M6 Nachbau Felgen in 19 Zoll wo?

BMW 5er E60

Hallo mein Vater hat jetzt einen 5`er und sucht M6 Nachbaufelgen in 19 Zoll! Hat jemand einen Link für mich?
Bei meinen A6 war es einfacher RS4 Design Felgen zu finden 😁

Danke

Gruß Kai

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich jetzt auch mal hier einklinken. Seit längerer Zeit verfolge ich auch die ewige Diskussion mit Original- und Replikafelgen.

Mich nervt es einfach, dass wenn jemand nach irgendwelchen Replikafelgen fragt, sofort genügend Leute hier auftauchen und Kommentare abgeben wie: "...wie kann man mit so ner Sch****e rumfahren...?", "...die sind ja sooo gefährlich und unsicher..." "...wenn man Geld für nen 5er hat muss man auch tausende von Euros für Felgen haben...."....

Wenn diese Leute denn wirklich schlechte Erfahrungen hätten oder irgendwelche Beweise dafür, dass Nachbauten denn so mangelhaft in der Qualität oder nachteilig in den Fahreigenschaften sind, ok, das könnte ich einigermaßen akzeptieren, wobei man selbst da nicht Rückschlüsse auf alle Hersteller zulassen und so verallgemeinern könnte, dass alle Nachbauten schlecht sind.

MEINER Meinung nach (muss niemand teilen) ist es einfach nur die Hochnäsigkeit vieler 5er-Fahrer, die meinen nur weil sie ziemlich viel Geld für ihr Fahrzeug ausgegeben haben, kann man ja nicht irgendwelche Billigfelgen fahren, sondern muss dann auch wieder viel Geld ausgeben. Genau das ist auch die Preispolitik der Freundlichen. Natürlich hat Qualität seinen Preis, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man eben nicht immer Qualität für teures Geld bekommt. Auch ich fahre seit 6 Jahren BMW, bin auch immer zufrieden gewesen mit den Autos, aber meinen Service lasse ich mir nicht mehr bei BMW machen. Diese Einstellung "Wenn Sie sich einen BMW leisten können, müssen sie auch das doppelt und dreifache an Service bezahlen..." finde ich einfach zum Kotzen.

Ich bin auch auf der Suche nach schönen Felgen für den Sommer. Die M6 Felgen gefallen mir auch sehr gut, und irgendwann werde ich wohl bei ebay zuschlagen. Manchmal frage ich mich auch, wieviele hier überhaupt die Originalen von den Replikas unterscheiden können. 🙂

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RichardE60


bin voll zufrieden damit ! ist halt ne einstellungssache
teuer = original (5000.-)
günstiger = nachbau (2000.-)

Wie geschrieben, neu: 3.800 Euro, bei zwei Sätzen 3.500 Euro mit Dunlop Reifen.

hallo

bei mir bekommt ihr original schmiedefelgen

die "fast" keiner hat!!!

einfach pn

Hi ich kann jetzt ET35 oder ET20 Felgen bekommen. Welche passen besser?

wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann musst du bei 35 sicher bördeln
et 20 ist original

Ähnliche Themen

vorne et12 hinten et17

Zitat:

Original geschrieben von RichardE60


wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann musst du bei 35 sicher bördeln
et 20 ist original

is genau umgekehrt - googeln hilft !

je höher die einpresstiefe desto weiter geht die felge nach innen

meine WR haben ET20 - sieht wie Original aus
die SR sind da scho perfekter an der Kotileiste !

Also sind ET35 OK?

Zitat:

Original geschrieben von GTC_rot


Also sind ET35 OK?

NEIN - du brauchst ETs (abhängig von der felgenbreite) in der region zwischen 10 und 20... Ideal wäre ET 12 vorne und ET 17 hinten - die kombination schaut sehr gut aus, und du brauchst auch nichts bördeln..

Hier nen Ami:

http://www.modbargains.com/product.aspx?pf_id=Miro_Type_346

Der bietet 9,5x19 ET 20 Ringsrum an.

Hier noch einer aus Spanien 8,5x19 ET 20 Ringsrum

http://www.llantasymas.es/.../...pulido-85x19-5120et20-p-8976.html?...

Hm 8,5x19 ET20 Ringsrum was meint Ihr wie schaut das aus? Weil der Satz aus Spanien hat einen guten Preis 🙂

LG

Kai

Kann einer der "Replikafahrer" mal schauen wer der Hersteller ist?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Ronal der Hersteller ist, ist das richtig?
Genaue Typenbezeichnung vom Hersteller wäre auch Interessant.

Gruss
Stephan

Gibts doch nur in 18`` oder nicht?

LG

Zitat:

Original geschrieben von GTC_rot


Hier nen Ami:

http://www.modbargains.com/product.aspx?pf_id=Miro_Type_346

Der bietet 9,5x19 ET 20 Ringsrum an.

Hier noch einer aus Spanien 8,5x19 ET 20 Ringsrum

http://www.llantasymas.es/.../...pulido-85x19-5120et20-p-8976.html?...

Hm 8,5x19 ET20 Ringsrum was meint Ihr wie schaut das aus? Weil der Satz aus Spanien hat einen guten Preis 🙂

LG

Kai

ja - kannst du nehmen.

aber um die gleich spurbreite zu haben wie bei den echten m6 felgen, brauchst du vorne 8 mm distanzscheiben (pro seite) und hinten 16mm scheiben...

ich finde die spurbreite schon wichtig, sonst gehen die 19" im radkasten verloren...

hallo,

kannst du die papier mir zumailen.habe einen satz m6 felgen gekauft und brauche noch die papiere etc..

danke

gruß

aus mannheim

Hallo, wer noch 1 Satz ORIGINALE BMW M167 Felgen haben möchte (zum guten Preis :-) ) PN an mich.
2 Stück 8,5x19 ET12 und 2 Stück 9,5x19 ET17.

Keine Anfragen bzgl. Replica!

hallo,

ich würde mir keine hartz4 replica felgen anschrauben, das auto wird eh etwas langsamer durch höhere masse der 19 zöller. wenn ihr dann auch noch schrottfelgen nehmt die 16-20kg wiegen viel spaß-abgesehen daß es peinlich aussieht. bestimmt auch witzig wenn so eine müllfelge mal einen materialfehler hat und man mit }200 km/h unterwegs ist..

an meinem 535d sind die 166er m5 felgen montiert, passen ohne rumzuwursteln, aber das war ja nicht die frage dieses threads.

ich wollte mir auch m6 felgen an den 335dt ranmachen, da passen die noch schlechter rein bis gar nicht. bin dann über die m 313 von bmw gestolpert, sieht der 167m schon ähnlich, gibt es vielleicht auch für den 5er und brauch man nichts eintragen lassen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen