M50d Versicherung

BMW X5 G05

Hallo,

habe für den M50d die Jahresversicherungstarife (Provinzial) angefragt,....3.400 € (TK150// VK1.000) - SF 20/ SF24.
Habt ihr ähnliche Tarife?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gde2011 schrieb am 17. April 2019 um 09:40:08 Uhr:


Wie schon so oft unter Tränen berichtet - in Österreich ein solches Auto zu fahren ist wahrlich Luxus.

Kommt heim ins Reich 😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@king0r schrieb am 22. April 2020 um 20:37:55 Uhr:


Es ist schon trollig zu lesen, wie sich Fahranfänger mit einer SF3 oder 5 über zu hohe Versicherungsbeiträge bei einem X5 50d echauffieren.
Anscheinend gerade so die Leasingrate zusammen kratzen können, dann aber keine Kohle für die Versicherung oder Steuern übrig haben 😉

Oder mal nett fragen, warum das so niedrig ist.
Ich sags dir: 2017 habe ich zum ersten Mal ein Auto auf meinen Namen angemeldet.
Es kann so einige Gründe haben. Und auch mit niedeiger SF kann man Preise vergleichen.

Ich antworte eigentlich nur darauf, falls jemand so eine sarkastisch-provokante Äußerung aus Versehen zu ernst nimmt und das echt hinterfragt.

Zitat:

@king0r schrieb am 22. April 2020 um 20:37:55 Uhr:


Es ist schon trollig zu lesen, wie sich Fahranfänger mit einer SF3 oder 5 über zu hohe Versicherungsbeiträge bei einem X5 50d echauffieren.
Anscheinend gerade so die Leasingrate zusammen kratzen können, dann aber keine Kohle für die Versicherung oder Steuern übrig haben 😉

Gott. Wenn ich so was trotteliges schon lese 😁

Fahrzeug läuft über eine neue GmbH. Die gibt es erst seit 4 Jahren. Privat wäre ich günstiger dran, gehört aber nunmal der Firma.

Hab gestern mal mit meinem Händler geschnackt, er meinte: Das Feedback seiner Kunden die X5/X6 fahren~ ca. 2700€ Versicherung im Schnitt.

Er meinte die beiden Modelle sind mit Abstand die teuersten. Liegt wohl daran das die Modelle am häufigsten von Diebstahl betroffen waren (bis zum F15) aber die Versicherungen das immer noch nicht berücksichtigen dass die neuen Modelle nicht mehr so oft geklaut werden.

Kein Plan, ist mein erster BMW. Komme von 12 Jahre Audi und da war es halt immer für 80€ im Monat mit drin. Egal ob A3 oder A6.

Zitat:

@harald335i schrieb am 23. April 2020 um 00:19:10 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 22. April 2020 um 15:36:49 Uhr:


Habe ich auch so. SB 1000/0 bzw. 1000/150
HUK24 u. ADAC machen sehr gute Angebote für den x5.
Signal ist in anderen Produktsparten gut; KFZ leider viel zu teuer.

@Schottenrock
Hallo Andreas,

ich hoffe, Euch geht es allen gut.

Bei der HUK24 bitte Obacht geben, die haben mitunter Klauseln im Vertrag drinnen, die eine Unfallreparatur ausschließlich in ihren Vertragswerkstätten zulassen, und da hängt dann kein BMW-Logo außen dran, eher teils Hinterhofwerkstätten, wo dann die BMW-Bank mitunter Probleme bekommt, wenn es ein Leasing-Fahrzeug ist.

VG
Harald

Hallo Harald,
alle gesund u. munter; hoffe bei Euch auch?
Meine Frau hatte letztes Frühjahr unseren schönen T6 direkt vor der Haustür deftig beschädigt, Unfallgegner hatte am T5 Totalschaden. Unser T6 war bei HUK24 versichert; die Abwicklung, das ganze drumherum lief sensationell; Auto wurde in VAG Werkstatt repariert; war danach besser wie vorher. Dem T6 folgte ein V300; welcher mich täglich ärgert.
Beim ADAC habe ich nun 2 TK Schäden (Frontscheibe F10 u. G31) regulieren lassen. Das dauert sehr lange.
Sehr gute Erfahrungen Preis/Leistung habe ich mit 5er u. x5 M50d auch bei der Württembergischen u. R+V gemacht.

Hallo Andreas,
bei uns auch alle wohl auf, danke der Nachfrage.
HUK muss nicht, kann aber bei besonders günstigen Tarifen. Wir sind incl. der Mitarbeiter-Fahrzeuge im Pool versichert, da auch schon langjährig mit der R+V und hatten auch noch nie Probleme. Vito ist blöd, der Neue soll doch so gut geworden sein.
Der bestellte 45e wird mit SF31 eingestuft werden, da müssen die ja fast noch was bezahlen.

Ähnliche Themen

vito ist überhaupt nicht blöd, fahre einen solchen zum autarken campingbus umgebauten seit drei jahren ohne ein einziges problem !
mein kommender 45e wird für insgesamt 775 euro inkl vollkasko bei der huk classik versichert (mit hoher sf und freier werkstattwahl und schutzbrief und bes. auslandsschutz).

Zitat:

@hamiwei schrieb am 25. April 2020 um 10:54:35 Uhr:


vito ist überhaupt nicht blöd, fahre einen solchen zum autarken campingbus umgebauten seit drei jahren ohne ein einziges problem !
mein kommender 45e wird für insgesamt 775 euro inkl vollkasko bei der huk classik versichert (mit hoher sf und freier werkstattwahl und schutzbrief und bes. auslandsschutz).

Ich habe zum Ausdruck bringen wollen, dass das mit Andreas Vito und den vielen Mängel blöd ist. Und was ich für unseren 45e an Versicherungsprämien bezahlen werde, interessiert mich nicht mal die Bohne, bestelle doch nicht meine Fahrzeuge nach den Kosten der Versicherung.

danke für die aufklärung - V300 ist zudem kein vito. ansonsten ein spitzenkommentar im versicherungsthread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen