M54b30 2004 kaufen? Verbrauch? Schwachstellen?

BMW 5er E60

Ich endlich bei mir ein Auto gefunden der 530i mit 231ps. Von 2004
Wollte fragen ob der sich Lohnt und Inzahlungnahme würde ich meinen e60 520i 2003 abgeben? Lohnt sich?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2527455399-216-3753?...

Bilder: ist meiner. Frisch Tüv Meue scheinwerfer. Und joar kp

76 Antworten

Den Wagen finde ich zu teuer. Wenn Du Pech hast musst das ganze Fahrwerk erneuern und beim E60 ist es sehr teuer wenn man es nicht selber machen kann,Querlenker, Streben das kann schon alles ausgeschlagen sein bei über 200Tsd. Km.

Ich musste bei meinem mit 220 Tsd. Alles erneuern. Habe für 8Tsd. ein E60 Gekauft und habe noch mal so viel investieren müssen. Nicht nur Fahrwerk, auch Kupplung, Simmering KW Getriebeseite, Öl ist da ausgetreten,, auch Ventildeckel, Injektoren, Zündspulen, Magnetventile und was weiß ich noch alles. Da muss man echt vorsichtig sein.

Außer, es ist egal und man hat Spaß am Projekt.

Zitat:

@APR schrieb am 26. September 2023 um 07:59:35 Uhr:


Den Wagen finde ich zu teuer. Wenn Du Pech hast musst das ganze Fahrwerk erneuern und beim E60 ist es sehr teuer wenn man es nicht selber machen kann,Querlenker, Streben das kann schon alles ausgeschlagen sein bei über 200Tsd. Km.

Ich musste bei meinem mit 220 Tsd. Alles erneuern. Habe für 8Tsd. ein E60 Gekauft und habe noch mal so viel investieren müssen. Nicht nur Fahrwerk, auch Kupplung, Simmering KW Getriebeseite, Öl ist da ausgetreten,, auch Ventildeckel, Injektoren, Zündspulen, Magnetventile und was weiß ich noch alles. Da muss man echt vorsichtig sein.

Außer, es ist egal und man hat Spaß am Projekt.

Ich hatte Glück mit meinen querlenker und spurstangen wurden teilweise gemacht.
Ja denke mal werd mal schauen. Der 258ps hat auch eine Vollaustattung. Aber vlt bleibe ich auch bei meinen und warte bis der down geht und kauf mir einen f10/f11 🙂

Lass mir erstmal den service heft schicken von den 258ps. Damit ich gucken was gemacht wurde

Serviceheft hab ich hinzugefügt.
Guckt euch das an und sagt was dazu.

Scheiß auf Serviceheft und lass die lieber alle Rechnungen zum Auto schicken.

Denn FW trägt keiner da ein und das ist auf jeden Fall zumindest vorne komplett und Dämpfer rundum fällig gewesen bei den KM.

Ohne das hier Hand angelegt wurde würde ich auf jeden Fall bei DIY 800-1000E einplanen.
Wenn das ne Werke macht noch mehr.

Bremsen genau hinschauen denn da sollten auch wenn nicht vor kurzer Zeit gemacht frische fällig werden.

Usw.

So ein Auto, vor allem wenn der nicht aus 1 Hand ist muss man immer sehr genau hinschauen denn oft werden die einfach nur noch runter geritten weil die alle geile Karre fahren wollen aber das Geld für den Service nicht haben.

Ach, und wer dicke Karre mit Schub fahren will muss auch den Schub bezahlen können, sonst Finger weg und kauf dir einen Diesel. Da geht teils Schub mit Sparsamkeit teils zusammen. Stagen kannst du da auch bis der Kolben kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. September 2023 um 09:51:38 Uhr:


Ach, und wer dicke Karre mit Schub fahren will muss auch den Schub bezahlen können, sonst Finger weg und kauf dir einen Diesel. Da geht teils Schub mit Sparsamkeit teils zusammen. Stagen kannst du da auch bis der Kolben kommt.

Fahr mehr stadt lohnt sich unwahrscheinlich ein diesel. Und der das verkauft über 50 jahre hahaha

N52B30 ! Für mich der beste Motor, wenn man kein Enthusiast ist (dann soweiso M Motor also S54M32 :-) )
und den Karren als Alltagswagen fahren will.
3L Sauger mit ~260ps in so nem großen Auto der <9(mehr Autobahn) >10L(mehr Stadt) verbraucht? Wo gibt es das denn noch?
Ja der hat auch seine Baustellen, aber die sind eigentlich gut abzuarbeiten und dann ist wieder Ruhe.
Zieht gut aus dem Drehzahlkeller raus. (Valvetronic war für mich der Kaufgrund, wenigstens eine sinnvolle Umsetzung des E-Gaspedals und nicht nur das Drahtseil weggespart und dafür eine 300€ teuere Metallklappe eingebaut wie man es überall nur noch bekommt(ja ich weiß, ist wegen Euro 3 Norm)).
Wenn man sich benimmt kann man den sparsam fahren.
Ach ja, die xDrive haben Fächerkrümmer dran 8-)
(Noch so ein Grund: original Fächerkrümmer, einfach geil, kein Stress mit Tüv. Ich noch nicht wollte kein xDrive, aber werde den Fächer nachrüsten)

Ja als Schalter gibt es die auch, nur seltener. Hab ein Jahr lang in ganz Deutschland die 530i E61 als Schalter beobachtet, waren immer so 6-7 stück im Durchschnitt und mir dann doch ein geholt mit SMG ^^ (Hauptsache Schaltgetriebe ;-) ).
Also es lohnt sich (aus Gründen der Unvernunft, Spaß, Leistung, Ölverbrauch, Haltbarkeit? ) und viel Erfolg.
Macht auf jeden Fall mehr Sinn als alle deine vorherigen Ideen aus den 170ps Motor irgendeine Leistungssteigerung zu erwarten.

Zitat:

@Atnas schrieb am 26. September 2023 um 11:37:08 Uhr:


N52B30 ! Für mich der beste Motor, wenn man kein Enthusiast ist (dann soweiso M Motor also S54M32 :-) )
und den Karren als Alltagswagen fahren will.
3L Sauger mit ~260ps in so nem großen Auto der <9(mehr Autobahn) >10L(mehr Stadt) verbraucht? Wo gibt es das denn noch?
Ja der hat auch seine Baustellen, aber die sind eigentlich gut abzuarbeiten und dann ist wieder Ruhe.
Zieht gut aus dem Drehzahlkeller raus. (Valvetronic war für mich der Kaufgrund, wenigstens eine sinnvolle Umsetzung des E-Gaspedals und nicht nur das Drahtseil weggespart und dafür eine 300€ teuere Metallklappe eingebaut wie man es überall nur noch bekommt(ja ich weiß, ist wegen Euro 3 Norm)).
Wenn man sich benimmt kann man den sparsam fahren.
Ach ja, die xDrive haben Fächerkrümmer dran 8-)
(Noch so ein Grund: original Fächerkrümmer, einfach geil, kein Stress mit Tüv. Ich noch nicht wollte kein xDrive, aber werde den Fächer nachrüsten)

Ja als Schalter gibt es die auch, nur seltener. Hab ein Jahr lang in ganz Deutschland die 530i E61 als Schalter beobachtet, waren immer so 6-7 stück im Durchschnitt und mir dann doch ein geholt mit SMG ^^ (Hauptsache Schaltgetriebe ;-) ).
Also es lohnt sich (aus Gründen der Unvernunft, Spaß, Leistung, Ölverbrauch, Haltbarkeit? ) und viel Erfolg.
Macht auf jeden Fall mehr Sinn als alle deine vorherigen Ideen aus den 170ps Motor irgendeine Leistungssteigerung zu erwarten.

Ja denke schau mir den mal an und verkauf mein alten. Mache probefahrt und allem scheiß. Guck nach etc. Versicherung geht auch noch mtl 98€ ca VK. M54 ist auch mies robust aber macht mir langsam sorgen weil der nach öl stinkt auf der autobahn ab 3000 umdrehung. Und auch das gefühl habe das der motor heiß wird. Deswegen. Mit den von 2005 kann ich mehr codieren und endlich mal bessere Ausstattung und allem.

https://www.reddit.com/.../

Aber bitte nicht mit einem 250.000km gelaufen Motor machen :-D

Zitat:

@Atnas schrieb am 26. September 2023 um 11:57:24 Uhr:


https://www.reddit.com/.../

Aber bitte nicht mit einem 250.000km gelaufen Motor machen :-D

HAHAHAHA alter nä wenn kauf ich einen mit 234tkm

Ich wette das geht doch alles in die Buxe so wie ich den TE mittlerweile einschätze.

Der TE geht mit zu wenig Sachverstand an die Sache und wirkt auf mich doch recht naiv.

Also egal ob m54 oder n52, die werden in der Stadt und vor allem auf Kurzstrecke dir die Haare vom Kopf saufen.

Das liegt in der Natur der Sache.

Auch son ein großer Benziner ist eher für die Langstrecke ausgelegt, denn auf der AB kommt man mit beiden auf unter 10 wenn man sachte fährt.

So war es schon bei deren Vorgängern.

Und so wird es auch bleiben.

Mit Schalter mag man noch etwas sparen können aber in der Stadt auf unter 10 kommst du niemals.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. September 2023 um 12:02:46 Uhr:


Ich wette das geht doch alles in die Buxe so wie ich den TE mittlerweile einschätze.

Der TE geht mit zu wenig Sachverstand an die Sache und wirkt auf mich doch recht naiv.

Also egal ob m54 oder n52, die werden in der Stadt und vor allem auf Kurzstrecke dir die Haare vom Kopf saufen.

Das liegt in der Natur der Sache.

Auch son ein großer Benziner ist eher für die Langstrecke ausgelegt, denn auf der AB kommt man mit beiden auf unter 10 wenn man sachte fährt.

So war es schon bei deren Vorgängern.

Und so wird es auch bleiben.

Mit Schalter mag man noch etwas sparen können aber in der Stadt auf unter 10 kommst du niemals.

TE?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2537812062-216-1142?...

Den hab ich gerade auch gefunden. Wie ist der? Mit 272ps. Müsste halt noch was gemacht werden. Vanos etc?

TE bist du.

Ich will dir echt nicht zu nahe treten aber bevor wir bzw. ich hier noch eine Sekunde weiter mache/n würde ich gern erst mal wissen wollen wie gut/hoch deine DIY Kenntnisse denn überhaupt sind.

Ich werde das Gefühl nicht los das du dir in nullkommanix dein eigenes Grab schaufelst.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. September 2023 um 13:44:10 Uhr:


TE bist du.

Ich will dir echt nicht zu nahe treten aber bevor wir bzw. ich hier noch eine Sekunde weiter mache/n würde ich gern erst mal wissen wollen wie gut/hoch deine DIY Kenntnisse denn überhaupt sind.

Ich werde das Gefühl nicht los das du dir in nullkommanix dein eigenes Grab schaufelst.

Ja hab auch kein plan von e60. Kenn mich etwas aus. Bin gerade mal 19 haha. Raff trotzdem nicht was TE heißt. Amsonsten würde ich ja hier nicht fragen wegen dem M54 und n52 motor und allem. Vorallem weil ich selber noch kein auto hatte sondern von mein vater die gefahren bin. Alle 3. Da hab ich nur etwas mit x1 und ASX Praxis und Kenntnisse. Sonst würde ich ja nicht hier im Forum sein. Und nach Ratschläge fragen.
Ich besitze gerade mal seit Juni einen.

TE ist der Themen-Ersteller, also du!!

Und es ist nicht die Frage ob du dich bei e6x auskennst sondern wie weit deinen DIY Kenntnisse bei KFZ gereift sind.

Ich hab schon mit 17 geschraubt und habe mit 18 meine Autos selber gemacht, mit Schweißen usw.

Also ist das auch nicht altersabhängig sondern rein von deinen Kenntnissen von KFZ allgemein und deinen technischen Fähigkeiten. Oder anders ausgedrückt, kannst du Autos selber reparieren, ja oder nein?

Alles weitere zum e6x kann man lernen.

Hast du dir eigentlich am Anfang mal die FAQ zum e6x durchgelesen? Glaube nicht, solltest du mal nachholen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. September 2023 um 14:35:48 Uhr:


TE ist der Themen-Ersteller, also du!!

Und es ist nicht die Frage ob du dich bei e6x auskennst sondern wie weit deinen DIY Kenntnisse bei KFZ gereift sind.

Ich hab schon mit 17 geschraubt und habe mit 18 meine Autos selber gemacht, mit Schweißen usw.

Also ist das auch nicht altersabhängig sondern rein von deinen Kenntnissen von KFZ allgemein und deinen technischen Fähigkeiten. Oder anders ausgedrückt, kannst du Autos selber reparieren, ja oder nein?

Alles weitere zum e6x kann man lernen.

Hast du dir eigentlich am Anfang mal die FAQ zum e6x durchgelesen? Glaube nicht, solltest du mal nachholen.

Ach kommt vergisst es. Mir zu lost man kann nicht mal fragen und alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen