M550D Das große Missverständnis
Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.
Jemeister
Beste Antwort im Thema
Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.
Jemeister
702 Antworten
Zurück zu dem Verbrauch, den die meisten erzielen, ohne im M550xd längere Strecken, oder überhaupt, zu fahren.
Ich habe auf der Uhr ca. 6000km und es geht auch so, von Wien nach Bratislava, also Stadt Wien ca. 10km, Autobahn 100kmh ca 10 km dan 130kmh ca 10 km Bundestrasse ca 40km.
Durchschnitt 6,2
Mein Gesamtdurchschnitt ist 8,3. Ich fahre aber nicht ständig Berg Aufwärts mit Vollgas. Bei uns gibt`s auch Berg Abwährst.
LG Addiction
Genau das hatte ich eigentlich schon getippt aber wieder verworfen da ic hier nicht wieder die Audi vs BMW Diskussion anzetteln wollte....
Ich bin nun in der Firma erst einmal an as Fzg gebunden. Wenn ich heute bestellen würde - ja, es wäre ein S6.
Aktuell stelt sich aber die Frage nicht, somit beschaeftige ich mich nun erst einmal mit dem Zweitwagen als nächstes und es wird ein turbo werden der noch aufgepeppt wird, dagegen ist dann die Diskussion der Fahrleistungen der div Familienkombis Kindergeburtstag 🙂
Irgendwie muss man sich ja trösten... LoL..
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
....und, was machst du jetzt? Wieder zu Audi.... S6?Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Nach 2 Monaten und gut 7tkm kann ich dem TE nur zustimmen.Nettes Auto, völlig überteuert fürdie Fahrleistungen, Verbrauch dafür auch zu hoch. 2.2 to , kein Wunder...
Zitat:
Original geschrieben von Malue34549
Hallo BMW Fans,.. ich habe es getan. mit individual Lackierung ;-)
Mir war die Motorentechnik den Mehrpreis zum 535xd wert. Einen M5 erlaubt unsere Firma als Firmenwagen nicht.
Grüße Martin
Bist du der Inhaber oder Geschäftsführer dieser Firma, bei welcher Firma bekommt man als Angestellter einen 550d 🙂
Ich denke es ist relativ unerheblich.. Der Besitzer oder GF unserer Firma bin ich nicht, wir haben einfach eine relativ liberale FW Regelung mit ein wenig brutto Zuzahlung wenn man mehr als das pers Budget haben möchte. Zudem gute Raten bei BMW Leasing. Erlaubt sind nahezu alle Fahrzeuge, das regelt sich ueber die Leaserate von selbst, Porsche zB hat dermassen schlechte Konditionen dass ich niemanden kenne der auf die Idee kam einen zu leasen...
Waere ich der GF oder Besitzer haette ich den Leasingvertrag schon abgegeben an Dritte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Genau das hatte ich eigentlich schon getippt aber wieder verworfen da ic hier nicht wieder die Audi vs BMW Diskussion anzetteln wollte....Ich bin nun in der Firma erst einmal an as Fzg gebunden. Wenn ich heute bestellen würde - ja, es wäre ein S6.
Aktuell stelt sich aber die Frage nicht, somit beschaeftige ich mich nun erst einmal mit dem Zweitwagen als nächstes und es wird ein turbo werden der noch aufgepeppt wird, dagegen ist dann die Diskussion der Fahrleistungen der div Familienkombis Kindergeburtstag 🙂
Irgendwie muss man sich ja trösten... LoL..
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
....und, was machst du jetzt? Wieder zu Audi.... S6?
Hatte ich auch schon angedacht, aber so uneingeschränkt mein Herz für den V8 Motor schlägt, so eingeschränkt sehe ich die A6/S6 Karosserie. Besonders der auf der ganzen Breite des Fahrzeugs "eingedatschte" Kofferraumdeckel gefällt mir überhaupt nicht. Ausserdem ist der Wertverlust des F11 jetzt noch zu hoch. Vielleicht Anfang nächsten Jahres den RS4 oder S7. Der Touring gehört dann der Familie und Hund, dafür macht sich Papa macht 'ne andere Freude... 🙄
Na und, ein 997 sieht doch von der Seite auch aus wie ein schiefgegangener Roadster mit Entenpopo - und wird trotzdem gekauft.. 😎
(hatte mir den S7 angesehen wegen der Heckklappe - die bringt auch nix im Vergleich zur Limo, deswegen weiterhin Kombi bei mir..)
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Na und, ein 997 sieht doch von der Seite auch aus wie ein schiefgegangener Roadster mit Entenpopo - und wird trotzdem gekauft.. 😎(hatte mir den S7 angesehen wegen der Heckklappe - die bringt auch nix im Vergleich zur Limo, deswegen weiterhin Kombi bei mir..)
Böse Zungen meinen der S7 sieht von der Seite aus wie ein Hund der kackt.... 😛
Ich find ihn schön!
Ausserdem hat er auch einen Tank von 75 lt was für den V8 angemessen ist (S6 auch)
Ich muss schon sagen das dieser Thread mich beunruhigt. Ich schwanke gerade zwischen einem M5 und einem 550d. Wobei ich eher zum 550d tendiere da dieser xDrive hat und in der LR ca. 340,- € günstiger ist.
Nachdem ich mir diesen Thread durchgelesen habe - bin ich geschockt - ein Auto mit 381 PS hat keine Leistung? Was soll ich den zu meinem A5 mit 240 PS sagen? Fährt Ihr alle 991, F458 oder Aventador?
Wieso kauft Ihr Euch dann ein Auto für 100+ wenn in der Presse nichts positives darüber steht? Eig. wollte ich das Auto inzwischen Blind kaufen - weil mein Freundlicher kein Wagen zum Probefahren besorgen kann - aber nach diesem Thread ...
Zudem nerven die andauernde Vergleiche zum 535d - der 550d besitzt ein komplett andere Motortechnik - und trotzdem immer der Vergleich!?
also wenn ich einen M5 will, denke ich über einen M550d gar nicht nach. Der M550d ist ein 5er mit 380PS und hat mit einem M nichts gemeinsam. Das M macht das große Missverständnis. Bei einem M5 ist die Leasingrate wohl das kleinste Problem 😛
"Zudem nerven die andauernde Vergleiche zum 535d - der 550d besitzt ein komplett andere Motortechnik - und trotzdem immer der Vergleich!?"
Warum nicht? Beides BMW, Diesel (M550d und 535d xDrive) und xDrive, der eine 2 Turbos der andere 3 Turbos und? Also warum nicht vergleichen? Ich habe beide nacheinander Probe gefahren, das + des M550d war im täglichen Leben sehr gering, aber das M auf dem Wählhebel ist schon geil.
Zitat:
Original geschrieben von mikap
Ich muss schon sagen das dieser Thread mich beunruhigt. Ich schwanke gerade zwischen einem M5 und einem 550d. Wobei ich eher zum 550d tendiere da dieser xDrive hat und in der LR ca. 340,- € günstiger ist.Nachdem ich mir diesen Thread durchgelesen habe - bin ich geschockt - ein Auto mit 381 PS hat keine Leistung? Was soll ich den zu meinem A5 mit 240 PS sagen? Fährt Ihr alle 991, F458 oder Aventador?
Wieso kauft Ihr Euch dann ein Auto für 100+ wenn in der Presse nichts positives darüber steht? Eig. wollte ich das Auto inzwischen Blind kaufen - weil mein Freundlicher kein Wagen zum Probefahren besorgen kann - aber nach diesem Thread ...
Zudem nerven die andauernde Vergleiche zum 535d - der 550d besitzt ein komplett andere Motortechnik - und trotzdem immer der Vergleich!?
mich beunruhigt das überhaupt nicht ... habe meine 550xd im April bestellt, zwischenzeitlich 5x die Konfi umgeschmissen, meinen 🙂 unentlich genervt, wollte unbedingt innen annährend eine Panameraausstattung Leder und Carbon ... und das habe ich jetzt auch geschafft .... für 130t kann ich das auch erwarten😉! Bin ihn bis heute noch nicht gefahren ... brauche ich auch nicht, mir reicht das was ich hier und woanders lesen kann ... am 26.10.12 ist die Auslieferung 😛 und ich freue mich noch wie am ersten Tag 🙂 mit der ersten Konfi.
Für mich sind die ganzen Komentare jammern auf hohen Niveau ... eine Alternative zum 550 wäre für mich vielleicht noch der Panamera Turbo S (aber doch keine Audi!) ... aber der ist bei meinem Job nicht gesellschaftfähig -neiddebatte- 🙂 und natürlich nochmal 80t mehr 😉 ist auch nicht zu verachten.
Zitat:
Original geschrieben von eisenwalter
mich beunruhigt das überhaupt nicht ... habe meine 550xd im April bestellt, zwischenzeitlich 5x die Konfi umgeschmissen, meinen 🙂 unentlich genervt, wollte unbedingt innen annährend eine Panameraausstattung Leder und Carbon ... und das habe ich jetzt auch geschafft .... für 130t kann ich das auch erwarten😉! Bin ihn bis heute noch nicht gefahren ... brauche ich auch nicht, mir reicht das was ich hier und woanders lesen kann ... am 26.10.12 ist die Auslieferung 😛 und ich freue mich noch wie am ersten Tag 🙂 mit der ersten Konfi.Zitat:
Original geschrieben von mikap
Ich muss schon sagen das dieser Thread mich beunruhigt. Ich schwanke gerade zwischen einem M5 und einem 550d. Wobei ich eher zum 550d tendiere da dieser xDrive hat und in der LR ca. 340,- € günstiger ist.Nachdem ich mir diesen Thread durchgelesen habe - bin ich geschockt - ein Auto mit 381 PS hat keine Leistung? Was soll ich den zu meinem A5 mit 240 PS sagen? Fährt Ihr alle 991, F458 oder Aventador?
Wieso kauft Ihr Euch dann ein Auto für 100+ wenn in der Presse nichts positives darüber steht? Eig. wollte ich das Auto inzwischen Blind kaufen - weil mein Freundlicher kein Wagen zum Probefahren besorgen kann - aber nach diesem Thread ...
Zudem nerven die andauernde Vergleiche zum 535d - der 550d besitzt ein komplett andere Motortechnik - und trotzdem immer der Vergleich!?
Für mich sind die ganzen Komentare jammern auf hohen Niveau ... eine Alternative zum 550 wäre für mich vielleicht noch der Panamera Turbo S (aber doch keine Audi!) ... aber der ist bei meinem Job nicht gesellschaftfähig -neiddebatte- 🙂 und natürlich nochmal 80t mehr 😉 ist auch nicht zu verachten.
Ich dachte ich bin mit meinen 105 schon gut dabei :/ 6 Monate Lieferzeit?
Zitat:
Original geschrieben von eisenwalter
Für mich sind die ganzen Komentare jammern auf hohen Niveau ... eine Alternative zum 550 wäre für mich vielleicht noch der Panamera Turbo S (aber doch keine Audi!) ... aber der ist bei meinem Job nicht gesellschaftfähig -neiddebatte- 🙂 und natürlich nochmal 80t mehr 😉 ist auch nicht zu verachten.
Für 130k würde Ich mir alles holen nur keinen aufgepimpten Heizölbrenner, dafür gibts Oberklasse V8, nichts für ungut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Für 130k würde Ich mir alles holen nur keinen aufgepimpten Heizölbrenner, dafür gibts Oberklasse V8, nichts für ungut 🙂Zitat:
Original geschrieben von eisenwalter
Für mich sind die ganzen Komentare jammern auf hohen Niveau ... eine Alternative zum 550 wäre für mich vielleicht noch der Panamera Turbo S (aber doch keine Audi!) ... aber der ist bei meinem Job nicht gesellschaftfähig -neiddebatte- 🙂 und natürlich nochmal 80t mehr 😉 ist auch nicht zu verachten.
Manchenn ist die Gestaltung des Innenraums sehr wichtig. Mir geht das auch so. Schließlich hält man sich ja im Innenraum auf. Ein entsprechender 750i, der einzige Oberklassen V8 im BMW Programm, liegt mit Individual Volleder, Alcantara, etc. liegt schnell bei 140k. Das hatte ich vorher und bin auf einnen gleich teuren 5er umgestiegen, allerdings auch mit V8 und etwas mehr PS.
Für jemanden, der auf Verbrauch Wert legt ist der 750i keine Alternative. Der verbraucht 2 Liter mehr als ein M5. Da ist der 550d keine so schlechte Idee.
Zitat:
Original geschrieben von mikap
Zudem nerven die andauernde Vergleiche zum 535d - der 550d besitzt ein komplett andere Motortechnik - und trotzdem immer der Vergleich!?
Wieso kann man die nicht vergleichen? Es zählt doch unterm Strich das Verhältnis zu dem was man vorne an Sprit reinkippt und das was hinten an Fahrleistung rauskommt. Dann schaue ich mir noch die Differenz an was der eine mehr kostet und schon habe ich eine Richtlinie.
Bei allem Respekt, das Geld was ein "M" 550d kostet würde ich für einen Sechszylinder-Diesel, einem zusätzlichen Turbo und 68 Mehr-PS (zum 535d) nicht ausgeben. Für einen V8 schon!
Ohne gross nachzurechnen schätze ich, dass Du den 550i 100.000km bewegen kannst bis Du den Break-even Punkt zum 550d erreicht hast. Bei mir würden das ca. 3,5 Jahre bedeuten. Da plan ich ohnehin ein Wechsel.