M50d Versicherung
Hallo,
habe für den M50d die Jahresversicherungstarife (Provinzial) angefragt,....3.400 € (TK150// VK1.000) - SF 20/ SF24.
Habt ihr ähnliche Tarife?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gde2011 schrieb am 17. April 2019 um 09:40:08 Uhr:
Wie schon so oft unter Tränen berichtet - in Österreich ein solches Auto zu fahren ist wahrlich Luxus.
Kommt heim ins Reich 😁
66 Antworten
Mit meinen 40 Jahren Unfallfreiheit zahle ich bei:
300.- VK / 150.- TK im Monat 109.- =1308.-
1000.- VK / 300.- TK im Monat 93.- =1116.-
1340 € p.a. ist doch gar nicht so schlecht als Einzelversicherung.
Ja, das ist recht gut. Zu gut, hatte ich es doch erst noch addiert 😉
Ich habe gestern ebenfalls mal angefragt (VGH) und liege im Rahmen eines (Klein-)Flottenvertrags bei 1.480,- € Jahresbeitrag.
Allerdings sind da ein paar Annehmlichkeiten inkludiert. Mein derzeitiger F-Type R ist nur unwesentlich günstiger.
Achja: 300,- € VK / 150,- € TK
Ähnliche Themen
....
....ist ja falsch! Bei 1000.- VK sind es 150.- TK, nicht 300.- TK.
Zitat:
@Grisuinruhe schrieb am 17. Juli 2019 um 18:55:51 Uhr:
Mit meinen 40 Jahren Unfallfreiheit zahle ich bei:
300.- VK / 150.- TK im Monat 109.- =1308.-
1000.- VK / 300.- TK im Monat 93.- =1116.-
Ich habe nun ein Angebot von meinem Berater vorliegen:
2.900 Euro im Jahr
15.000 km
500 Euro SB Vollkasko / 150 Euro Teilkassko
SF5 / SF5
Bei 20000km sind es 3300 Euro.
Alles bei der Signal.
Ich muss sagen das der X5 echt ne teure Karre in der Versicherung ist. Bei Audi habe ich Monatlich immer nur 80Euro für den A6 bezahlt. Allerdings direkt bei Audi.
Die subventionierten Versicherungen des Volkswagen-Konzern sind preislich super. Hatte da in einigen Jahren auch nie Probleme mit.
Der X5 scheint aber wirklich sehr teuer zu sein. Meinen bald kommenden X3 habe ich über BMW vermittelt bei der Allianz versichert.
1450€ im Jahr
20.000km
300/150€
beliebige Fahrer
Beides SF3
Bei dir ist der X5 selbst mit besserer SF und weniger Kilometern doppelt so teuer... das ist schon amtlich.
Hast du schon nach Alternativen geschaut?
Warum versichert Ihr ein 100.000€ Auto mit 500€ Selbstbeteiligung bei der VK? Bei mir waren die Kosten bei 1000€ Selbstbeteiligung immer deutlich günstiger. Wer rechnet denn einen selbstverschuldeten Schaden bei der Versicherung ab, wenn es sich bedingt durch die Rückstufung nicht auch lohnt? Kleinigkeiten würde ich immer lieber aus eigener Tasche bezahlen und die VK einem größeren Schaden aufzusparen.
Habe ich auch so. SB 1000/0 bzw. 1000/150
HUK24 u. ADAC machen sehr gute Angebote für den x5.
Signal ist in anderen Produktsparten gut; KFZ leider viel zu teuer.
Ich bin nach knapp 30 Jahren von der VHV zur R+V gewechselt und zahle für den 30d 770 EUR pro Jahr.
(SF 19/35 und 300/150 EUR SB)
Bei der R+V habe ich bessere Versicherungsbedingungen und spare gegenüber der VHV rund 400 EUR pro Jahr.
Es ist schon trollig zu lesen, wie sich Fahranfänger mit einer SF3 oder 5 über zu hohe Versicherungsbeiträge bei einem X5 50d echauffieren.
Anscheinend gerade so die Leasingrate zusammen kratzen können, dann aber keine Kohle für die Versicherung oder Steuern übrig haben 😉
Um von der SF Klasse rückwärts auf Fahranfänger o. auf es sich nicht leisten können zu schließen muss man schon sehr „schwarz Weiß denken“.
Eure sfr sind ja mal schlecht? Macht es eventuell Sinn da mal was zu tauschen oder in der Flotte (falls vorhanden) neu zu verhandeln
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 22. April 2020 um 15:36:49 Uhr:
Habe ich auch so. SB 1000/0 bzw. 1000/150
HUK24 u. ADAC machen sehr gute Angebote für den x5.
Signal ist in anderen Produktsparten gut; KFZ leider viel zu teuer.
@Schottenrock
Hallo Andreas,
ich hoffe, Euch geht es allen gut.
Bei der HUK24 bitte Obacht geben, die haben mitunter Klauseln im Vertrag drinnen, die eine Unfallreparatur ausschließlich in ihren Vertragswerkstätten zulassen, und da hängt dann kein BMW-Logo außen dran, eher teils Hinterhofwerkstätten, wo dann die BMW-Bank mitunter Probleme bekommt, wenn es ein Leasing-Fahrzeug ist.
VG
Harald