1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. M550d: ein Traum wird wahr

M550d: ein Traum wird wahr

BMW 5er F11

Liebes Forum!

Seit ca. 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines alpinweißen M550d xDrive aus 10/2012 und wollte hier einmal „hallo“ sagen.
Davor hatte ich einen E39 530d, X5 E53 30d, E70 30d und einen 320d F31
Da ich aber immer schon mal einen F11 mit M-Paket wollte und es gerade ein relativ gutes Angebot gab, wurde es ein M550d.
eigentlich hätte mir auch ein 530d gereicht, aber man gönnt sich ja sonst nichts.

Zur Austattung:
Navi Prof mit Apps
HIFI Prof.
Glasdach
Memorysitze
4 Zonen Klimaautomatik
elektrische Lenkradverstellung
Head auf Display
abstandstempomat
Fernlichtassistent
adaptive Scheinwerfer
Rückfahrkamera
PDC Vorne und hinten
Anhängerkupplung
Softcloseautomatik für Türen
Sportsitze mit Alcantara
Garagentoröffner
elektrische Spiegel
Multifunktionales Instrumentendisplay
Keramikapplikationen

Hoffe ich habe nichts vergessen.
Der 5er fährt sich wirklich traumhaft und der Motor ist echt unglaublich, die Laufruhe eines BMW 6 Zylinder ist einfach wunderbar.

Aktuell hat der 5er ca. 220.000km auf der Uhr und fährt wirklich einwandfrei.
Ich bin aber gerade am Überlegen ob eine Getriebeölspülung Sinn machen würde in Hinblick auf die Haltbarkeit. Das Getriebe schaltet auch butterweich, wenn es warm ist, aber ich glaube schaden kann eine Spülung nicht, oder?

Fotos folgen demnächst wenn der 5er mal wieder gewaschen ist bzw. das Wetter nicht mehr so furchtbar ist.

Liebe Grüße

15 Antworten

Dann herzlichen Glückwunsch zu deinem Fahrzeug und Willkommen hier im Forum.

Ja das Auto mit dem Motor ist Sahne bei guter Pflege und Wartung.

Ich fahre meinen lci nun jetzt seit 2 Jahren ohne jegliche Probleme.

Da hat der Vorbesitzer wohl gut drauf aufgepasst bei der Laufleistung.

Wurde denn schonmal eine Getriebespülung oder Ölwechsel durchgeführt ?

Klar schaden kann es nichts, wobei einige bei einer hohen Laufleistung im Zusammenhang Spülung oder Ölwechsel Probleme mit dem Getriebe bekommen haben. Ganz ehrlich wenn alles Butter schaltet würde ich es so lassen. Nicht das du nach der Spülung Probleme bekommst.

Viel Spaß mit dem Auto und allzeit gute Fahrt.

Grüße Alexis

War ein Langstreckenfahrzeug und jedes Service wurde ausnahmslos bei BMW gemacht, letztes Service mit Ölwechsel, Kraftstofffilter und allen Bremsklötzen und Scheiben bei BMW erst vor ca. 6000km gemacht.

Meines Wissens nach wurde noch nie eine Getriebespülung gemacht oder ein Ölwechsel.
Soweit schaltet das Getriebe auch einwandfrei, nur im kalten Zustand ruckt es manchmal leicht. Sobald es auf Temperatur ist, schaltet es butterweich.

Hab auch schon gehört, dass es danach Probleme geben kann. Bin etwas hin und her gerissen, ob ich es spülen soll. Tendiere aber irgendwie schon in die Richtung, da ich den 5er gern noch einige Jahre ohne Probleme fahren möchte.

Fotos vom 5er folgen vermutlich am Wochenende. 🙂

Ein nettes Gefährt...
Spülung oder Ölwechsel nur bei ZF. Dann sollte es keine Probleme geben.
Sinnvoll wäre das schon nach der Zeit. Genauso wie ein Reinigen der ASB.

Willkommen im M50d-Club. Toller Motor.

Da deiner ja offenbar kalt beim Schalten minimal hakt, würde ich innert 15 t km zwei Mal das Getriebeöl zusammen mit Motoröl und auch je ein Mal die Öle in den beiden Differentialen und im Verteilergetriebe wechseln.

Ich habe keine "Spühlung" gemacht, sondern habe diesen weniger Öl-intensiven Weg beschritten.

Wegen leichtem Zucken beim Beschleunigen (nicht beim Schalten) habe ich bei ca. 165t km eine Revision des Verteilergetriebes in Verbindung mit dem Ölwechsel machen lassen. Das minimale Zucken ist der erste Alarm, dass die Kupplungsscheiben im Verteilergetriebe zu rutschen beginnen. Diese können kontrolliert und neu eingestellt werden, was etwa 1/5 der Kosten für ein neues Verteilergetriebe auslöst.

Wünsche dir gute Fahrt.

Ähnliche Themen

Liebe Leute!

Leider war die letzte Zeit etwas stressig und ich hatte keine Zeit Fotos hochzuladen. Da das Wetter aktuell leider auch nicht gerade optimal ist, gibts mal Bilder aus der Tiefgarage.

Vor kurzem wurden auch einige Öle getauscht
Folgendes wurde getauscht:
Motoröl kam nach ca. 9000km gleich neu, dachte mir kann nicht schaden
Servoöl
Differential vorne und hinten
Verteilergetriebe
Automatikgetriebeöl mit neuer Ölwanne

Fährt sich jetzt wirklich traumhaft. Eventuell überlege ich noch die Ansaugbrücke zu reinigen, das traue ich mir aber nicht und müsste da erstmal eine Werkstatt finden, die das macht.

Und nicht wundern, aktuell steht er noch auf Winterreifen, in den nächsten 2 Wochen kommen dann die originalen M434 20 Zoll drauf und dann gibts mal ordentliche Bilder.

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Allzeit Gute Fahrt ? Bleibt der Modellschriftzug ?

Zitat:

@xx5500 schrieb am 10. April 2023 um 19:42:18 Uhr:


Allzeit Gute Fahrt ? Bleibt der Modellschriftzug ?

Danke!
Freue mich wirklich über jeden einzelnen Meter im 5er, hatte noch nie so ein geniales Auto. Ja, der Modellschriftzug bleibt vorerst, find den beim M550d gar nicht so schlecht.

Anbei noch kurz Fotos nach dem Wechsel auf die 20 Zoll Sommerreifen.
Hatte ja im Winter 18 Zoll montiert und hatte noch nie auf einem Auto 20 Zoll mit Runflat montiert, dementsprechend bin ich echt überrascht wie unkomfortabel diese Kombination doch ist.

Aber ich gewöhne mich langsam daran und dafür sehen die Felgen einfach traumhaft aus.

Liebe Grüße und wünsche noch einen erholsamen Feiertag

Bild 1
Bild 2
Bild 3

@turbolader
Ich bin den 550d seinerzeit als Limousine mit M-Fahrwerk und denselben 20 Zöllern RFT wie Du nun gefahren, natürlich mit der breitesten Mischbereifung die dort drauf passte.

Meine Frau fand das so schlimm und unbequem, dass sie nach der ersten Mitfahrt komplett verweigerte überhaupt noch mal in den Wagen einzusteigen.

Und das war tatsächlich nur eine Fahrt in die Innenstadt von Düsseldorf, mit ein paar mehr Schlaglöchern und ausgebesserten Fahrbahnschäden.

Da ich zusätzlich das X-Drive Fahrgefühl hasste waren es die unentspanntesten knapp 36 Monate Leasingdauer aller Zeiten, und das Fahrzeug wurde dann durch einen G11 mit Luftfederung und nur noch 19 Zoll Rädern abgelöst - schon kam meine Mitfahrerin zurück 😁

12.jpg

@Wyatt5812

Dein F10 sah top aus, die Farbe steht ihm auch sehr gut.

Kann ich verstehen, manche Mitfahrer haben sich bei mir auch schon etwas über den Federungskomfort beschert. Hab auch Mischbereifung montiert, wie ab Werk vorgesehen, aber ich muss sagen, dass ich mich langsam daran gewöhne und die Optik der Felgen macht es auf jeden Fall wieder gut.

Anbei noch 2 Fotos vom F11 nach der Wäsche.

Liebe Grüße

1
2

@turbolader

Danke für Dein positives Feedback - er war Sophistograu was mir auch recht gut gefallen hat - ich habe den damals vorkonfiguriert geleast, er war eigentlich für die Nl Düsseldorf als Ausstellungsfahrzeug bestellt, wurde für mich aber zu Superkonditionen direkt nach der Ankunft zugelassen und stand keinen Tag in der Ausstellung.

N'abend Leute,

nach nun exakt 3 Jahren habe ich mich gestern von meinem geliebten F10 M550d getrennt.

Das Auto habe ich damals mit etwa 75tkm vom freundlichen erworben. Gefahren bin ich den Hobel genau 50tkm. Verkauft hab ich ihn nur da ich kein Diesel mehr benötige.

Mein Fazit: Bestes Auto was ich bis dato besessen habe. Einfach schön zu fahren und immer genug Dampf dahinter. Probleme hatte ich in den 3 Jahren absolut keine. Nur Verschleiß und eine side view Kamera hat einmal den Geist aufgegeben. Ach ja und der Fahrergriff war defekt (Keyless) hatte nen neuen besorgt und in 10 min. gewechselt. Ich kann das Auto nur loben und hoffe der Nachfolger macht es mindestens genauso gut wie der M550d. Hier ein letztes Abschiedsbild bei Abholung vom neuen Besitzer.

Allerbeste Grüße Alexis

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen