Macht es sinn die volvo select zu verlängern?
Hallo zusammen,
Wollte fragen ob es sinn macht bei einem 2008 model xc 60 die volvo select versicherung zu verlängern?
Das auto hat knapp 100'000 km laäuft ohne probleme. Am mittwoch gibts einen neuen klimakompressor, geht aber noch auf garantie, die läuft im oktober ab. Ach ja es ist ein t6
Vielen dank für eure antworten
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Smapo
Vielen dank euch allen für die zahlreichen antworten!
Werd mal schauen ob sie mir für die select ein gutes angebot machen, vor zwei jahren haben sie uns das geschenkt als wir das auto gekauft haben...sonst werde ich wohl verzichten... Ein t6 sollte vom motor her ja schon eine weile halten:-) denke die xenon sind sicher mal fällig ...
Gruss thomas
Och nö...beim guten Angebot schlägst Du zu...wenn es 50,- teurer ist, dann ist ist es Quatsch? Allein die Tatsache, das Du hier gefragt hast, ist doch ein Zeichen, das Du genug Angst vor Schäden hast, um eine Versicherung zu brauchen. Deine Letzte scheinst Du ja gebraucht zu haben....Und klar, der T6 ist eigentlich unkompliziert...aber wenn mal was dran ist, dann ist es teuer und ein Auto besteht nicht nur aus dem Motor. Es gibt ein Haufen Steuergeräte...jedes kostet mal richtig Geld...auch Türschlösser geben gelegentlich mal den Geist auf... Es wurde hier schon gesagt...wenn Dich der Versicherungsbeitrag aktuell nicht wirklich stört, Dich aber ein Schaden richtig stören würde....dann ist die Verlängerung genau das Richtige...
Gruß
KUM
39 Antworten
Ja, und ?
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Ja, und ?
Eben. Eine Versicherung ist einer Lotterie oder Wette
ähnlich. Vor allem aus der Sicht des Versicherungsnehmers, der das versicherte Risiko in der Regel eben nicht vorausberechnen und abschätzen kann. Dass eine Versicherung keine Wette
ist, war ja schon klar. Das zentrale Element ist in beiden Fällen der Zufall. Jedenfalls bei einer Risikoversicherung wie der "Garantieverlängerung" oder einer Lebensversicherung auf den Todesfall. Der "Gewinn" bei der Wette "Garantieverlängerung" ist eben nur, dass ich im Schadensfall nichts zahlen muss, weil die Rechnung von der Versicherung übernommen wird. Bei einer echten Wette (wer wird Fußballweltmeister) ist für beide Seiten nicht kalkulierbar, wer gewinnt. Da muss der Wettunternehmer allein über die Berechnung der Quote und die Zahl der Teilnehmer das Risiko decken - oder über eine Versicherung. 😉
Grüße vom Ostelch
Es ist nicht (nur) eine Wette der Beteiligten. Es ist unter anderem eine Maßnahme der Hersteller eine Art Qualitätssicherung für die eigene Flotte auf der Straße zu haben. Das schließt auch Diagnosedaten mit ein. Und stellt schlußendlich sicher, dass Du immer mal wieder bei DEINEM Hersteller vorbeikommst und die schicken neuen Modelle zu sehen/probezufahren.
Wahnsinn, was so eine frage auslösen kann :-)
Was mich nun am meisten stört an der ganzen Sache ist, dass ich wie glaub schon gesagt die Garantie bis Oktober 14 läuft. Mit dem Klimakompressor ist es doch nicht selbstverständlich das es über Volvo Selekt läuft, und bedarf anscheinend noch einige Diskussionen, was mich persönlich sehr stört.. da die Versicherung in der Schweiz über 3000.- sfr kostete.. der Kompressor kostet 1500 sfr.. und zahlen wollen sie jetzt nichts.. für was schliesse ich dann die Versicherung ab, wenn ich dann doch selbst zahlen kann...ist nicht das erste mal...ich weiss nicht ob dies am freundlichen liegt, oder an Volvo, auf jeden fall finde ich das LAUSIG!!!
MfG Thomas
Ähnliche Themen
Ich kann deine Frage durchaus nachvollziehen und sage hier noch einmal, was mit meinem damals 2008 neu gekauften S40 so anstand:
alles in den ersten 3 Jahren...
LM Austausch
Anlasser Austausch
Türverriegelung def.
Getriebe Austausch
Nummernschildbeleuchtung Austausch
Klimamittel nach 2 Jahren fast leer
nach 5 Jahren (nach der Garantie) Klimakompressor defekt....Wagen verkauft.
Hätte ich in den ersten 5 Jahren die Garantie nicht gehabt, wäre ich geschätzte 4-5000€ ärmer.
Aber das ist sicher nicht der Regelfall.
Einen Tipp kann dir insofern wohl kaum jemand geben. Es gibt sicher mehr zufriedene Kunden, die hier gar nicht im Motortalk auftreten.
Nun kann man weiterspekulieren und sagen: Das waren doch alles sog. Kinderkrankheiten.Ob ich es bei einem 5-6-Jahre altem Wagen machen würde, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht. Ab 100.000 Km muss man die Teile glaube ich selber bezahlen. Und dann lohnt es meiner Meinung nach kaum noch.
Ich fahre übrigens trotzdem noch Volvo. Andere Hersteller haben die gleichen...wenn nicht noch mehr Probleme, jedenfalls im Motortalk.
Gruss...Teddy
Warum wohl fahre ich Autos drei jahre. Mit Fullservice, Verschleiß, garantie und Mobil-Service?
ich habe überhaupt null Zeit und null Bock auf irgendeine Diskussion.
das kostet zwar, ist aber 100% kalkulierbar auch vom zeitaufwand. die Alternative wäre eine ganz alte Karre, die ich bei einem größeren Schaden entweder selbst repariere ode verschrotte.
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Warum wohl fahre ich Autos drei jahre. Mit Fullservice, Verschleiß, garantie und Mobil-Service?
Das ist natürlich die ideale Variante, um Ruhe und keine Kosten zu haben, aber bei Privatfahrern wohl eher die Ausnahme. 😁 Die meisten hier fahren ihre Autos schon ein paar Jahre und wägen dann das Risiko ab.
Zitat:
Original geschrieben von Smapo
Wahnsinn, was so eine frage auslösen kann :-)
Was mich nun am meisten stört an der ganzen Sache ist, dass ich wie glaub schon gesagt die Garantie bis Oktober 14 läuft. Mit dem Klimakompressor ist es doch nicht selbstverständlich das es über Volvo Selekt läuft, und bedarf anscheinend noch einige Diskussionen, was mich persönlich sehr stört.. da die Versicherung in der Schweiz über 3000.- sfr kostete.. der Kompressor kostet 1500 sfr.. und zahlen wollen sie jetzt nichts..
MfG Thomas
Warte doch erstmal ab, was die Werkstatt dann sagt...Es könnte auch sein, das die Garantie abgelehnt hat, weil es in Sachen Klimakompressor auch eine Aktion von Volvo gab, so das bei denen hinterlegt ist, gewisse Baujahre nicht vorgelegt zu bekommen. Bei meinem XC70 Bj. 08 ist der Klimakompressor auch nicht der Garantie vorgelegt worden, da hier mit Volvo abgerechnet wurde....komplett. Die Aktion ist nicht offensichtlich hinterlegt, sondern der 🙂 muss schon etwas genauer hinschaun....
Gruß
KUM
Nochmal zum Punkt! ;-) Schließe die Garantieverlängerung ab!!!!
Um die Preiswürdigkeit der Versicherung abschätzen zu können, müsste man erstmal das Risiko kennen: Also wieviel Euro gehen im Durchschnitt bei dem Modell in der Laufzeit drauf.
Solange man da keine Werte in nennenswerter Menge hat, kann man leider wenig zum Preis/Leistungsverhältnis sagen.
Wette...naja, eher Statistik plus Gewinnzuschlag/Kosten/Verwaltung, ggf aber abzgl. Sponsoring des Herstellers.
Bei meinen 14 Macs verzichte ich grundsätzlich auf diese Art der Versicherung, da über die Menge schon ein typisches Versichererrisiko und Risikoverteilung besteht. Bei einem einzigen Auto mit hohem potentiellen Schaden nutzt es dem einzelnen wenig, wenn er zu den 0,1% gehört, den der Motor für x-tausend um die Ohren fliegt.
Wenn man dann ins finanzielle Eiern käme, sollte man über so eine Versicherung nachdenken.
Ich selber versuche immer nur den Worst-Case abzusichern, also das was mich Kopf und Kragen kostet und spiele beim Rest über die Zeit und Wahrscheinlichkeit, wie die Versicherer halt auch. (also VK mit hoher SB, KK mit sehr hoher SB aber sehr niedrigen Monatsbeiträgen...) Bei der KK kann ich so alle 14 Monate vom Panzer überfahren werden, werde ich öfter überrollt gewinnt die Versicherung, werde ich seltener überrollt gewinne ich. Also am Ende doch eine Wette oder eben Spiel mit Wahrscheinlichkeiten.
Der ruhige Schlaf ist das Wichtigste und so möge jeder abwägen und dann ist es durchaus erlaubt, nicht die optimalste kaufmännische Lösung zu wählen, auch da man erst hinterher immer schlauer ist und selbst die so oder so gemachte Erfahrung für das nächste Auto auch nicht weiterhilft.