M6 Felgen auf 535d

BMW 5er E60

Hallo,

hat jemand von euch ne Ahnung ob die Felgen vom M6 auf den 535d passen? Und wenn ja wo bekommt man die denn her? Ist es eigentlich möglich die Felgen vom M-Packet gleich dbeim :-) zu lassen und mit anderen zu verrechnen (vielleicht auch NICHT BMW Felgen). Wollte nämlich 19' auf meinen drauf machen.

Danke an Alle!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von denisv


Hallo,

Ja sie passen, habe heute die originalen M5 Felgen (vorne 255/19" hinten 285/19"😉 draufgemacht ist top!! Passt ohne Probleme!
Laut Freundlichen passen sie nicht!!

Stimmt das war auch die Aussage von meinem. Passan nicht. Zumindest nicht ohne EXTREME Karrosseriearbeiten...

Hallo,

komisch ist, ich habe die Felgen mit der Reifengröße 255/40 ET 12 an VA angeschraubt und die passen nicht!?! Schleift beim kompletten einlenken im inneren Radhaus.

Was war anders?

Ja das ist komisch, denn ich habe extra genau den Test gemacht, voll eingeschlagen und einige runden gemacht links und rechts kein schleifen !!!

Meiner ist ein 530dA Jg.2004 !!??

dann mach mal ne stärkere bremsung wenn du durch ne bodenwelle fährst... dann wirst du sehen das sie vorne nicht passen :-) war bei mir auch so..

Ähnliche Themen

Hallo jungs,
ich mal wieder hab mal den test gemacht und siehe da nichts gehört aber, als ich voll eingeschlagen habe kommt der Reifen wirklich am Radkasten an aber komisch ist das ich es nicht höre, na ja werde sie wohl wieder zurückbringen aber war schon geil!!!!
Gibts eigentlich iergendwelche alternativen ?? Es müssen aber original BMW sein!!!

Gebt mal einige Tipps.....
Grüsse aus der Schweiz!!!

Nimm doch einfach die für den E60 / E61 vorgesehene Bereifung!

245/35 und 275/30/19

dann passts

Mal ne ganz blöde frage,
du meinst die selben Felgen und einfach die kleinere Bereifung??

Hallo,
ja kleinere Bereifung als M5 und M6 aber richtige Bereifung für "normale" E60 und E61 (gleiche Felge)

Für alle E60 sind 245/35 und 275/30/19 ab Werk frei!

Für alle E61 sind über Teilegutachten auch alle 245/35 und 275/30 möglich!

Aber nicht mit der M5 M6 Größe

ja, fahre diese Kombi auf dem E60 - ohne Probleme!!!!

Also hinten habe ich ja keine Probleme nur vorne müsste ich also 245 raufziehen lassendann kratzen sie nicht mehr an den Radläufen oder muss ich da Bördeln....??

Zitat:

Original geschrieben von denisv


Also hinten habe ich ja keine Probleme nur vorne müsste ich also 245 raufziehen lassendann kratzen sie nicht mehr an den Radläufen oder muss ich da Bördeln....??

Habe mit dieser Größe gar keine Probleme - nix bördeln!

Zitat:

Aber nicht mit der M5 M6 Größe

lol es geht ohne probleme... einfacher gesagt : Gewusst wie

Mit dem niedrigen Querschnitt der AG siehts einfach doof aus... akzeptiers einfach das man es auch mit der M Bereifung fahren kann... Da gibts auch ne entsprechende freigabe für Conti und Michelin von BMW.... Dunlop hat mit dem Sportmaxx welche du verkaufst bis jetzt noch keine Freigabe von BMW als OEM-Lieferant für Sportmaxx, wird zwar auch an RFT liegen aber trotzdem... Die Vorteile des höheren Querschnitts liegen doch klar auf der Hand, warum hatts eben auch der M5/6 ...

Hallo I535,
ich akzeptiere alles.... jeder so wie möchte :-))

Es gibt nicht eine Zubehör Firma wie z.B. BBS, RIAL,RH,OZ, und und und die den M5/M6 Querschnitt für den E60 E61 frei geben?

WARUM NUR?

Ich bezweifle nicht das man diesen Querschnitt fahren kann, wer es schön findet, bitte, wäre für mich aber erst eine Alternative ab 20", da wird mir der Reifen zu "platt" :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen