M52 320i läuft auf 3 Zylindern zu fett...

BMW 3er E36

...also Zylinder 1 3 5 Lambda Regelung ok und 2 4 6 Fehler im Speicher..
Lambdasonde Bank 2 Regel-ende erreicht..
Symptome beim Fahren wie folgt... Im Kalt-lauf sporadisch beim beschleunigen keine Leistung, als wenn er gleich Absäuft teils kommt er dann ab 4000 wieder ruckartig mit voller Leistung... klar Verbrauch höher.. im Standgas ab und an im warmen Zustand Drehzahlschwanken, also Motor sägt.

Wenn jemand ähnliches schon hatte immer her mit den Tips, ich bekomme sonst noch Depressionen von der Fehlersuche...

Müsste ja minimum an einem der 3 Zylinder von der Bank z.B. Düsen, Zündspule oder Ventil oder gar Vanos Problem sein.

Lambdas sind neu gemacht worden... also die 2 vor Kat.

Ich habe den Tank mal mit Injektion Reiniger gefüttert... muss noch verbrannt werden :-)

mfg Stephan

Ich sag mal so ich bin wegen dem Fehler so angepisst,
wenn mir hier einer von euch den Fehler findet, dem Schick ich nen Kasten Reissdorf Kölsch vorbei und mach den mit ihm leer!!! ;-)

Beste Antwort im Thema

Ich hab ihm die richtigen schon rausgesucht, er braucht nur noch bestellen. 🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Die Nr.20?

Klick

Gibts beim M52 nicht.Und auch wenn da 9/95 dahinter steht,mein 11/94 hatte sie nie,das kann ich dir garantieren,das wäre mir 2012 beim Umbau aufgefallen.

Die gabs da nur beim M50 und da wars EINE Lambdasonde.

Oder hast n Japaner erwischt? 😛

Da wärs dann aber weder Lambda- noch Regelsonde,da wärs ein Thermofühler.

Greetz

Cap

Eben diese dachte ich wäre da...

So Leute,

nachdem ich habe alle Stecker von den Zündspulen mit Kontaktspray eingesprüht und Injektionreiniger in den Tank gefüllt hatte... war von den Symptomen her nix mehr aufgetreten, allerdings war der Durchzug von unten rum noch teils träge und teils kam er noch leicht ruckartig.
Dann habe ich nach 200 km 26,85 Liter getankt und mich entschieden doch etwas Geld auszugeben....
13,5 Liter sind eben selbst bei meine Fahrweise zuviel, der alte Cab war nie über 12 Liter selbst bei Autobahn vollgas ...
Also Sonntags in der EBucht 6x Bremi Zündspulen für 155 Euronen geordert,
heute Nachmittag hab ich diese dann verbaut.

Was soll ich sagen, er zieht bei noch lauwarmen Motor aus dem Standgas raus sehr sauber und gleichmäßig hoch ;-)

Ich würde sagen Problem gelöst.... Prost !!! Darauf trink ich mir jetzt ein Reissdorf.

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


-----
Ich würde sagen Problem gelöhst.... Prost !!! Darauf trink ich mir jetzt ein Reissdorf.

Muhaa sche.... die Symptome sind wieder aufgetaucht! Heute im Kaltlauf teils kaum Gasannahme als wenn er versäuft.... Motor warm normaler Lauf

und plötzlich sägen im Leerlauf ich sag mal zwischen 200 und 1800 upm schwanken 😉

So dann kann ich meine alten Zündspulen ja mit gutem gewissen als funktionsfahig abgeben...

Hat noch jemand nen heißen Tipp zu meinem Problem?

mfg stephan

Ähnliche Themen

du trinkst reissdorf. wo wohnste denn?

Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig


du trinkst reissdorf. wo wohnste denn?

In Köln geboren, wohne in Pulheim!

Zitat:

Original geschrieben von gonaked



Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig


du trinkst reissdorf. wo wohnste denn?
In Köln geboren, wohne in Pulheim!

sauber!

Immernoch der selbe sch... beim Kaltlauf gar keine Leistung....Leerlauf pendeln/sägen nur noch selten bemerkt....
Kühlwassertemperatur Sensor wurde noch getauscht, keine Besserung.... ;-)

Möchte jemand ein schwarzes Cab geschenkt haben?
Aber ich warne euch die Karre frißt einem die Haare vom Kopf....

mfg stephan

Lieferung frei Haus oder muß ich ihn abholen kommen? 😁

Greetz

Cap

Hole ab, gib deine Adresse!

ich hol auch ab.

Treffen wir uns alle bei Ihm und tragen es aus!!!

so ich geb doch noch nicht auf....ich probiere Luftmassenmesser zu tauschen... laut Messung zu wenig Volt oder so.... im Stand 0,6v und bei gas geben auf max.3,9v
also wenn jemand einen LMM der zu 100 Prozent läuft hat gerne hole ich den ab!!!!

Hallo zusammen,

muss ich jetzt mal loswerden hier....

Problem gelöst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dank einen Motortalkers (Ich lobe und Preise den Olli alias Grün und giftig!!!)
Da wir nicht weit voneinander weg Wohnen habe ich ihn besucht....

Als er mit seiner Software im Fehlerspeicher im Detail:
Bank 1 masse Fehler und Bank 2 Puls Kurzschluss anzeigte,
sofort haben wir beide Lambdas abgeklemmt...
und siehe da, Motor läuft super rund also habe ich wohl Schrott Lambdas gekauft, haben ja nicht lange gehalten,
war vor ein Paar Wochen nur Bank 2 Fritte jetzt beide.

Wie war das noch wer Billig kauft, kauft 2 mal!!! 🙁

Bei dem vorigen Auslese Versuchen, wurde nur Regelanschlag angezeigt mit je 3 anderen Programmen.

mfg stephan

Und daran sieht man mal wieder,wie wichtig es ist,das richtige Programm zum Fehlerspeicher auslesen und eine sich damit auskennende Person an der Hand zu haben.

Lambdasonden gabs beim M52 verschiedene Varianten,hier ist das Baujahr extrem wichtig!

Für meinen Limo-Motor aus 11/94 hab ich welche für knapp 40€/Stk. über Ebay bekommen.

Also am besten über den Online-ETK die passende Teilenummer heraussuchen und dann mal daparto und Ebay durchklappern.

Wenn ich behilflich sein soll,meld dich.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen