M550D Das große Missverständnis

BMW 5er F10

Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.

Jemeister

Beste Antwort im Thema

Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.

Jemeister

702 weitere Antworten
702 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Unetrschied beläuft sich in der Leasingrate auf 2.400 EUR im Jahr. Das wäre es mir schon Wert.Allerdings ist der Listenpreis dann in Regionen , wo mein Gewissen anfängt sich zu melden wegen der 1 % Regel, ob das denn sein muss...

Wegen der Minderleistung ist es ja ziemlich ruhig mittlerweile. Also sind alle zufrieden oder habt Ihr alle gewandelt...???

Du sprichst mir aus der Seele. Wie ja einige hier mitbekommen haben, hatte auch ich die Angebote für M550d auf dem Tisch. Für Dich vielleicht interessant: 36/20.000km/0 Anzahlung haben bei einem Listenpreis mit EUR 103.000,00 mit EUR 1.067,00 netto aufgeschlagen. Ja, es wäre es mir Wert gewesen. Aber die 1 % Regelung, Listenpreis über 100k€, weniger Ausstattung als in einem 535d. Und das alles für ein M und eine 1/2 Sekunde schneller auf hundert? Allrad brauche ich hier im Ruhrgebiet nicht. Somit hat sich auch mein Gewissen gemeldet und ich habe mich für einen 535d mit einer Tacco-Ausstattung entschieden. Ich wollte immer mal Lederarmaturenbrett und Nappa haben. Das habe ich jetzt alles und noch EUR 8.000 Listenpreis weniger. Ich hoffe, ich bereue es nicht.

By the way: Ich durfte letzte Woche das 640d Grand Coupe probefahren. Gleiches Fahrwerk, gleicher Motor wie mein zukünftiger 535d. Das war schon genial. Das Ding zog richtig was weg und war schön leise dabei. Ich habe mit meinem X5 40d niemals das Gefühl, noch mehr Leistung zu brauchen. Bei dem 640d fühlte ich mich nochmal deutlich besser motorisiert. Ich freue mich "tierisch" auf meinen 535d.

Danke für deine ANtwort. Ok , das zeigt mir das mein Angebot eigentlich ok ist. Mein LP ist fast gleich bei etwas mehr Laufleistung ca. 100 EUR mehr. Also etwas nachverhandeln und es sollte passen. Und dann gehe ich nochmal in mich...

Zitat:

Original geschrieben von heizölrenner


Bin zuerst den 550xd probegefahren. Von der NL München nach Buchloe und hab dort den D5 in die Finger gekriegt und hab genau die gleiche Runde mit dem Alpina gedreht. Im direkten Vergleich wirkte der D5 nicht schneller, aber leichtfüssiger und flinker. Ob das jetzt an dem etwas geringeren Gewicht oder an dem etwas größeren Sturz an der VA liegt kann ich nicht sagen. Subjektiv war der D5 aber das agilere Auto auf der Testrunde. Daraufhin hab ich meine Bestellung vom M550xd auf den D5 geändert. Und günstiger war er auch noch, in meinem Fall 6000 Euro brutto Liste.
Muss mich jetzt nur noch 6 Wochen gedulden.

Gruß

Hallo Heizölrenner,

hast du deinen Alpina D5 mittlerweile erhalten ? Wenn ja wäre ich sehr an deinem Eindruck interessiert, da ich in 2 Wochen auch einen zur Probefahrt bekomme und gerne ein paar Info hätte die mir die Entscheidung leichter machen.
Besonder wie Fahrbar der Wagen bei Nässe ist und ob das Hinterachsdifferential gut arbeitet ?

Vielen Dank und Gruss Manni

Zitat:

Original geschrieben von manni512



Zitat:

Original geschrieben von heizölrenner


Bin zuerst den 550xd probegefahren. Von der NL München nach Buchloe und hab dort den D5 in die Finger gekriegt und hab genau die gleiche Runde mit dem Alpina gedreht. Im direkten Vergleich wirkte der D5 nicht schneller, aber leichtfüssiger und flinker. Ob das jetzt an dem etwas geringeren Gewicht oder an dem etwas größeren Sturz an der VA liegt kann ich nicht sagen. Subjektiv war der D5 aber das agilere Auto auf der Testrunde. Daraufhin hab ich meine Bestellung vom M550xd auf den D5 geändert. Und günstiger war er auch noch, in meinem Fall 6000 Euro brutto Liste.
Muss mich jetzt nur noch 6 Wochen gedulden.

Gruß

Hallo Heizölrenner,

hast du deinen Alpina D5 mittlerweile erhalten ? Wenn ja wäre ich sehr an deinem Eindruck interessiert, da ich in 2 Wochen auch einen zur Probefahrt bekomme und gerne ein paar Info hätte die mir die Entscheidung leichter machen.
Besonder wie Fahrbar der Wagen bei Nässe ist und ob das Hinterachsdifferential gut arbeitet ?

Vielen Dank und Gruss Manni

Ähnliche Themen

hast du vielleicht jetzt noch etwas mehr Erkenntnisse ? Im Alltag ist es ja doch immer noch was anderes und besonders die Fahrbarkeit bei Nässe interessiert mich. Da ich eigentlich in den letzten 6 Jahren nur Allrad gefahren bin...

Hallo Manni,

also seit ein paar Wochen habe ich den D5 und bin restlos begeistert nach mittlerweile 4700 km. Ich hatte noch nie ein Auto, welches meine Ansprüche an ein Reiseauto (Platz, Speed, Verbrauch) so perfekt erfüllt hat.

Das Fahrwerk ist ein Traum, Traktionsprobleme hatte ich bisher nicht einmal ansatzweise (ok, das kann sich im Winter noch ändern) und der Verbrauch bei normaler Fahrt auf einer Strecke Bodensee München ist 8,8 l, wohlgemerkt mit Winterreifen und vielen Abschnitten über 200 km/h

Man muss sich bewusst sein, dass der D5 - wie alle 5er - kein Renn- oder Sportwagen ist, aber als Reiseauto für mich ideal. Ich persönlich bin auch froh nicht den M550xd genommen zu haben und mir so einige tausend Euro und etliche Kilo Gewicht gespart zu haben.

Nähere Auskünfte immer gerne, auch per PN.

Viele Grüße

Ralph

P.S. Ich sollte mein Bild nun aber wirklich mal ändern!

Zitat:

Original geschrieben von manni512


hast du vielleicht jetzt noch etwas mehr Erkenntnisse ? Im Alltag ist es ja doch immer noch was anderes und besonders die Fahrbarkeit bei Nässe interessiert mich. Da ich eigentlich in den letzten 6 Jahren nur Allrad gefahren bin...

Also Probleme hatte ich auch bei Nässe bisher überhaupt nicht. Bin die letzten Jahre ebenfalls Allrad (S4 8k) gefahren und vermissen tue ich diesen bis dato nicht.

wie ist der D5 vom Klang her so?

Der Klang ist ziemlich gut - kommt darauf an welchen Maßstab man ansetzt. Klingt nicht ganz so teif grummelnd wie ein 550xd, und natürlich nicht so bollerig wie ein V8 ist ja logisch, aber für einen Diesel ohne elektronisches Soundtuning wirklich lecker!

Zitat:

Original geschrieben von heizölrenner


Der Klang ist ziemlich gut - kommt darauf an welchen Maßstab man ansetzt. Klingt nicht ganz so teif grummelnd wie ein 550xd, und natürlich nicht so bollerig wie ein V8 ist ja logisch, aber für einen Diesel ohne elektronisches Soundtuning wirklich lecker!

hast Du evtl. ein brauchbares Soundfile zur Hand? 😛

soundfile leider nicht. bin noch im ausland unterwegs, stelle aber mal eins rein wenn ich wieder daheim bin

Hi Leute, sorry hab mich etwas verspätet 🙂
Hab mein Wagen bereits seit 2 Wochen und stelle heute mal paar Fotos rein, sorry für die schlechte Qualität ( I-Phone halt)

Und immer schön langsam fahren im Winter 😉

347
348
349
+12

Hallo,

sehr schönes Auto. Jetzt habe ich eine Frage: Ist der Tacho wirklich so "abgespaced", wie es auf den Bildern aussieht??? Man bin ich mit meinem X6 in der Steinzeit😰

MfG

geh ich immer wieder steil!!
Da stimmen einfach, egal aus welcher Perspektive, die Proportionen.....in Verbindung mit dem Motor...ein Traum!!!

Zitat:

Original geschrieben von Felgenzuverkaufen


Hallo,

sehr schönes Auto. Jetzt habe ich eine Frage: Ist der Tacho wirklich so "abgespaced", wie es auf den Bildern aussieht??? Man bin ich mit meinem X6 in der Steinzeit😰

MfG

Hi, dein X6 ist auch ein schönes Auto 😉, der Tacho ist "abgespaced " und sehr schön, in jedem Modus ändert es die Farbe und Anzeigeelemente, der Aufpres dafür war sehr gering im Gegensatz zu anderen Extras, deswegen war es für mich ein absolutes muss 🙂

Bin froh das ich diesen neuen Tacho genommen habe.

Weiterhin gute Fahrt an Alle.

Gruss Mo

Deine Antwort
Ähnliche Themen