1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Macht der 1,2 TSI in der Stadt Sinn?

Macht der 1,2 TSI in der Stadt Sinn?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Stehe vor der Entscheidung den 1,4 oder den 1,2 TSI beide mit DSG zu ordern. Laut Prospekt soll der 1,2 TSI in der Stadt 0,8l weniger auf 100km verbrauchen wie der 1,4er.

Meine Frage ist nun ob es Probleme oder Nachteilemit dem TSI bei vielen Kurzstrecken in der Stadt geben kann bzw. ob der 1,4 für diese Aufgabe besser geeignet wäre.

Finde die 0,8l weniger des TSI schon Wünschenswert.

Gruß Strixxx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge



Zitat:

Original geschrieben von Steve7881


Also die Werte sind bei mir nur von der MFA abgelesen.
Meinen Arbeitsweg von 14 Km reiner Stadtstrecke schaffe ich da mit 5,8 Litern. Ich kenne den Weg ganz genau und fahre sehr spritfreundlich. Aber auch so bleibt er oft in der Stadt unter 7 Litern.

Ich fahre aber oft wirklich mit Bedacht auf den Verbrauch.

Wenn man den Weg wirklich jeden Tag fährt, kennt man alle Ampelphasen und kann entsprechend fahren. Deine 14 km Anfahrtsweg würde ich auch nicht als Kurzstrecke bezeichnen und es gibt sicher auch Tage an denen es - wenn vielleicht auch selten - flüssiger läuft. Ich halte den Verbrauchswert schon für realistisch und machbar. Na klar, im Winter bei minus 10°C und einer Strecke von nur 1, 5 Kilometern wäre das natürlich nicht zu realisieren.

Davon ab vermeide ich persönlich reine Kurzstrecken grundsätzlich. Ich weiß auch nicht, wer als Privatperson ständig für 2, 3 Kilometer mit dem Auto durch die Gegend gurkt. Da hätte ich überhaupt keinen Bock drauf bei dem vielen Verkehr. Meiner Beobachtung nach geht vieles mit dem Fahrrad genauso gut. Die absoluten Oberspezies sind immer die Strategen, die Sonntagsmorgens mit dem Auto bei bestem Wetter zum Bäcker fahren. Statt mal das Rad zu nehmen. Nicht nur der Umwelt und der Kosten wegen sondern weil es einfach für das Fahrzeug nichts ist diese Kurzstrecken.

Zu der Frage hier: Ich würde, wie einige schon geschrieben haben, auf den kleineren TSI warten. Der 1.4er ist ein Auslaufmodell und der Preisunterschied zum 105-PS-TSI ist schon immens. Soooo lange wird es sicher nicht mehr dauern bis der "kleinere" TSI verfügbar sein wird. Für den Seat Ibiza und den Skoda Fabia gibt es den meines Wissens sogar schon...

Viel Spaß bei der Fahrzeugauswahl... 🙂

Hier muß ich Dich leider etwas berichtigen: den 1.2 TSI mit 86PS gibt zwar schon für den Skoda Fabia, aber noch nicht für den Seat Ibiza!

Gruß

Space-Polo

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

dies ist mindestens der dritte Thread zum Thema...

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


es ging ja um Kurzstrecke und Stadt
Jede Wette das deiner da mehr wie 6,5l benötigt
Unser alter hat sich da bis zu 12l genehmigt.Vor allem im Winter

12 Liter kann ich aber im Falle 1.4 im Polo 6r ausschliessen! Es ist schwer, einen echten, reinen "Stadtverbrauch" zu erfahren (wer leert schon einen kompletten Tank ohne mal auf ne Landstrasse zu kommen). Aber laut MFA 1 bleibe ich selbst bei reinen Stadtfahrten (auch teilweise sehr kurze Strecken) deutlich unter 10 Liter.

Es mag zwar trotzdem sein, daß der TSi das nochmal unterbieten kann, aber dieses "1.4 Bashing" wird ja langsam anstrengend.

Ansonsten kann ich nur zustimmen:
Ein Motor, der Fahrten von 25km mit "Kurzstrecken-Symptomen" quittiert ist imho einfach ne Fehlkonstruktion (Ausnahme meinetwegen: Reaktionen des Partikelfilters).

Aus meiner, bisher 2-monatigen, Erfahrung mit dem 1,2TSI inkl. DSG, kann ich für mich sagen, dass gerade das Fahren in der Stadt durch das DSG sehr angenehm wird.
(Ich habe zwar den Golf, aber das ist in dieser Beziehung eher unerheblich)

Der 1,2TSI kommt mit dem DSG auch deshalb gut klar, weil eben auch schon Kraft bei geringeren Drehzahlen vorhanden ist und somit können die höheren Gänge, auch in der Stadt, länger eingeschaltet bleiben.
Den 1,4 mit DSG bin ich nie gefahren, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das, was der ADAC beim entsprechenden Test (Polo 1,4 mit DSG) geschrieben hat, stimmt:
Das DSG schaltet mit dem drehmomentschwachen Motor zwangsläufig viel hin und her. Der ADAC hat deshalb das handgeschaltete 5-Gang-Getriebe als bessere Alternative bei diesem Motor angesehen.

Ob der Nachfolger des 1,4L-Motors beim Polo (also der 1,2TSI mit 85PS) auch mit DSG erhältlich sein wird, ist ja noch gar nicht raus. Ich könnte mir aber vorstellen, dass diese Kombination, gerade im Stadtverkehr, sehr gut passen würde.

Bei realen Spritverbrauch in der Stadt würde ich den 1,2TSI im Vergleich zum 1.4L-Sauger nicht zu hoch in den Himmel heben.
Meine Erfahrung:
Dadurch, dass mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich vorhanden ist, beschleunigt man auch automatisch schneller (und mit dem früh schaltendem DSG geht das besonders leise und unauffällig).
Für die gleiche Beschleunigung müsste man den 1,4L mit deutlich höheren Drehzahlen fahren.
Wenn man schneller beschleunigt, verbraucht man aber auch mehr Sprit, so dass der theoretische Verbrauchsvorteil des TSI in der Praxis gar nicht zum Tragen kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


dies ist mindestens der dritte Thread zum Thema...

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


es ging ja um Kurzstrecke und Stadt
Jede Wette das deiner da mehr wie 6,5l benötigt
Unser alter hat sich da bis zu 12l genehmigt.Vor allem im Winter
12 Liter kann ich aber im Falle 1.4 im Polo 6r ausschliessen! Es ist schwer, einen echten, reinen "Stadtverbrauch" zu erfahren (wer leert schon einen kompletten Tank ohne mal auf ne Landstrasse zu kommen). Aber laut MFA 1 bleibe ich selbst bei reinen Stadtfahrten (auch teilweise sehr kurze Strecken) deutlich unter 10 Liter.
Es mag zwar trotzdem sein, daß der TSi das nochmal unterbieten kann, aber dieses "1.4 Bashing" wird ja langsam anstrengend.

vor dem 9N3 hatten wir den 9N 1,4l 75PS Automatik

Vom Verbrauch war er aber auch nicht viel besser wie der 1,6l,der war übrigens auch ein Automatik

Ich habe den Verbrauch dann gar nicht mehr ausgerechnet.

Der 1,4l mit 75PS ist im Grunde der jetzige 1,4l mit 86PS.Dazwischen gab es noch die Stufe mit 80 PS

Bei unserem waren es aber kurze Strecken von 2-3km.Dann kommt halt so ein Verbrauch heraus🙄Stop und Go gibt es bei uns nicht,ist nur eine Kleinstadt

Der 86PS TSI wird mit Sicherheit teurer wie der 1,4l. Ich schätze den Mehrpreis auf 600.-

Ja ich denke auch das VW mit dem neuen Motor den Preis erhöhen wird. Die Zahlen sind ja auch wieder glänzend für den Konzern.

So langsam finde ich es auch merkwürdig das Fabia und Ibiza schon längst den neuen Motor haben.
Vielleicht gibts den erst bei einem Polo Facelift. Aber das wird ja noch nicht nächstes Jahr kommen.

Hmmmmm

Zitat:

Original geschrieben von Steve7881


Ja ich denke auch das VW mit dem neuen Motor den Preis erhöhen wird. Die Zahlen sind ja auch wieder glänzend für den Konzern.

So langsam finde ich es auch merkwürdig das Fabia und Ibiza schon längst den neuen Motor haben.
Vielleicht gibts den erst bei einem Polo Facelift. Aber das wird ja noch nicht nächstes Jahr kommen.

Hmmmmm

Zumal ja Skoda und Seat sonst immer erst noch ewig die bei VW längst ausrangierten Motoren verbaut bekamen. Aber da der Golf mittlerweile ja alternativ auch mit dem TSI-Motor erhältlich ist, wird es beim Polo sicher nicht mehr lange dauern.

Interessant auch, dass bis vor kurzem ein VW immer in einer besseren Schadstoff-Kategorie eingestuft war als ein Skoda oder Seat obwohl die eigentlich die gleichen Motoren haben.

Aber mittlerweile haben die wohl alle Euro 5.

Teurer als der jetzige 1.4er wird der neue "kleine" TSI auf jeden Fall. Beim Golf beträgt die Differenz soweit ich weiß 400,- €.

Man muß sich einfach darüber im Klaren sein, dass man mit dem 1.4er schon in absehbarer Zeit einen abgelösten Motor hat.

Aber warum VW den zuerst im Ibiza und Fabia anbietet, möchte ich auch mal wissen 😕

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge



Zitat:

Original geschrieben von Steve7881


Also die Werte sind bei mir nur von der MFA abgelesen.
Meinen Arbeitsweg von 14 Km reiner Stadtstrecke schaffe ich da mit 5,8 Litern. Ich kenne den Weg ganz genau und fahre sehr spritfreundlich. Aber auch so bleibt er oft in der Stadt unter 7 Litern.

Ich fahre aber oft wirklich mit Bedacht auf den Verbrauch.

Wenn man den Weg wirklich jeden Tag fährt, kennt man alle Ampelphasen und kann entsprechend fahren. Deine 14 km Anfahrtsweg würde ich auch nicht als Kurzstrecke bezeichnen und es gibt sicher auch Tage an denen es - wenn vielleicht auch selten - flüssiger läuft. Ich halte den Verbrauchswert schon für realistisch und machbar. Na klar, im Winter bei minus 10°C und einer Strecke von nur 1, 5 Kilometern wäre das natürlich nicht zu realisieren.

Davon ab vermeide ich persönlich reine Kurzstrecken grundsätzlich. Ich weiß auch nicht, wer als Privatperson ständig für 2, 3 Kilometer mit dem Auto durch die Gegend gurkt. Da hätte ich überhaupt keinen Bock drauf bei dem vielen Verkehr. Meiner Beobachtung nach geht vieles mit dem Fahrrad genauso gut. Die absoluten Oberspezies sind immer die Strategen, die Sonntagsmorgens mit dem Auto bei bestem Wetter zum Bäcker fahren. Statt mal das Rad zu nehmen. Nicht nur der Umwelt und der Kosten wegen sondern weil es einfach für das Fahrzeug nichts ist diese Kurzstrecken.

Zu der Frage hier: Ich würde, wie einige schon geschrieben haben, auf den kleineren TSI warten. Der 1.4er ist ein Auslaufmodell und der Preisunterschied zum 105-PS-TSI ist schon immens. Soooo lange wird es sicher nicht mehr dauern bis der "kleinere" TSI verfügbar sein wird. Für den Seat Ibiza und den Skoda Fabia gibt es den meines Wissens sogar schon...

Viel Spaß bei der Fahrzeugauswahl... 🙂

Hier muß ich Dich leider etwas berichtigen: den 1.2 TSI mit 86PS gibt zwar schon für den Skoda Fabia, aber noch nicht für den Seat Ibiza!

Gruß

Space-Polo

@Space-Polo

Ah ok... danke für den Hinweis.

Neuer TSI-Motor also z. Zt. nur im Fabia erhältlich. Werde ich mir merken. Sorry, wollte hier nicht für Verwirrung sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


@Space-Polo

Ah ok... danke für den Hinweis.

Neuer TSI-Motor also z. Zt. nur im Fabia erhältlich. Werde ich mir merken. Sorry, wollte hier nicht für Verwirrung sorgen.

Na und im Golf und im Caddy.

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


@Space-Polo

Ah ok... danke für den Hinweis.

Neuer TSI-Motor also z. Zt. nur im Fabia erhältlich. Werde ich mir merken. Sorry, wollte hier nicht für Verwirrung sorgen.

Ich war gestern zur Beratung bei einem 🙂. Dieser fragte bei der Zusammenstellung, auf meine Angabe den 1.2 TSI erwerben zu wollen, ob es denn die 105PS oder 85PS sein sollen. Da die 105PS für meinen Kauf fest stehen habe ich ihn nicht weiter nach dem 85PS-Motor befragt. Ich gehe aber mal davon aus das er theoretisch schon bestellbar ist, wie es mit der Lieferzeit aussieht weiß ich natürlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von The_Distance


Ich war gestern zur Beratung bei einem 🙂. Dieser fragte bei der Zusammenstellung, auf meine Angabe den 1.2 TSI erwerben zu wollen, ob es denn die 105PS oder 85PS sein sollen. Da die 105PS für meinen Kauf fest stehen habe ich ihn nicht weiter nach dem 85PS-Motor befragt. Ich gehe aber mal davon aus das er theoretisch schon bestellbar ist, wie es mit der Lieferzeit aussieht weiß ich natürlich nicht.

Das ist ja interessant. Meine VW-Ansprechpartner wussten von einem 1,2 TSI 85 PS noch nichts. Muss ich aus Interesse nochmal nachfragen, auch wenn das an meiner Entscheidung wohl nichts mehr ändert.

Schönen Gruß
David

Deine Antwort
Ähnliche Themen