Macht es sinn die volvo select zu verlängern?

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
Wollte fragen ob es sinn macht bei einem 2008 model xc 60 die volvo select versicherung zu verlängern?
Das auto hat knapp 100'000 km laäuft ohne probleme. Am mittwoch gibts einen neuen klimakompressor, geht aber noch auf garantie, die läuft im oktober ab. Ach ja es ist ein t6

Vielen dank für eure antworten

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Smapo


Vielen dank euch allen für die zahlreichen antworten!
Werd mal schauen ob sie mir für die select ein gutes angebot machen, vor zwei jahren haben sie uns das geschenkt als wir das auto gekauft haben...sonst werde ich wohl verzichten... Ein t6 sollte vom motor her ja schon eine weile halten:-) denke die xenon sind sicher mal fällig ...

Gruss thomas

Och nö...beim guten Angebot schlägst Du zu...wenn es 50,- teurer ist, dann ist ist es Quatsch? Allein die Tatsache, das Du hier gefragt hast, ist doch ein Zeichen, das Du genug Angst vor Schäden hast, um eine Versicherung zu brauchen. Deine Letzte scheinst Du ja gebraucht zu haben....Und klar, der T6 ist eigentlich unkompliziert...aber wenn mal was dran ist, dann ist es teuer und ein Auto besteht nicht nur aus dem Motor. Es gibt ein Haufen Steuergeräte...jedes kostet mal richtig Geld...auch Türschlösser geben gelegentlich mal den Geist auf... Es wurde hier schon gesagt...wenn Dich der Versicherungsbeitrag aktuell nicht wirklich stört, Dich aber ein Schaden richtig stören würde....dann ist die Verlängerung genau das Richtige...

Gruß

KUM

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ostelch bringt es doch super auf den Punkt! Natürlich ist es für den Versicherungsgeber immer ein Geschäft... aber die Risikoabtretung und das damit entstandene kalkulierbare Nichtrisiko für den Versicherungsnehmer auch. Es kommt darauf an, ob es das dem Nehmer wert ist. Man kann sich 3x 500 Euro für 3 Jahre Garantie sparen aber auch 1x für 5.000 Euro Reparatur Pech haben. ;-)

Vielen dank euch allen für die zahlreichen antworten!
Werd mal schauen ob sie mir für die select ein gutes angebot machen, vor zwei jahren haben sie uns das geschenkt als wir das auto gekauft haben...sonst werde ich wohl verzichten... Ein t6 sollte vom motor her ja schon eine weile halten:-) denke die xenon sind sicher mal fällig ...

Gruss thomas

Zitat:

Original geschrieben von Smapo


Vielen dank euch allen für die zahlreichen antworten!
Werd mal schauen ob sie mir für die select ein gutes angebot machen, vor zwei jahren haben sie uns das geschenkt als wir das auto gekauft haben...sonst werde ich wohl verzichten... Ein t6 sollte vom motor her ja schon eine weile halten:-) denke die xenon sind sicher mal fällig ...

Gruss thomas

Och nö...beim guten Angebot schlägst Du zu...wenn es 50,- teurer ist, dann ist ist es Quatsch? Allein die Tatsache, das Du hier gefragt hast, ist doch ein Zeichen, das Du genug Angst vor Schäden hast, um eine Versicherung zu brauchen. Deine Letzte scheinst Du ja gebraucht zu haben....Und klar, der T6 ist eigentlich unkompliziert...aber wenn mal was dran ist, dann ist es teuer und ein Auto besteht nicht nur aus dem Motor. Es gibt ein Haufen Steuergeräte...jedes kostet mal richtig Geld...auch Türschlösser geben gelegentlich mal den Geist auf... Es wurde hier schon gesagt...wenn Dich der Versicherungsbeitrag aktuell nicht wirklich stört, Dich aber ein Schaden richtig stören würde....dann ist die Verlängerung genau das Richtige...

Gruß

KUM

Jetzt haben wir aus dem kleinen Keim im Kopf des Mannes eine ausgewachsene Jungpflanze erschaffen!! ;-)

Ähnliche Themen

Naja es gab hier ja auch mal einen, der bei 5.000km oder so seinen Neuwagen wegen eines Defektes gleich wieder verkauft hat.

Insofern haben solche Versicherungen schon ihren Sinn. 😁

Es gab diese Geschichte. Ob diese tatsächlich stattgefunden hat wage ich stark zu bezweifeln.

Gruß
Hagelschaden

In meinem Beruf hab ich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun und selbst wenn ich in meinen Bekanntenkreis gucke.. mit dem "Alter" entwickeln sich unglaubliche Charaktere!!! Ich traue den Menschen ALLES ZU!!! ;-)))))

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Schöner Wetteinsatz. Jetzt weiß ich gar nicht, ob ich Dir Reparaturbedarf wünschen soll oder nicht. 😁

Ja bitte, wenn geht einen so um 1.901,- Euro, dann arbeite ich mit Gewinn 😁

Schmäh ohne, warten wir ab. Wenn nichts kommt, war´s ein teures aber wirksames Beruhigungsmittel 🙂

MbG charles164

Zitat:

Original geschrieben von charles164



Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Schöner Wetteinsatz. Jetzt weiß ich gar nicht, ob ich Dir Reparaturbedarf wünschen soll oder nicht. 😁
Ja bitte, wenn geht einen so um 1.901,- Euro, dann arbeite ich mit Gewinn 😁

Schmäh ohne, warten wir ab. Wenn nichts kommt, war´s ein teures aber wirksames Beruhigungsmittel 🙂

MbG charles164

Ihr immer mit Wette und Gewinn. Du hast jetzt eine Versicherung, da gibts keinen Gewinn, aber auch keinen Verlust, da ja dass Risiko ausgeschaltet ist.

Eine Wette wäre es, sich NICHT zu versichern.

Sage ich jetzt mal als Klugscheißer, den falscher Umgang mit Begriffen stört.
Zu meiner Entschuldigung: Schließlich wurde hier auch schon Luhmann zitiert ...

Zitat:

Original geschrieben von renesomi



Ihr immer mit Wette und Gewinn. Du hast jetzt eine Versicherung, da gibts keinen Gewinn, aber auch keinen Verlust, da ja dass Risiko ausgeschaltet ist.

Eine Wette wäre es, sich NICHT zu versichern.

Sage ich jetzt mal als Klugscheißer, den falscher Umgang mit Begriffen stört.
Zu meiner Entschuldigung: Schließlich wurde hier auch schon Luhmann zitiert ...

Unter uns Klugscheißern 😉:

Auch eine Wette ist ein Vertrag. Wenn ich mich nicht versichere schließe ich auch keinen Vertrag. Zum Wetten gehören immer zwei. Eine Wette gegen sich selbst gewinnt man immer.

Bei einer Versicherung habe ich nur einen Gewinn, wenn der Versicherungsfall eintritt und die Kosten höher sind als die Prämie. Es sei denn, allein, die Sicherheit auch im Schadensfall, dessen Eintritt ungewiss ist, nicht mehr als die Prämie zahlen zu müssen, ist für mich schon das Geld wert. Das "Risiko" ist bei einer Versicherung gerade der Gegenstand um den "gewettet" wird.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von renesomi



Zitat:

Original geschrieben von charles164


Ja bitte, wenn geht einen so um 1.901,- Euro, dann arbeite ich mit Gewinn 😁

Schmäh ohne, warten wir ab. Wenn nichts kommt, war´s ein teures aber wirksames Beruhigungsmittel 🙂

MbG charles164

Ihr immer mit Wette und Gewinn. Du hast jetzt eine Versicherung, da gibts keinen Gewinn, aber auch keinen Verlust, da ja dass Risiko ausgeschaltet ist.

Eine Wette wäre es, sich NICHT zu versichern.

Sage ich jetzt mal als Klugscheißer, den falscher Umgang mit Begriffen stört.
Zu meiner Entschuldigung: Schließlich wurde hier auch schon Luhmann zitiert ...

Der Umstand wird mit dem Begriff Wette nun mal sehr gut umschrieben, wenn Du keine Versicherung abschließt wettest Du höchstens mit Dir selbst.

Gut, ab jetzt definiert sich jeder seine Begriffe selbst.
Ich bin hier raus.

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Gut, ab jetzt definiert sich jeder seine Begriffe selbst.
Ich bin hier raus.

Schade. Ich habe deine Argumentation nämlich bis jetzt nicht verstanden.

Grüße vom Ostelch

Google mal nach Versicherung und Wette. Man kann das schon definieren, auch die Unterschiede. Aber ich kümmere mich jetzt nicht mehr drum.

Der TE schließt ja jetzt anscheinend seine Versicherung ab und gut ists.
Ich habe selbst u.a. mit IT-Risikomanagement zu tun, von daher muss ich mich schon mit diesen Dingen auseinandersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Google mal nach Versicherung und Wette. Man kann das schon definieren, auch die Unterschiede. Aber ich kümmere mich jetzt nicht mehr drum.
(...)

Ich habe es mal gemacht: 😉

Wikipedia unter anderem zum Thema Versicherung:

Zitat:

Untypische Versicherungen


Eine Lotterie ist einer Versicherung in manchen Aspekten sehr ähnlich, nicht zuletzt auch deshalb, weil Versicherungen ursprünglich vielfach Wett- oder Lotteriecharakter hatten. Allerdings dient das Glücksspiel weder der finanziellen Risikovorsorge noch dem kollektiven Ansparen. Ferner soll eine Versicherung die finanziellen Folgen eines bestimmten Ereignisses absichern; dieses Ereignis ist jedoch das gewünschte Ziel bei einer Lotterie. Der Spieler will den Gewinn ja nicht verhindern sondern möglichst erringen.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen