M54 in E30 bauen !!!

BMW 3er E21

Hi und Hallo,
also ich will mir einen M54 2,5l Motor in meinen E30 bauen,und suche Hilfestellungen und Tips, damit das kein Halb-Jahres-Projekt wird.
Es ist alles vom EWS- über DME- Steuergerät und kompletten Motorkabelbaum´und natürlich der Motor vorhanden. Das Thema Fahrwerk ist wahrscheinlich schon vom Tisch, da ich vermutlich ein E36 M3 Fahrwerk verbauen werde. Das ganze soll dann in meinem E30 318i Touring spazieren gefahren werden.
Habe halt noch so kleienere Pprobleme wie z.B. welche Ölwanne (wegen der Lage der Achse)?
Welchen Kühler/Ölkühler? Langen da vielleicht die Kühler vom M20 2,5l für den M54?
Über ein Problem mit dem Bus-System möchte ich eigentlich nix hören, es sei denn einer hat einen ordentlich begründeten Einwand.Das das Bussystem kompliziert ist, weiss ich selber. Arbeite bei BMW.
Für alle Tips bin ich natürlich dankbar 😉

24 Antworten

wieder mal streit... ich versteh nicht wieso das im forum so oft passiert.. warscheinlich weil jeder super da stehen will... ich streit mich gar nicht rum, setze einfach besserwisser auf die ignore liste, das forum ist nicht da sich anzustänkern, sondern um sich gegenseitig zu helfen...

😉😁

kannst du mir schreiben, wenn du weisst obs passt, ich habe evlt das gleiche vor (m54 in nen cabrio)

gruß cabbiman

bauts euch lieber einen m52b28 rein.. geht auch wie sau und habt halb soviel streß

Ähnliche Themen

@cabbiman: klar sag ich dir bescheid, habe bald alle restlichen Teile zusammen. Ich muss halt noch ein paar Stahlflex-Leitungen besorgen und dann kanns bald losgehen 😉

Hoffe das jetzt ein wenig ruhe eingekehrt ist. Willst du dein Auto beim Umbau gleich noch neu lackieren?
Wäre günstig wenn alles leergeräumt ist. Laß dann mal ein paar Fotos sehen wenn er fertig ist. Viel Erfolg!

Der Lack ist noch gut in Schuss (Daytona-Violett Metallic) . Ist ein ´94er Touring Individualserie ´92. Sportsitze,Airbag,ABS, Schwarzer Himmel, el. SSD, Schaltwegverkürzung (Umbau auf MZ3-Schalthebel),Xenon, original E39 Leuchtringe inkl. Lichtleiter,orig. E36 M3-Spiegel,H&R-Gewinde Fahrwerk ca. 110/85 tiefer(mittlerweile die 5. Ölwanne),HR-Cup Felgen. Fahre im moment Michelin Exalto, kann ich nur empfehlen, vor allem mit der on-way Reifengarantie. Die zahlen sogar bei Vandalismus und Fremdkörper im Reifen😉 Bilder reiche ich noch nach,versprochen 😉

@francobrando: wie geht´s deinem Mondmobil 😉

Hab leider noch kein Foto von meinem Mondmobil. Werde ich aber noch nachreichen.

Hallo Leute, so langsam wird´s ernst, die ersten Teile trudeln ein und mein Urlaub (Stichtag 21.03.) rückt auch näher. Ich habe bisher folgende Teile zusammengetragen:
Fahrwerk: Bilstein B16 PSS9 Gewindefahrwerk (M3 E36)
Bremse: M3 E36
Felgen: Hamann Motorsport VH9 8,5x17 ET13
Reifen: Michelin Exalto 215/40R17
Differenzial: M3 E30
Kardanwelle Alpina B6 E30
Wasserkühler 324 td E30
Ölkühler mit Thermostat
Motorträger (M52 E36) und Motorlager (E30 M3) besorge ich noch bei mir in der Firma ebenso wie diverse andere Kleineteile
Ich bin allerdings noch auf der Suche nach ner E34 M50 Ölwanne und nach 2 Achsschenkeln vom E36 M3 B32 vorne. Am liebsten natürlich mir Radnabe.Wenn jemand ein Angebot machen kann, einfach ne PM an mich 😉
Die Hinterachse meines ´94er Tourings besitzt bereits die hinteren Schräglenker des E30 M3. Auch die Radlager und Achsträger zeichnen sich durch die selben Teilenummern aus, was den Umbau hinsichtlich der Achse/Bremse erheblich vereinfachen dürfte.

Hier die ersten Bilder von Bremse und Fahrwerk.
Die Bremssättel habe ich komplett zerlegt und mit Zwei-Komponenten-lack versiegelt 😉
Ich finde das sieht richtig fett aus

http://home.arcor.de/meins.home/E30-Umbau/E30%20Umbau/DSCN5799.JPG

http://home.arcor.de/meins.home/E30-Umbau/E30%20Umbau/DSCN5802.JPG

http://home.arcor.de/meins.home/E30-Umbau/E30%20Umbau/DSCN5808.JPG

Ausserdem noch mein Bilstein B16 PSS9

http://home.arcor.de/meins.home/E30-Umbau/E30%20Umbau/DSCN5812.JPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen