M550D Das große Missverständnis

BMW 5er F10

Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.

Jemeister

Beste Antwort im Thema

Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.

Jemeister

702 weitere Antworten
702 Antworten

Man muss doch nicht immer alles mit Vernunft erklären. Wenn man etwas Besonderes möchte, ist der 550d sicher interessant. Meinen M5 fahre ich wahrscheinlich kaum mehr als 10 min. pro Woche über 250, trotzdem macht er mir jeden Tag Spaß.

Objektiv betrachtet ist der 550d aber vergleichsweise teuer und das M im Namen ist eine reine Marketingaktion.

das ist wahr. die 50d modelle machen nicht allzuviel sinn. schlecht sind sie nicht aber sinnig auch nicht. an einen M kommen sie in keinster art ran, ausser im preis. da liegen sie nicht sooo weit weg. selbst der sprit verbrauch ist für einen diesel fast abartig hoch. aber wat solls, solange etwas verkauft wird, rechtfertigt es sich von alleine...

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


das ist wahr. die 50d modelle machen nicht allzuviel sinn. schlecht sind sie nicht aber sinnig auch nicht. an einen M kommen sie in keinster art ran, ausser im preis. da liegen sie nicht sooo weit weg. selbst der sprit verbrauch ist für einen diesel fast abartig hoch. aber wat solls, solange etwas verkauft wird, rechtfertigt es sich von alleine...

Darf ich dich fragen - was für ein Auto du fährst - jeder schreibt hier über die Leistung des Wagens - aber was fährt Ihr den selbst?

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Man muss doch nicht immer alles mit Vernunft erklären. Wenn man etwas Besonderes möchte, ist der 550d sicher interessant. Meinen M5 fahre ich wahrscheinlich kaum mehr als 10 min. pro Woche über 250, trotzdem macht er mir jeden Tag Spaß.

Objektiv betrachtet ist der 550d aber vergleichsweise teuer und das M im Namen ist eine reine Marketingaktion.

Es ist ja logisch das man ein 560 PS Auto nicht mit einem 381 PS Auto vergleichen kann. Aber hier wird das Auto meistens am 535d gemessen - der am Ende ca. 8 k weniger kostet. Und alle reden von einem übermäßigen Aufpreis.

Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht nach 2 Tagen und 500km:

Hallo, habe meinen M550xd am Samstag mittag bekommen :-)

Bin früher schon E61 530D gefahren, dann einen 335i und jetzt halt den M550xd.
Ich kann nur sagen, der Wagen fährt sich super. Das Getriebe schaltet automatisch sehr schön, nichts von wilden hin und her schalten
zu merken wie in diversen Forumsbeiträgen beschrieben. Heute auf der A7 nach Fulda > es ging ratz fatz auf Tacho 260, Leistung satt.
Er kommt mir trotz des Mehrgewicht zügiger vor wie der 335i (und der ging auch sehr gut)...

Ich würde hier mal ganz klar behaupten -das es auch welche gibt die sich nach dem Kauf drüber Freuen.

Viele Grüße

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Malue34549



Ich würde hier mal ganz klar behaupten -das es auch welche gibt die sich nach dem Kauf drüber Freuen.

ganz genau! ich freue mich z.b. schon sehr auf den M550d touring. liefertermin wird wohl im november sein.

bin ihn zweimal probegefahren, einmal "kurz" für ca. 2h, einmal einen ganzen tag zwecks test der alltagstauglichkeit.

klar, er ist schwer, aber ich finde, er liegt dadurch auch "satt" auf der straße. und ob nun 535xd oder M550xd "sinnvoller" ist, finde ich jetzt nicht so wirklich die entscheidende frage... bei einem sechsstelligen listenpreis (inkl. SA) sind da ausstattungsbereinigt einige tausender dazwischen, sprich: es bewegt sich im einstelligen prozentbereich. da kommt's dann auch nicht mehr drauf an, finde ich, wenn man privat und bar kauft. bei leasing mag das sicher noch mal anders sein...?!

bin übrigens zuerst A7 mit bi-turbo-diesel probegefahren und habe mich schlussendlich für den M550d entschieden. hat mich in diverser hinsicht überzeugt, auch wenn er teurer war und gewisse ausstattungen wie LED-scheinwerfer gar nicht anbietet.

und abschließend noch der kommentar:
das leistungsempfinden ist immer eine frage, wo man herkommt und was man gewohnt ist. wie man meiner signatur entnehmen kann, fahre ich aktuell noch einen A3 2.0 TDI mit 140PS/320Nm. ich denke, mehr muss ich dazu nicht sagen...

Glückwunsch Euch beiden 🙂 wie lang ist den die Lieferzeit - 3 Monate?

Es kommt nicht zufälligt jemand aus dem Kreis Gelsenkirchen/Gladbeck evtl. etwas weiter und könnte mich mal ne Runde mit dem 550d mitnehmen? Den mein Freundlicher bekommt es ja nicht hin.

Zitat:

Original geschrieben von mikap


Glückwunsch Euch beiden 🙂 wie lang ist den die Lieferzeit - 3 Monate?

Es kommt nicht zufälligt jemand aus dem Kreis Gelsenkirchen/Gladbeck evtl. etwas weiter und könnte mich mal ne Runde mit dem 550d mitnehmen? Den mein Freundlicher bekommt es ja nicht hin.

Es ist schon ein Trauerspiel, dass die BMW Freundlichen bei diesen Summen nicht mal eine Probefahrt auf die Reihe kriegen. War bei meinem auch so.... 😠

Es geht aber auch anders z.B. hat mich mein Audi-Händler zu einem S5 Cabrio Essai eingeladen 🙂

Ich kann den vorgehenden Beiträgen nur zustimmen. Habe selber einen bestellt mit Liefertermin Okt/Nov. Nach den ganzen Statements hier wollte ich schon bald wieder versuchen den Vertrag zu lösen. Habe mir es dann aber anders überlegt. Das dass Preis-/Leistungsverhältnis sicherlich grenzwertig ist, ist unbestritten. Rational kann mann das eh nicht mehr nennen. Also einfach abwarten und selber "erfahren".

Hat eigentlich schon jemand den M550d mit Sportfahrwerk ohne AD gefahren? Ich schwanke noch zwischen B&O System und AD. Im Moment mit Ausschlag für B&O. (Ich weiss, dass eine hat mit dem anderen nichts zu tun aber habe mir selber ein Limit gesetzt von ca. 110 T€ und beides passt nicht rein.)

Zitat:

Original geschrieben von Birddog



Zitat:

Original geschrieben von mikap


Glückwunsch Euch beiden 🙂 wie lang ist den die Lieferzeit - 3 Monate?

Es kommt nicht zufälligt jemand aus dem Kreis Gelsenkirchen/Gladbeck evtl. etwas weiter und könnte mich mal ne Runde mit dem 550d mitnehmen? Den mein Freundlicher bekommt es ja nicht hin.

Es ist schon ein Trauerspiel, dass die BMW Freundlichen bei diesen Summen nicht mal eine Probefahrt auf die Reihe kriegen. War bei meinem auch so.... 😠

Es geht aber auch anders z.B. hat mich mein Audi-Händler zu einem S5 Cabrio Essai eingeladen 🙂

Das ist so nicht ganz richtig und hat einen anderen Grund !!

Aufgrund des neuen Modelljahres und 1-2 Änderungen wie dem neuen Display hat meine Dealer seine M550d´s auch auf September verschoben...... die Dosen sind ja nicht ganz billig..😉

@ Konfi: Faszinierend😎....ich bin immer entgeistert, wenn ich die LP von 115k +x höre !! "Meiner" würde 92k kosten und hat auch keine AOK Ausstattung - und wer sich den M550d so mit Extras vollbombt, sollte sich nun wirklich nicht über das Gewicht beklagen, oder ??????????????????????????😕

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von avantisimo


Ich kann den vorgehenden Beiträgen nur zustimmen. Habe selber einen bestellt mit Liefertermin Okt/Nov. Nach den ganzen Statements hier wollte ich schon bald wieder versuchen den Vertrag zu lösen. Habe mir es dann aber anders überlegt. Das dass Preis-/Leistungsverhältnis sicherlich grenzwertig ist, ist unbestritten. Rational kann mann das eh nicht mehr nennen. Also einfach abwarten und selber "erfahren".

Hat eigentlich schon jemand den M550d mit Sportfahrwerk ohne AD gefahren? Ich schwanke noch zwischen B&O System und AD. Im Moment mit Ausschlag für B&O. (Ich weiss, dass eine hat mit dem anderen nichts zu tun aber habe mir selber ein Limit gesetzt von ca. 110 T€ und beides passt nicht rein.)

das B&O ist der Knaller, hab ich nach probehören nachgeordert. AD hab ich weggelassen dafür DDC gewählt (535d xDrive).

Ich hab noch ein kleines Video gedreht!

http://www.youtube.com/watch?v=gT9b7G7NbI8&sns=em

Vielleicht überzeugt es ja die Skeptiker...

PS. leider ist mir erst später aufgefallen, dass das Getriebe nicht auf "S" Stand...
Aber es ging auch im normalen Modus
ganz ordentlich.:-)

@ cyber 2006

DDC allein geht nicht laut Händler. Hätte ich sonst sofort genommen. Mann bekommt nur alles (AD) oder nichts (Sportfahrwerk).

Zitat:

Original geschrieben von avantisimo


@ cyber 2006

DDC allein geht nicht laut Händler. Hätte ich sonst sofort genommen. Mann bekommt nur alles (AD) oder nichts (Sportfahrwerk).

Ja, beim M550d gibt es nur das AD. Bei den anderen kann man zw. DDC und DA wählen.

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich hab noch ein kleines Video gedreht!

http://www.youtube.com/watch?v=gT9b7G7NbI8&sns=em

Vielleicht überzeugt es ja die Skeptiker...

PS. leider ist mir erst später aufgefallen, dass das Getriebe nicht auf "S" Stand...
Aber es ging auch im normalen Modus
ganz ordentlich.:-)

Da hier ja oft der Vergleich zum A6 Biturbo hergestellt wird, hänge ich mal die Werte des A6 dazu rein. Den hatte ich kürzlich für 2 Tage (den Biturbo habe ich im Sport-Modus gemessen):

http://youtu.be/BEZhWgKPtDE

Im Prinzip passen doch die Fahrleistungen zur angegeben Leistung an beiden Fahrzeugen, hier die Tachowerte:

A6 Biturbo 313 PS:
100-200: 14 Sek. (13-27 im Video)
200-250: 19 Sek. (27-46 im Video)

M550xd:
100-200: 12 Sek. (7-19 im Video) 
200-250: 12 Sek. (19-31 im Video)

Deine Antwort
Ähnliche Themen