1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. M54B22 Öl

M54B22 Öl

BMW 3er E46

Hey Leute,

kurz zu meinem Auto, fahre nen 320Ci BJ2005 mit 200tkm auf der Uhr, Motor M54B22.

Habe heute nachdem meine gelbe Öllampe in letzter Zeit ab und zu geleuchtet hat mal nachm Öl geschaut, steht aufm Minimum.

Wie viel Liter Öl sollte ich nachfüllen und am besten vom welchem Hersteller?

Hatte davor 5W30 LO von Car1 beim Ölwechsel reingefüllt.

Und zu der 2. Fragen ist das normal, dass er nach ca. 4000km (6 Monate her) schon am Minimum ist?

Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

@SangreMala schrieb am 27. September 2018 um 18:41:01 Uhr:


Das was ich gefüllt habe beim Ölwechsel (Car1 Longlife) war HC- synthetisch. Das was ich jetzt aufgefüllt habe (LM Longtime High Tech) war nur Synthetisch, macht dasn Unterschied?
Und wie findet ihr 5W40?
Ist ja für etwas sportlichere Fahrer und für verlängerte Inspektionsintervalle, hört sich nicht schlecht an.
Grad eben 17 Euro fürn Liter bezahlt

Wohl in der Tanke gekauft

:eek:

Bei Amazon bekommst Du das 5W40 Shell Helix Ultra 5 Liter für 31 Euro

:)

Zitat:

@SangreMala schrieb am 27. September 2018 um 21:11:51 Uhr:


Halben Liter beim kalten Motor nachgefüllt, ja ich weiß so bringts nichts zu messen aber bisschen angestiegen aber immernoch minimum. Mal schauen ob es morgen höher geht und ob die Leuchte blinkt, wenn ja kommt der Rest rein 1

Man füllt das Öl immer bei Betriebswarmen Motor nach ca. 5-10 Min nach dem Abstellen messen und dann nachfüllen.

Nene bei Real, bei der Tanke kostet n Liter 30€ :D

5W30 LM Longtime 5 Liter gibts im Net für 25€ +5€ Versand, wird zeitnah bestellt :D

Immerhin habe ich jetzt ne 1 Liter Flasche die ich nachfüllen und im Auto transportieren kann, und zeit zum bestellen hatte ich jetzt auch nicht, was solls :)

Ja ich weiß, dort ist mir aber aufgefallen dass ich das Öl habe aber blöderweise keinen Trichter, naja zu viel habe ich sicherheitshalber nicht reingetan, der Rest kommt morgen rein, falls halt die Ölleuchte wieder blinken sollte.

Gestern mal gemessen, steht nach 0,5 Liter nun zwischen Min und Max, die Ölleuchte leuchtet auch nicht mehr, bin erleichtert also doch kein Ölfresser:D

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 27. September 2018 um 20:00:10 Uhr:


Total Quarz ist gut :)
Ich selbst verwende Addinol Super Light 5w40, habe ich grade wieder bestellt 10l für 37€ ;)
Mineralisches und synthetisches Öl sind problemlos mischbar, nur gelten dann die Intervalle vom Mineralöl, also max 10tkm.....

ey, das verwende ich doch schon, du dieb

:D

ich hab keinerlei probleme und/oder erfolge mit dem öl. wie lange haste das bei dir schon drin? scheint aber seinen job gut zu machen. zumal addinol ja jetzt keine hinterhof klitsche ist. also preis-leistungs-technisch geht die sache echt in ordnung. auspuffblende ist zwar immernoch permanent rußig, aber das schiebe ich mal auf die harten vsd

:rolleyes:

Ich habe es seit etwa einem Jahr drin, seitdem tickern die Hydrostößel nicht mehr ;)
Vorher mit Mobil1 0w40 hab ich gedacht, ich hätte ein Diesel :D

Hast du Ölverbrauch? Schon mal ausprobiert den Unterdruck im Kurbelgehäuse zu erhöhen?

ja da muss ich tatsächlich sagen, dass es mit dem hydrostößel klackern (subjektiv?!) besser geworden ist. ich verabschiede mich emotional so langsam von dem wagen, weil rost an allen enden. leider :(
ölverbrauch ist definitiv vorhanden. leider kaum messbar, weil ich maximal 10tkm im jahr fahre, und das sehr unbeständig und fast nur kurzstrecke. das lässt keinerlei rückschlüße zu. aber er raucht, wenn ich mal 500m bergab rolle und man dann aufs gas tritt. das werden die von farid diagnostizierten harten vsd sein. auf langstrecke (180 km zu meinen eltern) gehts eigentlich.
ne das mit deiner lösung, den unterdruck zu erhöhen im kurbelgehäuse, hab ich mir zwar durchgelesen und fand die sache auch sehr intersaant, aber aufgrund meiner gründe hab ich da auch kein richtigen elan mehr für.
mfg

Hatte bei meinem 320i E46 immer 0W40 genommen.. Hatte ihn bei 118.000 km gekauft und zuletzt bei knapp 270.000 km war er immer noch so sparsam mit dem Öl. Von Ölwechsel zu Ölwechsel musste ich nie was nachkippen, war stets auf Maximum..
Ölwechsel immer bei Mac Oil in Dortmund.. Gutes Shell Öl und zudem günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen