M54B22 Öl

BMW 3er E46

Hey Leute,

kurz zu meinem Auto, fahre nen 320Ci BJ2005 mit 200tkm auf der Uhr, Motor M54B22.

Habe heute nachdem meine gelbe Öllampe in letzter Zeit ab und zu geleuchtet hat mal nachm Öl geschaut, steht aufm Minimum.

Wie viel Liter Öl sollte ich nachfüllen und am besten vom welchem Hersteller?

Hatte davor 5W30 LO von Car1 beim Ölwechsel reingefüllt.

Und zu der 2. Fragen ist das normal, dass er nach ca. 4000km (6 Monate her) schon am Minimum ist?

52 Antworten

Mach mal lieber nix wo du dir nicht sicher bist. Frag dann lieber einen Spezialisten oder Fachmann.

Danke, habs schon aufgefüllt 🙂

Oh oh...

Motorenöle sind untereinander problemlos mischbar 😉
Für eine kurze Zeit wäre auch das so gefürchtete 15w40 kein Problem gewesen, Hauptsache es ist genug drin 😁

Ähnliche Themen

Nya mineralisch, synthetisch und teilsynthetisch... Irgendwas davon war nicht so gut untereinander mischbar. Bin mir aber gerade nicht mehr sicher wie das war. Korrigiert mich wenn ich falsch liege

Das was ich gefüllt habe beim Ölwechsel (Car1 Longlife) war HC- synthetisch. Das was ich jetzt aufgefüllt habe (LM Longtime High Tech) war nur Synthetisch, macht dasn Unterschied?

Und wie findet ihr 5W40?
Ist ja für etwas sportlichere Fahrer und für verlängerte Inspektionsintervalle, hört sich nicht schlecht an.

Grad eben 17 Euro fürn Liter bezahlt

IMG-20180927-WA0005.jpeg

Für das Geld hol ich mir einen 5 Liter Kanister Total Quartz 5W40 mit LL01 Freigabe.

Ist die Marke gut? Total hört sich nicht schlecht an

Wir fahren seit Jahren mobil1 5w40.
Kann nur positives darüber berichten.

Zitat:

@SangreMala schrieb am 27. September 2018 um 18:59:19 Uhr:


Ist die Marke gut? Total hört sich nicht schlecht an

Kann mich nicht beschweren.

Bewertungen bei Amazon durchweg positiv.

Total Quarz ist gut 🙂

Ich selbst verwende Addinol Super Light 5w40, habe ich grade wieder bestellt 10l für 37€ 😉

Mineralisches und synthetisches Öl sind problemlos mischbar, nur gelten dann die Intervalle vom Mineralöl, also max 10tkm.....

Intervall bei einem Verbrauch von 1l auf 1000km denke ich ist nicht sooo schlimm. Kommt ja immer frisches Öl nach. So ist es bei meinem.

Dann braucht man sich auch keine Gedanken wegen dem Altöl machen.

@_NewBee_ dann lese dir mal den Link von mir durch 😉

Halben Liter beim kalten Motor nachgefüllt, ja ich weiß so bringts nichts zu messen aber bisschen angestiegen aber immernoch minimum. Mal schauen ob es morgen höher geht und ob die Leuchte blinkt, wenn ja kommt der Rest rein 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen