M52 Motorschaden. Was würdet ihr tun?
Tach.
Hier habe ich ein paar seltsame Geräusche beschrieben. Heute hatte ich die Kiste noch mal auf der Bühne und einen Meister hören lassen. Geräusche kommen definitiv vom Motor. Wahrscheinlich irgend nen KW-Lager oder sowas.
Also wird das Ding bald nen Abflug machen =( Riesen scheiße, grad wo ich Null Geld übrig habe (sowas kommt ja bekanntlich immer, wenn man's am wenigsten gebrauchen kann)
Jetzt ist die große Frage was tun?
Ein neuer Motor mit wenigen kilometern kostet zwischen 600 und 800 euro wenn man mal so im Internet stöbert. Einbau würde ich für 400 bekommen plus Erstatzteile, die halt noch so ungeplant anfallen.
Meine QP hat 255tkm runter, ist also nicht mehr der jüngste (10/94). Allerdings hab ich schon so sau viel reingesteckt, dass man eigentlich glauben sollte, der müsste jetzt ewig halten.
Alle Fahrwerksteile sind rundum neu (also Querlenker, Spurstangen, Längslenkerlager,...), neue Kupplung, neue Vanos, neue Bremsen, neue Reifen, Wasserpumpe und Thermostat, (alles max. 1 Jahr alt)
Sonst ist die Kiste noch echt in Ordnung, alles trocken, Getriebe schaltet wie am ersten Tag.
Sprich: investier ich jetzt die 1200 Euro für nen neuen Motor, von dem ich auch nicht weiß, ob die Kilometerangaben wirklich stimmen? Oder verkauf ich die Karre und kauf mir ne andere? Wahrscheinlich würd ich nicht mehr so sehr viel dafür kriegen mit Motorschaden?
Dann auch die Frage, was kaufen? Wieder nen E36? Müsste dann aber auf jeden Fall mit sehr viel weniger km sein, sowas kauf ich nicht nochmal. Die Auswahl ist ja momentan auch eher rar... Und dann weiß man auch nciht, ob man wieder von vorne anfangen muss mit Geld reins
Was schätzt ihr?
320i M52 mit Vanos
Coupé in schwarz II
Vollleder
Klimaanlage (vor 2 Wochen neu befüllt)
auf Styling 18 Felgen mit 225er schlappen
langer Kratzer über Motorhaube/Kotflügel
Beste Antwort im Thema
Also ich bin langsam für abfracken !
Sei mir nicht böse , aber ständig neue Theorien mit teilweisem wilden Hintergrund , noch nicht Eine davon haste überprüft !
Ventildeckel mal abmachen um wenigstens das mit der Kette mal halbwegs zu überprüfen ist wenn man es selber macht quasi kostenlos , diesen Luxus kannst du dir erlauben wenn du dafür nicht extra in einem Forum fragen mußt um das raus zu finden !
Macht das hier eigentlich noch Sinn dir helfen zu versuchen , oder dient der Thread hier nur zur allgemeinen Unterhaltung ?
Ich steige an dieser Stelle aus , das macht so keinen Spaß !
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich würd dich um einen kleinen Gefallen bitten,du mußt das,was ich gerade eben geschrieben habe nicht nochmal zitieren,ich weiß,was ich da grad geschrieben hab. 😉Helfen in der Hinsicht,das ich dir bei der Auswahl des richtigen Gebrauchtsensors helfe und evtl. mit Bildern oder einer Demontagereihenfolge helfe. 😉
Und klar kann ich das nachvollziehen,das du das jetzt ned auf ne Vermutung hin tauschen willst (deshalb hab ich ja auch erstmal nur nen gebrauchten Sensor ersteigert,weil ich eben nicht sicher war und testen scheint ned so einfach zu sein....),aber es liest sich halt so wie das,was ich bis gestern vorm Tausch noch hatte und da hab ich selbst auch allesmögliche andere als Verursacher dieser Geräuschquelle vermutet,wie das bei dir der Fall war....also Ölpumpe bzw. deren Kettenantrieb,Krümmer,Steuerkette etc.pp. was man sich nur vorstellen kann.....
Und nein,im Fehlerspeicher war leider nie was gestanden.....war auch bei Rubberbone nicht....das ist ja das blöde....dieser Sensor kann wohl falsche Werte in einem Bereich liefern,die von der DME nicht als Fehler gewertet werden....
Hab das Problem ja jetzt schon ne ganze Weile.....aber so einen wirklichen Leistungsverlust hab ich nun auch ned unbedingt gehabt,er zieht halt grad untenrum spürbar besser raus,auf ne Art und Weise die ich von meinem kleinen 320er bisher ned gewohnt war,weil ich dachte,das muß so....Ganz sicher wüßt ichs halt auch erst,wenn ich den mal selber fahr. 🙂
Das Geräusch kenn ich ja und sobald es auftaucht,weiß ich ja,was es is.Aber stimmt schon,is schon ne Strecke. 😁Greetz
Cap
Gerne doch😉
Also Bilder von der Montage/Demontagereihenfolge nehme ich trotzdem immer wieder gerne. Bist du denn nicht mal irgendwann in der Nähe um dir den Wagen mal anzuhören? Kannst dann auch gerne mal ne Runde damit drehen und mir deine persönliche Einschätzung zu geben😉
Gruß
Chrisok
P.S.: Die Sensoren bei eBay sind aber echt günstig. Aber der scheiß Aufwand und nachher bringts nichts....😉
In die Nähe?Nein nicht wirklich....is ja 500km weg von hier....und Ende des Monats gehts Richtung Schweiz. 😁
Und ja,so wie in deinem PS dachte ich ja auch,deshalb hab ich jetzt erst gut zwei Monate nach Kauf des Sensors selbigen eingebaut.
Greetz
Cap