1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. M6 Felgen auf E39

M6 Felgen auf E39

BMW 5er E39

Hallo,

Ich habe schon öfters gehsehen, dass die M6 Felgen auf einem E39 montiert waren. Hat jemand erfahrung damit, da die Größe der Radnabe ja unterschiedlich ist und die Einpresstiefe ebenfalls. Bitte um Hilfe, da ich die Felgen gerne auf meinem E39 Fahren würde.

19 Antworten

Was manche sagen ist wirklich größter Mist. Man muss es einfach nur besser spezifizieren. Spätestens wenn der Wagen voll beladen ist wirst merken dass du hinten was machen musst. Es hängt ja immer von dem Zusammenspiel sämtlicher Toleranzen ab: Kotflügel, Fahrwerk, Aufhängung, Reifen. Wenn es ungünstig kommt so wie bei mir, scheuert es schon gelegentlich wenn du allein unbeladen rumfährst. Bei meinem Kumpel war das nicht der Fall, bei ihm hat es erst gescheuert wenn er etwas beladen war bzw. 2 Leute mitgenommen hat. Als ich 4 leute mitgenommen habe auf ner Kurzstrecke, war es fast ein permanentes Scheuern, also quasi unfahrbar.

Sicher, Optik, insbesondere Felgen sind immer Geschmackssache, wenn dir die M5 besser gefallen, nur zu.

Gruß

leute bekomm ich mit VA 8,5J19 ET12 und HA 9,5J19 ET28 probleme mit dem platz im radkasten?

da ich jetzt mehrere scheinbar originale felgen gefunden habe weiss ich nicht mehr wirklich welche ET die originalen M6 felgen haben....

dass der nabendurchmesser nicht passt ist mir bekannt 😉

mfg

so!

ich habs getan! M6 styling 167 felgen sind auf meinem e39 drauf! und bei mir schleift da gar nichts mit M-Fahrwerk! 235/35/19 und 265/30/19 sind drauf. mehr darüber schreib ich später.... ein foto mach ich jetzt rauf 😉

mfg

soo!

bin wieder da 😉

also zu den in meinen augen "wunderschönen" felgen muss ich sagen dass ich mir nie gedacht hätte dass sie so toll am E39 sind! ich hatte da so meine zweifel anhand der fotos die andere user hier gepostet haben aber ich bereue es keines falls, die sind der hammer!! schön und dezent.

Styling M167 in VA 8,5J19 ET12 und HA 9,5J19 ET17

Bereifung VA Falken FK452 in 235/35/ZR19 91Y und HA Falken FK452 in 265/30/ZR19 93Y

Eindruck nach ca.300km:

ich verspüre KEINEN leistungsverlust, komforteinbüsen sind kaum wahrnehmbar ev. weil ich immer nur mit niederquerschnitt-reifen fahre und es etwas härter gewohnt bin (winter rundum 235er und bisher sommer 235/255er auf 17" styling66) 😁

zum verbrauch kann ich noch nichts sagen, nehme aber an dass er sich ein schlückchen mehr erlauben wird 😉

ich werde aber vorsichtshalber demnächst die kanten hinten im radhaus umlegen lassen da es irgendwie knapp aussieht, sicher ist sicher 😉

da wir wieder mal ein super schei... wetter haben konnte ich keine vernünftigen fotos schiessen aber für den anfang sollten die paar reichen. nach dem polieren und einfärben der bremszangen in rot werden dann hochwertigere fotos geschossen 😉

zu den fotos *hier*

mfg, NeRkO20

Ähnliche Themen

Belade den Wagen doch mal, dh. nimm einfach 3 Kumpels hinten mit und fahr paar Kurven. Wenn dann immer noch nix schleift, hast du wirklich Glück mit den Toleranzen gehabt. Wenn du das ausprobiert hast, poste doch nochmal, ob schleift oder nicht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen