M52 zu viel Motoröl reingekippt !
Hallo habe heute bei mein 328i motoröl gewechselt und habe 6l 0w40 reingekippt. Als ich dann am meßstab nachgeschaut habe waren es ca 3mm über max markierung 🙁 ist das jetzt schädlich und wie kann ich am besten etwas ablassen ??
LG.
44 Antworten
War mein erster ölwechsel hoffe es klappt beim nächsten mal und kann man das öl einfach so absaugen ohne iwelche schäden hinterher ?
Mach kein Drama draus. Und natürlich kann man das absaugen. ich mache den ganzen Ölwechsel so. Komm vorbei, und ich saug dir den halben Liter schnell ab.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
6,6L ? Spezialmotor 😁
Oder er macht es so wie
Homer Simpsonnur eben mit Öl und in kleineren Dosen 😁
Schätze mal, das dir Niederbayern zu weit sein wird. Hätte aber da wirklich kein Problem damit, weil das ganze keine 5 min dauern würde
Da Du ja noch Anfaenger bist mit Oelwechsel: Mach da nur keine Experimente mit dem Absaugen ueber den Oelpeilstab. Kann mich da an einen Fall vor Jahren erinnern, da hatte einer auch zuviel drin. Nun reichte der Schlauch seiner handbetriebenen Oelabsaugpumpe nicht und er hat das mit Strohhalmen verlaengert um bis in die Oelwanne zu kommen. Natuerlich sind die abgefallen und er bekamm sie nicht mehr raus. Nun ging es darum, was tun....
Aber anscheinend passiert das wohl oefter, hab gerade mal gegoogled nach 'Strohhalm Oelwanne' und einiges gefunden in der Art....
"Hallo, mir ist heute etwas peinliches passiert, und zwar hatte mein 3er zu wenig öl, hab dann Öl nachgefüllt, und nicht bemerkt, das ich zu viel nachgefüllt hatte, etwas mehr über max., mein Vater hatte die idee das Öl rauszusaugen, mit ein paar stohhalmen, etwas haben wir rausbekommen, aber ein Stohhalm ist leider drinnen geblieben, meine frage, kann da was passieren ? oder sollte ich die Kiste stehen lassen, lg "
Aber da Du ja schlauer bist, brauchen wir die Antwort zu dieser Frage nicht zu geben. Also keine Strohhalme benutzen.
Wer mit Strohhalmen Öl absaugt, hat den Autoschrauber-Darwin-Award verdient 😁
.. ebenso wenn man versucht, mit einer Ebay-Elektropumpe (Öl) Benzin zu pumpen. Boom 😁
Und weil es mit den Strohhalm nicht geklappt hat, haben sie dann Löschpapier in den Motor gestopft 😁
Moin, Moin!
Leute, danke für die Hinweise und für die Mengenangaben. Ich kann mich nur wiederholen, bei mir ist bei 5,5 Liter die Wanne bis zur oberen Markierung Messstab voll. Liegt dass vielleicht an dem etwas größerem Ölkühler, weil da beim Wechseln immer etwas zurück bleibt!
Ich habe aber k e i n Problem damit.
Übrigens: Das Fahrzeug steht beim Messen auf einem geraden Untergrund.
G
HJü
Nein, hab gerade den ersten Vorschlag da gefunden:
bloß stehnlassen ... das öl wird ja heiß und lässt den strohhalm dann schmilzen ... versuch mal mit einem angelharken und angelschnur den rauszuziehen
😎
ist jetzt aus nem Golf3 Forum
http://www.golf3.de/werkstatt/69519-zu-ol-nachgefuellt.html
und hier aus dem Passat Forum
http://passat3a.de/phpBB3/viewtopic.php?f=18&t=90752
komisch, dass die immer einen vorschieben, einmal war es der Vater, dann der Sohn....😉
aber auch die BMW Fahrer koennen es (vorschlagen):
"Ob ein Sangria-Strohhalm-in-Ölstabrohr-Ansaug-Test Klarheit über den Wasserpegel in der Ölwanne bringt?"
Zitat aus dem zroadster Forum
Aber so etwas hatten wir auch schon mal im 7-forum mit einem E32 Besitzer.
also HJü, ich wuerd da einfach fahren, Oelverbrauch hat man ja, und wenn Du nicht extreme Drehzahlen faehrst, passiert da garnichts.
Hallo leute habe mich entschieden einen kompletten ölwechsel zu machen da ich von einem mechaniker jetzt erfahren habe das das öl jetzt wahrscheinlich unbrauchbar ist da es schaumig sein könnte wegen der kurbelwelle.
Wie oft wurde dir jetzt schon gesagt, das die Menge nicht reicht, um das Öl schaumig zu schlagen. Da musst schon mehr als ein paar mm drüber sein. Aber wenn es dich beruhigt, dann mach es
Zitat:
Original geschrieben von hjluecke
Moin, Moin!
Leute, danke für die Hinweise und für die Mengenangaben. Ich kann mich nur wiederholen, bei mir ist bei 5,5 Liter die Wanne bis zur oberen Markierung Messstab voll. Liegt dass vielleicht an dem etwas größerem Ölkühler, weil da beim Wechseln immer etwas zurück bleibt!
Ich habe aber k e i n Problem damit.
Übrigens: Das Fahrzeug steht beim Messen auf einem geraden Untergrund.
G
HJü
Nein kann eigentlich nicht sein oder hast du die Ölwanne oder die Filteraufnahme geändert?
was für ein Ölkühler?
Wieder einer,der dank seiner Ahnungslosigkeit Geld verbrennen kann.....
@m52b32
Ich hatte schon ein-/zweimal die 3mm extra....ist schon Jahre her....und weißt was?
Der Motor läuft jetzt,nach insgesamt über 360tkm noch immer ohne Motorschaden....
Aber mach du mal...
@hjluecke
Fährst du einen Alpina?
Dann ruf doch am Montag kurz mal bei Alpina an und frag dort nach,die werden dir sicher sagen können,was Sache ist.
Greetz
Cap