M6 Style Felgen im Angebot - selten Größe für ein Nachbau

BMW 5er E60

was haltet ihr von diesem Angebot?
M6 Style Felgen

Ja/Nein Aussagen in Bezug auf Nachbauten bitte unterlassen. Nur das Gesamtpaket beurteilen.
Größe/Dimension ist soweit OK würd ich sagen. Ohne Distanzscheiben und Bördeln. .
Preislich könnte der Verkäufer etwas pushen...

andere Meinungen noch dazu?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_bis_zastava


[...]
dachte ich kann nur bei 19Zöllern die ET 12 und 17 ohne das Nacharbeiten erforderlich sind, draufsetzen. ET18 und ET32 bezieht sich nur auf 17"?

dachte das diese Kombis bisher ok sind.

VA: 8 mit ETs zwischen 5 und 20

VA: 8,5 mit ETs zwischen 12 und 20

HA: 8 mit ETs zwischen 0 und 20

HA: 8,5 mit ETs zwischen 5 und 20

HA: 9,0 mit ETs zwischen 10 und 25

HA: 9,5 mit ETs zwischen 17 und 32

Jaaaa, die Kombinationen stimmen, sind ja von rsyed... und wo ist jetzt das Problem???😕

Die Auflistung zeigt, welche Felgenbreiten verknüpft mit welchen EinpressTiefen man auf den E60 montieren kann. Die gilt auch für Zubehörfelgen mit allen möglichen ETs bzw. kann man herauslesen welche Spurplatten man verbauen kann.

Lass die 17er aus dem Spiel, es geht nur um die 19er. Wenn Du deine Fragen etwas besser ausdrücken würdest, dann wäre es einfacher Deinen Gedanken zu folgen, doch für mich ist Dein letztes Posting unverständlich.😕 Und etwas ausführlicher zu schreiben würde wahrscheinlich auch viele Deiner Fragen im vorhinein beantworten, da wir konkretere Antworte geben können.😉

Du muss bei den eBay Felgen, die Du im ersten Posting verlinkt hast, nichts nacharbeiten (bördeln).

Also zum x-ten Mal:
Die Dimensionen (Durchmesser, Breite, ET) der 172er sind von BMW beim E60 werksmäßig im Fahrzeugschein eingetragen, kann man also ohne nachdenken montieren:
http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=1720

Die Dimensionen (Durchmesser, Breite, ET) der 167er sind beim E60 NICHT werksmäßig eingetragen. Die HA Felge gibt es als M5 und M6 Dimension -->siehe Link. Du hast die M6 Dimensionen von der Felge, vergiss die Reifendimension erstmal!!! http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=1670

Da jedoch keine der ETs von der 167er Felge in Deinem Fahrzeugschein steht (außer der Vorbesitzer hat sie eintragen lassen) musst Du eintragen fahren. Grund dafür sind die abweichenden ETs. Passen tun sowohl die M5 als auch die M6 Dimensionen auf dem Standard 5er!

Greets mr!

ich glaub ich habs jetzt 🙂

jedenfalls rief ich beim Verkäufer an. Es sind keine original Felgen. Meiner Meinung nach zu teuer. Gutachten soll auch nicht vorhanden sein.
Dacht ichs mir... sehe aber so ein Nachbau in der Größe zum ersten mal 🙄

oder hat der Verkäufer kein Plan von? Also noch weniger als ich 🙂
Die Felgenitte der Nachbauten geht ja nicht so tief rein wie bei den Originalen.. aber auf diesen Fotos sehen die schon original aus..

Hinfahren, anschauen, evtl. original Teilenummer von BMW finden, dann verhandeln, kaufen und ins Fäustchen lachen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi_bis_zastava


ich glaub ich habs jetzt 🙂

jedenfalls rief ich beim Verkäufer an. Es sind keine original Felgen. Meiner Meinung nach zu teuer. Gutachten soll auch nicht vorhanden sein.
Dacht ichs mir... sehe aber so ein Nachbau in der Größe zum ersten mal 🙄

oder hat der Verkäufer kein Plan von? Also noch weniger als ich 🙂
Die Felgenitte der Nachbauten geht ja nicht so tief rein wie bei den Originalen.. aber auf diesen Fotos sehen die schon original aus..

Hy!

Würde mich wundern wenn die nicht original wären..., aber gut, es gibt Nichts was es nicht gibt!

Dafür hab ich Dir die ET-Nr. gegeben. Hinfahren und kontrollieren, wenn es nicht weit für Dich ist, wie du ja bereits geschrieben hast.
Sollten die Nummern drauf sein ist es schon mal sehr gut. Dann schau Dir die anderen Speichen an, da steh noch irgendwo BMW und möglicherweise BBS drauf. Man merkt dann schon, ob sie original sind - oder eben nicht.

Wenn sie original sind, sprich es garnicht an, verhandle noch etwas, da es ja "Nachbauten" sind (laut dem Wissen des Verkäufers zumindest), und schlag zu! Ist dann ein Hammerpreis für so einen Radsatz und sein Pech, wenn er keine Ahnung hat, was er da verkauft!
Dafür Dein Glück und Du kannst Dir wie mein Vorredner schon sagte getrost ins Fäustchen lachen!

Oder Du machst Fotos von der Innenseite der Speichen, wo man die Nummern lesen kann. Sag Du müsstest dich um ein Gutachten für Dein Fahrzeug kümmern oder blabla, da fällt Dir sicher was ein...irgendein Vorwand halt.
Dann kannst Du uns die Fotos hier im Forum zeigen und wir können Dir genaue Auskünfte geben!

Sind es wirklich offensichtlich auch für Dich, NACHBAUTEN, dann würde ich die Finger davon lassen. Erstens wegen dem Preis und zweitens wegen dem fehlenden Gutachten....

Greets mr!

Ähnliche Themen

Vielen Dank..

exakt genauso hat ichs vor.. hehe 😁

also ich habe nochmal angerufen und der verkäufer sagt, dass es keine Originalen sind... hmm

werd mir die Dinger mal anschauen..

an die Profis hier.. was könnt ihr in Bezug auf die Größe und das Aussehen sagen? Wenn es keine originalen sein sollten.. Für 1200e mitnehmen? Die Größe passt ja.. leider liegt kein Teilgutachten vor.
Der Eintrag wird nicht möglich sein oder??

Ich würd nicht so lange überlegen, denn wenn du nicht bald hinfährst, kommt ein Anderer auf die Idee 😉 Die Teile sind (als Originale) sehr gefragt und mit diesen Reifengrößen auch nicht immer zu haben. Also auf auf 😉 😁

Wie schon gesagt, vor Ort wirst du sehen obs Originale sind oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_bis_zastava


also ich habe nochmal angerufen und der verkäufer sagt, dass es keine Originalen sind... hmm

werd mir die Dinger mal anschauen..

an die Profis hier.. was könnt ihr in Bezug auf die Größe und das Aussehen sagen? Wenn es keine originalen sein sollten.. Für 1200e mitnehmen? Die Größe passt ja.. leider liegt kein Teilgutachten vor.
Der Eintrag wird nicht möglich sein oder??

Finger weg, wenn´s Replikas sind! Oft mangelhafte Qualität, von den Problemen bei der TÜV-Abnhame mal abgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_bis_zastava


also ich habe nochmal angerufen und der verkäufer sagt, dass es keine Originalen sind... hmm

werd mir die Dinger mal anschauen..

an die Profis hier.. was könnt ihr in Bezug auf die Größe und das Aussehen sagen? Wenn es keine originalen sein sollten.. Für 1200e mitnehmen? Die Größe passt ja.. leider liegt kein Teilgutachten vor.
Der Eintrag wird nicht möglich sein oder??

Ja das wussten wir ja schon, ist ja nichts Neues!🙂

Naja, 1200€ für den Nachbau-Radsatz wäre denke ich noch ok. 1100€ würden gut sein, meiner Meinung nach zumindest.

Ich denke Du brauchst mindestens ein Tragfähigkeitsgutachten, dass die Felge Deinen 5er überhaupt tragen darf von den Achslasten her. Das "Anbaugutachten" kann man ja vom TÜV machen lassen soviel ich weiß.

Bin aber aus Österreich, kenne den genauen Ablauf bei Euch nicht.

Und wie 325Ci-Fahrer sagte:
Bei billigen China-Replikas oder Dergleichen - Finger weg!
Ist zumindest ein (europäischer) Hersteller auf der Felge sichtbar kann man ja drüber reden. Also auf "Made in ..." aufpassen!

Also dann, HINFAHREN und ANSEHEN, dann reden wir weiter!🙂
Alles andere ist nur sinnlose Spekulation und Thread-Spammen!😮😉

Greets mr!

Zitat:

Original geschrieben von mr_vollgas



Ist zumindest ein (europäischer) Hersteller auf der Felge sichtbar kann man ja drüber reden. Also auf "Made in ..." aufpassen!

"Made in Italy" zum Beispiel... Da kommen nämlich auch viele minderwertige Replikas her. Kenn ich aus dem E46-Forum von den M3-Felgen.

Wenn schon nichtmal ein Gutachten verfügbar sein sollte, dann echt nicht kaufen!

Edit:
Alles hängt doch jetzt davon ab, ob die BMW-Teilenummern in den Felgen zu finden sind. Für die originalen BMW-Felgen gibt es ja auch kein Gutachten, was neben den ETs schon wieder ein Indiz für die Originalität der angebotenen Felgen ist.

Also, halt uns auf dem Laufenden!

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


"Made in Italy" zum Beispiel... Da kommen nämlich auch viele minderwertige Replikas her. Kenn ich aus dem E46-Forum von den M3-Felgen.
Wenn schon nichtmal ein Gutachten verfügbar sein sollte, dann echt nicht kaufen!

Klar, nur mit Gutachten!

Und löst sich dann doch noch eine Felge auf, sollte es ja auch noch so etwas wie Produkthaftung in der EU geben, oder?

Denn ich bin mir sicher, dass es Vorschriften für Felgen gibt, die in der EU gefertigt und ausgeliefert werden und auch noch ein EU-gültiges Gutachten erhalten. ....so in der Art zumindest.

Sonst dürfte man sich auch keine Felgen aus dem Zubehör-Handel kaufen...

Ich bin auf jeden Fall froh, dass meine neuen 166er original von BMW sind (bei Lissy gekauft) und da alles 100% in Ordnung ist.

Greets mr!

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Für die originalen BMW-Felgen gibt es ja auch kein Gutachten, was neben den ETs schon wieder ein Indiz für die Originalität der angebotenen Felgen ist.

Auch Originalfelgen müssen ja eingetragen werden, wie weiter oben schon besprochen. Hierzu ist die Traglastbescheinigung von BMW erfolderlich. Also ganz ohne läuft auch hier nichts ......

Zitat:

Original geschrieben von derJan



Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Für die originalen BMW-Felgen gibt es ja auch kein Gutachten, was neben den ETs schon wieder ein Indiz für die Originalität der angebotenen Felgen ist.
Auch Originalfelgen müssen ja eingetragen werden, wie weiter oben schon besprochen. Hierzu ist die Traglastbescheinigung von BMW erfolderlich. Also ganz ohne läuft auch hier nichts ......

Hy!

Natürlich bekommst Du die!

Mail an die BMW-Kundenbetreuung und die senden dir gratis die Traglasbestätigung zu!

Habs von Lissy bei den Felgen dazubekommen. Das "Montagegutachten" muss Dir der TÜV ausstellen (kostet etwas), oder es wird ein Vergleichsgutachten akzeptiert und nur die Eintragung gemacht. Das hab ich nämlich auch dazubekommen...

Bei Felgen, die nicht für das Fahrzeug werksmäßig bestimmt sind macht BMW garnichts, da sind sie stur. Wahrscheinlich haben sie auch garkeine Gutachten dafür, warum sollten sie auch?

Traglastbescheinigung bekommst Du, ist ja auch auf die Felge bezogen, aber Gutachten für die Felge (z.B. gedacht für den E60) auf Deinem Fahrzeug (z.B. E90) bekommt man nicht. Auch wenn es technisch möglich wäre.

Greets mr!

Zitat:

Original geschrieben von derJan



Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Für die originalen BMW-Felgen gibt es ja auch kein Gutachten, was neben den ETs schon wieder ein Indiz für die Originalität der angebotenen Felgen ist.
Auch Originalfelgen müssen ja eingetragen werden, wie weiter oben schon besprochen. Hierzu ist die Traglastbescheinigung von BMW erfolderlich. Also ganz ohne läuft auch hier nichts ......

Das ist mir schon bekannt. Dazu gibt es ja eine Liste mit werksmäßig freigegebenen Rad-/Reifenkombis. Wenn ich eine andere BMW-Felge montieren will, brauch ich eine Tragfähigkeitsbestätigung und dann ab zur Einzelabnahme.

Hab ich mit meinem Coupe schon hinter mir, weil ich die E46 M3-Felgen montiert habe.

Also Originalfelge = kein Gutachten sondern auf Anforderung Tragfähigkeitsnachweis vom 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Das ist mir schon bekannt. Dazu gibt es ja eine Liste mit werksmäßig freigegebenen Rad-/Reifenkombis. Wenn ich eine andere BMW-Felge montieren will, brauch ich eine Tragfähigkeitsbestätigung und dann ab zur Einzelabnahme.
Hab ich mit meinem Coupe schon hinter mir, weil ich die E46 M3-Felgen montiert habe.
Also Originalfelge = kein Gutachten sondern auf Anforderung Tragfähigkeitsnachweis vom 🙂

Kannst Du mir verraten, wieviel Du für die Einzelabnahme gelohnt hast?

Hab mir ja wie schon gesagt die M166 in M6 Dimensionen [

http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=1660

] für meinen Dicken besorgt und da sind die ET's etwas kleiner als bei den freigegebenen M172 Felgen [

http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=1720

]

Tragfähigkeitsbestätigung von BMW und Vergleichsgutachten hab ich, wenn das was bringen sollte?🙂

Greets mr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen