aus? Geht dies auch?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von GerryG1984
Danke für die Antworte roostapusta...du beziehst dich jetzt auf den Spoiler oder?Noch eine Frage an dich, meinen R8 kann ich jeden Tag nutzen ohne Probleme wie sieht es da bei deinem Lambo aus? Geht dies auch?
Mfg
...soweit mir bekannt haben Lambos Sonntags Fahrverbot, sind somit bei Weitem nicht wie ein R8 nutzbar.....😉
@ brave dave: Ha ha ich lache mich tot!!!!
Kann sein, dass meine Frage unberrechtigt ist doch ich nutze meinen R8 als Altagsauto und er macht keine Zicken.
Anders hat ein Bekannter von mir seine Erfahrungen mit seinem Ferrari gemacht.
Deshalb meine Frage wie sich ein Lambo verhält, da er ja auch Audi-Technik benutzt.
Ich mein alle Auto Zeitschriften bezeichnen den Audi R8 als den Alltags-tauglichsten der Welt.
Aber trotzdem Danke 😉
Ähnliche Themen
Falls du es selber noch nicht überrissen hast, roosta verarscht dich ein wenig.
Zur Alltagstauglichkeit: Ja ist der Lambo auch, aber m.M.n. nicht so wie der R8.
Seltsame Geräusche höre ich bei meinem ( V10 ) allerdings nicht!
bei meinem (v10) macht es beim schalten/kuppeln im zweiten gang und ebenfalls bei niedrigen drehzahlen mitunter so ein qiutschgeräusch. hab es aber noch nicht checken lassen.
der spoiler macht (sehr selten) auch manchmal was er will und fährt beim anlassen aus. dann lässt er sich nicht mehr bedienen. erst auto kurz aus- und wieder anschalten hilft da.
Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
der spoiler macht (sehr selten) auch manchmal was er will und fährt beim anlassen aus. dann lässt er sich nicht mehr bedienen. erst auto kurz aus- und wieder anschalten hilft da.
also theoretisch könnte man den motor ruhig weiterlaufen lassen... nur das steuergerät, das den spoiler ansteuert, braucht da einen reset.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Falls du es selber noch nicht überrissen hast, roosta verarscht dich ein wenig.
Zur Alltagstauglichkeit: Ja ist der Lambo auch, aber m.M.n. nicht so wie der R8.Seltsame Geräusche höre ich bei meinem ( V10 ) allerdings nicht!
Das habe ich schon verstanden, mit dem verarschen, aber ich habe mir gedacht einfach fachlich bleiben vielleicht bekomme ich ja von jemand anderem eine seriöse Antwort.
Ich meine ich stelle ja kein Problem hier ins Forum, wenn ich nicht hoffe, dass ich "Hilfe" erhalte.
Aber gut zu wissen, dass auch andere das Problem mit dem Spoiler habe. Da Audi mir versichert hatte, dass es so in dieser Form noch nicht aufgetreten sein.
Ja das mit dem Geräusch im 2 Gang bezieht sich glaub nur auf den V8--> Ist keiner da mit einem V8 Schalter??? der es mal ausprobieren kann???????
Zitat:
Original geschrieben von GerryG1984
Hallo.ich habe volgendes Problem:
Bei meinem R8 bj. 2010 macht das Getriebe seltsame Geräusche, wenn ich mit niedrigen Drehzahlen Fahre also so um die 1000.
Ich weiß aber von meinem M3 und meinem S5, dass V8 Motoren ohne weiteres in diesem Drehzauberreich gefahren werden können.Hat diese Problem noch jemand????
Und mein Heckspeuler ist ab und zu von alleine ausgefahren beim zünden des Autos kennt dies auch jemand. Es wurde bei mir das Modul ausgetauscht ... mal schauen ob es besser wird.
Mfg
Zu den Geräuschen:
die macht meiner (V8 Schalter) unterhalb 1.500 U/min auch - sie sind dann hörbar.
M.E. kommen sie durch die Kraftübertragung im Antriebsstrang. Beim Quattro-Antrieb arbeiten da ein Schaltgetriebe, ein Verteilergetriebe und zwei Achsdifferenziale - also schon eine Menge Zahnräder. In Verbindung mit einer Alu-Karosserie - die Schwingungen besser überträgt als Stahl, werden dann die Geräusche hörbar, wenn der Motor leiser wird ( unter 1.500 U/min).
Ich selbst vermeide diesen Drehlzahlbereich: für den Motor zwar kein Problem, aber er läuft hörbar untertourig - und wenn man dann beschleunigen will, muss der Motor erst mal wieder auf Drehzahl kommen oder man schaltet zurück. Daher fahre ich - wenn es geht - immer mindestens 2.000 U/min.
Gruß MWIBE
Könnte es sein, dass beim Einfahren eines Motors niedrige Drehzahlen auch nicht so gut sind?
Audi sagt nicht mehr als 6000 am Anfang. Dann hatte ich einen Linke hier gelesen, in dem jemand max 4000 empfiehlt...und im Benutzerhandbuch steht drin: " auch nicht zu niedrig". Viel bleibt dann auch nicht mehr, in dem man den Motor gesund einfahren kann..
bei der einfahrphase soll man den breiten drehzahlband nutzen... natürlich nicht zu hoch drehen... aber so bis 4000-4500 kann man schon. dann immer abwechselnd. mal spritziger immer so bei 3000-4500 bei laune halten... dann mal weniger und normal cruisen.....
nach der einfahrzeit würde ich aber auch nicht direkt volle pulle drauf los treten..... immer mal wieder bischen mehr drehzahl zulassen....
Ok gut zu wissen, dass nicht nur Audi sagt, dass diese Geräusch normal ist ;-)
Ja und zum einfahren, hat mir ein Audi R8 Verantwortlicher gesagt, dass der R8 bereits angefahren ist, also der Motor und man ab dem ersten km bereits ganz normal fahren kann.
Und das niederturig am Anfang eher negativ als positiv für den Wagen ist.
Er meinte, dass einzige was wichtig ist:
- Immer warmfahren, nicht nur das Wasser sondern auch das Öl
- Und den Drehzalbegränzer vermeiden, da er doch kurz immer überdreht.
Was mich jetzt aber interessiern würde, was passiert wenn ich ihn kalt jage und doch ab und zu in den Begränzer komme.
Weil wenn ich ganz ehrlich bin ab und zu passiert beides...
Mfg
Ok gut zu wissen, dass nicht nur Audi sagt, dass diese Geräusch normal ist ;-)
Ja und zum einfahren, hat mir ein Audi R8 Verantwortlicher gesagt, dass der R8 bereits angefahren ist, also der Motor und man ab dem ersten km bereits ganz normal fahren kann.
Und das niederturig am Anfang eher negativ als positiv für den Wagen ist.
Er meinte, dass einzige was wichtig ist:
- Immer warm fahren, nicht nur das Wasser sondern auch das Öl
- Und den Drehzahlbegrenzer vermeiden, da er doch kurz immer überdreht.
Was mich jetzt aber interessieren würde, was passiert wenn ich ihn kalt jage und doch ab und zu in den Begrenzer komme.
Weil wenn ich ganz ehrlich bin ab und zu passiert beides...
Mfg