M550D Das große Missverständnis
Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.
Jemeister
Beste Antwort im Thema
Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.
Jemeister
702 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MasteratDesaster
geh ich immer wieder steil!!
Da stimmen einfach, egal aus welcher Perspektive, die Proportionen.....in Verbindung mit dem Motor...ein Traum!!!
Vielen Dank 🙂
Wow ich sehe jetzt gerade erst was für ne extrem schlechte Qualität die Bilder haben, ich werde mal versuchen die Tage welche mit meiner Digi Cam hochzuladen 😉
Gruss Mo
Wobei man sich nach dem ersten Staunen/Aha-Effekt wirklich fragen muss ob dieser Tacho zum Rest der "Ambientes" passt. Manche Ansichten sind schon sehr extrem und gehen ins Kitschige.
Der M550d und Winterreifen. War gestern wieder etwas zügiger unterwegs. Das erste Bild ist der Verbrauch nach 300 km, das zweite nach Ankunft am Ziel. Habe nach 300 km radikal den Fuß vom Gas genommen, sonst wäre ich nicht ohne Tankstopp angekommen (70 Liter Tank 😠) Verbrauch mit Winterreifen im Schnitt 1,5 Liter höher als mit Sommerbereifung.
Gruß
WaveRadio
Hey WaveRadio,
was für Strecken fährst Du bei diesem Schnitt ( Verbrauch/ Geschwindigkeit)?!
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hey WaveRadio,was für Strecken fährst Du bei diesem Schnitt ( Verbrauch/ Geschwindigkeit)?!
VG
Fahre mittlerweile ca.100.000 km p.a. Gestern z.B. A5/A7/A9/A70. Wochentags sind solche Geschwindigkeiten eher nicht zu erzielen. Bin sehr viel an Wochenenden unterwegs.
Gruß
WaveRadio
177 km /h im Schnitt !!!!!
haeb ich noch nie geschafft (totz aller Bemühungen von Fahrzeug und mir 😁 )
Zitat:
Fahre mittlerweile ca.100.000 km p.a. Gestern z.B. A5/A7/A9/A70. Wochentags sind solche Geschwindigkeiten eher nicht zu erzielen. Bin sehr viel an Wochenenden unterwegs.
Gruß
WaveRadio
Hallo,
die 100 tkm p.a. habe ich auch.
Dennoch, selbst wenn ich Nachts A9/A4 o. A81/A71 fahre, schaffe ich den Geschwindigkeitsschnitt nicht, immer vorausgesetzt die Regeln werden großzügig ausgelegt beachtet. Dann stehen beim 535d auch weniger 12,5 l /100 km.
@ WaveRadio: wohnst Du direkt an der AB - ergo keine Überführungsetappen auf Landstraße etc. ?
VG
Hey,
ich hatte am 1.11. auf dem Weg von Hamburg nach Bayern auf der A9/A3 mit der 2. Tankfüllung auf 400 Km einen Schnitt von 183,7 Km/h und einen Verbrauch von 15,9 Liter..... es ist also selbst mit meinem 528iA und Winterreifen möglich !!! Durch den Feiertag war halt wenig Verkehr... zbd immer hart am Gas bleiben....😎😎
Morgen habe ich den M550d zur Probe..... bin gespannt wie sonst was... ich freue mich tierisch auf die Fahrt !!!
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Zitat:
Fahre mittlerweile ca.100.000 km p.a. Gestern z.B. A5/A7/A9/A70. Wochentags sind solche Geschwindigkeiten eher nicht zu erzielen. Bin sehr viel an Wochenenden unterwegs.Gruß
WaveRadioHallo,
die 100 tkm p.a. habe ich auch.
Dennoch, selbst wenn ich Nachts A9/A4 o. A81/A71 fahre, schaffe ich den Geschwindigkeitsschnitt nicht, immer vorausgesetzt die Regeln werden großzügig ausgelegt beachtet. Dann stehen beim 535d auch weniger 12,5 l /100 km.
@ WaveRadio: wohnst Du direkt an der AB - ergo keine Überführungsetappen auf Landstraße etc. ?VG
So ist es! 90% Autobahn im Alltag.
WaveRadio
Zitat:
Original geschrieben von Mo550d
Hi Leute, sorry hab mich etwas verspätet 🙂
Hab mein Wagen bereits seit 2 Wochen und stelle heute mal paar Fotos rein, sorry für die schlechte Qualität ( I-Phone halt)Und immer schön langsam fahren im Winter 😉
Sehr schöner Wagen, sehr schöne Farbe - lag außerhalb meines Budgets.
Aber: Du fährst doch nicht mit diesem Auto und insbes. mit der Farbe durch eine Waschanlage????
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Sehr schöner Wagen, sehr schöne Farbe - lag außerhalb meines Budgets.Zitat:
Original geschrieben von Mo550d
Hi Leute, sorry hab mich etwas verspätet 🙂
Hab mein Wagen bereits seit 2 Wochen und stelle heute mal paar Fotos rein, sorry für die schlechte Qualität ( I-Phone halt)Und immer schön langsam fahren im Winter 😉
Aber: Du fährst doch nicht mit diesem Auto und insbes. mit der Farbe durch eine Waschanlage????Grüße
Hi und danke erstmal 🙂
Doch, tuhe ich.
Wieso denn eig nicht ? Die Farbe ist schwarz uni also (schwarz 2 ) und da ist heutzutage soviel klarlack usw bei den neuen Bmw Lacken drauf da kann garnix passieren, außerdem waschstrasse ja aber nur Mr Wash, da es Textilwäsche ist, ist es nicht so schlimm wie diese ESSO Waschstrassen die mit ihren harten Bürsten feine Kratzer in den Lack Bohren 🙂
Gute Fahrt
M550d soll update mit 5er Facelift auf 420 PS bekommen - dann dürften die Ursprungsprobleme nicht mehr existieren ;-).
Zitat:
Original geschrieben von JonnyCurtis
M550d soll update mit 5er Facelift auf 420 PS bekommen - dann dürften die Ursprungsprobleme nicht mehr existieren ;-).
Hm, immer diese PS Orgien bei gleicher Hubraumgröße, angefangen beim 530d bis dann zum M550d, d.h. dann von urspr. 245 PS auf 420 PS aus nem 3l 6 Zylinder. Also u.a. nochmals den Ladedruck erhöhen. Ob das für die Motorlaufzeit zuträglich ist?
Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Ob das für die Motorlaufzeit zuträglich ist?
Nö, aber den Fahrleistungen. Allrad frist immens Power und erhöht zusätzlich enorm das Gewicht.
Darunter leidet Handling und v.a. Agilität. Und genau diese Attribute reklammiert der stärkste Buchstabe der Welt nunmal
///Mfür sich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von j123
Nö, aber den Fahrleistungen. Allrad frist immens Power und erhöht zusätzlich enorm das Gewicht.Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Ob das für die Motorlaufzeit zuträglich ist?
Darunter leidet Handling und v.a. Agilität. Und genau diese Attribute reklammiert der stärkste Buchstabe der Welt nunmal ///M für sich 🙄
Was willst Du uns damit sagen? Irgendwie versteh ich Dein Statement nicht.... 😕