M550D. Echte Fakten und Beweise zur mangelnden Leistung

BMW 5er F11

Hallo an die wenigen M550D Fahrer.

Wie schon in vielen Threads zum Tode diskutiert, KEINER bis Dato Beweise, Fakten etc. liefern konnte,
bin ich schon länger im Forum unterwegs.Bis ich eine Pn eines M550D Fahrers bekam, der mir riet, SOFORT auf den Prüfstand!

Ich darf mich wohl einer der ersten hier über den M550D freuen ( ärgern ), deshalb habe ich nun diesen Thread ins Leben gerufen um endlich einmal Klare Fakten auf den Tisch zu bringen.

Dies soll nun den eigentlich Besitzern helfen, gegen BMW seinen Standpunkt und sein Recht auf das zu erheben, was BMW verspricht.

Schon von Anfang an, war ich etwas unzufrieden mit der Dynamik dieses Auto's.Klar über 2 Tonnen, dass es kein Mini Cooper GT in Sachen Dynamik ist ist mir vollstens bewußt. Deshalb das getan, was viele machen.In Foren und Plattformen gelesen, Händler und BMW Niederlassungen aufgesucht um das Thema Leistungsmanko zu eruieren.

Tja und wie so oft geschrieben, immer mit Vertröstung alles sei Bestens, kein Fehler zu erkennen! Bitte einfahren. Am Besten >5000km.

Gesagt, getan. Aber mit dem gleichen Ergebnis. Weiter dieses Gefühl! Irgendwas passt nicht. Somit habe ich mir auf NRW modernsten Allradprüfstand einen Termin geben lassen,dieser heute war.Und somit bestätigte sich, was der User der mir den Prüfstand so nah ans Herz legte.

358 Ps, 710 Nm. Und das nur von 2000-2500 Upm.

Also 5% Tolleranz wären laut Eu Richtlinie ok. Passt aber hier gar nicht. Ebenso sollen 740Nm bis 3000 Upm anliegen.

Anbei ein Foto auf dem Prüfstand. Wer nachweist, dass er ebenfalls einen M550D bewegt, den sende ich gern via E-Mail das Prüfstandsprotokoll.

S3Bochi

PS: Ja, alle Dinge die die EG Erfordernisse einer Leistungsprüfung fordert, wurden Dank des mondersten Prüfstands erfüllt

Beste Antwort im Thema

Was soll das schon wieder?! Ich behaupte mal das nahezu jeder der ein NW mit deutlicher Minderleistung (>5%) kauft, wenig begeistert darüber ist. Der Thread ist gut und legitim also macht ihn nicht kaputt mit "das spürst du eh nicht".

Wenn max 5% erlaubt sind, dann kann BMW sich bei 5,01% querr stellen. Hilft nix, da müssen sie nachbessern.

VgS

1248 weitere Antworten
1248 Antworten

Ein Test aus der Sport Auto.

Passt im Grunde was alle denken. Eher Marketing anstatt M.

http://www.sportauto.de/.../...-motorsport-oder-marketing-4806503.html

Test ist vom 05/2012 ... gibt es auch einen Test mit einem aktuellen FZ Mod. ab 8/2012 😉

wenigstens wird s schnell warm 🙂

http://www.autobild.de/artikel/adac-autoheizungs-test-3774014.html

Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


Ein Test aus der Sport Auto.
Passt im Grunde was alle denken. Eher Marketing anstatt M.
http://www.sportauto.de/.../...-motorsport-oder-marketing-4806503.html

wie eisenwalter richtig schreibt gibt es aktuelle tests zB in der sportauto und ams. hier wird der motor im X5 gelobt, auch die sprintzeiten passen. bei den fahrzeugen scheint es sich aufgrund der aktualität der tests bereits um die hier nicht "bemängelte version" des M50d motors zu handeln.

mit dem M performance zusatz ist bmw nicht allein, auch andere hersteller verpassen ihren dieselmodellen inzwischen sportliche modellbezeichnungen

Ähnliche Themen

In der Autobild wurde letztens der 750d mit 5 Sekunden auf hundert gemessen. In der Autozeitung der X6/X5 0-100 5,4 Sekunden.

So, Termin für die PuMa Aktion ist fix.

Auto ist vom 01. bis 06.02 beim 🙂 .

Ergebnisse folgen.

S3 Bochi

BMW kann das Fahrzeug hinbekommen. Unser 50d läuft nach einer deutlichen Beschwerde jetzt wunderbar. 

grz
clem

Hat man ein Recht, über die Fehler und die Ursachen - Auswirkungen, die im Fehlerspeicher waren, informiert zu werden?
Meine Niederlassung hat mir nur gesagt, es wurden Fehler ausgelesen, Partikel-filter ausgebrannt und neue Software eingespielt.
Als ich fragte, welche Fehler waren es, dann die blöde Antwort auch im CIC. Das hat aber mit unserer Problematik nicht zu tun, reines Ablenkungsmaßnahme.

Also hat man das Recht, zu erfahren, welcher Fehler das Fahrzeug hat?

LG Addiction

Nach mehreren Aussprachen mit der Niederlassung kam jetzt die Zusage, ein Techniker wird Ende Februar mein Fahrzeug begutachten. Ziemlich lange Zeit, wie sind Eure Erfahrungen mit dem Techniker vom Werk? Kann man mit Ihm auch die Problematik besprechen? Oder geschieht alles hinter geschlossener Tür?
Danke für Ihre Erfahrungen.
LG Addiction

Frage 1: Sagt mal, wo finde ich eig. raus, wann mein 550d produziert wurde - ohne den Händler fragen zu müssen? Im Moment will ich die Pferde noch nicht scheu machen.
Ich bin nach fast 4000km mit der Fahrleistung inzwischen auch nicht mehr so "einverstanden"... wer weiß, wann mein Wagen vom Band lief??

Edit: habe die passende website gefunden: bmwvin.com sagt: 12.09.12

Frage 2: Wo gibt es in München einen Prüfstand, der passt? Ich werde mir den Spass gerne mal gönnen zu prüfen, ob der Wagen in einem vertretbaren Toleranz-Fenster liegt.

Frage 3: Ich bin mir nach Studium des Threads noch nicht ganz sicher: Ist inzwischen "bewiesen", dass die Autos mit Produktionsdatum nach dem 28.6.12 (hier war auch schon vom 28.7.12 die Rede) bzgl. der Leistung "sicher" fehlerfrei sein sollten?

Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


So, Termin für die PuMa Aktion ist fix.

Auto ist vom 01. bis 06.02 beim 🙂 .

Ergebnisse folgen.

S3 Bochi

Meiner wurde im November 2012 gebaut , bin eigentlich mit der Lesitung zufrieden, aber wegen den ganzen negaitven Zeilen finde ich sollte JEDER , der einen M550d besitzt , mal einfach einen Prüfstand Test machen lassen.

Immerhin hat das Auto über 100k gekostet, und die einmaligen 100-200€ für den Dyno Prüfstand, sind gut investiertes Geld, man hat dann nach dem Test halt seinen inneren Frieden 😁

Werde mich Anfang der Woche direkt mal schlau machen, wo ich im Raum Düsseldorf so einen Test machen lassen kann.
Würde mich ebenfalls freuen wenn mir jemand sagt wo man sowas im Raum Düsseldorf bzw. NRW machen kann.

Schönen abend noch 😉

Gruss Mo

Zitat:

Original geschrieben von Addiction


Nach mehreren Aussprachen mit der Niederlassung kam jetzt die Zusage, ein Techniker wird Ende Februar mein Fahrzeug begutachten. Ziemlich lange Zeit, wie sind Eure Erfahrungen mit dem Techniker vom Werk? Kann man mit Ihm auch die Problematik besprechen? Oder geschieht alles hinter geschlossener Tür?
Danke für Ihre Erfahrungen.
LG Addiction

Für mich musste bisher glücklicherweise noch kein Techniker vom Werk bestellt werden. Leider warte ich allerdings auch schon seit 2 Wochen auf eine Terminzusage für einen Werkstatttermin.

Bin gestern einen 530xd als Mietwagen gefahren. Der 530d soll ja laut AMS (Mai 2012) die beste, bzw. ausgewogenere Alternative sein im Vergleich zu 535d, D5 und M550d (im übrigen sollte man hier nur die Allrad-Varianten vergleichen).
Ich kann nur sagen: Theorie und Praxis...
Der 530d ist mit 258PS sicher nicht untermotorisiert, und er ist auch schön leise (etwas leiser als der M550d). Aber der M550d spielt in einer völlig anderen Liga bzgl. Antritt, Durchzug, Mühelosigkeit > 200km/h. Genehmigt sich aber auch ca. 30% mehr (bei fast 50% Mehrleistung allerdings auch akzeptabel).
Ich fahre regelmässig die A92 zum Flughafen München hin und zurück und diese Strecke ist oftmals wenig befahren und bis auf ein kurzes Teilstück nicht limitiert. Der M550d braust hier durch, dass es eine wahre Freude ist. Entspannt und unspektakulär.
Mir wird nach so einem Mietwagenausflug immer wieder klar, wie schnell man sich an einen hohen Standard gewöhnen kann und dann beginnt, kleinste Häarchen in der Suppe zu entdecken.
Allerdings wurde mein Wagen Ende November ausgeliefert.
Aufgefallen ist mir übrigens auch die Nervosität des 530xd bei hohen Geschwindigkeiten das gibt es bei meinem M550d (allerdings mit adaptivem Fahrwerk) so nicht. Der Wagen liegt wie ein Brett.

Zitat:

Werde mich Anfang der Woche direkt mal schlau machen, wo ich im Raum Düsseldorf so einen Test machen lassen kann.
Würde mich ebenfalls freuen wenn mir jemand sagt wo man sowas im Raum Düsseldorf bzw. NRW machen kann.

Schönen abend noch 😉

Gruss Mo

In Krefeld bei ECS z.B:

ECS Tuning Dynojet Krefeld

Dort war ich auch. TOP Prüfstand. Da kannst du vom Boden essen 😉

V-Max im 6 Gang messen! Nicht wie normal im 5, da 8 Gangautomatik!!

Poste mal dein Ergebnis. Meiner ist heute für 5 Tage bzgl. der PuMa beim Händler. Bin mal gespannt!

VG

S3Bochi

Deine Antwort
Ähnliche Themen