Macan S - realer Verbrauch
Moin,
Frage an die glücklichen, die den Macan S schon ihren eigen nennen dürfen. Was habt ihr für Verbrauchswerte feststellen können?
Höre gern
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von docpm
Wer bereit ist soviel Geld auszugeben, solltenicht nach dem Verbrauch fragen , denn ob 14 oder 13l spielt dann wirklich keine Rolle mehr. Wenn ja, wäre an einen anderen Kauf zu denken....lg
Jo, und jemand dein großes Haus kauft braucht nicht darauf achten, dass es Isolierglasfenster hat - was machen schon ein paar Tausender auf der Heizrechnung 🙄
156 Antworten
naja wenn du meinst, ist zumindest nicht so realitätsfremd wie die 10l herstellerangabe.
ich versuche mich beim nächsten mal zurückzuhalten und werde solche fakten nur noch notariell beglaubigt und mit gps tracking daten einstellen.
Ich weiß auch nicht was mich da geritten hat, da sind wohl die pferde mit mir durchgegangen.
ich hoffe es hat zumindest einigen geholfen.
Derzeit bei 1500 kilometer (Distanz) 13,3 liter laut Bordcomputer
Hoffentlich wird nicht wieder geprügelt 🙁
Du musst es nicht notariell beglaubigen lassen aber die Angabe "1200km mit viel Kurzstrecke und 400km lang durchschnittlich 180 km/h auf der Autobahn" ist halt unbrauchbar.
Zitat:
@andiuausk schrieb am 26. November 2014 um 17:11:15 Uhr:
Derzeit bei 1500 kilometer (Distanz) 13,3 liter laut BordcomputerHoffentlich wird nicht wieder geprügelt 🙁
Nein, geprügelt wird nicht, wir wollen nur realistisch bleiben.
Deine Angaben bedeuten: Bei einem Schnitt von 60km/h auf 1500 Gesamtdistanz realer Schnitt von ca. 15,5-16,5 l/100km (Bordcomputer lügt ca. um 2-3 l /100km)
Aufgrund der Standheizung ist leider das ausrechnen mithilfe des nachtankens leider auch nicht realisitisch
Ähnliche Themen
… ich bin ein einziges Mal einen Schnitt von 187 km/h auf 110 km Autobahn gefahren, diese war vollständig frei (fast) ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen, dieses mit einem RS5 mit mehr Leistung und besserer Aerodynamik, war anschließend "gebadet" und habe über 30 l/100 gebraucht. Ich bin mir vor diesem Hintergrund absolut sicher, dass das mit einem Macan ohne Probleme auch mit 13 l/100 km Verbrauch geht ;-)
Zitat:
@fs60 schrieb am 26. November 2014 um 18:26:48 Uhr:
… ich bin ein einziges Mal einen Schnitt von 187 km/h auf 110 km Autobahn gefahren, diese war vollständig frei (fast) ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen, dieses mit einem RS5 mit mehr Leistung und besserer Aerodynamik, war anschließend "gebadet" und habe über 30 l/100 gebraucht. Ich bin mir vor diesem Hintergrund absolut sicher, dass das mit einem Macan ohne Probleme auch mit 13 l/100 km Verbrauch geht ;-)
in diesem Sinne habe ich's schon weiter oben geschrieben, aber der TE blieb ja trotzdem bei seiner Behauptung mit dem 180er Schnitt
Zitat:
@andiuausk schrieb am 26. November 2014 um 18:14:39 Uhr:
Aufgrund der Standheizung ist leider das ausrechnen mithilfe des nachtankens leider auch nicht realisitisch
Die könntest Du ja bei den derzeitigen Temperaturen auch noch abgeschaltet lassen. Aber spätestens bei sommerlichen Temperaturen kannst Du ja dann den tatsächlichen Verbrauch errechnen.
Zitat:
@lachsheini schrieb am 29. April 2014 um 14:47:38 Uhr:
Moin Moin,es hat hier absolut nix mit "wer sich einen Porsche leisten kann, der guckt nicht nach dem Verbrauch" zu tun. Ich kann mir den Macan mehr als erlauben, trotzdem gucke ich schon nach den laufenden Kosten, sei es Versicherung, sprich Kaskoklasse, oder auch Spritverbrauch. Der Macan S (Benziner 340 PS) ist werksseitig mit 8,7 bis 9,0 ltr. Super Plus angepriesen.
Nur - was braucht er real - das ist hier die Frage!!!Micha
Hauptsache du bist zufrieden sonst hättest du zum Macan S Diesel greifen müssen.
Naja wenn man immer 180 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit hat (für 3 Minuten) bei 13 Liter Verbrauch ist doch alles super 😁
Du fährst viel Autobahn 😁 ich frag mich ob meine Durchschnittsgeschwindigkeit überhaupt über 30 km/h liegt 😁
Nö alles gemischt. Auch Kurzstrecke. Aber wenig Stadt. Demnächst versuche ich mal einen Schnitt von 180 auf 200 km. Würde mich auch mal interessieren, was er dann schluckt. Wenn ich gleichmäßig fahre, vielleicht noch unter 20 Liter.
ich zuletzt 480km mit 175er schnitt und 20,3l diesel, aber auch schon auf gleicher strecke 167schnitt und 21.5l
kommt halt auch immer darauf an wie oft man eingebremst wird
Dann schaffe ich das nie. Bei 190 km/h Tempomat rein, Reset drücken und hoffen, dass keiner vorfährt. Wenn das klappt, liege ich bei 18 Liter Super Plus. Ich glaub aber nicht dran. Und mit "normal Fahren" hat das auch nix zu tun.
Zitat:
@docpm schrieb am 27. April 2014 um 19:14:27 Uhr:
Wer bereit ist soviel Geld auszugeben, solltenicht nach dem Verbrauch fragen , denn ob 14 oder 13l spielt dann wirklich keine Rolle mehr. Wenn ja, wäre an einen anderen Kauf zu denken....lg
Wieso....? Man kann auch ein teures Auto fahren und trotzdem auf den Verbrauch achten. Das eine schliesst das andere nicht aus!