Macht ein M-Paket bei einer Anhängerkupplung sinn?

BMW 3er E90

Hallo!

Es geht um einen E91
Ich habe vor mir einen solchen Wagen zu kaufen, brauche aber umbedingt eine Anhängerkupllung, um ein paar schwere Lasten ziehen zu können.
Hatte da an einen 325i/330i gedacht. Mit M-Paket sieht das Auto natürlich gleich viel besser aus und macht auch was her, auch wenn es ein Touring ist.

Ich habe folgende Frage:
Bekomme ich Probleme mit der Tieferlegung/Fahrwerk, wenn ich 1t-1,5t ziehen muss?

Gruß

13 Antworten

Hi,

habe den E92 335i mit M-Paket und schwenkbarer Anhängerkupplung. Kein Problem mit ziehen von Anhängern, alles problemlos.

Schönen Gruß

Ja, aber der E92 ist kein Touring... 😉 Das wäre der E91!

Zitat:

Original geschrieben von Tuffyfee


Hallo!

Es geht um einen E92
Ich habe vor mir einen solchen Wagen zu kaufen, brauche aber umbedingt eine Anhängerkupllung, um ein paar schwere Lasten ziehen zu können.
Hatte da an einen 325i/330i gedacht. Mit M-Paket sieht das Auto natürlich gleich viel besser aus und macht auch was her, auch wenn es ein Touring ist.

Ich habe folgende Frage:
Bekomme ich Probleme mit der Tieferlegung/Fahrwerk, wenn ich 1t-1,5t ziehen muss?

Gruß

Mit dem Fahrwerk weniger, aber vom Fahrgefühl ist so ne schwere Last an nem 3er eher suboptimal.

Das zieht eher der Hänger den 3er als umgekehrt.

Selbst bei einem 5er Touring merkt man den Hänger noch sehr stark.
Hab mir daher extra einen Jeep Wrangler geholt. Mit seinen 2 Tonnen Gewicht und seiner massiven Karosse merkt man so gut wie nichts, selbst wenn man deutlich mehr als 1 Tonne am Haken hat.

Der 3er ist als Zugfahrzeug eher ungeeignet, da viel zu leicht, zumindest wenn ich bis 1,5 Tonnen ziehen möchte.

Aber wers braucht. 😁

Markus

Wir haben ebenfalls einen E92 330d konfiguriert mit M- Paket und abnehmbarer AHK. Ist technisch kein Problem, optisch auch nicht, da sie schwenkbar ist😉

Holger

(4.8.09 ist Abholung *freu*)

Ähnliche Themen

und ein 325i ist auch stark genug? diesel lohnt sich bei mir nicht.

Guck mal in den Katalog:

325i, 1600 kg
330i, 1700 kg
325d/330d: 1800 kg

bei 12%

Hängt vom Zuggebiet ab, aber ggf. wär ein X-Drive interessant.

ich würd da eher den Motor Kombi entscheidend sehen als das Fahrwerk.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Tuffyfee


Hallo!

Es geht um einen E92
Ich habe vor mir einen solchen Wagen zu kaufen, brauche aber umbedingt eine Anhängerkupllung, um ein paar schwere Lasten ziehen zu können.
Hatte da an einen 325i/330i gedacht. Mit M-Paket sieht das Auto natürlich gleich viel besser aus und macht auch was her, auch wenn es ein Touring ist.

Ich habe folgende Frage:
Bekomme ich Probleme mit der Tieferlegung/Fahrwerk, wenn ich 1t-1,5t ziehen muss?

Gruß

Mit dem Fahrwerk weniger, aber vom Fahrgefühl ist so ne schwere Last an nem 3er eher suboptimal.

Das zieht eher der Hänger den 3er als umgekehrt.

Selbst bei einem 5er Touring merkt man den Hänger noch sehr stark.
Hab mir daher extra einen Jeep Wrangler geholt. Mit seinen 2 Tonnen Gewicht und seiner massiven Karosse merkt man so gut wie nichts, selbst wenn man deutlich mehr als 1 Tonne am Haken hat.

Der 3er ist als Zugfahrzeug eher ungeeignet, da viel zu leicht, zumindest wenn ich bis 1,5 Tonnen ziehen möchte.

Aber wers braucht. 😁

Markus

ich bin schon mit einem 90PS Primera und 1,3 Tonnen Wohnwagen (mit bis zu 120km/h, in Frankreich erlaubt) nach Spanien gefahren. Ein bischen Klöten in der Hose braucht man schon.... da ist ein 3er mit Heckantrieb doch einiges besser.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Guck mal in den Katalog:

325i, 1600 kg
330i, 1700 kg
325d/330d: 1800 kg

bei 12%

Hängt vom Zuggebiet ab, aber ggf. wär ein X-Drive interessant.

ich würd da eher den Motor Kombi entscheidend sehen als das Fahrwerk.

gretz

jupps... - mit 325xi bzw. 330xi sind es dann auch 1800kg bei 12%

beim x gibt es kein m-fahrwerk (somit keine tieferlegung) - gespannfahren ist sehr angenehm... - habe öfters mal boot bzw. genügend holz auf dem hänger 🙂

gruß

bolle_at

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Tuffyfee


Hallo!

Es geht um einen E91
Ich habe vor mir einen solchen Wagen zu kaufen, brauche aber umbedingt eine Anhängerkupllung, um ein paar schwere Lasten ziehen zu können.
Hatte da an einen 325i/330i gedacht. Mit M-Paket sieht das Auto natürlich gleich viel besser aus und macht auch was her, auch wenn es ein Touring ist.

Ich habe folgende Frage:
Bekomme ich Probleme mit der Tieferlegung/Fahrwerk, wenn ich 1t-1,5t ziehen muss?

Gruß

Mit dem Fahrwerk weniger, aber vom Fahrgefühl ist so ne schwere Last an nem 3er eher suboptimal.

Das zieht eher der Hänger den 3er als umgekehrt.

Selbst bei einem 5er Touring merkt man den Hänger noch sehr stark.
Hab mir daher extra einen Jeep Wrangler geholt. Mit seinen 2 Tonnen Gewicht und seiner massiven Karosse merkt man so gut wie nichts, selbst wenn man deutlich mehr als 1 Tonne am Haken hat.

Der 3er ist als Zugfahrzeug eher ungeeignet, da viel zu leicht, zumindest wenn ich bis 1,5 Tonnen ziehen möchte.

Aber wers braucht. 😁

Markus

Hi,

habe auch einen E91 LCI 335i mit M-Paket und Anhängerkupplung (schwenkbar). Sieht man nicht im "normalen" Betrieb. Das Fahrwerk ist auch das "normale" (soweit ich das fest gestellt habe).

Bzgl Gewicht: Mein E92 wiegt auch schon gute 1800kg leer, da sollten 1500kg kein Problem sein.
Viel macht auch eine Antischlingerkupplung aus (oder wie sie auch immer heissen mag).

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Bernd330d



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Mit dem Fahrwerk weniger, aber vom Fahrgefühl ist so ne schwere Last an nem 3er eher suboptimal.

Das zieht eher der Hänger den 3er als umgekehrt.

Selbst bei einem 5er Touring merkt man den Hänger noch sehr stark.
Hab mir daher extra einen Jeep Wrangler geholt. Mit seinen 2 Tonnen Gewicht und seiner massiven Karosse merkt man so gut wie nichts, selbst wenn man deutlich mehr als 1 Tonne am Haken hat.

Der 3er ist als Zugfahrzeug eher ungeeignet, da viel zu leicht, zumindest wenn ich bis 1,5 Tonnen ziehen möchte.

Aber wers braucht. 😁

Markus

Hi,

habe auch einen E91 LCI 335i mit M-Paket und Anhängerkupplung (schwenkbar). Sieht man nicht im "normalen" Betrieb. Das Fahrwerk ist auch das "normale" (soweit ich das fest gestellt habe).

Bzgl Gewicht: Mein E92 wiegt auch schon gute 1800kg leer, da sollten 1500kg kein Problem sein.
Viel macht auch eine Antischlingerkupplung aus (oder wie sie auch immer heissen mag).

Gruss

Warum denkst du, dass kein M- Fahrwerk verbaut ist? Hast du den Wagen neu bestellt mit M- Paket?

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Metzer



Zitat:

Original geschrieben von Bernd330d


Hi,

habe auch einen E91 LCI 335i mit M-Paket und Anhängerkupplung (schwenkbar). Sieht man nicht im "normalen" Betrieb. Das Fahrwerk ist auch das "normale" (soweit ich das fest gestellt habe).

Bzgl Gewicht: Mein E92 wiegt auch schon gute 1800kg leer, da sollten 1500kg kein Problem sein.
Viel macht auch eine Antischlingerkupplung aus (oder wie sie auch immer heissen mag).

Gruss

Warum denkst du, dass kein M- Fahrwerk verbaut ist? Hast du den Wagen neu bestellt mit M- Paket?

Holger

Hi Holger,

ja, den Wagen hatten wir selber mit M-Kit und elektrisch abklappbarer AHK konfiguriert.
Meinte nur, dass es sein könnte, dass hinten (auch mit M-Fahrwerk) noch mal verstärkte Federn eingebaut sein könnten. Ich meine dies irgendwo gelesen zu haben. Bin mir aber nicht sicher.

Mein Fahrwerk hat die normale Härte oder Komfort (je nach Blickwinkel, ich tendiere zu letzterem).

Bernd

Hi,

das ist ja interessant. Wir holen ja morgen unser 330d Coupe mit M-Paket und Ahk ab. Wäre jetzt etwas enttäuscht, wenn kein M- Fahrwerk verbaut ist oder der Wagen irgendwie "hochbeinig" wirkt😰

Gruß Holger

Zitat:

Hi Holger,

ja, den Wagen hatten wir selber mit M-Kit und elektrisch abklappbarer AHK konfiguriert.
Meinte nur, dass es sein könnte, dass hinten (auch mit M-Fahrwerk) noch mal verstärkte Federn eingebaut sein könnten. Ich meine dies irgendwo gelesen zu haben. Bin mir aber nicht sicher.

Mein Fahrwerk hat die normale Härte oder Komfort (je nach Blickwinkel, ich tendiere zu letzterem).

Bernd

Ist so richtig mit den verstärkten Federn. Steht so im Handbuch. Bin gestern zufällig drauf gestoßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen