M54B22 320i - Falschluft - KGE defekt ? - Falschluft Geräusch ...

BMW 3er E46

Guten Abend zusammen,

ich bin seit zwei Wochen Besitzer eines 320 Touring Baujahr 10/2002 mit 163tkm

Ich hatte den Wagen fehlerfrei gekauft, jedoch mit dem Hinweis, dass die MKL mal an war (vermeintlich 2 Lambdas defekt).

Ein paar Tage später ging bei mir dann die MKL an, als ich den Wagen grad gestartet hatte und er im Stand lief. Ich las direkt den Fehler aus: "Gemischabweichung fett" Bank 1 und 2, "Gemischgrenze fett" Bank 1 und 2. Für mich war es mehr als unwahrscheinlich, dass beide Lambdas gleichzeitig den Geist aufgeben würden.

Nach kurzer Recherche und etwas Grübeln bin ich recht fix auf das Thema Falschluft gestoßen. Allerdings war für mich nicht klar, wie die Fehlermeldung korrekt zu deuten wäre: bedeuten die Fehlermeldungen, dass das Gemisch, dass an den Lambdas gemessen wird, zu fett ist? Oder, dass die Lambda es nicht schafft, das magere Gemisch ausreichend nachzufetten?
Ich denke zweiteres würde die Falschlufttheorie unterstreichen.

Der Fehler trat dann ein weiteres Mal heute vor einer Woche auf, als ich im Stop & Go Verkehr unterwegs war.

Nach einigen Tagen, morgens auf dem Weg zur Arbeit, merkte ich beim Anfahren plötzlich ein starkes Rucken, plötzlich hatte ich wesentlich weniger Leistung, die MKL ging an, er lief eindeutig nur noch auf 5 Zylindern. Ich habe direkt die Fehler ausgelesen: "Funkenbrenndauer zu klein Zylinder 4" "Misfire Carb_B1 Zylinder 4" "Verbrennungsaussetzer Zylinder 4"

Zu diesem Zeitpunkt war ich mir noch nicht sicher, woher genau das Fehlverhalten kam - aufgrund von Recherche wollte ich den Luftmassenmesser ausschließen, habe diesen im Leerlauf abgezogen und der Motor reagierte mit kurzem Einsacken der Drehzahl und regelte direkt gegen, von daher würde ich diesen als funktionstüchtig einschätzen.

Da ich mir bzgl. der Fehler in Zylinder 4 dann sicher war, dass an der Zündspule liegen müsste, hatte ich diese von Zylindern 4 auf Zylindern 2 getauscht - der Fehler wanderte mit. Komischerweise stand auch im Fehlerspeicher einmal mit Häufigkeit 1 der Zylindern 3 mit "Misfire Carb_B1". Evtl. ist das jedoch auch zurückzuführen auf die Falschluft?

Jedenfalls fing der Wagen danach mit anderen Problemen an, die mir erst auffielen, als ich den Pollenfilter ausgebaut, die Lüftung ausgeschaltet und das Radio ausgeschaltet hatte. Ich hörte immer beim Gas geben bzw. Gaspedal antippen ein Luftgeräusch, aber nicht das der Drosselklappe! Folgende Symptome traten auf:

- Motor kalt (gestern Morgen) orgelte ein wenig hin und her zwischen 800 und 1200 rpm
- Gas geben in dem Moment bewirkte starken Abfall der Drehzahl bis hin zum Absterben des Motors
- es wurde besser mit warm werdenden Motor
- zwischendurch ging er einmal aus, als ich auf die Ampel zu rollte
- teilweise nach dem Auskuppeln hielt er eine erhöhte Drehzahl von ca 1200 rpm für mehrere Sekunden (hört man auch im Video) bis sie auf normale Leerlaufdrehzahl abfiel
- vom Gefühl her würde ich sagen, dass er nicht die volle Leistung hat, fällt natürlich generell schwer einzuschätzen, da ich den Wagen erst so kurz habe, aber 170 PS aus 2.2 Litern sollten schon besser laufen denke ich ^^
- der Verbrauch ist gestiegen
- Lambda Bank 1 und 2 melden "Gemischabweichung fett / Gemischgrenze fett"
- man hört deutlich (im Video) ein Ansauggeräusch unterhalb der Ansaugbrücke bzw. unterhalb der DISA (die DISA selbst ist ok!)
- ich konnte den genauen Punkt nicht lokalisieren bzw habe viel Bremsenreiniger benutzt, aber konnte bisher nichts finden

Wenn mich nicht alles täuscht, kommt hierfür die KGE in Frage bzw. einer der Schläuche, die dort hinführen, würde schätzen dass einer der Schläuche einen Riss hat, was man mittlerweile ganz deutlich hört - kommt das hin, oder gibt es in dem Bereich dort noch ein anderes Bauteil, das in Frage kommt?

Damit keine Missverständnisse entstehen: Der Ansaugschlauch ist montiert, das zu hörende Geräusch kommt nicht von der Drosselklappe selbst.

Nun habe ich heute die komplette KGE mit samt der Schläuche ausgebaut, nach wie vor denke ich, dass das Falschluftgeräusch genau da her kam - als ich das KGE Ventil ausgebaut habe, hatte ich auf einmal 2 Teile in der Hand, es ist in der Mitte an der Verengung auseinander gebrochen.
Könnte es denn sein, dass ein Riss in einem der Schläuche oder dem KGE Ventil ein derart starkes Unterdruck Geräusch verursacht beim Gas geben?!

Außerdem ist für mich fraglich, was dort sonst in der Ecke sein sollte, was für das Geräusch sorgen könnte?

Disa, Faltenbalg zum Leerlaufregler, Ansaugschlauch etc. war alles dicht.

Da ich den Leerlaufregler auch in der Hand hatte, wollte ich diesen reinigen - dabei ist mir aufgefallen, dass er bei leichtem Schütteln ein bisschen innen drin klackert, ist das normal?

Ich möchte nun eigentlich alles tauschen, um Falschluft auszuschließen, aber die oben erwähnten Fragen stehen für mich noch im Raum und ich wäre dankbar, wenn mir die jemand beantworten könnte, oder hilfreiche Tipps hätte

Hier noch das Video - bitte entschuldigt die Qualität, wollte es unbedingt gestern Abend noch machen: https://www.youtube.com/watch?v=tIBB...ature=youtu.be

124 Antworten

Der macht immer noch Nebenluft, aber wenn er gut läuft ist es ja kein Problem. Sind die Lambdasonden neu?

Bei Falschluft weicht er aber doch nach fett ab und das ziemlich andauernd. So war es zumindest bei mir. In den mageren roten Bereich ging er da nie.

Die kurzen Ausschläge sehen für mich nach Nebenluft aus.

Im 2:06 Bereich sieht man an meinem 325i wie es mal aussah mit der Falschluft! Ist schon wieder 3 Jahre her... :-)

https://www.youtube.com/watch?v=mv85sxKbxRM

Also verglichen mit den Aufnahmen, als er Falschluft hatte, sieht das jetzt ganz anders aus =/

Auch die Leistung ist viel besser, ich wüsste echt nicht wo der noch Falschluft ziehen sollte. Auch der Verbrauch ist jetzt wirklich okay denke ich, oder nicht?
War jetzt am WE z.B. viel Kurzstrecke unterwegs, heute Morgen zur Arbeit durch den Stop & Go Verkehr und er ist trotzdem nicht über 9,5 gegangen.

Welche kurzen Ausschläge genau meinst du denn? Mich macht das langsam etwas verrückt 😁

btw: dein Video geht nur 2:06, wo genau soll man das dort nun erkennen? ^^

Ähnliche Themen

Ach, um noch deine Frage zu beantworten: nein, die Lambdas sind jetzt nicht ausgetauscht worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen