M50d v-max-Limit rausnehmen?

BMW X6 E71

Hallo BMW-Freunde,
dies ist mein erster Beitrag bei motor-talk. Ich habe neulich gelesen, dass es für die aktuellen BMW-Modelle die Möglichkeit gibt, die 250km/h Begrenzung aufzuheben ohne zusätzliches Leistungs-Tuning. Mein X6M50d wird im Dezember ausgeliefert. In den Foren (u.a. im 5er Forum) habe ich gelesen, dass der 3. Turbo hauptsächlich bei hohen Geschwindigkeiten greift, also ab 200 km/h für mehr Durchzug sorgt im Vergleich zum 40d zum Beispiel. Insofern finde ich es schade und unsinnig, dass er bei 250 abgeregelt wird. Laut Race Tools ist eine maximale Geschwindigkeit von ca. 272 km/h drin, Kostenpunkt 1300 Euro. Das ist nicht billig, aber das Vergnügen wäre es mir wert.

http://racetools.de/.../

Nun schreibt die Firma folgendes auf ihrer Seite:
Die RaceTools V-max Module verhalten sich service- u. analyseneutral und finden häufig Verwendung insbesondere bei Leasing- und Firmenwagen.
Mein X6 wird auch ein Leasingfahrzeug. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass bei einer Inspektion, mit routinemäßiger Fehlerabfrage bzw. bei Aktualisierung von Steuersoftware der "patch" von Race Tools nicht auffällt. Hat da jemand schon Erfahrung gesammelt. Kann man die V-max-Aufhebung vielleicht selbst kurzfristig wieder entfernen? Es ist nicht so, dass ich permanent rase, aber wenn ich schon ein Fahrzeug überhole, dass sich bis zur 250er Marke endlos lange gequält hat (die 35d un d 40d sind natürlich nicht gemeint), dann möchte ich es auch überholen können.

Edit: Leider ist die Kontaktaufnahme mit der Firma nicht besonders fruchtbar bisher. Auf meine e-mail-Anfrage über das Formularblatt vor einer Woche habe ich noch keine Antwort erhalten und unter der angegebenen Telefonnummer meldet sich eine Mailbox, die nicht mal bestätigt, das sie von Race Tools ist.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peer1st


verschiedene Module schleifen lediglich das Geschwindigeitssignal raus, welches zur abregelung führt.

Beispielsweise bei einem "unsichtbaren" Einbau würden diese def. nicht auffallen. Ob das bei deinem Modell funktioniert, kannst ja mal den herrn Nickel fragen (fn-automobil.de).

Am BMW Tester fällt das Modul nicht auf.

Aber ob sich das lohnt, macht eh keinen Spaß mit den großen Kisten so schnell zu fahren, weil er beim Bremsen und das muss man ja doch des öfteren in dem Bereich einfach zu träge ist und man dann relativ schnell in unschöne Situationen kommt.

Das is ja das, was ich meine,.  Ich bin ja selber als KFz- Meister mit meinen eigenen Fuhrpark von ca. 50 Fahrzeugen in den Werkstätten unterwegs. Glaubt mal nich  das da alles rund läuft. Es gibt wirklich TOP-WERKSTÄTTEn wie VW/ AUDI in der Stadt / Dorf Sennelager. Da gebe ich die Kisten hin und es läuft einfach. Meine beste Werkstatt die ich im Kreis habe was VW/ Audi angeht. Und dann gibt es halt noch die anderen Marken, wo man immer noch hinter sein muß und jede Rechnung noch einmal Kontrolle lesen muß.

Kann mich jetzt jemand hier verstehen? Beim X5 M geht das auch schon, aber das is wirklich ein Problem, wer kann schon X5 M??

LG Maik

Hier noch einmal ein kleiner NACHTRAG zur BASTELBUDE:😁
Mein X5 M gebaut am  15.09. 2010 wurde am 23. 10. 2010 meine ich ausgeliefert. Alles war im TOP-ZUSTAND. Nach drei Wochen waren die Bremsgeräusche zu hören. Dann ging es nach Schweden, alles in bester Ordnung, Bremsgeräusche waren immernoch da(Bremsanlge kompl. erneuert) Geräusche  noch da.Test in Schweden mit Winterreifen und Schnee und was es noch so in Schweden gibt, war einfach nur geil un absolut TOP. Ein geiler Wagen.
So, es kam dann der Sommer und die VA polterte rum, es gab eigentlich alles an der Va neu. Kurz danach hatte der Auspuff Probleme, Klappe defekt. neuer Auspuff. Es ging ein Monat ins <Land und da hatte ich Probleme mit der Batt., kam auch neu(DEUTSCHES MODEL).
Von dem knarzen u.z.w. abzusehen ist es die geilste Karre was ich gefaheren habe. Mein pers. Problem sínd wirklich die Werkstätten. Wenn ein Meister fragt, ob es ein achtzylinder ist oder nicht, bin ich da nicht richtig, oder?

LG Maik

Das ist meine Bastelbudee😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen