Macht es Sinn Super plus/Ultimate zu tanken?
Hallo
Ich frage mich gerade ob es sinn macht mal super plus oder Ultimate zu tanken statt normalen Benzin/Super? Hat man damit eine höhere Reichweite ? Oder macht es nur Sinn bei "größeren Motoren" ?
Ich komme zur zeit ca. 630km mit meinem 318i Bj 2006
ich muss Beruflich weite Strecken fahren
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 6. Februar 2018 um 10:22:06 Uhr:
Zitat:
@Aemix schrieb am 6. Februar 2018 um 10:19:53 Uhr:
Ich denke im Sommer bei 30°C Aussemteperatur und hoher Ansauglufttemperatur macht es schon Sinn 98 zu tanken wenn man volle Leistung abruft. Denke so ein R6 mit >200PS kann mit 98 schon mehr anfangen als mit 95.
Hab ich zumindest so gelesen.Verrate mir doch bitte den Titel dieses Märchenbuches. Bitte! 😉
Das Märchenbuch heisst "Einfluss der Oktanzahl auf die Klopfneigung eines Motors, welche bei hohen Ansauglufttemperaturen zunimmt". Kennst Du offensichtlich nicht oder hast Du zwar mal gehört, aber leider nicht verstanden.
94 Antworten
Habe es jetzt auch getankt da bei meinem X5 e70 4,8i der Verbrauch mir sehr hoch erscheint.
Durch Zufall bin ich hier auf eure Diskussionen gestoßen und mir vorgenommen es mal zu Probieren.
Habe meinen Tank am Montag bis auf 15 Kilometer Reichweite Leergefahren und dann das Ultimate getankt.
Ich muss vorher noch was sagen, habe den X5 seit 4 Monaten und mein Vorgänger hat immer E10 getankt
und seit ich den habe dann immer Super. Ich weiß, das BMW Super Plus (98 Oktan) vorschreibt anstatt Super (95 Oktan).
Bin dann am Freitag ca. 50 Kilometer gefahren und dann erst wieder am Montag früh (6 Uhr) gefahren um Brötchen zu holen (ca. 600 Meter). Habe den Motor laufen lassen und mir ist sofort aufgefallen das der extrem Ruhiger im Standgas läuft. Auch im Innenraum ist dies spürbar.
Wenn er jetzt auch noch weniger verbraucht würde ich definitiv dabei bleiben, für 10 Cent mehr wäre es ein mehr Gewinn.
Ich würde auch behaupten, je Ruhiger/Sanfter er läuft, desto weniger wird auch der Motor beansprucht.
Alles was weniger Vibriert kommt den Verbauten Teilen zu gute.
Also Pseudo ist es auf jeden Fall nicht.
Ich werde vielleicht mal auf Super Plus umsteigen und schauen ob der Effekt gleich bleibt.
Falls nicht, bleibe ich dabei denn diese Laufruhe hatte ich von dem Dicken generell erwartet.
Aral selbst wirbt mit bis zu 1...2% mehr Reichweite. Also falls Du 10% feststellst, hast Du weniger Gas gegeben oder bist ne andere Strecke gefahren😉
Ich wollte nur schonmal dem nächsten Wunderbericht vorgreifen🙂
Erinnere mich an einen Bericht, da hatten Journalisten einen Kornkreis nach dem Vorbild einer Salamipizza ins Feld gebastelt. Am nächsten Tag waren Fans dort, die haben berichtet, dass sich das Handy in der Hosentasche wieder aufgeladen hat und was sie sonst noch so alles spüren.
Also immer schön selbstkritisch bleiben.
Tanke seit einigen Jahren Ultimate in einen N43, der 2 mal 10km am Tag fährt. Mit Esso Super Plus gab es immer Ruckler in der Kaltstartphase, diese treten mit Ultimate deutlich seltener auf. Ganz weg bekommt man es, wenn man zusätzlich alle drei Tankfüllungen Liqui Moly Injection Reiniger einfüllt. Vorher hatte ich einen N46, der lief bei dem Profil auch mit Esso Super Plus problemlos, Ultimate brachte keine Verbesserung.
Persönlich merke ich keinen Unterschied. Ich fahre regelmässig 220 km am Tag mit N46. Mehr Wind macht schon einen Unterschied bei der Fahrt. Auch wenn die Strasse nicht trocken ist. Bei der Leistung merke ich null Unterschied zwischen 95 und 98 Benzin.
Eine Leichte Verbessung habe ich gespürt als ich Injektoren Reningier einmal benutzt habe. Das war bei 140k km. Dann hat der Motor 0.2 ltr/ 100 km weniger verbraucht und ein tickchen ruhiger geworden. Ich nutze 0w40 Öl weil ich langstrecken fahre und damit ist der Motor auch irgendwie ruhiger vor allem wenn ich höhere Drehzahl habe. Das habe ich gemerkt nachdem ich vorher 0w30 von Castrol benutzt habe. Danach gab es keine Besserung. Ich mache alle Wartung regelmäßig.
Ich denke der Motor freut sich wenn man im Winter lange Strecken fährt. Dann wird es warm und Öl und kondenswasser Schleim geht raus.
Luftfilter söllte man bei jedem dritten Ölwechsel tauschen. Mehr Luft macht bessere Leistung.
Ähnliche Themen
Ja 100%ig !
Hatte mit meinen Kia Stinger immer Probleme (Super Plus) mit dichtem (Otto) Partikelfilter.
Tanke nur noch Ultimat,V Power oder Exelium und hatte seither nie mehr Probleme.