M550i - Fragen und Infos
Hallo !
Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.
Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.
Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.
Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?
Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "
Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.
Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )
4451 Antworten
Zitat:
@Ohnry schrieb am 21. Juli 2022 um 07:28:41 Uhr:
@JosstheBoss
Du meinst sicher Comfort plus. Ja, lässt sich codieren und ist tatsächlich ein Komfortgewinn. Schau mal im Codierthreat, da sind die Parameter für Bimmercode beschrieben.
was ändert sich denn damit im Vergleich zur Comfort Einstellung?
Die Mechanik in der Federung bleibt ja die gleiche.
Dämpferkennlinie, probiers mal aus @jo-1
Zitat:
@Ohnry schrieb am 21. Juli 2022 um 07:33:18 Uhr:
Dämpferkennlinie, probiers mal aus @jo-1
hat jemand auf einem Prüfstand - bspw. TÜV - eine Dämpfermessung vornehmen lassen mit Comfort und Comfort plus? Die Messwerte würden mich interessieren.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 21. Juli 2022 um 07:28:41 Uhr:
@JosstheBoss
Du meinst sicher Comfort plus. Ja, lässt sich codieren und ist tatsächlich ein Komfortgewinn. Schau mal im Codierthreat, da sind die Parameter für Bimmercode beschrieben.
Stimmt, danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@jo-1 schrieb am 21. Juli 2022 um 07:36:47 Uhr:
Zitat:
@Ohnry schrieb am 21. Juli 2022 um 07:33:18 Uhr:
Dämpferkennlinie, probiers mal aus @jo-1hat jemand auf einem Prüfstand - bspw. TÜV - eine Dämpfermessung vornehmen lassen mit Comfort und Comfort plus? Die Messwerte würden mich interessieren.
🙄
Codier es doch einfach mal, den Unterschied merkst Du mit Deinem Fahrwerk!
Sehr starker Unterschied im Fahrwerk und in der Gaspedal Kennlinie. Ich fahre fast nur in Comfort+. Es „schaukelt“ etwas mehr was ja bekanntlich für einen Großteil der BMW Fahrer ein No-Go ist. Für mich ist es jedoch angenehm und entschleunigend.
Zitat:
@Gorerix schrieb am 21. Juli 2022 um 12:51:58 Uhr:
Sehr starker Unterschied im Fahrwerk und in der Gaspedal Kennlinie. Ich fahre fast nur in Comfort+. Es „schaukelt“ etwas mehr was ja bekanntlich für einen Großteil der BMW Fahrer ein No-Go ist. Für mich ist es jedoch angenehm und entschleunigend.
Das hatte ich befürchtet 😁
Wenn ich Mercedes fahren wollte hätte ich einen.
Das Comfort Setting finde ich für einen Reisegleiter auf der Autobahn angemessen. Ich würde mich nicht wundern, wenn die Gerüchte über das Ansprechverhalten des Motors von falschem coding kämen. 😁
Zum Glück haben wir individuell die Wahl.
Wenn ich euere Kommentare so lese über das Auto bin ich echt froh, dass ich mir noch einen bestellt habe. Freue mich schon richtig drauf, weiß aber noch nicht wann der kommt. Wenn er mich dann total begeistert und mir der Nachfolger nicht gefällt, dann kaufe ich ihn evlt. Raus und fahre ihn einfach länger.
Aber jetzt heißt es erst einmal warten und freuen!
Kann meinen 540d noch weiterfahren bis der 550i kommt.
Das ist eine sehr tolle Kombination! Viel Spaß mit Beiden! Unser 50er läuft im April nächsten Jahres aus…
Habe mir auch nochmal einen 550i bestellt, denke das wird der letzte seiner Art sein. Ich bin zwar wirklich sehr auf den neuern 5er gespannt, jedoch gehe ich auch stark davon aus, dass er nicht von dem neu modernen curved Display verschont bleibt.. Somit heißt es dann: 3 Jahre Leasing genießen, mit der Option ihn rauszukaufen!
Zitat:
@Christian550i schrieb am 26. Juli 2022 um 10:45:42 Uhr:
Habe mir auch nochmal einen 550i bestellt, denke das wird der letzte seiner Art sein. Ich bin zwar wirklich sehr auf den neuern 5er gespannt, jedoch gehe ich auch stark davon aus, dass er nicht von dem neu modernen curved Display verschont bleibt.. Somit heißt es dann: 3 Jahre Leasing genießen, mit der Option ihn rauszukaufen!
so schaut's aus - die geleakten Bilder zeigen das curved Display Cluster - finde ich billig und hässlich - zumindest nicht so aufgeräumt wie heute. Wer noch einen echten Achtzylinder 5er BMW haben will muss jetzt zuschlagen - letzte Chance.
Die gute Nachricht - die pubertierenden Gamer müssen sich dann später nicht vom Gaming PC zu Hause auf den Wagen umgewöhnen 😁
Hallo liebe M550i-Fahrer,
ich überlege an meinem Pre-LCI M550i den Modellschriftzug am Heck anzubringen. Wenn, würde ich den Schriftzug allerdings gerne an der von „Werk aus korrekten“ Position anbringen. Ich habe vergeblich versucht über die Niederlassung, das Internet oder online Shops eine Info zur korrekten Positionierung zu erhalten.
Vielleicht findet sich ja hier ein Pre-LCI M550i Besitzer, welcher werkseitigen noch den Schriftzug am Heck hat und so nett wäre die Position zu vermessen. Gerne auch mit Bild(ern), in welchen man z.B. mit Maßband die Abstände sieht.
Ich würde mich über Informationen und eure Mithilfe freuen.
Danke!
Zitat:
@7driver schrieb am 20. Juli 2022 um 19:37:33 Uhr:
So mal zur Abwechslung ein Tacho foto, heute einige stunden auf der bahn verbracht, der i hat sich gut gemacht, war total entspannt trotz der hitze und des verkehrs. super zufrieden mit dem Fahrwerk , motor und getriebe kombi, hatte zu keinem zeitpunkt den Dee vermisst.
Macht wirklich Spaß trotz verhaltener Geschwindigkeit aber wäre heute eh nicht wirklich möglich gewesen. Übermorgen dann rückfahrt und weitere 600 km, verdammt nochmal gehen die km schnell dahin. Und dann schauen wir mal wie er sich bei höheren tempi schlagen wird. Und leiser ist die limo, das fällt mir auch auf. Euch einen entspannten und vorallem küleren abend 🙂
. . . sehe ich das richtig auf deinem Photo, dass du fast 800Km mit einer Tankfüllung schaffst?
Wenn ich mir das neue bisher veröffentliche Design von Front und Innenraum ansehe, bin ich ich froh, dass wir uns noch einen neuen bestellt haben.