1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. M50d v-max-Limit rausnehmen?

M50d v-max-Limit rausnehmen?

BMW X6 E71

Hallo BMW-Freunde,
dies ist mein erster Beitrag bei motor-talk. Ich habe neulich gelesen, dass es für die aktuellen BMW-Modelle die Möglichkeit gibt, die 250km/h Begrenzung aufzuheben ohne zusätzliches Leistungs-Tuning. Mein X6M50d wird im Dezember ausgeliefert. In den Foren (u.a. im 5er Forum) habe ich gelesen, dass der 3. Turbo hauptsächlich bei hohen Geschwindigkeiten greift, also ab 200 km/h für mehr Durchzug sorgt im Vergleich zum 40d zum Beispiel. Insofern finde ich es schade und unsinnig, dass er bei 250 abgeregelt wird. Laut Race Tools ist eine maximale Geschwindigkeit von ca. 272 km/h drin, Kostenpunkt 1300 Euro. Das ist nicht billig, aber das Vergnügen wäre es mir wert.

http://racetools.de/.../

Nun schreibt die Firma folgendes auf ihrer Seite:
Die RaceTools V-max Module verhalten sich service- u. analyseneutral und finden häufig Verwendung insbesondere bei Leasing- und Firmenwagen.
Mein X6 wird auch ein Leasingfahrzeug. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass bei einer Inspektion, mit routinemäßiger Fehlerabfrage bzw. bei Aktualisierung von Steuersoftware der "patch" von Race Tools nicht auffällt. Hat da jemand schon Erfahrung gesammelt. Kann man die V-max-Aufhebung vielleicht selbst kurzfristig wieder entfernen? Es ist nicht so, dass ich permanent rase, aber wenn ich schon ein Fahrzeug überhole, dass sich bis zur 250er Marke endlos lange gequält hat (die 35d un d 40d sind natürlich nicht gemeint), dann möchte ich es auch überholen können.

Edit: Leider ist die Kontaktaufnahme mit der Firma nicht besonders fruchtbar bisher. Auf meine e-mail-Anfrage über das Formularblatt vor einer Woche habe ich noch keine Antwort erhalten und unter der angegebenen Telefonnummer meldet sich eine Mailbox, die nicht mal bestätigt, das sie von Race Tools ist.

16 Antworten

Schon bei BMW direkt nachgefragt?
Es gibt ja für die M-Modelle (z.B. den M3) das sog. "M-Drivers-Package" bei dem die Vmax Grenze aufgehoben wird. Da wäre deine Garantie nicht in Gefahr.
Ob es das allerdings für den M50d gibt?

Und wenn man bedenkt dass der X6m mit dem M-Drivers-Package "gerade mal" 275km/h läuft...

Der ist dann bei 275km/h abgeriegelt, der läuft sicher noch ein bisschen schneller, wenn auch nicht viel.

Wie gesagt 272 km/h würden mir schon reichen. Ich möchte halt nervige "Geradeso-250-Erreicher" überholen können, wenn die eben erst bei 250 km/h auf die rechte Spur gehen. Leider gibt es immer mehr Fahrzeuge, die bedeutend schwächer motorisiert sind, aber trotzdem die Prestige-Marke 250 auf dem letzten Loch erreichen.
Kommt hoffentlich nicht so oft vor, dass die nicht eher nach rechts wechseln, wenn dort frei ist, denn meine Nachfrage bei BMW hat ergeben, dass für die M-Performance Modelle, zu denen der X6 M50d gehört, keine V-max Aufhebung erhältlich ist.
Jetzt werde ich als Nächstes klären, inwieweit die BMW-Garantie erlischt, könnte ja sein, dass es "nur" den Motor und Getriebe betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Wie gesagt 272 km/h würden mir schon reichen. Ich möchte halt nervige "Geradeso-250-Erreicher" überholen können, wenn die eben erst bei 250 km/h auf die rechte Spur gehen. Leider gibt es immer mehr Fahrzeuge, die bedeutend schwächer motorisiert sind, aber trotzdem die Prestige-Marke 250 auf dem letzten Loch erreichen.
Kommt hoffentlich nicht so oft vor, dass die nicht eher nach rechts wechseln, wenn dort frei ist, denn meine Nachfrage bei BMW hat ergeben, dass für die M-Performance Modelle, zu denen der X6 M50d gehört, keine V-max Aufhebung erhältlich ist.
Jetzt werde ich als Nächstes klären, inwieweit die BMW-Garantie erlischt, könnte ja sein, dass es "nur" den Motor und Getriebe betrifft.

Wenn es NUR Motor und Getriebe betrifft, kann das schon eine seeeeeehr teure Sache werden und ohne Zusatzversicherung wäre mir die Sache dann zu heiss...

Ähnliche Themen

"M" macht dies für M- Modelle und nicht für BMW- Modelle.

Ich kann den Frust des TE wg der Sperre verstehen, jedoch ist eine Veränderung unter "Verlust" der Garantie o.ä. Wahnsinn.

Ich hätte mir ja gleich ein M geholt und nicht die light Version. Da wären wohl doch einige Scheine mehr besser angelegt. Jetzt wird es ja doch wieder ne Bastelbude und kostet wieder mehr Geld für Tuning und mehr Verbrauch. Jetzt sollte sich der Threadersteller doch lieber selber mal an die Nase fassen😁😛.

LG Maik

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Ich hätte mir ja gleich ein M geholt und nicht die light Version. Da wären wohl doch einige Scheine mehr besser angelegt. Jetzt wird es ja doch wieder ne Bastelbude und kostet wieder mehr Geld für Tuning und mehr Verbrauch. ...
LG Maik

ne bastelbude wie deiner? versteh ich nicht, hast du nicht grad erst dringend abgeraten?

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


...Die Werkstätten und der Service bei BMW sind einfach nur zum KOTZEN und man wird immer vertröstet.
....Die Kisten aus dem Ami- Land sind doch nur zusammengebastelt.
LG Maik

😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Ich hätte mir ja gleich ein M geholt und nicht die light Version. Da wären wohl doch einige Scheine mehr besser angelegt. Jetzt wird es ja doch wieder ne Bastelbude und kostet wieder mehr Geld für Tuning und mehr Verbrauch. ...
LG Maik
ne bastelbude wie deiner? versteh ich nicht, hast du nicht grad erst dringend abgeraten?

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


...Die Werkstätten und der Service bei BMW sind einfach nur zum KOTZEN und man wird immer vertröstet.
....Die Kisten aus dem Ami- Land sind doch nur zusammengebastelt.
LG Maik
😁

Klar habe ich das, steh auch dazu. Er hat ihn ja schon, Vertrag ist wohl unterschrieben und im Dezember geliefert, was soll ich da noch abraten. Wieder selbst an die Nase fassen.😁 Das kannste dann auch wieder auseinandernehmen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713



... was soll ich da noch abraten. Wieder selbst an die Nase fassen.😁 Das kannste dann auch wieder auseinandernehmen. 😛

wir sind alle verdammt 😮 das ende ist nahe

am schlimmsten wird es mich erwischen, nach 20 glücklichen jahren unter dem stern in werkstätten voller sachverstand und kulanz bis zur glückseligkeit.

demnächst nur noch in amibastelbude mit aufgeklebtem buchstaben zwischen N und O

egal 😁

Der M läuft ohne Paket 270km/h laut HUD, aber das im 5ten Gang??? Wie schnell würde der dann sein, wenn der sechste Gang ganz ausgedreht würde?

MfG

Die 275 sind "echt" gemeint, da würde dann am HUD ca. 287 stehen. Und den letzten Gang dreht er nicht ganz aus, der ist vermutlich deutlich weiter übersetzt als der M von der Leistung her packt.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713



... was soll ich da noch abraten. Wieder selbst an die Nase fassen.😁 Das kannste dann auch wieder auseinandernehmen. 😛
wir sind alle verdammt 😮 das ende ist nahe
am schlimmsten wird es mich erwischen, nach 20 glücklichen jahren unter dem stern in werkstätten voller sachverstand und kulanz bis zur glückseligkeit.
demnächst nur noch in amibastelbude mit aufgeklebtem buchstaben zwischen N und O

egal 😁

Hallo egal oder so, es ist wirklich ne GEILE KARRE, keine Frage. Ich bin so auch sehr zufrieden, aber die WERKSTÄTTEN  kannste wirklich vergessen. Meiner bleibt bauch, egal was kommt. Nich das wir jetzt aneinander vorbeireden. Es geht wirklich nur an den  Werkstätten. Die Mangel die jetzt vorhanden sind, muß erst jemand finden. Er ist wirklich toll, aber für den Preis hätte ich wohl gerne etwas bessere Behandlung bei BMW, das sollte wohl sein, oder??? >Ansonsten is er wirklich gut. Es ist halt wirklich zu Kotzen, wenn Fehler da sind und diese nicht abgestellt werden können und es mit einem telefonat abgetan werden. Das is das, was mich so ankotzt, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713



Zitat:

Original geschrieben von gershX


wir sind alle verdammt 😮 das ende ist nahe
am schlimmsten wird es mich erwischen, nach 20 glücklichen jahren unter dem stern in werkstätten voller sachverstand und kulanz bis zur glückseligkeit.
demnächst nur noch in amibastelbude mit aufgeklebtem buchstaben zwischen N und O

egal 😁

Hallo egal oder so, es ist wirklich ne GEILE KARRE, keine Frage. Ich bin so auch sehr zufrieden, aber die WERKSTÄTTEN  kannste wirklich vergessen. Meiner bleibt bauch, egal was kommt. Nich das wir jetzt aneinander vorbeireden. Es geht wirklich nur an den  Werkstätten. Die Mangel die jetzt vorhanden sind, muß erst jemand finden. Er ist wirklich toll, aber für den Preis hätte ich wohl gerne etwas bessere Behandlung bei BMW, das sollte wohl sein, oder??? >Ansonsten is er wirklich gut. Es ist halt wirklich zu Kotzen, wenn Fehler da sind und diese nicht abgestellt werden können und es mit einem telefonat abgetan werden. Das is das, was mich so ankotzt, sorry.

ich versteh dich doch.

ich hab ehrlich gesagt ja auch etwas schiss nach meinem jetzigen "markenwechsel"

ich hatte beim daimler niemals probleme, es gab immer superkulanz auch lange nach der garantiezeit, ich wurde bei bestellung, kauf, abholung und service immer perfekt bedient. meine niederlassung in köln war für mich erste sahne.

bei meiner X6 bestellung lief es bislang "noch" nicht rund, ich will den ami-bayern aber eine chance geben und lasse mich überraschen. wenn sie mich nicht überzeugen ende ich dann vll. bei nem s-coupe bis zum sarg oder so 🙄

verschiedene Module schleifen lediglich das Geschwindigeitssignal raus, welches zur abregelung führt.

Beispielsweise bei einem "unsichtbaren" Einbau würden diese def. nicht auffallen. Ob das bei deinem Modell funktioniert, kannst ja mal den herrn Nickel fragen (fn-automobil.de).

Am BMW Tester fällt das Modul nicht auf.

Aber ob sich das lohnt, macht eh keinen Spaß mit den großen Kisten so schnell zu fahren, weil er beim Bremsen und das muss man ja doch des öfteren in dem Bereich einfach zu träge ist und man dann relativ schnell in unschöne Situationen kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen