M54 Motor: Super oder Super Plus?

BMW

Was tankt ihr? Ich immer super Plus, denke mir aber vielleicht wäre es schlauer nur super zu tanken, merkt man weniger Leistung oder ist super schlecht für den Motor?

30 Antworten

Zitat:

@Phil_1231 schrieb am 19. Juli 2021 um 19:29:31 Uhr:


Mein 3er bekommt nur die besten Ersatzteile, da spare ich auch nicht am Sprit, obwohl er genauso mit 95 laufen würde. Egal ob Unterschied oder nicht.

Hej,
die besten Teile sind nun Mal die originalen.
Das ist schon ein Unterschied.
Gleichfalls Benzin von Markentanke.
Also No Name, wie Grossmarktketten, als Ausnahme.

Achte mal an Deiner Markentanke darauf, was auf dem Tanklaster steht, der das Benzin liefert oder frag mal den Fahrer, woher der Sprit kommt.

Dann kommst Du schnell drauf, dass es abgesehen von den Spezialmarken, wie z.B. Ultimate gar keinen Markensprit gibt, sondern alle aus der gleichen Raffinierie beliefert werden.

Nur das ich an der Supermarkttanke sicher keine Jet-/Aral- oder Shell-Additive dazubekomme....
Die werden vor Abfahrt von der Raffinierie entsprechend beigemischt......nur wird das immer gern vergessen,wenn man dieses Argument anführt.

Greetz

Cap

Zitat:

@Istefanos schrieb am 19. Juli 2021 um 20:58:10 Uhr:


Achte mal an Deiner Markentanke darauf, was auf dem Tanklaster steht, der das Benzin liefert oder frag mal den Fahrer, woher der Sprit kommt.

Dann kommst Du schnell drauf, dass es abgesehen von den Spezialmarken, wie z.B. Ultimate gar keinen Markensprit gibt, sondern alle aus der gleichen Raffinierie beliefert werden.

Hej,
ich weiß wohl etwas, was du nicht weißt.
An der Stelle, wo die Betankung der Tanklaster erfolgt, hat der Endkunde keinen Zugang.
Aber nichts wissen, macht nichts.

Ähnliche Themen

Warum kann man bei Euch nicht zuschauen?

Hier holt der Tanklaster das Zeug immer aus dem gleichen Tank vom Binnenhafen und fährt es an alle Tankstellen. Das ist gut einsehbar für jedermann.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 19. Juli 2021 um 21:44:25 Uhr:


Nur das ich an der Supermarkttanke sicher keine Jet-/Aral- oder Shell-Additive dazubekomme....
Die werden vor Abfahrt von der Raffinierie entsprechend beigemischt......nur wird das immer gern vergessen,wenn man dieses Argument anführt.

Nur das Additive von Additivherstellern hergestellt werden, wie z.B. BASF, Evonik, Innospec, DorfKetal, IPAC, Racheme, Afton Chemicals,......etc

Die verkaufen nicht nur an Jet/Aral oder Shell sondern auch an andere.

Wo ist dein Argument?
Oder willst du uns als nächstes erzählen,das Aral die von Jet zusammengestellten Additive "einfach so" bekommen kann?

Das wäre ja,als wenn Mercedes Benz "einfach so" den M3 bauen dürfte.....Das gepresste Blech und das Metall zum gießen der Motorblöcke kommt ja auch vom selben Lieferanten.....

Da steckt ne Menge Geld in der Forschung der erwünschten Additivzusammensetzung,das wird sicher nicht "einfach so" verschenkt.....oder geteilt.....

Und nur,weil du siehst,das verschieden bedruckte Tanklastzüge am "selben" hahn zapfen,bedeutet nicht,das sie den identischen Treibstoff laden....oder sind die Rohre durchsichtig und der Sprit jeweils immer grellgelb?

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 19. Juli 2021 um 21:44:25 Uhr:


Nur das ich an der Supermarkttanke sicher keine Jet-/Aral- oder Shell-Additive dazubekomme....
Die werden vor Abfahrt von der Raffinierie entsprechend beigemischt......nur wird das immer gern vergessen,wenn man dieses Argument anführt.

Greetz

Cap

Stimmt

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 20. Juli 2021 um 03:10:29 Uhr:


Wo ist dein Argument?
Oder willst du uns als nächstes erzählen,das Aral die von Jet zusammengestellten Additive "einfach so" bekommen kann?

Und nur,weil du siehst,das verschieden bedruckte Tanklastzüge am "selben" hahn zapfen,bedeutet nicht,das sie den identischen Treibstoff laden....oder sind die Rohre durchsichtig und der Sprit jeweils immer grellgelb?

Aber alle Firmen holen den Sprit aus dem gleichen Tanklager, aus dem gleichen Bottich. Das kannst Du sogar auf der Aral-Homepage nachlesen.

Es ist ein Irrglaube, dass der Sprit im Bottich ohne Additve ist. Eine Grundmischung ist da bereits drin. Teilweise bereits in der Raffinierie, teilweise im Tanklager.

Es hat niemand angezweifelt, dass es Tankstellenketten gibt, die das ein oder andere Additiv auch im Tanklaster oder in der Tankstelle hinzufügen, welches dann ggfs. die Reinigung des Motors verbessern soll.

Ich bezweifle, dass dies einen wesentlichen Unterschied macht. Das bezweifelt auch der ADAC und viele andere. Du wirst auch keinen unabhängigen Test finden, der einen Vorteil von Markensprit im Bereich Diesel/Super/Super plus bestätigt. Wahrscheinlich weil es diesen Vorteil nicht gibt.

Mein letztes Auto habe ich nach knapp 500000 km Billigsprit verkauft, ohne das jemals irgendein Defekt im Motorbereich aufgetreten ist. So schlecht kann das nicht sein.
Verbrauch Leistung, etc kann sich eh nicht unterscheiden, wenn der Grundsprit der gleiche ist und nur ein paar Tropen pro Liter Additiv zugemischt wird.

Ich tanke am 330i Cabrio auch nur 98 oder höher. Das Fahrzeug ist mein "Hobby" und er soll schon das bekommen was vorgeschrieben ist. Auch wenn die Leistung nur selten abgerufen wird, hab ich ein besserer Gewissen.
Bei einem Daily würde ich aber wahrscheinlich auch den günstigen 95er von der No-Name Tanke nehmen.

Aber die Qualitätsunterschiede habe ich selbst schon mehrere Male erlebt.

z.B. im Winter bei - 10 Grad beim 330d. Normaler Diesel: rauer/unrunder Motorlauf die ersten 10 Sekunden, bei "Premium Diesel" läuft er bei der gleichen Temperatur merklich ruhiger.

Super Plus von NoName zur Marken Tanke beim Motorrad R4 bei Höchstdrehzahl.
Bei NoName dreht er zwischen 12.000 - 16.000 Upm "normal" hoch.
Beim Marken Sprit zieht er viel williger in den Begrenzer.

Gibt auch gute Videos.
https://www.youtube.com/watch?v=i2NMtAz6xy8
Wer das Video gesponsert hat ist natürlich ungewiss.

Aber wie so oft. Es muss sich jeder seine eigene Meinung bilden.

Die sogenannten Premium Kraftstoffe, wie z.B. Ultimate kommen nicht aus dem gemeinsamen Tanklager. Das die unterschiedliche Eigenschaften haben, hat keiner angezweifelt. Da gibt es auch unabhängige Tests, die die besseren Eigenschaften bestätigen.

Mehrleistung liegt eher in der Messwertstreuung, aber z.B. saubere Verbrennung wurde auch schon unabhängig bestätigt, wie auch bessere Eigenschaften bei tiefen Temperaturen. Ist teuer, aber hat sicher einen Effekt.

Nur das "normale" Diesel und die normalen Super-Kraftstoffe kommen alle aus dem gleichen Tanklager.

Es ist doch ganz einfach, wer meint, dass die Top-Kraftstoffe einen Sinn machen, der soll sie verwenden, das nützt auf jeden Fall seinem persönlichen Wohlbefinden und das ist auch sehr wichtig.

Wie sieht das ganze eigentlich bei Gas aus?

Zitat:

@Istefanos schrieb am 20. Juli 2021 um 09:56:49 Uhr:


Die sogenannten Premium Kraftstoffe, wie z.B. Ultimate kommen nicht aus dem gemeinsamen Tanklager. Das die unterschiedliche Eigenschaften haben, hat keiner angezweifelt. Da gibt es auch unabhängige Tests, die die besseren Eigenschaften bestätigen.

Mehrleistung liegt eher in der Messwertstreuung, aber z.B. saubere Verbrennung wurde auch schon unabhängig bestätigt, wie auch bessere Eigenschaften bei tiefen Temperaturen. Ist teuer, aber hat sicher einen Effekt.

Nur das "normale" Diesel und die normalen Super-Kraftstoffe kommen alle aus dem gleichen Tanklager.

Genau so isses.

MfG

Hej,
der Tanklaster wird in der Raffinerie ? oder Tanklager mit Rohbenzin der entsprechenden Oktanzahl befüllt. Erst an dieser befüllstelle, erfolgt der Zusatz der Additive für die zu beliefernde Tankstellenkette. Zur Eindeutigkeit, sind diese Schläuche der jeweiligen Tankstellenkette gekennzeichnet, da ja mehrere vorhanden.
Diese befüllstellen befinden sich im Gelände der Tanklager und nicht öffentlich zugänglich.
Verständlich, logisch!
Dabei ist es unerheblich, ob die Aufschrift am Tanklaster, mit dem Inhalt identisch ist.
Ich habe bisher, über Jahre gesehen, dass Shell oder Aral Tanklaster nur ihre eigenen Tankstellen beliefern.
Genau so ist es unerheblich, welche Firma die Additive herstellt.
Es schließt sich ebenfalls aus, dass Eine Tankstelle ein Additiv selbst beimischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen