M6 Style Felgen im Angebot - selten Größe für ein Nachbau
was haltet ihr von diesem Angebot?
M6 Style Felgen
Ja/Nein Aussagen in Bezug auf Nachbauten bitte unterlassen. Nur das Gesamtpaket beurteilen.
Größe/Dimension ist soweit OK würd ich sagen. Ohne Distanzscheiben und Bördeln. .
Preislich könnte der Verkäufer etwas pushen...
andere Meinungen noch dazu?
35 Antworten
Genau so werd ich es mit meinen M172 auf dem e61 (Mischbereifung) auch machen. Dann Distanzen drunter und ab zum TÜV, kostet ja nicht viel, schon X-mal gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
Kannst Du mir verraten, wieviel Du für die Einzelabnahme gelohnt hast?Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Das ist mir schon bekannt. Dazu gibt es ja eine Liste mit werksmäßig freigegebenen Rad-/Reifenkombis. Wenn ich eine andere BMW-Felge montieren will, brauch ich eine Tragfähigkeitsbestätigung und dann ab zur Einzelabnahme.
Hab ich mit meinem Coupe schon hinter mir, weil ich die E46 M3-Felgen montiert habe.
Also Originalfelge = kein Gutachten sondern auf Anforderung Tragfähigkeitsnachweis vom 🙂
Hab mir ja wie schon gesagt die M166 in M6 Dimensionen [ http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=1660 ] für meinen Dicken besorgt und da sind die ET's etwas kleiner als bei den freigegebenen M172 Felgen [ http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=1720 ]
Tragfähigkeitsbestätigung von BMW und Vergleichsgutachten hab ich, wenn das was bringen sollte?🙂
Greets mr!
Das war im Sommer 2005. Die Einzelabnahmehat 119 Euro gekostet beim TÜV inkl. Eintragung von Fahrwerksfedern.
Solange die Räder nirgends an der Karosserie oder sonstwo schleifen, steht der Eintragung in deinem Falle nichts entgegen.
So schauts in D aus, aber du kommst ja aus Österreich, oder? Wie es sich da verhält und was es bei euch kostet, weiß ich nicht.
Servus!
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Das war im Sommer 2005. Die Einzelabnahmehat 119 Euro gekostet beim TÜV inkl. Eintragung von Fahrwerksfedern.
Solange die Räder nirgends an der Karosserie oder sonstwo schleifen, steht der Eintragung in deinem Falle nichts entgegen.
So schauts in D aus, aber du kommst ja aus Österreich, oder? Wie es sich da verhält und was es bei euch kostet, weiß ich nicht.
Servus!
Ok, danke ersteinmal!
Ja, bin aus Österreich, aber es wird wahrscheinlich ähnlich ablaufen. Felgen passen 100%-ig.🙂
Greets mr!
Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
dachte ich kann nur bei 19Zöllern die ET 12 und 17 ohne das Nacharbeiten erforderlich sind, draufsetzen. ET18 und ET32 bezieht sich nur auf 17"?dachte das diese Kombis bisher ok sind.
VA: 8 mit ETs zwischen 5 und 20
VA: 8,5 mit ETs zwischen 12 und 20
HA: 8 mit ETs zwischen 0 und 20
HA: 8,5 mit ETs zwischen 5 und 20
HA: 9,0 mit ETs zwischen 10 und 25
HA: 9,5 mit ETs zwischen 17 und 32
mit der liste wollte ich nur schreiben, daß man diese kombis auf das auto montieren kann. montage ist aber eine sache, eintragung eine andere 😉
ich behaupte mal ein felgen fetisch zu sein 😁 habe alles was beim e60/e61 geht ausprobiert (166, 167, 135, 172, 124, 138, 128) - verfolge auch auf ebay was angeboten wird und muss euch berichten, daß diese felgen die ersten 167 wären die replikas sind aber die et 12 bzw 17 haben. ich kenne 172er replikas mit et 18 bzw et 32 (wie beim original) aber die 167er replikas haben immer et 20 vorne und hinten. ich behaupte mal, daß es sich um original felgen handelt, nur das ist dem verkaufer nicht bewusst.... 1600 für den satz (also original) ist ein schnäppchen...
@mr_vollgas:
grüße nach niederösterreich 🙂
war heute bei der pickerl überprüfung. komischerweise ist in meiner zulassungsschein die 19er nicht eingetragen (aber im typenschein schon). der prüfer hat mich zum auto geholt und hat mich zu den felgen ausgefragt was ich mit den 19" felgen mache - habe ihm dann erklärt, daß es sich um original 128er felgen handelt, geeignet für den e60. lange Rede, kurzer Sinn: spätestens bei der nächsten überprüfung mit SR brauchen wir eingetragene felgen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
mit der liste wollte ich nur schreiben, daß man diese kombis auf das auto montieren kann. montage ist aber eine sache, eintragung eine andere 😉ich behaupte mal ein felgen fetisch zu sein 😁 habe alles was beim e60/e61 geht ausprobiert (166, 167, 135, 172, 124, 138, 128) - verfolge auch auf ebay was angeboten wird und muss euch berichten, daß diese felgen die ersten 167 wären die replikas sind aber die et 12 bzw 17 haben. ich kenne 172er replikas mit et 18 bzw et 32 (wie beim original) aber die 167er replikas haben immer et 20 vorne und hinten. ich behaupte mal, daß es sich um original felgen handelt, nur das ist dem verkaufer nicht bewusst.... 1600 für den satz (also original) ist ein schnäppchen...
@mr_vollgas:
grüße nach niederösterreich 🙂
war heute bei der pickerl überprüfung. komischerweise ist in meiner zulassungsschein die 19er nicht eingetragen (aber im typenschein schon). der prüfer hat mich zum auto geholt und hat mich zu den felgen ausgefragt was ich mit den 19" felgen mache - habe ihm dann erklärt, daß es sich um original 128er felgen handelt, geeignet für den e60. lange Rede, kurzer Sinn: spätestens bei der nächsten überprüfung mit SR brauchen wir eingetragene felgen 😁
Hy!
Danke, jetzt fühle ich mich bestätigt mit meinem Verdacht auf original-Felgen!😁
Spaß beiseite....
Du hast Post....😉
@Audi_bis_zastava
Und ist es Dir ausgegangen die Felgen anzuschauen?
Wir sind schon alle ganz gespannt!!!🙂
Greets mr!
...so Leute ihr fragt euch jetzt sicherlich, wie der aktuelle Stand der Dinge ist...
will es nicht all zu spannend machen 😁
Es ist sind leider KEINE original 167er BMW Felgen 🙁
Ich war da gewesen und, da steht tatsächlich NON ORIGINAL MADE IN ITALY..
Keine Teilenummer drin. Leider Replikas... aber dennoch sahen die Felgen super aus und die Dimension stimmta auch doch der Verkäufer überließ sie mir leider nicht für 1000,-€
Die Reifen waren komischerweise von INNEN leicht abgefahren, hat wohl beim Vorgänger nicht gepasst..
jedenfalls, sind die Felgen noch zu haben 😁